W168 205/40 R17 Reifen

Diskutiere 205/40 R17 Reifen im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi! Da meine Sommerreifen nicht mehr allzu viel Profil haben müssen jetzt neue her. Die Wahl ist auf Pirelli´s (Nero)oder Contis (Sport Contact2...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. octane

    octane Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A210 kurz
    Hi!

    Da meine Sommerreifen nicht mehr allzu viel Profil haben müssen jetzt neue her. Die Wahl ist auf Pirelli´s (Nero)oder Contis (Sport Contact2 )gefallen.
    Nun steht im FZ-Schein der Zusatz MO hinter der Reifengröße.
    Weder bei Pirelli noch bei Conti kann ich einen passenden Reifen mit diesem Zusatz finden. Darf ich die trotzdem montieren (legal)?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 205/40 R17 Reifen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Maaze

    Maaze Elchfan

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Sachsen (L),jetzt Bayern (A)
    Marke/Modell:
    A140 ///AMG
    Hallo,

    War auch erst beim Reifenhändler,der hat mir gesagt das seit 2003 dieser Zusatz nicht mehr gilt.Kannst also jeden X-beliebigen Reifen jedes X-belibigen Fabrikates kaufen den du willst.

    MO heißt "Mercedes Original".(ich glaube auch das mit MO die Felge gemeint ist und nicht der Reifen,will mich aber nicht festlegen)

    Gruß Matze.
     
  4. #3 Sebi_Deluxe, 13.01.2006
    Sebi_Deluxe

    Sebi_Deluxe Elchfan

    Dabei seit:
    11.10.2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kmp'ler
    Ort:
    nähe Sifi
    Marke/Modell:
    A 170Cdi Avantgarde
    was gebt ihr denn für empfehlungen für die reifen ab??

    ich hör immer wieder das der dunlop sp9000 und der eagle f1 die besten seien, kann mich auch nicht entscheiden zwischen den 2. am besten schaut jha der eagle f1 aus!
     
  5. #4 Timeless, 13.01.2006
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Also ich fahr' den Bridgestone Potenza RE040 und bin seeeehr zufrieden
    damit... Kann ich nur weiterempfehlen. (ausserdem hat der das "MO")

    Und unser Admin wird hier wohl demnächst noch den Potenza RE050
    vorschlagen.. das ist das Nachfolgemodell. Auf den werd' ich nächsten
    Sommer vermutlich auch umsteigen *daumen*
     
  6. knefi

    knefi Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Marke/Modell:
    B180 (W246) / A160CDI (W169)
    Da ich das selbe Problem habe, wollte ich mich absichern!
    War gesten beim Tüv-Nord undbei der Dekra!
    Beide haben gesagt, sie werden mir Reifen ohne MO-Kennung NICHT eintragen, da sie für die Reifengröße in ihrem Rechner stehen haben nur MO!

    Hab dann auch das mit dem EU-gerichtsurteil von 2003 erzählt, aber nur wenn ich einen Beleg von DC mitbringe in dem steht das es keine Bedenken gibt, tragen sie es ein.

    Also fragt vorher beim TÜV, ich denke die sehen das wohl auch recht unterschiedlich...
     
  7. #6 Schramme, 17.01.2006
    Schramme

    Schramme Elchfan

    Dabei seit:
    03.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftfahrer
    Ort:
    Ronnenberg
    Marke/Modell:
    A 170 L CDI
    Hallo,

    ich habe mir vor kurzem 17" Borbet für den nächsten Sommer gekauft und laut Gutachten reichen nur 205/40 R 17 80W aus, ohne MO.
     
  8. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    werde im kommenden Sommer die 225 gegen 215er tauschen, da ich dann den F1 wieder fahren kann. Ist für mich der beste Reifen, den bis jetzt gefahren bin, wenn auch recht hoher Verschleiß.

    Gruß
    Über
     
  9. #8 Peter Hartmann, 17.01.2006
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Exakt *biggrin* Habe nun auf meinen Satz > 20000km abgespult und bin sehr, sehr zufrieden damit. Zum Verschleiss: VA 50%, HA 70% bei flotter Fahrweise und einigen Runden Nordschleife... Würde den 050 jederzeit wieder kaufen! Der Eagle F1 ist aber auch ein guter Reifen und empfehlenswert, ebenso der P Zero von Pirelli.

    Viele Grüße
    Peter
     
  10. #9 floschu, 18.01.2006
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Wie machst Du das denn!? :o
    Hinten mehr Verschleiß als Vorne???? *kratz*

    Gruß, Florian
     
  11. #10 Peter Hartmann, 18.01.2006
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi,

    sorry, missverständlich ausgedrückt: Die %-Angaben sind das, was noch übrig ist ;)

    Viele Grüße
    Peter
     
  12. #11 floschu, 18.01.2006
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Achso, dann ist ja klar!
    Ich wunderte mich schon, wie man das bei einem Fronttriebler schafft...

    Gruß, Florian
     
  13. #12 Sebi_Deluxe, 18.01.2006
    Sebi_Deluxe

    Sebi_Deluxe Elchfan

    Dabei seit:
    11.10.2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kmp'ler
    Ort:
    nähe Sifi
    Marke/Modell:
    A 170Cdi Avantgarde
    naja mit beherzter handbremse kann man das schon schaffen *LOL*

    nee so fährt dann doch nicht mal der letzte gsi-prolet.

    ich kauf mir die eagle f1, sehn halt auch noch am coolsten aus!
     
  14. octane

    octane Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A210 kurz
    Heute kams per Post: Schreiben von Pirelli, dass der Nero auf mein Auto darf *party*
    Werd ihn gleich am Wochenende bestellen/kaufen.
     
  15. #14 Mr. Bonk, 27.01.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    D.h. der Zusatz MO ist mittlerweile nicht mehr bindend? Kannst Du das Schreiben vielleicht mal einscannen? *kratz*
     
  16. octane

    octane Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A210 kurz
    Nein das heißt, dass Pirelli mir eine Herstellerfreigabe erteilt hat für diesen Reifen auf meinem Auto.

    Gruß Kathrin
     
  17. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Könntest du es vllt trotzdem mal einscannen und hier einstellen? Wäre nett. ;)
     
  18. octane

    octane Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A210 kurz
    Hab leider keinen Scanner *heul*
     
  19. #18 Mr. Bonk, 31.01.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Schade! *heul*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Andi

    Andi Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    AA
    Marke/Modell:
    A180CDI/Vaneo 1.6
    Hallo

    Welchen Luftdruck habt ihr denn in euren Reifen 205/40 17" ? In meinem Tankdeckel bzw. B-Säule steht leider für diesen Reifentyp keine Angabe

    Danke
     
  22. #20 HMBauer, 11.04.2006
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    ja das würde mich auch mal interressieren
     
Thema: 205/40 R17 Reifen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes a 160 w168 reifen 205 40 17

Die Seite wird geladen...

205/40 R17 Reifen - Ähnliche Themen

  1. 205/40/R17 Sommerreifen

    205/40/R17 Sommerreifen: Hallo zusammen, ich suche für meine Sommerfelgen die passenden Reifen: 205/40/R17 4x Profil kann auch erst mal nur für einen Sommer reichen....
  2. W169 Suche 4 Sommerreifen 205/45 R17 od. 215/45 R17

    Suche 4 Sommerreifen 205/45 R17 od. 215/45 R17: Hallo, suche 4 gut erhaltene Sommerreifen. Entweder die Größe 205/45 R17 oder 215/45 R17. Sollten min. 4 mm haben und nicht älter als DOT 2006...
  3. W168 Suche 205 40 R17 Reifen

    Suche 205 40 R17 Reifen: Hallo. Musste heute feststellen, dass 2 meiner Reifen komplett hinüber sind. Bin jetzt verzweifelt am suchen weil finanziel zur Zeit doch sehr...
  4. W168 Winterreifen 205 40 R17

    Winterreifen 205 40 R17: Hallo, ich suche 2 oder 4 Winterreifen. Viele Grüße Kathrin
  5. Suche 2 Reifen in 205/40 R17

    Suche 2 Reifen in 205/40 R17: Hallo, meine Reifen vorne sind abledert und ich muss demnächst zur HU/AU. Daher suche ich zwei Dunlop Sport SP 9000 in 205/40 R 17 80 W...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.