W169 A 200 Turbo

Diskutiere A 200 Turbo im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Was bei Torque besser ist, dass dort die Anzeige automatisch auf die jeweiligen Maxima hoch skaliert werden. Bei Car Scanner muss man die...

  1. #61 ReneThunder, 04.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 04.03.2023
    ReneThunder

    ReneThunder Elchfan

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    64
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Ausstattung:
    BJ 2009, 4x AMG 18", 4x Brabus 18", Sportlenkrad, Vario +
    Marke/Modell:
    A 200 Turbo
    Was bei Torque besser ist, dass dort die Anzeige automatisch auf die jeweiligen Maxima hoch skaliert werden. Bei Car Scanner muss man die individuell anpassen.


    News.
    Ich habe jetzt das Fahrwerk von VoigtLand bestellt.
    Was anderes gibt es ja nicht mehr. Im 180 D habe ich das auch drin, aber knarrt extrem bei Wendemanövern. Da muss ich mal sehen ob dies beim 200 T auch so ist.

    ich hatte aber bereits beim 180 D nicht gerade Erfolgserlebnisse. 35mm sind bei der A Klasse ja fast nichts. Steht immer noch wie ein SUV da :-)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: A 200 Turbo. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #62 der_kleine_AB-Fan, 12.03.2023
    der_kleine_AB-Fan

    der_kleine_AB-Fan Elchfan

    Dabei seit:
    13.02.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Experte für überflüssige Agenten
    Ort:
    Irgendwo im Aufruhrgebiet
    Ausstattung:
    Nacktschnecke mit Mülleimer(in der)Mittelkonsole - kleines grünes Männchen mit UIS8141E 1.3GHz und klassischem Shiner-Support, Fahrtenschreiber
    Marke/Modell:
    DC T245.231 1.5 BENZ:INNER
    gab mal kaltlichtkathoden - die haben richig lange gehalten - das waren im prinzip miniatur-neonröhren mit vorschaltgerät.

    LED naja zuviel blauanteil bei weiß und dann kommt noch hinzu, daß es meißtens sich um laserdioden handelt also Gesundheitsschädlich > verbrennt dir die netzhaut
     
  4. #63 ReneThunder, 14.03.2023
    ReneThunder

    ReneThunder Elchfan

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    64
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Ausstattung:
    BJ 2009, 4x AMG 18", 4x Brabus 18", Sportlenkrad, Vario +
    Marke/Modell:
    A 200 Turbo
    Musst ja nicht stundenlang hinschauen
     
  5. #64 ReneThunder, 22.03.2023
    ReneThunder

    ReneThunder Elchfan

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    64
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Ausstattung:
    BJ 2009, 4x AMG 18", 4x Brabus 18", Sportlenkrad, Vario +
    Marke/Modell:
    A 200 Turbo
    Heute sind die Sommerreifen drauf gelommen.
     

    Anhänge:

    laurabenz, masseur, monster und 2 anderen gefällt das.
  6. #65 Heisenberg, 23.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hattest du nicht Letztens erst Brabus Felgen?
    Obwohl, die AMG finde ich schöner :D könnten auch was für mich sein.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #66 ReneThunder, 23.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 23.03.2023
    ReneThunder

    ReneThunder Elchfan

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    64
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Ausstattung:
    BJ 2009, 4x AMG 18", 4x Brabus 18", Sportlenkrad, Vario +
    Marke/Modell:
    A 200 Turbo
    Ja, die Brabus sind für den Winter. Im Sommer habe ich die AMG drauf. Ich habe beide Sätze für ca 220€ gebraucht bekommen. Danach entlackt und neu gepulvert.
    Auf den AMG habe ich 225er drauf und auf den Brabus 215er.
     
    masseur und Heisenberg gefällt das.
  9. #67 ReneThunder, 21.04.2023
    ReneThunder

    ReneThunder Elchfan

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    64
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Ausstattung:
    BJ 2009, 4x AMG 18", 4x Brabus 18", Sportlenkrad, Vario +
    Marke/Modell:
    A 200 Turbo
    Auf eure Anregung habe ich mir die dynamischen Spiegelblinker organisiert.
    Sieht nun harmonischer aus als das Klarglas.
     
    Toyota150, masseur und Heisenberg gefällt das.
Thema:

A 200 Turbo

Die Seite wird geladen...

A 200 Turbo - Ähnliche Themen

  1. W169 A 200 Turbo , was ist die richtige Temperatur?

    A 200 Turbo , was ist die richtige Temperatur?: Mein A 200 Turbo verhält sich seltsam bei der Wassertemperatur. Wenn ich im Alltag fahre ist die Kühlwassertemperatur so bei 75 bis 80 Crad. Wenn...
  2. T245 B 200 Turbo 2005 wo sitzt der Kurbelwellensensor ?

    B 200 Turbo 2005 wo sitzt der Kurbelwellensensor ?: Moin ihr Lieben, Wie es der Titel schon deuten lässt, suche ich den exakten Platz wo sich der Sensor bei dem Motor mit Automatik befindet....
  3. W169 Getriebehakeln / Schaltprobleme beim 6-Gang 200 Turbo Getriebe BM 711641...

    Getriebehakeln / Schaltprobleme beim 6-Gang 200 Turbo Getriebe BM 711641...: Moin liebe Elchfans, ein frohes, neues Jahr 2022 für euch, eure Lieben und eure Familien mit vor allem viel Gesundheit, den Rest packen wir schon...
  4. T245 Suche B-Klasse 200 Turbo

    Suche B-Klasse 200 Turbo: - Ich suche einen sehr gut erhaltenen B200 Turbo (T245). Der Wagen sollte folgende Eigenschaften haben: - BJ 9/2008 nach dem Facelift -...
  5. T245 Turbolader wechseln B 200 turbo

    Turbolader wechseln B 200 turbo: Hallo miteinander, fahre ein B200 Turbo Bj 2005, 166000km. Habe leider festgestellt dass der Turbolader nicht mehr ganz "dicht" ist, da er...