W168 108600km und ein Assyst B dazu

Diskutiere 108600km und ein Assyst B dazu im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, hatte letzte Woche meinen Elch zum B-Assyst mit 108600km Laufleistung, beim Vorabcheck wurden auch noch die vorderen porösen und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. diesel

    diesel Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Potsdam Mittelmark
    Marke/Modell:
    A160 CDI, W414CDI
    Hallo Elchfans,

    hatte letzte Woche meinen Elch zum B-Assyst mit 108600km Laufleistung,
    beim Vorabcheck wurden auch noch die vorderen porösen und eingerissenen Bremsschläuche bemängelt, na Mahlzeit, dass kann ja kosten.............

    Heute die Rechnung bekommen, alles zusammen mit Mat., Bremsflüssigkeit neu(logisch), Öl, Filtereinsatz, Kombifilter usw.

    kostet mit Märchensteuer: 517,87€, ---- und das bei einer MB Vertretung, man war ich angenehm überrascht,----der Kostenvoranschlag für alles belief sich auf ca. 550€.
    schönen 4ten Advent wünscht
    diesel
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 108600km und ein Assyst B dazu. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 NicoVeloce, 16.12.2005
    NicoVeloce

    NicoVeloce Elchfan

    Dabei seit:
    06.12.2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW D´village
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Es heißt manchmal nicht das wenn man eine Premiummarke fährt, das die Ersatzteile bzw die Wartungen teurer sein müssen als bei anderen Herstellern.
    Habe selber 6 Jahre lang BMW gefahren und die Erstzteile waren teilweise viel günstiger als bei VW oder Opel....
    Manche Hersteller verkaufen die Autos billiger und holen sich dann den Rest über die Wartung und den Erstazteilen zurück.
     
  4. #3 Mr. Bonk, 17.12.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Wobei man Wartung und Ersatzteile dann ja nicht unbedingt vom Hersteller beziehen muß... am Kaufpreis kann man wohl weniger rütteln. Ist also kein "kommt aufs selbe raus".

    Finde es immer wieder beachtlich, daß sich Leute freuen "nur" 1000,- DM bezahlt zu haben. Also ich finde 1000,- DM für einen Ölwechsel mit ein "wenig" Zusatzarbeit und einer nicht wirklich teuren Reparaturarbeit nicht gerade einen Fall für einen "Hänschen Rosenthal"-Luftsprung... zumal man sich bei 110.000km sowieso recht wenig Hoffnung auf Kulanz machen kann (wenn nicht gute Beziehungen zum Autohaus vorhanden sind).

    Na ja, jeder wie er es mag! ;) ;D *keks* *blumen*
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Stimmt, aber günstige Preise beim Hersteller zwingen die freie Konkurrenz auch zu bestimmten (noch günstigeren) Preisen, denn Preise definieren sich nicht danach was das Produkt bzw. Dienstleistung wert ist, sondern danach was man verlangen kann. Und der Preis muss um einiges unter dem des Herstellers liegen. *ulk*

    gruss
     
  6. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

108600km und ein Assyst B dazu

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.