W168 1.Assyst B und 2.Zündkerzen

Diskutiere 1.Assyst B und 2.Zündkerzen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Gemeinde! Mein Elch sagt mir, dass er demnächst gern mal wieder in die Werkstatt zum Assyst B möchte.. nun meine Frage: Ansich ist die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. alha

    alha Elchfan

    Dabei seit:
    19.05.2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160 Eleg.,( 7/99)
    Hallo Gemeinde!

    Mein Elch sagt mir, dass er demnächst gern mal wieder in die Werkstatt zum Assyst B möchte.. nun meine Frage:

    Ansich ist die Sache ja schon kostspielig, zumal wenn er immer älter wird
    Sollte ich dem "Wunsch" nachgeben?

    Gut, Öl müsste raus glaub ich, ist seit Okt. 03 und gut 15000 km drin..oder?

    Und dabei fiel mir auf, dass noch die ersten Zündkerzen drin sein müssten, sagt mal, gehören die nicht längst ausgewechselt oder wie lange leben die so??

    Elch hat jetzt 57000 gelaufen

    Danke für hilfreiche Beiträge !
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 1.Assyst B und 2.Zündkerzen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    hi,
    ja so langsam wird es Zeit, der Elch hat Longlife Kerzen drin die so um die 50 - 60tkm halten, je nachdem ob Du viel Kurz- oder Langstrecke fährst, können sie auch kürzer oder länger halten.
    Aber im allg. denk ich mal dass sie dann jetzt bei der Assyst ausgetauscht werden sollten!

    P.S. erschreck nicht am Preis - Langlebiger heißt nicht günstiger!
     
  4. alha

    alha Elchfan

    Dabei seit:
    19.05.2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160 Eleg.,( 7/99)
    Hmm... wieso, wie teuer kommen die Dinger denn??

    Und sollte ich den Assyst echt machen, oder kann man nicht einiges selbst erledigen?

    Bisher hab ich immer die Assysts machen lassen, aber vorallem auch in Hinblick auf etwaige Kulanzansprüche, aber damit ist es ja jetzt eh vorbei.

    Bei anderen Modellen haben wir auch das Öl selbst gewechselt, aber wie/wo macht man das am Elch bitte??

    Ist das kompliziert? Und kann man die Kerzen nicht auch selber tauschen?

    Gruss
     
  5. Uhei

    Uhei Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    a160 11/99
    Bei meiner Assyt B schlugen die Zünkerzen (-incl. Einbau + Mwst.) mit knapp 100,- Euro zu Buche. Die Kerzen selbst machten davon etwa die Hälfte aus.
    Bei 57.000 km müßte das doch dein 2. Assyst B sein.
    Am besten mal schauen, was beim ersten Assyst B schon gewechselt worden ist, denn sonst ist sicher auch der Benzinfilter usw. fällig (Zusatzarbeiten nach x km oder x Jahren ).
    Thema wurde auch schon behandelt.Starte mal eine Suche unter "Assyst".
     
  6. alha

    alha Elchfan

    Dabei seit:
    19.05.2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160 Eleg.,( 7/99)
    Auweia...

    und man kann die Kerzen nicht selber tauschen?? und wie ist das mit dem Öl?
    zu kompliziert?
     
  7. #6 ulrikus99, 22.04.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Sicher kann man die Kerzen selber wechseln und der Ölwechsel funktioniert wie bei jedem anderen Wagen auch.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. alha

    alha Elchfan

    Dabei seit:
    19.05.2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160 Eleg.,( 7/99)
    Gut..die Frage ist nur, wie kommt man an die Ölablass-schraube heran und an die Zündkerzen??
    hab das Gefühl, dass könnte schwierig werden, oder?
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Für solche Fragen immer wieder eine gute Investition das Buch: "So wird´s gemacht" von Etzold.
    Zumindest der Ölwechsel/Filterwechsel ist nicht komplizierter als bei anderen Autos. Zündkerzen weiss ich nicht (fahren einen der braucht so etwas nicht).
    Zündkerzen sind übrigens laut Wartungsplan nach 50.000-70.000 km zu wechseln. Also ich würde noch bis zum nächsten Ölwechsel damit warten.

    gruss
     
Thema:

1.Assyst B und 2.Zündkerzen

Die Seite wird geladen...

1.Assyst B und 2.Zündkerzen - Ähnliche Themen

  1. W168 Assyst selber machen nach Vorschrift!

    Assyst selber machen nach Vorschrift!: Der Mercedes Assyst Wartungsplan ist eigentlich kein Geheimnis, aber dennoch wird einiges beim Selbermachen übersehen. Daher hier ein Anfang zur...
  2. W169 Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen

    Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen: Hallo zusammen, mein Elch piept, nachdem die Assyst E (glaube ich) fällig ist. Da MB dafür gar nicht schlanke 1.000 € veranschlagt, verzichte ich...
  3. ASSYST 169/245 und weitere Hilfen.

    ASSYST 169/245 und weitere Hilfen.: Auch Ihr sollt nicht wie die Stiefkinder behandelt werden :rolleyes: Heute hatte ich ein wenig Zeit und habe mir gedacht das es euch...
  4. W168 ASSYST

    ASSYST: Hier mal die Liste aus dem Hause Benz. Die darin enthaltenen Service Beschreibungen werde ich noch Nachreichen :D Jetzt muss ich erst noch was...
  5. W169 Assyst Plus, Service C Code K50Q

    Assyst Plus, Service C Code K50Q: Hallo Elchfans, in meiner Anzeige habe ich diese Zahlen ausgelesen: K-Zahl 24806, meine VIN kann ich lesen, bei Servicedaten steht: K50Q,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.