W414 3. Sitzreihe

Diskutiere 3. Sitzreihe im W414 Interieur und Elektrik Forum im Bereich Vaneo W414 (2001-2005); Auf der Suche nach den Verankerungspunkten für die 3. Sitzreihe meines Vaneo ohne Vorrüstung Variabilität, habe ich mal unter den Teppich im...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aslfn

    aslfn Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vanelch
    Auf der Suche nach den Verankerungspunkten für die 3. Sitzreihe meines Vaneo ohne Vorrüstung Variabilität, habe ich mal unter den Teppich im Laderaum geschaut.. siehe da, die Veranklerungsbolzen sind alle vorhanden. Eintrag im Schein: Ziff 12 Wahl. 3.Sitzreihe..." ist vorhanden.

    Kann ich somit nach Einsatz des Teppichmessers einen ausziehbaren Laderaumboden oder 3. Sitzreihe nutzen?

    Vielleicht gibts ja mal wieder eine kompetente Antwort vom Paten??
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 3. Sitzreihe. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Black Beauty, 03.09.2005
    Black Beauty

    Black Beauty Elchfan

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Stgt / B.-W.
    Marke/Modell:
    S211
    Soweit mir bekannt, ist dies möglich. Da "müssen" nur noch Abdeckungen, die das ganze verkleiden drauf und dann geht dat.
    Abdeckungen (4x) sollen die A414 680 12 17 sein, bin aber nicht sicher.

    3. Sitzreihe u. ausz. Laderaumboden gibt es oft bei Ebay oder bei mbgtc.
     
  4. #3 Der Pate 1, 03.09.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Ausschneiden, die Plastikabdeckungen drauf, die kleinen Filzstreifen in den Schalen einkleben (Geräuschreduzierung) und dann viel Spaß mit dem ausz. Laderaumbodne haben *daumen*
     
  5. aslfn

    aslfn Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vanelch
    *daumen* ;)
    Erfreuliche Nachrichten. Danke für die Antworten!!
    DC hat die Vorzüge des Fahrzeugs nicht gut genug vermarktet. Diese Option bietet doch kein anderes FZG dieser Kategorie.

    Leider kann man an vielen Details feststellen, daß der Wagen nicht bis zur Marktreife optimiert wurde: Dichtungen fallen ab, Spaltbild und Schließfunktion Handschuhfach... kein Ruhmesblatt.

    Trotzdem ist der Wagen für uns das beste FZG am Markt! 3 Kinder auf der Rückbank mit Kindersitzen... kein Problem. Viel Platz vorn, viel Platz im Fond und ein riesiger Kofferraum.

    Das Preis/Leistungsverhältnis der am Gebrauchtwagenmarkt angebotenen Autos stimmt meiner Ansicht nach auch.
     
  6. #5 Der Pate 1, 03.09.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
     
  7. #6 Vaneo Mike, 03.09.2005
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Aber das Handschuhfach ist scheinbar bei allen Transportern ein Schwachpunkt, ich hatte noch nie einen Sprinter mit geschlossenenem Fach, dafür viele mit Tesaband ;-)) Aslo so gesehen schließt meins immernoch erstaunlich gut ;-)) DIchtungen sind nicht so toll, die Schiebetürdichtung und die an den C Säule sind scheinbar die schlechtesten.
     
  8. #7 Der Pate 1, 03.09.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Mit den Dichtungen habe ich kein Problem, selbst das Handschuhfach geht normal zu *daumen* .

    Die Dichtungen wurden ja in der Anbringung und manche auch in der Form (minimal) geändert.

    @Vaneo-Mike: Woher Dein Dichtungsproblem an der SChiebetür kommt weißt Du ja .... gell????
     
  9. aslfn

    aslfn Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vanelch
    1) Zulassungsdatum 17.03.03. Ob dies auch tatsächlich der Baumonat ist entzieht sich meiner Kenntnis. Wie kann ich das festststellen?

    2) Nun zu den Dichtungen: im Bereich der Ausstiege der Schiebetüren ist eine Dichtung, die bei leichtem Kontakt der Füße unserer Kinder abfällt. Befestigung nicht ausreichend und Montagerichtung = Lösen beim Aussteigen. Abhilfe??? Derzeit spätestens alle 2 Wochen neu montieren.

    Die umlaufende Dichtung Bereich Schiebetür Beifahrerseite hing plötzlich im oberen Bereich auf einer Länge von 50 cm in großem Bogen runter.´Das Gerüstwendelband habe ich stärker zusammengedrückt und versucht die Dichtung so zu montieren, daß sie im oberen Bereich nicht gestaucht wird.

    3) Dichtung an Beifahrertür: Schiebetür kollidiert beim Schließen mit Lippe der Dichtung. Dadurch löst sich die Verklebung. Nach Ende der Gewährleistung werde ich die Lippe so beschneiden, daß keine Kollision mehr entsteht. Bis dahin hoffe ich auf eine taugliche Nacharbeit von DC.

    4) Das das Handschuhfach sich während der Fahrt selbsttätig öffnet halte ich auch für einen Transporter nicht für normal. Einen Spaltmaßverlauf von 0 auf 9mm würde ich bei einem neuen Transporter nicht tolerieren

    5) Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die zu tief versenkten Gurtschlösser etwas weiter aus der Sitzbank gucken zu lassen? Es ist sehr schwer Kinder mit Kindersitzen anzuschnallen.

    6) Sitzhöhenverstellung rastet bei jedem Einsteigen eine Stufe tiefer. Ursache: der Hebel wird ungewollt beim Ein- und Aussteigen betätgt. Ist bei DC als häufige Reklamation bekannt, über Abhilfemaßnahmen hat man aber noch nicht nachgedacht. Das Kunststoffteil des Hebels ist nur aufgesteckt. Habe ich entfert, nun is gut. Für besere Haptik werde ich das verbliebene Metallteil noch mit Gewebeband umwickeln.
     
  10. #9 Der Pate 1, 04.09.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Also:

    P2:
    da sind die Dichtungen nicht richtig montiert, die dürfen nicht abgehen und haben es bei uns (06/2004 gebaut und zugelassen), auf die Dichtung steigt unser Sohnemann auch immer drauf und rutscht beim Aussteigen drüber und die ist noch intakt.

    P3:Schiebetür richtig einstellen lassen oder selbst machen, dann geht die Schiebetür sauber unter die Lippe.

    P4:
    Handschuihfach-Fanghaken nicht richtig justiert?? Oder eventuell ist das Fach schräg eingebaut

    P5:
    Die Gurtschlösser müßte man komplett ersetzen . ggf. durch welche aus der W210 Limo., kann mich aber selbst darüber nicht beschweren, das AN- und Abschnallen ist kein Problem. (Kindersitze: MB-Zoom, MaxiCosi Priori und Recaro Pro Racer )

    P6:
    da gibts von MB sehr wohl eine Lösung wurde auch schon öfters im Forum diskutiert:
    1. Möglichkeit und Standartlösung: Sperrhebelchen von MB nachrüsten lassen

    oder

    2. aufwendige Möglichkeit: Sitzgestell gegen eines ab Modelljahr 2004 tauschen, da ist der Hebel an einer anderen Position und hat auch eine andere Form.
     
  11. #10 Vaneo Mike, 05.09.2005
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Nun die Gurtschlösser sind in der Tat recht tief aber doch gut zu ertasten. Sie stören dadurch ja nicht die durchgehende Bank. Die Dichtungen and der Schiebetür habe ich auch 3x wechseln lassen, ich habe jetzt aufgegeben und werde sie das nächste mal selber kleben. Das Sitzproblem hatte ich auch und habe von DC den Hebel bekommen. Ist aber nix tolles und sehr schwergängig so das ich mein Sitzgestell umgerüßtet habe.

    Tschau Mike

    Hast du das Handschuhfach mal ausgebaut und neu eungesetzt ?
     
  12. #11 Der Pate 1, 05.09.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht mit den Gurtschlössern,da schnallt sich selbst unsere Kleine (3) an und ab. Es st lediglich etwas fummelig wenn man einen Kindersitz hat der hinten keine Furtschlossausparungen hat oder eben hinten zu breit ist und so das Gurtschloss halb oder ganz verdeckt.

    @VaneoMike

    Du solltest mal Deine Schiebetür justieren lassen, sodass diese sauber unter die Lippe fährt und nicht gradewegs drauf.
     
  13. #12 Vaneo Mike, 05.09.2005
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Ich weiß das ich das sollte, aber die haben das 3mal nicht hin bekommen und so ist es mir irgendwie egal geworden. Ich weiß auch das das verkehrt ist, aber das Leben ist zu kurz um sich über so Kleinigkeiten zu ärgern ;-)) Mach ich es halt selber, oder noch besser laß ich mir von Leuten die sich mit sowas auskennen helfen !
     
  14. #13 Der Pate 1, 05.09.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    @Vaneo-Mike

    ich ahne so etwas..., ich habe echt eine direkte Vorahnung...sogar mit genauem Termin *keks*
     
  15. aslfn

    aslfn Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vanelch
    Sitzhöhenverstellung:
    Das Problem ist für mich nach Entfernen des Kunststoffteils gelöst, pragmatisch und einfach, sicher nicht DC-like, aber es nervt nicht mehr. Die Sache mit dem geänderten Gestell hört sich recht aufwendig an. Ich werde DC beim nächsten Besuch mal darauf ansprechen.

    Gurtschlösser:
    Unsere Kindersitzkombination auf der Rückbank: mitte Römer King (permanent angeschnallt, somit kein Probklem), re/li Concord Lift Pro. Die Gurtschlösser sind kaum zu sehen, nur zu ertasten. Wegen der drehbaren Befestigung muß man das Schließteil genau in den Schlitz einführen, sonst taucht das Schloß nach unten weg. Mit ein wenig Geduld werden unsere beiden Buben (5/7) das hoiffentlich bald im Schlaf beherrschen. Die Anmerkung das selbst 3-jährige das beherrschen, wird sie anspornen. Falls ich doch die 210ner Schlösser einbaue, geb ich im Forum mal ne Rückmeldung.

    Handschufach: nach Einbau eines neuen Schlosses (Gewährleistung) ist nun alles gut. Bis auf die Spaltmaße natürlich... aber damit kann ich leben.

    Die Kinder sind von dem Auto übrigens sehr angetan! Die prächtige Aussicht durch die großen Scheiben in alle Richtungen...
    Das Auto ist deutlich besser als sein Ruf!
     
  16. #15 Der Pate 1, 06.09.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Also unsere Kleine (wird erst in ein paar Wochen 3) beherrscht sowohl das An- und Abschnallen, beim Anschnallen hat sie zwar als das Problem eines verdrehten Gurtes aber das hat nichts mit dem Gurtschloss zu tun. Wenn das Gurtschloss ganz hinten ist und man die Schlosszunge wie vorne auch ganz normal leicht abgewinkelt reinschiebt kann da nichts schief gehen, die Zeiten der rumhängenden Gurtschlösser, die zudem noch großartig über die Sitzkante schauen oder sogar auf dem Sitz fast zum liegen kommen ist bei Benz seit Jahren vorbei :-X

    Spaltmaß Handschuhfach:
    das bekommt man am Besten mit komplett ausbauen und neu einbauen hin.
     
  17. aslfn

    aslfn Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vanelch
    Kaum zu glauben, habt Ihr auch 3 Kinder mit Kindersitzen im Fond?
     
  18. #17 Der Pate 1, 06.09.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    nein wir haben "nur" 2 Kids, allerdings haben wir schon einige Sitze durchprobiert, mit den genannten Sitzen hatten wir anschnalltechnisch keine Probleme. Allerdings haben wir öfters mal 3 Kindersitze in der 2. Reihe und ab und an zusätzlich statt dem Laderaumboden die 2 KIndersitze in der 3. Reihe drin und zwar immer dann wenn unser Sohnemann meint er müsse Freunde zu einem Ausflug einladen.

    Aber prinzipiell ist es beim Vaneo kein Problem 3 Kindersitze in der 2. Reihe zu verwenden.
     
  19. aslfn

    aslfn Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vanelch
    Verwendung und Platz ist in der Tat kein Problem.. vor allem die verfügbare Innrenraumbreite ist im Gegensatz zu anderen identisch breiten FZG deutlich größer... Mit zwei Kindersitzen hätten wir auch kein Problem beim anschnallen... aber 3... da kommst Du nicht mehr so gut an die Gurtschlösser. Bei uns sind sitzen im Normalfall 5 Pers. im Auto.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Der Pate 1, 07.09.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Unsere Kindersitze haben alle eine Gurtschlossausparung insofern ist es auch bei 3 Sitzen absolut kein Problem, im Normalfall sind es nur 2 da ist sowieso nichts und wenn dann ist auf dem mittleren Sitzplatz die Kühlbox oder die DVD-Sammlung der Kids untergebracht.
     
  22. #20 Black Beauty, 07.09.2005
    Black Beauty

    Black Beauty Elchfan

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Stgt / B.-W.
    Marke/Modell:
    S211
    Also unsere Kleine ist 3 3/4 Jahr und Sie hat sich schneller angeschnallt als wir im Fond. Benutzen allerdings, den eingebauten Kindersitz nur sporadisch bzw. bei kürzeren Strecken, weil Sie sonst beim Schlafen zur Seite rutscht. Deshalb bei langen Strecken nur mit Kindersitz RömerKing quickfix. Sohneman kommt dann noch mit seiner Babyschale Maxi Cosi, welcher leider wegen des kürzeren Gurtes, nicht in die Mitte passt auch nach außen.

    Und in der Mitte ?

    Da sitze Ich ! Echt kernig, auf Grund der guten Sicht und der schwarzen Scheiben immer wieder ein Erlebnis.
     
Thema: 3. Sitzreihe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kann mann bei mercedes vaneo 3 sitzreihe montieren

    ,
  2. vaneo sitz drehbar

    ,
  3. vaneo sitzbank nachrüsten

    ,
  4. kunststoffteile Nummer dritte sitzreihe vaneo ,
  5. dritte sitzreihe vaneo schalen ,
  6. 3. sitzreihe vaneo,
  7. 3. sitzreihe mercedes a-klasse,
  8. einbau 3. Sitzreihe für jedes modell vaneo möglich,
  9. vaneo kindersitz 3. sitzreihe
Die Seite wird geladen...

3. Sitzreihe - Ähnliche Themen

  1. W414 Kindersitze für die 3. Sitzreihe gesucht w414

    Kindersitze für die 3. Sitzreihe gesucht w414: für meinen Vaneo suche ich noch dringend zwei Kindersitze für die 3. Sitzreihe. Hätte jemand eventuell noch zwei günstig abzugeben? Liebe Grüße...
  2. W414 warum beisst sich das: Vaneo mit Drehtüren & 3. Sitzreihe?

    warum beisst sich das: Vaneo mit Drehtüren & 3. Sitzreihe?: Hallo Gemeinde, ich möchte eine dritte Sitzreihe nachrüsten. Warum beisst sich das lt. Mercedes mit den hinteren Drehtüren? Die Verankerungen...
  3. Verkaufe 2 Stck. Einzelsitze Vaneo 3. Sitzreihe

    Verkaufe 2 Stck. Einzelsitze Vaneo 3. Sitzreihe: Moin da ich jetzt keinen Vaneo mehr, sondern einen Viano fahre, habe ich 2 Einzelsitze der 3ten Sitzreihe zu verkaufen ! Abholung im Emsland nahe...
  4. Suche Vaneo Kindersitz (3. Sitzreihe)

    Suche Vaneo Kindersitz (3. Sitzreihe): hallo Elchfans.... das 4. Kind - und plötzlich reicht selbst der Vaneo nicht mehr aus??? Ich hoffe immer noch, dass ich den vaneo nicht gegen...
  5. W414 Verkaufe Vaneo Originalfelgen 16 Zoll und 2 Kindersitze/3. Sitzreihe (beides in TOP Zustand)

    Verkaufe Vaneo Originalfelgen 16 Zoll und 2 Kindersitze/3. Sitzreihe (beides in TOP Zustand): Verkaufe Vaneo Originalfelgen 16 Zoll und 2 Kindersitze (beides in TOP Zustand) Hallo habe sehr schön erhaltene Vaneo 16 Zoll Originalfelgen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.