W168 a-klasse made in Brasilien

Diskutiere a-klasse made in Brasilien im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; wurde oder wird die A-Klasse auch in Brasilien gebaut und nach Deutschland Importiert ??? Mein Areitskollege meinte er hatte mal eine solche...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    wurde oder wird die A-Klasse auch in Brasilien gebaut und nach Deutschland Importiert ???

    Mein Areitskollege meinte er hatte mal eine solche A-klasse Bj97/98, von dieser hat er dann aber nach 40000km und einem Getriebeschaden wieder getrennt.

    Ich dachte immer der elch kommt aus Rastatt...
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: a-klasse made in Brasilien. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Webking, 17.03.2004
    Webking

    Webking Guest

    Die A-Klasse in Brasilien?
    Ich glaube kaum, allein vom Auto her.
    VW baut dort noch den Santana und der verkauft sich blendend.
    Die A-Klasse könnten sich dort wahrscheinlich nur die wenigsten leisten.
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Die A-Klasse, die in Brasilien gebaut wird ist meines Wissens nach nur für den südamerikanischen Markt bestimmt. Hierher wurden offiziell keine geliefert, aber man kann natürlich ein auto auch Privat hierher bringen.
    Das halte ich aber für unwahrscheinlich, dass solch ein Auto hier jemand zu Gesicht bekommen hat.

    gruß
     
  5. #4 Mr. Bonk, 17.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Bei E-Bay gab es mal eine Sammlung brasilianischer DC-Verkaufsprospekte für die A-Klasse. Habe sogar mitgeboten! 8) Da der Preis aber schnell in die Höhe schnellte, habe ich mich dann ausgeklinkt. ;(

    Hätte mich aber schon mal interessiert, was die da für ne A-Klasse verlangen.

    Wie Webking schon sagte: wenn das die gleichen Preise sind wie in Deutschland, dann... ;D
     
  6. #5 okoetter, 17.03.2004
    okoetter

    okoetter Guest

    @ Stefan !!

    Preise kriegste hier ... muss nur noch umgerechnet werden *rolleyes*

    Infos zum Brasilien Elch gibbet hier ...

    Was mir aufgefallen ist die haben keinen 140er und auch keinen 210er im Programm :o
     
  7. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    der ist ja noch auf dem vor-mopf stand, gell? vor allem was das interieur angeht.

    ps: seh grad, die abmessungen sind auch noch mit den vor-mopfen identisch.
     
  8. #7 Hüpfburg74, 18.03.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    aber scho spiegelblinker dran ???
     
  9. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    und die bichromatischen rückleuchten. ob das jetzt auch schon die klarglasscheinwerfer sind, konnte ich nicht so sehen. auch komisch, dass an den flanken die rammleisten dran sind, an den stoßstangen selbst jedoch nicht. da hat wohl einer wüst den rotstift geschwungen :)
     
  10. #9 Mr. Bonk, 18.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    ...und die Türgriffe sowie der Kühlergrill sind auch VorMOPF. Was das spart! Aber Spiegelblinker! *thumbup*

    Sehe gerade noch: Tempomat bei Elegance und Avantgarde serienmäßig! Na ja, in den Weiten Brasiliens vielleicht eine unschätzbare Zugabe!

    Und: in Brasilien werden die Beschleuningungswerte wenigstens korrekt angegeben! ;D Zum Beispiel: A-190 9,4s (nicht die unschaffbaren deutschen 8,8s) ;D ;D ;D


    @Oliver:

    Danke für die interessanten Links! *thumbup*
     
  11. #10 ulrikus99, 18.03.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    und 195/55er Reifen für die schlechten Strassen. ;D
    Ausserdem auch 15 Zoll Bereifung für den 190er, da haben sie die grössere Bremsanlage auch eingespart.
    In Südamerika wird ja eh nach dem Motto gefahren: Wer bremst verliert ;D ;D
     
  12. #11 Martin71, 18.03.2004
    Martin71

    Martin71 Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Kfm./Geschäftsführer
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    BMW 740i, BMW 116i
  13. #12 Mr. Bean, 18.03.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    [​IMG]

    ich meine, der sieht genauso aus wie meiner
     
  14. #13 Webking, 18.03.2004
    Webking

    Webking Guest

    also mein Elch gehört auch zu dieser Minderheit.
     
  15. #14 okoetter, 18.03.2004
    okoetter

    okoetter Guest

    meiner auch nachdem ich mir die MoPf Leisten vom ATC besorgt habe !!
     
  16. #15 Martin71, 19.03.2004
    Martin71

    Martin71 Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Kfm./Geschäftsführer
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    BMW 740i, BMW 116i
    ...ich meine, die schutz- und die chromleiste vorne fehlen...
     
  17. #16 Martin71, 19.03.2004
    Martin71

    Martin71 Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Kfm./Geschäftsführer
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    BMW 740i, BMW 116i
    weiß eigentlich jemand von euch, warum der nie in die usa exportiert wurde???
     
  18. #17 Hüpfburg74, 19.03.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    weil da ka V8 reinpasst :-/
     
  19. #18 Martin71, 19.03.2004
    Martin71

    Martin71 Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Kfm./Geschäftsführer
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    BMW 740i, BMW 116i
    ...in den beetle auch nicht...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Timeless, 19.03.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Weil man einem US-Amerikaner kein kleines Auto verkaufen kann. Da gilt ja selbst eine C-Klasse schon als poplig.
    Der Beetle ist etwas anderes. Der verkauft sich über den Kultstatus.

    gruß
     
Thema: a-klasse made in Brasilien
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nur Brasilien w168

    ,
  2. w168 brasilien

Die Seite wird geladen...

a-klasse made in Brasilien - Ähnliche Themen

  1. W169 A-Klasse A160 CDI W169 Autronic DPF BJ 07/2007

    A-Klasse A160 CDI W169 Autronic DPF BJ 07/2007: Hallo Leute, Ich muss mich von meinem Elch leider trennen, weiß nicht ob ich hier inserieren darf. Aber ich möchte es an einem Liebhaber abgeben,...
  2. W169 Mein Schätzchen A-Klasse 180 Turbo Bj. 2006 muss zum TÜV

    Mein Schätzchen A-Klasse 180 Turbo Bj. 2006 muss zum TÜV: Hallo, ich muss demnächst zum TÜV und habe folgende Mängel bis dahin zu reparieren: Übertragungseinrichtung Bremsschlauch hinten links leicht...
  3. W168 A Klasse A170 L CDI Lichtmaschine wieder defekt

    A Klasse A170 L CDI Lichtmaschine wieder defekt: Hallo liebe Mercedes Fahrer, wir haben eine A Klasse gekauft. Eine A170 CDI L Version Baujahr 2003. Wir hatten 3 Monate lang keine Probleme der...
  4. W169 A-Klasse Höherlegen??

    A-Klasse Höherlegen??: Hallo Elchfans, Meine Frage an Euch kann man die A klasse auch etwas höher legen 20-40mm??Ich fahre übrigens einen 180 CDI mit 250000 kilometern...
  5. W169 A-Klasse zu 65% Made in Germany , Platz 1 !!!

    A-Klasse zu 65% Made in Germany , Platz 1 !!!: Da hat man doch gleich ein gutes Gewissen, das man A-Klasse fährt! http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2008/0218/01_automobile.jsp [IMG]
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.