W168 A 210 mit viel Gefühl

Diskutiere A 210 mit viel Gefühl im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Ich, besser gesagt meine Frau sind seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines A 210 Evo. Ist ein wahnsinns Gefährt, allerdings ist es...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 EVO 210, 06.08.2005
    EVO 210

    EVO 210 Elchfan

    Dabei seit:
    25.07.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bruchsal
    Marke/Modell:
    A210 Evolution
    Hallo

    Ich, besser gesagt meine Frau sind seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines A 210 Evo.
    Ist ein wahnsinns Gefährt, allerdings ist es äußerst schwer mit diesm Wagen sanft zu schalten.
    Ich würde mal behaupten, da ich auch schon mehrer Jahre LKW gefahren bin, das ich schon etwas Gefühl auf der Kupplung habe.
    Mich würde mal interessieren wie das bei Euch so ist, kommt die Kupplung auch so hart oder liegt es doch an mir.

    Gruß aus Bruchsal

    Alex
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: A 210 mit viel Gefühl. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 steffenschmid, 06.08.2005
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Erstmal Hallo nach Bruchsal !

    Ja es stimmt svchon, das der Evo eine recht gewöhnungsbedürftige Kupplung hat, aber die anderen A-Klassen sind auch nicht soviel besser. Aber nach ein paar km Stadt müsste mans raus haben !
     
  4. #3 AnYwHeRe79, 06.08.2005
    AnYwHeRe79

    AnYwHeRe79 Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbständiger Informationselektroniker
    Ort:
    Grefrath /NRW
    Marke/Modell:
    A210L
    also ich hab keine probs mit der kupplung.....kein geruckel oder sonstwas
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Die Kupplung ist gewöhnungsbedürftig, jedoch sollte es problemlos möglich sein sich daran zu gewöhnen in nicht allzulanger Zeit.

    gruss
     
  6. #5 -Chris-, 06.08.2005
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Also ich weiß nicht ob es an mir liegt aber ganz glücklich werd ich mit meiner Kupplung auch nicht.

    Bin schon viele Wagen gefahren von einem Polo bis hoch zu einem 6er BMW aber solche Probleme wie mit der A-Klasse Kupplung hatte ich eigentlich noch nie.

    Wenn man sanft fährt also viel Zeit hat ist Schalten kein Problem.
    Aber sobald man versucht sportlicher zufahren, also höher Dreht fängt eigentlich das geruckel an wie in der Audi Werbung mit dem Elvis... (Der Elvis ist in dem Fall der Kopf des Beifahrers

    Ab 3000-4000 Umdrehungen ist es nicht möglich sanft einzukuppeln...
    Hab nen 170 CDI

    Und ja ich hab einen Führerschein gemacht :D *aetsch*
     
  7. #6 elchtuner, 06.08.2005
    elchtuner

    elchtuner Elchfan

    Dabei seit:
    29.04.2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    VW Polo 6R
    hi,

    die "normalen" A-Klassen haben eine zu weiche Kupplung finde ich, kaum widerstand. Ich habe auch eine andere Kupplung von Sachs und die ist auch etwas härter und ruppiger, also vergleichbar mit der des A210 EVO. Ich finde das so gut.

    mfg Elchtuner
     
  8. magejo

    magejo Elchfan

    Dabei seit:
    18.06.2003
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Weißenburg, Franken, Bayern ;)
    Marke/Modell:
    B180CDI
    ich hab AKS und merk da gar nichts von :-)
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Bass-Elch, 07.08.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    *gg sowas musste ja kommen...
    Ich find meine Kupplung auch nicht mehr und deswegen such ich se nich mehr und es geht auch! ;D

    Andreas ;) *spam*
     
  11. #9 Webking, 09.08.2005
    Webking

    Webking Guest

    Es ist in der Tat "gewöhnungsbedürftig".
    Aber ich finde die VW-Kupplungen (nicht die hydraulischen)
    viel schlimmer, da sie erst auf den letzten cm greifen.
     
Thema:

A 210 mit viel Gefühl

Die Seite wird geladen...

A 210 mit viel Gefühl - Ähnliche Themen

  1. W168 A 210 Differential

    A 210 Differential: Hallo zusammen, bei meinem Wägelchen macht sich das Differential inzwischen durch leichtes Jaulen bemerkbar bzw. wünscht vermutlich in absehbarer...
  2. A-210 EVO Modellauto

    A-210 EVO Modellauto: Wenn der Opa mit dem Enkel bastelt … Unser elchbegeisterter Enkel kam mit einer Kiste voller (zum Teil wüst verbastelter) Teile eines W168ers an....
  3. W168 W168 A-210 Evolution LÜFTUNGSGITTER Stoßfänger

    W168 A-210 Evolution LÜFTUNGSGITTER Stoßfänger: Hat bitte jemand von Euch ein LÜFTUNGSGITTER RECHTS (in Fahrtrichtung gesehen) / vorderer Stoßfänger. abzugeben? - (Gegebenenfalls auch das...
  4. W168 Schlachtung A 210 (silber)

    Schlachtung A 210 (silber): Mein Kumpel hat einen A 210 Schlachtfahrzeug bekommen. Farbe: Silber. Vin und Bilder folgen. Zustand eher bescheiden und ungepflegt. Steht...
  5. W168 Endschalldämpfer A 210

    Endschalldämpfer A 210: Falls jemand einen übrig hat oder eine Alternative zum Originalteil hat freue ich mich über eine Info :) VG
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.