W168 170 CDI nagelt und wackelt

Diskutiere 170 CDI nagelt und wackelt im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, mein Elch hat jetzt 67.000 km auf der Uhr, seit einiger Zeit macht er Probleme im Leerlauf. Wenn ich untertourig fahre, nagelt er wie eine...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. irek

    irek Elchfan

    Dabei seit:
    15.08.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Hallo, mein Elch hat jetzt 67.000 km auf der Uhr, seit einiger Zeit macht er Probleme im Leerlauf. Wenn ich untertourig fahre, nagelt er wie eine alte Taxe und wackelt wie verrückt. Ich war damit schon bei DC, gerade da machte er das natürlich nicht. Der Meister schaute nach dem durchsichtigen Dieselschlauch, dieser war aber gefüllt. Bei der Fehlerauslesung durch einen Boschdienst war die Diagnose, dass der Ladeluftsensor defekt sei. Den habe ich ausgetauscht, aber es hat nicht geholfen, er nagelt und wackelt weiterhin. Er hat immer noch seine V-Max. Wer hat bereits Erfahrung mit so seltsamen Dingen und kann mir Tipps geben oder weiterhelfen??
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 170 CDI nagelt und wackelt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo,

    den Symptomen nach (unrunder Leerlauf und nageln) vermute ich mal das zumindest ein Injektor defekt ist.

    Dies sollte aber über die Stardiagnose bei DC überprüft werden.

    Gruss Jogi
     
  4. irek

    irek Elchfan

    Dabei seit:
    15.08.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Danke für Deinen Tipp, der Meister bei DC hat auch schon so etwas erwähnt. Hast Du eine Ahnung, was die Reparatur kosten würde?
    Gruß Irek
     
  5. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    mit der Such Funktion hier im Forum solltest du genug finden , ist schon oefters vorgekommen. Eins ist sicher wenn es nicht auf Kulanz geht wird es nicht billig werden.

    Gruss JOJO
     
  6. #5 schnudel6, 17.08.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Erst mal Qulitätskraftstoff tanken und richtig über die Bahn brettern.
    Hierbei muss die Drehzahl bis zum Abregeln gehn, Geschwindigkeit ist unwichtig.
    Nach den gequälten Stunden wird er bestimmt diese Macke lassen.

    Man merke an, meistens sind es die untertourigen spritsparer oder die extremen Kurzstrecken die solche Probleme bekommen.

    Auch schlechter Kraftstoff trägt hierzu bei.

    Sparsam gefahren und immer vomm billigsten getankt: erspart auf 60 000km ca. 700,- €.

    Der Preis für 4 neue Injektoren die sich eventuell festgebrannt haben, kann sich jeder selbst bei seiner DC Werkstatt erfragen.

    Greetz Klaus


    P.S. Ausnahmen bestätigen die Regel!!
     
  7. irek

    irek Elchfan

    Dabei seit:
    15.08.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Hallo,
    vielen Dank, aber das ist wohl falsch rübergekommen. Ich fahre jeden Morgen ca. 25 km zur Arbeit, davon ca. 15 auf der Autobahn. Tanke fast immer Markensprit. Und wir waren im Mai in Italien, sprich 1.000 km Autobahn. Werde aber trotzdem bei Gelegenheit Deinen Tipp ausprobieren.
     
  8. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    : ) klar wackelt und nagelt dein elch........ is ja auch ein diesel :-X ;D *thumbup*
     
  9. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,
    wenn er sonst normal läuft, könnte es auch eine kaputte Motor/Getriebeaufhängung sein. ;)
    Oldman
     
  10. #9 Bier-Boy, 28.08.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    hab genau das selbe problem. soll am dienstag direkt nach der autobahn zu mercedes, die wollen sich das mal anhören und anfühlen.
    der typ in der pkw- annahme meinte es könne die einspritzdüse sein oder ein zylinder der bei heißem motor net richtig mitläuft.

    kulanz müsste er mal schauen hat er gemeint.
    hoffentlich klappt alles.
     
  11. #10 Landfuxx, 29.08.2004
    Landfuxx

    Landfuxx Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe, NRW
    Marke/Modell:
    A 160 CDI
    hallo,

    ich hatte das jetzt schon zwei mal.

    einmal bei 108.000 km und jetzt ein jahr später bei 146.000 km. beide male waren injektor 2 und 4 defekt.

    der wagen ruckelte ganz unangenehm im leerlauf und im stadtverkehr. das ruckeln und nageln schleicht sich so langsam ein - es wird immer mehr. ich bin damit ca. 2.000 km gefahren, bis ich alles ausschließen konnte - also genug öl drauf, sauberen diesel ( wobei ich eh nur bei shell tanke - der bonuspunkte wegen ;D ) und verschiedene witterungen.

    kosten beim ersten mal: 0,00 € - wurde bei DC noch auf Kulanz gemacht. das fand ich ne nette leistung von denen (bei einem drei jahre altem auto). zudem war damals auch noch der luftmassenmesser defekt - der wurde auch kostenlos getauscht.

    beim zweiten mal ( dieses jahr im mai ) waren es genau wieder die beiden injektoren - also nr. 2 und nr. 4. da diese aber vor einem jahr auf kulanz getauscht wurden gabe es diesesmal keine kulanz mehr.

    kosten für den austausch von zwei injektoren bei einer DC NDL: ca. 1.500 €.

    das war mir zu teuer und ich habe bei einer mercedes-benz werkstatt nachgefragt: hier sollte der tausch knapp 1.200 euro kosten.

    auch das war mir zu teuer und da bin ich zu bosch gefahren - schließlich produzieren die ja die injektoren für DC.

    kurz und knapp: kosten für den tausch von zwei injektoren incl. allem was so dazugehört und leihwagen: 835,64 €

    hat zwar einen tag länger gedauert - aber für die ersparnis war´s mir das wert.

    gut zu wissen ist auch, das einem bosch die altteile in zahlung nimmt ( kanpp 180 € für einen defekten injektor ) . daraus resultiert wohl auch der günstige preis. bei meinem bosch dienst habe ich zuvor einen festpreis ausgehandelt - also 835,64 € - damit keine überraschungen auf mich zu kommen.

    gruß, ron.

    bei fragen bitte keinen PN sondern nur e-mail.
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 Bier-Boy, 31.08.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    war heute nach der autobahn fahrt wie ausgemacht bei der werkstatt.
    elchi hat sich richtig ins zeug gelegt und richtig laut genagelt und gewackelt was das zeug hält als der nette mitarbeiter die motorhaube geöffnet hat.

    pc angeschlossen--> 1 injektor is hin .
    montag termin um 7:30 um 16:00 kann ich ihn wieder abholen und das beste alles auf kulanz .

    auto aus dem jahre 2/2002 als jahreswagen kegauft mit heute 31951 km
     
  14. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Sollte bei dem Alter/Kilometerstand auch nicht anders sein...
     
Thema: 170 CDI nagelt und wackelt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w168 nagelt

    ,
  2. a170 cdi kaltlaufnageln

    ,
  3. a 170 cdi nagelt

Die Seite wird geladen...

170 CDI nagelt und wackelt - Ähnliche Themen

  1. W168 A 170 CDI

    A 170 CDI: Biete meinen A170CDI für 1000 Euro 8-fachbereift und noch 10 Monate TÜV
  2. W168 A 170 CDI W168 Automatikgetriebeproblem?

    A 170 CDI W168 Automatikgetriebeproblem?: Hallo zusammen, Ich habe meinen A170 Cdi W168 mit Wandlerautomat von meiner Oma übernommen. Hatte bisher fast nur in der Garage gestanden. Habe...
  3. W168 Neue Optik für A 170 CDI

    Neue Optik für A 170 CDI: Hallo Elch-Leut´s ? Ich versuche gerade einen A 170 CDI - Premopf - EZ 2000 fahrbereit zu machen, weil mein alter A 170 CDI - Mopf - EZ 2002...
  4. W168 A 170 CDI - Umbau von Motorsteuergerät + Wegfahrsperre + Schlößer von 95PS in 90PS Variante

    A 170 CDI - Umbau von Motorsteuergerät + Wegfahrsperre + Schlößer von 95PS in 90PS Variante: Hallo Leut´s, meine Frage und Bitte um Info an die Spezialisten hier im Forum ! Kann ich einfach so das Motorsteuergerät + Wegfahrsperre (inkl....
  5. W168 A 170 CDI ...

    A 170 CDI ...: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.