W414 3 Kindersitze im Vaneo

Diskutiere 3 Kindersitze im Vaneo im W414 Interieur und Elektrik Forum im Bereich Vaneo W414 (2001-2005); Hi, hab mal noch ein Thema aufgemacht, da uns dieses ganz besonders am Herzen liegt. wir haben den Vaneo Family mit den beiden integrierten...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samm

    samm Elchfan

    Dabei seit:
    02.06.2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    vaneo
    Hi, hab mal noch ein Thema aufgemacht, da uns dieses ganz besonders am Herzen liegt.

    wir haben den Vaneo Family mit den beiden integrierten Kindersitzen.
    An sich eine feine Sache, und auch die Babyschale des jüngsten Nachwuchses passt ganz gut noch zwischen diese beiden integrierten Kindersitze und die Gurtschlösser.

    Hab allerdings mal die nächste Kindersitzgrösse (Römer King, haben wir noch rumliegen), die wir in einigen Monaten verwenden müssen, zwischen die integrierten Kindersitze gestellt und wie ich es auch immer drehe, er verdeckt immer auf einer Seite die Gurtschlösser, d.h. man kommt vom integrierten Kindersitz nebenan nicht mehr an das Grutschloss ran.
    Leider sind die Gurtschlösser bei MB immer versenkt fest angeschraubt, bei unserem Japaner vorher waren die Gurtschlösser an Laschen befestigt, da war man etwas flexibler.

    Was sind da Eure Erfahrungen, bzw. wer hat überhaupt 3 Kids im Kindersitzalter im Vaneo ???

    Freue mich auf alle Tips und Tricks und werde mich zu dem Thema auch nochmal an MB wenden.

    thx
    samm
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 3 Kindersitze im Vaneo. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Der Pate 1, 06.06.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Wir haben normalerweise den ausziehbaren Laderaumboden drin, wenn aber mal 2 Leute mehr mitfahren haben wir für unsere Kids noch die3. Sitzreihe, die in wenigen Minuten mit dem Laderaumboden ausgetauscht werden können. Im Winter (wenn sehr kalt) oder im Sommer (wenns richtig heiß) ist die Verlängerung für die Luftdüse hinten unbedingt von Nöten (die Luft wird dann sowohl in die 2. Sitzreihe als auch in die 3. Sitzreihe verteilt. Hierzu kann man die Luftdüse hinten herausziehen und dafür die "Tunnelheizung" anbringen.

    Ein Sitz für die 3. Sitzreihe kostet übrigens als Ersatzteil 900 Euro aufwärts jenachdem ob Stoff oder Leder!!!
     
  4. samm

    samm Elchfan

    Dabei seit:
    02.06.2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    vaneo
    Ja, an die Zusatzsitze im Laderaum hab ich auch schon gedacht aber die kann ich mir jetzt nicht mehr leisten :-)
    Ausserdem ist dann kein Platz mehr für den Kinderwagen. Vielleicht werd ich mir mal einen zulegen, bei ebay gingen gerade erst 2 für jeweils 500+ Euro weg !
    Trotzdem bin ich der Meinung dass das irgendwie gehen muss mit den 3 Kindersitzen in der 2. Reihe. Werd ich mal die Produktmanager bei MB interviewen, falls es da noch welche gibt....
    cu
    samm
     
  5. #4 Der Pate 1, 06.06.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Das geht schon mit den 3 Sitzen, hatten wir am Kindergeburtstag auch schon. 2 Kids (KiGa-Freunde von Sohnemann) hinten außen und in der Mitte unsere Kleine (Maxi Cosi Priori XP SPS) unser Sohnemann hinten in der 3. Reihe mit noch einem freund......

    Also 3 Kids in der 2. Reihe, wovon eines in einem "großen" Sitz sitzt, sind machbar
     
  6. samm

    samm Elchfan

    Dabei seit:
    02.06.2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    vaneo
    Wie alt ist dann Eure Kleine bzw. für welche Altersgruppe ist Euer Maxi Cosi geeignet ?
    Wir brauchen nach der Babyschale dann den ersten Sitz indem Sie sitzen kann. Ich denke der Concord Lift von unseren Grossen würde schon reinpassen, aber der ist erst für Kids ab 3 Jahren.
    Wichtig ist halt, dass der Kidnersitz so schmal ist, dass er zwischen die Gurtschlösser passt. Und das ist unser klobiger Römer King nicht.
    merci
    samm
     
  7. #6 Der Pate 1, 07.06.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Der Maxi Cosi Priori XP mit SPS von 9 Monate bis 4 Jahre.

    Hat hinten zwei Ausbuchtungen für die Gurtschlösser. Der Recaro Start pro der 2005er Serie könnte eventuell auch gut in der Mitte passen. Das Hauptproblem ist ja nicht nur die Befestigung sondern auch die Breite des Sitzes oben, das schränkt die Kids rechts und links vom Sitz sitzend ´zum teil (je nach Alter) richtig ein.
     
  8. samm

    samm Elchfan

    Dabei seit:
    02.06.2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    vaneo
    Na dann werd ich mal ein paar Sitze im Laden vermessen und behalt diesen Maxi Cosi im Auge.
    Und unser alter Römer King geht zu ebay...

    danke
    samm
     
  9. #8 Der Pate 1, 07.06.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Also der Recaro Start Pro (Modell 2005) passt leider nicht in die Mitte etwas zu breit geraten, beim Maxi-Cosi wirds beim Einbau des Sitzes etwas eng aber an die Gurte der äußeren Sitze kommt man noch.

    Die beste Variante ist aber immernoch ein Sitz in der 3. Reihe.
     
  10. samm

    samm Elchfan

    Dabei seit:
    02.06.2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    vaneo
    Was ich einfach nicht kapiere: Warum kostet der Sitz für die dritte Sitzreihe (einer) im Nachhinein knapp 1000 Euro und wenn ich ihn gleich beim Neufahrzeug mitbestelle, dann bezahle ich nur 382,80 ?????????
    Selbst bei ebay gingen jetzt 2 Gebrauchte für >500 Teuro pro Stück weg.

    Oder hab ich da noch was in der Preisliste übersehen ???
     
  11. #10 Der Pate 1, 08.06.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Das ist ganz einfach:

    ab Werk kostet etwas 200 Euro, dann kostet das gebrauchte Material zur Nachrüstung fast immer etwa das Doppelte.

    Beispiel
    Ich hatte vor längerem mal den Fall PTC (Einparkhilfe) diskutiert, ich habe ab Werk um die 600 Euro dafür bezahlt, ein anderer Vaneo-Fahrer wollte das Nachrüsten, alleine die Teile knapp 1300 Euro (Sensoren, Display vorne und hinten, vorne neues Fach zur Montage des Displays, usw....)

    So wie das jetzt mit den Preisen für die 3. Sitzreihe ist, war das bei Benz eigentlich schon immer. Ab Werk 200 Euro, nachrüsten 400....
     
  12. samm

    samm Elchfan

    Dabei seit:
    02.06.2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    vaneo
    Dann sollte man die Sitze immer mitbestellen und dann -wenn nicht benötigt- gleich wieder mit Gewinn verkaufen.

    Oder andersrum sollte ich mir jemanden suchen, der mir bei seinem neuen Vaneo einen Sitz für mich mitbestellt.

    Bei Nachrüstung von Klima, Standheizung, Parksensoren etc. kann ich das auch verstehen dass es im Nachhinein teurer ist weil es doch umfangreiche Arbeiten erforderlich macht. Aber bei einem Sitz den man einfach nur einsetzt ????
     
  13. #12 Der Pate 1, 08.06.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Es ist halt so.....

    Mit dem Sitz wird es aber dann lustig , wenn der Wagen keine Vorrüastung Variabilität Kofferraum hat (sprich Verankerungspunkte, Halter Tunnelheizung, Haltegriffe rechts und links oben) dann müßte dies erstmal nachgerüstet werden (betrifft im Prinzip alle Fahrzeuge außer Family oder bei Bestellung eines Trend/Ambiente/Imagination mit Laderaumboden )

    Der Code Variabilität Kofferraum ist übrigens im Preis für 1 Sitz inbegriffen, ansonsten kostet dies einzeln ab Werk (wenn man weder einen oder zwei Sitz(e) noch den Laderaumboden mitbestellt) knapp 100 Euro.

    Bei den Integrierten Kindersitzen ist es preislich etwa gleich:
    Ab Werk 220 Euro, ein Sitzpolster zum Nachrüsten mit IKS kostet schonmal 200 Euro.....
     
  14. samm

    samm Elchfan

    Dabei seit:
    02.06.2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    vaneo
    Hab einen Family mit diesem komischen Auszieh-Boden, also kein Problem.
    Hab allerdings hinten keine Haltegriffe entdeckt und mit der Tunnelheizung weiss ich auch nicht so genau, was Du meinst.
    Ich dachte, integrierte Kindersitze kann man nicht ohne Weiteres nachrüsten.
    Na egal, ich verfolge jetzt erstmal das Thema "Passender Kindersitz zwischen die beiden integrierten".

    Hab übrigens auch gelesen, dass die Variabilität Kofferraum bei allen Vaneos im Blech vorhanden ist, nur bei denen die es nicht bestelt hatten, unter dem Teppich und ohne Kunststoffeinfassung.
     
  15. #14 Der Pate 1, 08.06.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Die IKS kann man nachrüsten, allerdings sehr fummelig.

    Die Variabilität besteht ja nicht nur aus den Halterungen für die Sitze (die sind zwar unterm Teppich aber da muss das Plastik trotzdem dran, sondern auch aus der Tunnelheizung und deren Halterung, sowie den Haltegriffen.

    Beim family werden die Griffe nur bei Bestellung mit der 3. Sitzreihe enthalten sein.

    Die Sitzkissen mit IKS kann schon nachrüsten ist aber fummelig.

    Tunnelheizung:
    Luftkanal, der von der Mittelkonsole anstatt der Luftdüse (unter der Steckdose ) eingesteckt wird und dann unter der Doppelsitzbank hindurch in die 3. Sitzreihe verläuft und somit die Warm/Kaltluft auf die 2.und 3. Reihe verteilt.

    Wegen diesem Teil gibts auch verschiedene Matten für die 2. Sitzreihe (geteilt und ungeteilt)
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. aslfn

    aslfn Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vanelch
    Moin Samm,

    als Kindersitze für die Größeren nutzen wir den Concord Lift Pro. Der baut schmal, hat ganz ordentliche Testergenisse erzielt; vor allem: guter Seitenhalt für Köpfe schlafender Kinder.

    Das Anschnallen bei 3 Kindersitzen finde ich aus den von Dir geschilderten Gründen ebenfalls nicht gut.

    Hast Du noch Tips für die Praxis aus eigener Erfahrung?

    Vor dem Vorschlag vom Paten "W210ner Schlösser einbauen" schrecke ich noch zurück.
     
  18. #16 Black Beauty, 07.09.2005
    Black Beauty

    Black Beauty Elchfan

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Stgt / B.-W.
    Marke/Modell:
    S211
    Also wir haben den Römer King QUICKFIX. Dieser Sitz ist zwar recht schwer, dafür lässt sich die Sitzfläche bequem nach vorne klappen und das Sitzgestell bleibt auf dem Sitz stehen. Nun kann man in aller Ruhe den Gurt von der linken zur rechten Seite ziehen (oder anders herum) ggf. das Sitzgestell dabei verschieben, damit man an das Gurtschloß kommt, nun den RK mit dem Gurt, der nach oben zur Lehne/Holm geht etwas vorspannen, dann im Sitzgestell "einhängen", fertig.
    Nun hat der RK noch eigene Spannvorrichtungen. In dem Moment wo ich den Sitz zurück in das Sitzgestell klappe, ziehen diese den RK stramm in das Sitzpolster, Perfekt !

    Haben den RK damals gekauft, weil dieser sich sehr gut eignet, wenn er oft das Fahrzeug wechseln muß - bis auf sein Eigengewicht ist er ideal und auch im Test hat er damals sehr gut abgeschnitten.

    Siehe auch www.britax-roemer.de - Römer King TS - unter Gurtspannsystem ist es mit Bildern beschrieben.

    Preis des RK TS ca.156 €.

    Gruß
     
Thema: 3 Kindersitze im Vaneo
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vaneo 3 kindersitze

    ,
  2. vaneo drei kindersitze

    ,
  3. vaneo 3. sitzreihe nachrüsten

    ,
  4. mercedes vaneo drei kindersitze,
  5. vaneo sitze 3 reihe,
  6. mercedes vaneo kindersitze,
  7. mercdes vaneo 3 kindersitz,
  8. doppelsitz w414 in 3 reihe,
  9. vaneo kindersitz vorne ,
  10. dritte sitzreihe in vaneo ,
  11. mercedes vaneo 3 kindersitze,
  12. drei kindersitze nebeneinander vaneo,
  13. vaneo 3.reihe als 2.reihe,
  14. mercedes benz vaneo 3.sitzreihe erfahrungen,
  15. vaneo 3 sitz
Die Seite wird geladen...

3 Kindersitze im Vaneo - Ähnliche Themen

  1. W168 Suche Rückbank mit integrierten Kindersitzen

    Suche Rückbank mit integrierten Kindersitzen: Hallo. Suche für meinen Elch W168 ein Rücksitzbank mit integrierten Kindersitzen. Hat jemand was liegen. Eventuell auch nicht so weit weg oder...
  2. Vaneo 3. Sitz Reihe Kindersitz für Ausstattung "Family VS9 Anthrazit"

    Vaneo 3. Sitz Reihe Kindersitz für Ausstattung "Family VS9 Anthrazit": VANEO Kindersitz für die 3. Sitzreihe. Polsterung Anthrazit/Grau Family Edition (siehe Foto), der Sitz ist mit 3 Punkt Gurt, 2 klappbaren...
  3. Suche Vaneo Kindersitz (3. Sitzreihe)

    Suche Vaneo Kindersitz (3. Sitzreihe): hallo Elchfans.... das 4. Kind - und plötzlich reicht selbst der Vaneo nicht mehr aus??? Ich hoffe immer noch, dass ich den vaneo nicht gegen...
  4. W414 Verkaufe Vaneo Originalfelgen 16 Zoll und 2 Kindersitze/3. Sitzreihe (beides in TOP Zustand)

    Verkaufe Vaneo Originalfelgen 16 Zoll und 2 Kindersitze/3. Sitzreihe (beides in TOP Zustand): Verkaufe Vaneo Originalfelgen 16 Zoll und 2 Kindersitze (beides in TOP Zustand) Hallo habe sehr schön erhaltene Vaneo 16 Zoll Originalfelgen...
  5. W414 Verkaufe Vaneo Originalfelgen 16 Zoll und 2 Kindersitze (beides in TOP Zustand)

    Verkaufe Vaneo Originalfelgen 16 Zoll und 2 Kindersitze (beides in TOP Zustand): Hallo habe sehr schön erhaltene Vaneo 16 Zoll Originalfelgen mit Pneu zu verkaufen und fast ungebrauchte 3. Sitzreihe. Ich habe die Sitzreihe...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.