W168 6 Monate A200CDI

Diskutiere 6 Monate A200CDI im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hier mal ein Bericht über 6 Monate A200CDI. Anfang Februar holte ich meinen neuen A200CDI im Werk in Rastatt, inkl. Werkführung ab. Diese...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 dieselfreak, 10.08.2005
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    Hier mal ein Bericht über 6 Monate A200CDI.
    Anfang Februar holte ich meinen neuen A200CDI im Werk in Rastatt, inkl. Werkführung ab.
    Diese Ausstattung habe ich gewählt:

    761 Lack Polarsilber metallic
    401 Stoff schwarz

    R26 Leichtmetallfelgen 9-Loch-Design 16 Zoll
    U11 Fußmatten Teppich
    U37 Nebelscheinwerfer
    U46 Schutzleisten rundum
    U57 Easy-Vario-Plus System
    U58 Exterieur Licht- und Sichtpaket
    U59 Sitzkomfort-Paket
    220 Parktronic
    221 fahrersitz elektrisch verstellbar links
    249 Innenspiegel automatisch abblendbar
    280 Lederlenkrad und Schalthebel
    290 Windowbag
    345 scheibenwischer mit Regensensor
    386 Handy-Vorrüstung universal
    404 Multikontorsitz vorn links
    426 Getriebe Autotronic
    440 Tempomat
    441 Lenksäule mechanisch längs einstellbar
    474 Dieselpartikelfilter
    477 Reifendruckverlustwarner
    500 Außenspiegellinks und rechts elektrisch heranklappbar
    527 Comand APS mit DVD-Navigations-System
    543 Sonnenblenden mit beleuchtetem Spiegel
    570 Armlehne vorn
    581 Komfort-klimatiesierungsautomatik "Thermotronic"
    584 Fensterheber 4-fach mit Komfortschließung
    593 Windschutzscheibe mit Bandfilter blau
    614 Bi-Xenon Scheinwerfer
    619 Abbiegelicht
    645 M+S Winterreifen 4-fach
    723 Gepäckraumabdeckung
    874 Sitzheizung elektrisch Vordersitze
    875 Scheibenwaschanlage beheizt
    876 Innenraum-Lichtpaket
    939 Ablagebox unter Beifahrersitz
    955 Elegance

    Bis jetzt habe ich ca. 7500km gefahren und bin sehr zufrieden.
    Ich musste zwar schon ein Paar mal in Werkstatt, später dazu mehr, aber dies trübt meine Freude über das Auto nicht.
    Die neue A-Klasse ist ein deutlicher Schritt nach vorn, im Vergleich zum alten Modell.
    Die Fahrgeräusche sind sehr leise, meistens hört man nur den Fahrtwind. Der Wagen liegt stabiler auf der Straße und auch bei Tacho 210km/h habe ich noch kein mulmiges Gefühl wie bei meinem alten A170CDI mit Tacho 180km/h.
    Die Verarbeitung im Inneraum ist sehr gut und stimmig, es passt halt alles.
    Das Sitzgefühl der Sitze ist wesentlich besser als früher.
    Vor allem der Multikontursitz ist eine Bereicherung, selbst nach 8Std. Fahrt keine Sitzprobleme oder Rückenschmerzen.
    Das Navigationssystem Comand APS ist auch super, nutze häufig die Kartendarstellung ohne Navigation und brauche eigentlich keine Straßenkarte auf Papier mehr. Die Navigation selbst ist auch super, bin bisher ohne Probleme an meine Ziele geleitet worden.
    Die Klimaautomatik arbeitet sehr dezent und ohne Zug sowohl im Heiz- oder Kühlbetrieb. Der Innenraum wird im Winter bedingt auch durch den zuheizer sehr schnell warm und im Sommer selbst bei 33 Grad sehr schnell angenehm kühl. Fahre Sommer wie Winter im Auto-Modus bei 22 Grad.
    Die neue Sufenlose Automatik"Autotronic" gefällt mir sehr gut, finde es ist eines der besten Getriebe die es zur Zeit gibt. Durch sie wird auch das Geräuschlevel nochmal reduziert.
    Auf der Autobahn kann ich bei gleichmäßiger Fahrt 160km/h bei nur knapp 2500U/min fahren, dann ist vom Motor nichts zu hören. Bei 100km/h habe ich knapp 1500U/min, einfach Klasse finde ich.
    Der Gesamtdurchschnittsverbrauch über 7500km liegt bei 6,8L/100km.
    Den Wert finde ich sehr gut bei 140PS Leistung und Dieselpartikelfilter an Board und 1,4t Gewicht.
    Auf schnell gefahrenen Autobahnetappen bin ich bis jetzt nicht über 9,0 Liter gekommen obwohl ich zum Teil über 200km/h laut Tacho gefahren bin.
    Schaffe es aber auch mit einem Verbrauch von knapp 6Litern zu fahren.
    Vom Dieselpartikelfilter ist im Betrieb nichts zu merken, auch nicht beim Freibrennen alle 500-1000km. Als ich auf der Fahrt von der Abholung bei Dunkelheit fuhr, war ich von den Bi-Xenon Scheinwerfern schwer beeindruckt. Nachtfahrten verlieren dadurch sehr an Schrecken, das Licht ist einfach nur super und vom Fernlicht will ich erst gar nicht reden.
    Auch das Abbiegelicht finde ich in der Stadt hilfreich vor allem bei dunklen Staßeneinmündungen.
    Alles in allem ist es ein Klasse Auto, und alle Sonderausstattungspunkte kommen bei mir gut an und möchte auf sie nicht mehr verzichten.

    Nun aber zu den schon genannten Werkstatt besuchen.
    Der erste war schon nach ca. 4 Wochen dran, da ich bemerkt hatte das die Sitze in Querrichtungwackelten. Die Erklärung war, das der Zulieferer Johnson Controls der die Sitze baut bei einer Produktionsserie vergessen hatte eine Metallstange mit einer Kunstoffleiste zu überziehen.
    Dieses würde in der Werkstatt nach gerüstet und jetzt ist der Sitz fest.
    Vor 3 Monaten dann der nächste, es traten auf der Autobahn Probleme mit der Autotronic auf, im Schiebebetrieb ging die Drehzahl auf Leerlauf, keine Motorbremswirkung mehr wie vorher gewohnt.
    Im Fehlerspeicher war auch ein Fehler abgelegt. Daraufhin wurde eine neue Motorsteuerungs- und Getriebesoftware aufgespielt, die den
    Fehler leider nicht beseitigte aber das halten der Drehzahl auf hohem Niveu bis kurz vorm Fahrzeugstillstand beim bremsen in der Kaltlaufphase abstellte. Nun soll ich wieder eine neue Software bekommen, mal sehen ob sie hilft.


    Viele Grüße an alle Elchfans
    dieselfreak
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 6 Monate A200CDI. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Klingt ja sehr zufrieden, zumal die Sachen in der Werkstatt doch eher als Kleinigkeiten zu bezeichnen sind. Du hast ja echt fast alles in die A-Klasse reingesteckt was geht. Wie viel hast du denn dafür löhnen müssen?

    gruss
     
  4. #3 dieselfreak, 10.08.2005
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    Hallo Jupp, der Listenpreis war 36.783,60 Euro.
    Habe 6% Rabatt bekommen also Kaufpreis 34.576,58 Euro.
    Da ich meinen alten A170CDI dafür in Zahlung gegben habe kommen noch 13.000 Euro ab.
    Macht also alles in allem 21.576,58 Euro die über den Tisch gegangen sind.
     
Thema:

6 Monate A200CDI

Die Seite wird geladen...

6 Monate A200CDI - Ähnliche Themen

  1. W169 Öl Wechsel nach 7000 Kilometer (12 Monate)

    Öl Wechsel nach 7000 Kilometer (12 Monate): Hallo an alle! Mein Elch verlangt wieder mal nach dem Service B. Bin dieses Jahr 6959 Kilometer gefahren und nun frage ich mich, ob das ÖL...
  2. W168 5 Monate A-Klasse

    5 Monate A-Klasse: haben unseren A-Elch nun seit 5 Monaten, haben gut 5.000 km in der Zeit gefahren und müssen sagen, noch nie so ein anspruchsloses Auto gehabt....
  3. W168 Jeden Monat irgendwas anderes

    Jeden Monat irgendwas anderes: Hallo Elch-Gemeinde, wollte euch auch mal an meinem Leidensweg teilhaben lassen. Meine ist ein A140 Classic Fun mit ziemlich genau 186600 Km auf...
  4. W168 Vorwiderstände nach zwei Monaten wieder defekt??

    Vorwiderstände nach zwei Monaten wieder defekt??: Hallo zusammen, ich habe vor ca. zwei Monaten die Lüfter-Vorwiderstände getauscht weil meine Lüftung nicht richtig funktionierte. Vor ein paar...
  5. W176 Nach 5 Monaten schon der erste Rost?

    Nach 5 Monaten schon der erste Rost?: Hallo, ich habe mich vor 5 Monaten für die neue A-Klasse entschieden und mir einen A250 Sport gekauft. Nun habe ich mit Entsetzen festgestellt,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.