W168 183.000 km, Injektor undicht, 900 Euro, was tun ??

Diskutiere 183.000 km, Injektor undicht, 900 Euro, was tun ?? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Auto: A 170 cdi, EZ 09/2000, 183.000 km Hallo zusammen, nach langer tadelloser Funktion des Motors wird nun langsam ein Injektor undicht. Der...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Micha1976, 06.12.2007
    Micha1976

    Micha1976 Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BW, Herrenberg
    Marke/Modell:
    170 cdi BJ 2000
    Auto: A 170 cdi, EZ 09/2000, 183.000 km

    Hallo zusammen, nach langer tadelloser Funktion des Motors
    wird nun langsam ein Injektor undicht.
    Der Motor läuft noch ohne Probleme, nur man hört (und riecht)
    halt deutlich, dass da Abgase entweichen.
    Bin zu einem Kostenvoranschlag in die Werkstatt.
    650 Euro für die Arbeit (da man ja erst den gesamten Ansaug-
    trakt weg und nachher wieder hinbauen muss)
    plus 250 Euro für den eventuell beschädigten Injektor.
    Natürlich hat mich die Werkstatt auch auf die Gefahr hingewiesen,
    dass bei solch einer Laufleistung die Injektoren sehr schwer
    heraus gehen und dann der Supergau eintritt und der
    Zylinderkopf raus muss zum das Ding richtig herauszuholen.
    Es tritt bei ca. 50-60 A-Klassen im Jahr nur 1-2 mal auf,
    aber dennoch ist die Chance höher, als im Lotto zu gewinnen.
    Was würdet ihr nun tun ?
    Wenn der Zylinderkopf raus muss, dann sind schnell 2.500 Euro
    fällig.
    Was natürlich in Verbindung aktueller Benzinpreise mich auf den
    Gedanken bringt, ob sich ein Diesel überhaupt noch lohnt,
    wenn da so eine komplizierte Technik dahinter steckt, dass man
    nachher die ganzen durch günstigeren Sprit eingefahrenen Kosten
    wieder für Reparaturen ausgeben kann und man sich das
    jämmerliche Diesel-Geklacker jahrelang umsonst angetan hat.
    Sorry, soll keine Politik-Diskussion werden.

    Gruss

    Micha
     
  2. Anzeige

  3. #2 stroker, 06.12.2007
    stroker

    stroker Guest

    ich mein ... bei 183.000km würde ich es sein lassen -lass ihn zischen, gibt' nen
    frischen ... seh der sache mal nüchtern ins auge: dein auto hat
    einhundertdreiundachtzigtausend kilometer auf der uhr.
    ... um es mal krass zu formulieren: dat ding ist durch, da würde ich keine
    reparatur am offenen herzen mehr investieren ...

    der markt ist voller a-klassen, da findet sich doch bestimmt was equivalentes ...
    ist aber nur meine meinung, mal sehen wie viel dagegen sind, oder mit recht geben müssen...
     
  4. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Naja, wie fertig ist das Auto denn schon? Kupplung? Getriebe? Fahrwerk? Rost? Alles andere noch einwandfrei?

    Sollte der Elch noch gut in Schuss sein, sodass du nicht gleich die nächste Reparatur befürchten musst, könnte sich der Injektor-Tausch noch lohnen. Wenn dann aber sehr bald, damit er nicht festbackt.

    Du kannst aber sicher noch ein paar tausend KM mit undichtem Injektor fahren, wenn du den Elch dann auf den Schrott geben willst. Ein Austausch wird dann nur nicht mehr sinnvoll sein, weil der Kopf ziemlich sicher runter muss.

    Viele Grüße, Mirko
     
  5. knefi

    knefi Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Marke/Modell:
    B180 (W246) / A160CDI (W169)
    Ich hätt da einen Elch im Angebot ;)
     
  6. #5 Reinhard69, 07.12.2007
    Reinhard69

    Reinhard69 Elchfan

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Denke mal das ist ein tolles Auto, ansonsten hättest du doch nicht soviele Kilometer damit runtergespult.
    Lasse ihn reparieren und fahre ihn bis er auseinanderfällt.
    In der heutigen Wegwerfgesellschaft wird ein Auto gleich als Totalschaden betrachtet wenn mal was kapput geht.
    Verkaufst du den Wagen mit dem Defekt hast du enormen Wertverlust. Und wer gibt dir die Sicherheit das mit dem neuen alles OK ist?

    elchige Grüße

    Reinhard

    PS: die Injektorengeschichte, defekte Getriebe und vorzeitiger Kupplungsverschleiß waren die Gründe warum ich mir keinen 170CDI geholt habe. Aber gejuckt hätte es mich schon :-))) Denn das frühe Drehmoment begeistert einfach unbeschreiblich...
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Micha1976, 07.12.2007
    Micha1976

    Micha1976 Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BW, Herrenberg
    Marke/Modell:
    170 cdi BJ 2000
    Ja,
    wie immer gehen die Meinungen und Argumente in verschiedene Richtungen.
    Ich selber gehöre eigentlich nicht zur Wegwerfgesellschaft.
    Selbst wenn ich die 900 Euro reinstecken müsste, würde ich ihn
    behalten. Denn nur deswegen ein neues Auto kaufen lohnt sich nie.
    Aber der Gedanke, dass daraus vielleicht 2500 Euro werden könnten,
    ändert die Tatsache.
    Wundert mich, dass sich noch keiner zu Wort gemeldet hat, der das
    Problem schon hatte oder vielleicht schon den Supergau erlebt hat.
    Scheint wohl doch nicht so oft aufzutreten, wie es immer schlimm
    geredet wird.
    Naja, wollte noch hinzufügen, dass ich eigentlich enttäuscht bin, dass
    schon bei 183.000 km ein solches Problem besteht, dass man sich
    überlegen muss, dass Auto abzugeben.
    Und obwohl ein Auto für mich keine .......-Verlängerung (und schon
    garnicht die A-Klasse) ist, nehme ich das schon persönlich
    und fühle mich irgendwie betrogen.
    "Ich fahre ein von Mercedes gebautes Auto und es hielt nur 7 Jahre !"
    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
    Ich glaub, da läuft was falsch.

    Micha
     
  9. Arwin

    Arwin Elchfan

    Dabei seit:
    15.04.2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wittmund, Ostfriesland
    Marke/Modell:
    W168 schwarz, Avanga
    ... habe einen 2002er Bj und 2 Injektoren wurden schon gewechselt ... wegen Kulanz lacht Mb einen ja fast aus *mecker* ... als ob es total normal ist.

    Wegwerfen wär ja lächerlich bei deinem Bj ... also 180 000 ist bei 5er Bmw oder E Klasse ja grad mal richtig eingefahren ... klar, andere Motoren und andere Qualität ... ist aber sehr Schade, dass Mercedes sich so wenig Mühe darum gemacht hat, A-Klasse hat das gewisse etwas !!!

    Wie wärs wenn du das Auto mit einem der sich mehr oder weniger gut auskennt, einfach auseinander baust und guckst was da los ist ... meistens geht die 1 und die 2te Einspritzdüse kaputt besonders bei den VorMopfs, Materiallkosten + Dichtungen ca 550 Euro ... Allein die Arbeit bei Mercedes dauert ca 8 Stunden , daher so teuer.
    Mann kann da eigentlich nicht so viel falsch machen .. klar wird paar Tage wenn nicht sogar mehr dauern aber du sparst immerhin 800 Euro ... Dabei kannst du das Auto noch sauer machen, alle Schläche säubern usw.
    Wenn keine anderen Probleme wie Kupplungs-oder Getriebschade vorhanden sind wird dein *elch* bestimmt noch paar Jahre laufen !!!

    Am besten mach ein Test wieviele Einspritzdüse defekt sind, dann weisst du welche Kosten auf dich zu kommen !!! ;)

    PS: wenn du das Problem schon länger hast, mehrere Monate wenn nicht Jahre, extrem zischen und Dieselgeruch könnte es sein dass die Düse net mehr rausgeht ... dann ist Ende vom Elch... dann wirds sehr teuer.


    Schöne Grüße
    Arwin
     
Thema:

183.000 km, Injektor undicht, 900 Euro, was tun ??

Die Seite wird geladen...

183.000 km, Injektor undicht, 900 Euro, was tun ?? - Ähnliche Themen

  1. W168 Injektoren ausbauen A170 CDI

    Injektoren ausbauen A170 CDI: Hallo, erstaml.... ich bin hier rel. neu und unerfahren. Ich fahre derzeit einen A170 CDI von 03.2000 mit knapp 150.000 Km. Seit kurzem höre ich...
  2. B Klasse Kauf <= viele Fragen, insbs. "Wie lange kann ich eine B Klasse 180 fahren? Bis 400 000 km?"

    B Klasse Kauf <= viele Fragen, insbs. "Wie lange kann ich eine B Klasse 180 fahren? Bis 400 000 km?": Hallo liebes Forum. Ich stehe vor einer schwierigen Sache, und die wiegt schwer, zumal ich Autos wirklich hasse! B-) Problem: Also, ich...
  3. W168 Juhu! 200 000 km!

    Juhu! 200 000 km!: Jetzt hat meine A-Klasse auch mal die 200 000 km geschafft... gekauft habe ich das Auto Jan. 2002 als Jahreswagen mit 7000 km für 13500 Euro......
  4. W168 150 000 km erreicht die 2te!

    150 000 km erreicht die 2te!: also, da der alte threat ja geschlossen ist, dachte ich mir, ich mach nen neuen auf, in dem wieder ontopic diskutiert wird! :-/ hab gestern...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.