W168 A Klasse lt. ADAC am zuverlässigsten

Diskutiere A Klasse lt. ADAC am zuverlässigsten im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, schon gehört und gelesen?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Crazyhorst, 29.04.2005
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
  2. Anzeige

  3. #2 Timeless, 29.04.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
  4. #3 Pusteblume, 29.04.2005
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Vorschlag für eine Umfrage hierzu:

    Wer hat bei einer Panne (der letzten Panne)
    * den MB-Service über die 0800er Nummer über die Mobilo-Versicherung,
    * den ADAC geholt
    * eine Schutzbrief der Versicherung in Anspruch genommen,
    * sich selbt weiterhelfen können.

    Gruß
    P
     
  5. elch 1

    elch 1 Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Masch.bau-Ing.
    Marke/Modell:
    A170; B200CDI; 745i
    Schon wieder??
    Anscheinend bekommen bestimmte "Schreiber" hier im Forum Pickel, wenn sie mal lesen das die A-Klasse zuverlässig sei.
    Nach dem Motto: Das darf doch nicht sein! *heul*
     
  6. #5 sternfreund, 29.04.2005
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    eine panne hatte ich mit meinen beiden a-klasse noch nie, wie schön. denn ich habe es immer noch bis zur werkstatt geschafft...
     
  7. #6 Mr. Bonk, 29.04.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Wobei man diese Umfrage dann aber auch in allen (!!) anderen Foren machen müßte (also z.B. auch vor allem in den Toyota-Foren, wo sich die Leute ja meist mit Punkt 4 brüsten).


    Interessant finde ich aus obiger PDF-Datei aber den Punkt 1 der "Pannen":

    Mercedes A-Klasse
     Scheibenwischerarm gebrochen (bis 2003)

    Das kennen wir doch... aber welch riesig schlimme "Panne" das doch ist! ;) ;D


    Ansonsten: habe gleich mal meine Signatur dementsprechend angepaßt! ;D ;D *beppbepp*
     
  8. #7 Crazyhorst, 29.04.2005
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Falls es jemand interessiert: die einzige Panne in vier Jahren wurde von mir verursacht (drei Tage volle Innenbeleuchtung) und vom freundlichen bis auf das Material (Ersatz der tiefentladenen Batterie) zehn(!!!) Minuten nach Anruf erledigt.
    War übrigens am ersten Weihnachtstag.
     
  9. #8 bonacaA150, 29.04.2005
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    Es lebe die MobiloLive..............da braucht der ADAC nicht zu kommen....

    und es taucht auch nicht in dre Statist *LOL*ik auf
     
  10. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    der Statistik Kramm ist doch fuer de Poppes. Das sind nur Pannen und was ist eine Panne wenn du aufm Seitenstreifen stehst und gar nix mehr geht. Darin tauchen keine Sachen auf wie Stabis , Laengslenker usw... also alles wo man direkt in die Werkstatt faehrt und das nicht nur bei Benz sondern das ist bei Toyota und BMW usw... genauso.

    Gruss Joerg
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    So wie bei allen anderen Herstellern auch. Oder kennst du noch einen der keine Mobilitätsgarantie gibt?
    Hier gehts doch eh nur um den Vergleich (nicht um die absoluten Zahlen). Oder glaubt hier einer der A-Klasse Fahrer ruft im Fall der Fälle immer Mercedes an und der Toyotafahrer nicht Toyota sondern den ADAC?

    gruss
     
  12. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    In über dreißig Jahren MB noch nie eine Panne *daumen*
     
  13. #12 Crazyhorst, 29.04.2005
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Mit Verlaub, ich bin auf mein Auto beruflich angewiesen, und für mich ist es nicht fürn Ar***, wenn ich weiß, wie wahrscheinlich es ist, daß ich aufm Randstreifen stehe und die Leute auf mich warten müssen.

    Stabistangenklappern (bis sie schlapper klangen *LOL*) ist zwar nicht toll, aber habe ich immer bezahlt gekriegt und mußte deswegen auch nie extra wohin.

    Abgesehen davon ist der Randstreifen nicht nur ein doofer, sondern auch ausgesprochen gefährlicher Ort, den ich auch privat nicht haben muß...
     
  14. #13 Emelfeat, 29.04.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Die A-Klasse ist super, das wusste ich auch schon ohne die Statistik!!! Ich hatte mit meinem Elch auch noch nie ein Problem!

    @Mr. Bonk: Deine Signatur triffts exakt!!! ;)
     
  15. Vmatz

    Vmatz Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Es ist doch verflixt: Kaum kommt die Statistik raus, hatte ich schon meine erste Panne.
    Gestern nach einem herrlichen Ausflug nach Colmar und Freiburg auf der Rückfahrt kurz vorm Schwarzwald ließen sich auf einmal die Gänge 3 und 5 nicht mehr einlegen (für den Schwarzwaldanstieg taktisch außerst ungeschickt) *heul* *heul* *heul*. In vollendeter Panik *angst*(Getriebeschaden?) habe ich dann den Service angerufen. Zum Glück stellte es sich dann als nicht so schlimm heraus . Es war nur ein kleines Plastikteil gebrochen, das in der NL Freiburg sofort ausgetauscht wurde.

    Danach hat dann das Durchdeklinieren der Gänge im Schwarzwald umso mehr Spass gemacht... *daumen*

    Gruß

    Matthias
     
  16. #15 bluestardu, 01.05.2005
    bluestardu

    bluestardu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich
    Ort:
    DUISBURG
    Marke/Modell:
    keinen mehr :-)
    *kopfschüttel*

    ...... ich könnte ja mal meine Reparaturrechnungen der letzten 4 Monate aufschlüsseln......... ich persönlich hatte noch nie so ein schlechtes, reparaturanfälliges und vor allen dingen klapperndes auto.... !
     
  17. #16 Emelfeat, 01.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Dann ist Deiner wohl ein typisches "Montagsauto". Es gibt auch Elche, die klappern 0,0 und sind sehr zuverlässig. Hattest Du wohl grade Pech mit Deinem.
    Wenn Dir das Auto ansonsten gefällt, würde ich ihn schnellstens verkaufen und nach einer ausführlichen Probefahrt nen Anderen nehmen...
     
  18. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Ne, dann ist nur der Fahrer schwerhörig ;)

    Ja, das gibt es allerdings!
     
  19. #18 Micha1976, 01.05.2005
    Micha1976

    Micha1976 Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BW, Herrenberg
    Marke/Modell:
    170 cdi BJ 2000
    Also stehen geblieben bin ich bis jetzt noch nicht.
    Trotzdem habe ich mich noch nie über ein Auto so geärgert wie über die A-Klasse.
    Die ganzen Reparaturen (hier im Forum bekannt) und das unerträgliche
    Geknarze und Geklapper gehen dermassen auf den Geist, dass ich nie mehr
    eine A-Klasse kaufen werde.
    Habe schon Unmengen von Zeit damit verbracht, die Geräusche
    ein wenig zu vermindern.
    Das Fahrwerk ist zum Kotzen, zwar schön weich und komfortabel, aber wehe man
    fährt über einen 1 cm hohen Schachtdeckel. Das klingt, als wenn die Stossdämpfer
    auf Anschlag gehen.
    Bei aller Liebe zu dem Auto bin ich mit der Zeit objektiver geworden und habe mal
    angefangen, mein Auto mit anderen, ebenfalls 4,5 Jahre alten Autos zu vergleichen.
    Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Ausserdem bin ich auch schon die neue A-Klasse gefahren, 180 cdi mit Autotronic.
    Lässt sich super fahren, aber warum um Himmels Willen klappert das Heckrollo
    und am hinteren Licht knarzt die Plastikabdeckung?!?!
    Dabei ist das Auto erst 3 Wochen alt. Wie sieht das erst nach 4 Jahren aus?
    Kein Wunder, dass Mercedes immer weniger Autos verkauft.
    Ich selber habe am Donnerstag einen Smart ForFour geleast, nach 2.7 km
    bin ich auf der Autobahn stehen geblieben.
    Dabei steht im Heft: "Und sollte ihr Smart doch einmal eine Panne haben, reicht ein Anruf
    im Smart Move Center und es wird alles in die Wege geleitet, dass Sie Ihre Fahrt "unmittelbar" fortsetzen können.
    Nach unmittelbar 3 Stunden hatte ich dann endlich wieder ein Fahrzeug, damit ich nach
    Hause fahren konnte.
    So kann ich nur Fragen:
    Was kann Mercedes eigentlich?
    Das sollten die Herren in der Entwicklung und Dienstleistung sich mal durch die
    Köpfe gehen lassen wenn sie in Zukunft noch ein paar Autos verkaufen wollen.
    Gruss
    Micha
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Bass-Elch, 01.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Tja aber ich denke Mercedes hat etwas daraus gelernt, man sieht es denk ich schon an der neuen A-Klasse! Zumal der Unterschied zwischen W168 PreMoPf und W169 einer wie Tag und Nacht sein wird

    Und zu der Sache mit dem Smart... ich hoffe du denkst nicht, dass wenn du da angerufen hast innerhalb von 10 Minuten ein neues Auto dasteht...
    Die Überwachen ja nicht dein Fahrzeug bzw. seine Daten um dir schon ein neues hinterher zu schicken für den Fall deiner fällt aus...
    Das wirste bei keinem Automobilhersteller (meiner meinung nach gibts gar net so viele und vw gehört net dazu :-X) erleben!

    Man kann immer Ärger mit einem Auto haben, leider weiß man sowas nie vorher. :-/

    Andreas ;)
     
  22. #20 Emelfeat, 01.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    @ Gustav

    Also ich hoffe nicht, dass ich schwerhörig bin... ;)

    Nein im Ernst, dann habe ich wohl nen echten Glücksgriff gelandet (bis jetzt). Es hat nur mal im Winter als es sau kalt war während des warmfahrens in der Nähe des Handschuhfaches etwas geklappert, was ich auf die Temperaturveränderung des Materials schiebe.
    Ansonsten herrscht absolute Ruhe in meinem Elch. Kein Klappern, kein garnichts. Und ich fahre meist ohne Radio und lausche der schönen Dieselmusik ;D , es würde mir also sofort auffallen.
    Ich meine meiner ist jetzt auch schon 4,5 Jahre alt und hat 60.000 km. Hoffe es bleibt bei mir alles so wie es ist (zumindest in absehbarer Zeit), bin nämlich sehr zufrieden mit meinem!
     
Thema: A Klasse lt. ADAC am zuverlässigsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klasse lt

Die Seite wird geladen...

A Klasse lt. ADAC am zuverlässigsten - Ähnliche Themen

  1. W169 A-Klasse A160 CDI W169 Autronic DPF BJ 07/2007

    A-Klasse A160 CDI W169 Autronic DPF BJ 07/2007: Hallo Leute, Ich muss mich von meinem Elch leider trennen, weiß nicht ob ich hier inserieren darf. Aber ich möchte es an einem Liebhaber abgeben,...
  2. W169 Mein Schätzchen A-Klasse 180 Turbo Bj. 2006 muss zum TÜV

    Mein Schätzchen A-Klasse 180 Turbo Bj. 2006 muss zum TÜV: Hallo, ich muss demnächst zum TÜV und habe folgende Mängel bis dahin zu reparieren: Übertragungseinrichtung Bremsschlauch hinten links leicht...
  3. W168 A Klasse A170 L CDI Lichtmaschine wieder defekt

    A Klasse A170 L CDI Lichtmaschine wieder defekt: Hallo liebe Mercedes Fahrer, wir haben eine A Klasse gekauft. Eine A170 CDI L Version Baujahr 2003. Wir hatten 3 Monate lang keine Probleme der...
  4. W169 A-Klasse Höherlegen??

    A-Klasse Höherlegen??: Hallo Elchfans, Meine Frage an Euch kann man die A klasse auch etwas höher legen 20-40mm??Ich fahre übrigens einen 180 CDI mit 250000 kilometern...
  5. Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse

    Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse: Guten Tag, nun hat es mich auch mal erwischt. Einen Tag vor Heiligabend stellte ich viel Öl im Kühlwasser unserem C-Klasse Kombi S203 mit M111...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.