W168 A-Klasse (W169) vs. Toyota

Diskutiere A-Klasse (W169) vs. Toyota im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen :) Ich hab vorhin zufällig ne Werbeanzeige entdeckt und dachte fast, der Herstellername wäre verkehrt... Irre ich mich, oder gibt...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Lactrik, 25.06.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Hallo zusammen :)

    Ich hab vorhin zufällig ne Werbeanzeige entdeckt und dachte fast, der Herstellername wäre verkehrt...

    Irre ich mich, oder gibt es eine verdammte Ähnlichkeit zwischen diesem Toyota:

    [​IMG]

    und der neuen A-Klasse:

    [​IMG]

    ? ???

    Wenn man sich mal das Heck ansieht... oder überhaupt... *mecker*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: A-Klasse (W169) vs. Toyota. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Die anderen wissen halt dass ein Mercedes auch nach Jahren noch modern aussieht und springen auf den fahrenden Zug auf. Am extremsten finde ich die Koreaner, dort misslingen die Plagiate manchmal ganz furchtbar.
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Auf den ersten Blick ja. Wenn man sich dann die größe des Innenraum ansieht wahrscheinlich auch. Wenn man dann jedoch noch die Außenmaße betrachtet kommt das AHA-Erlebnis.

    gruß
     
  5. #4 schosch, 26.06.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    die tür sind schon ein wenig anders
    aber das allgemein bild stimmt :o

    so eine frechheit *mecker* *mecker* *mecker*
     
  6. meeker

    meeker Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    frei, frei, frei :-)
    Ort:
    Ruhrgebiet, Gelsenkirchen
    Marke/Modell:
    A 170
    Dass die Asiaten gern das Erfolgreiche kopieren is ja soooo neu nich, aber die Ähnlichkeit ist wirklich verblüffend. Wobei, in Echt sehen die Autos immer etwas anders aus als auf Fotos, von daher sollte es in der freien Wildbahn keinerlei Verwechselungen geben, denke ich.
    Ich hab mal eine Geschichte gehört, wo ein japanischer oder koreanischer Autofuzzi auf die Ähnlichkeit seines Erzeugnisses mit der S-Klasse angesprochen wurde. Die begeisterte Antwort war: "Ja, ganz genau, sieht fast genauso aus, nicht wahr?"
    Die sehen das alles halt anders; "Imitation ist das höchste Maß der Bewunderung", hat mal ein anderer schlauer Kopf so oder ganz ähnlich gesagt ... :-)
     
  7. #6 Mr. Bonk, 26.06.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Gibt es diesen Toyota nicht schon längst?!? Oder kommt der auch erst raus?!? ??? ???

    Na ja, die neue A-Klasse erkennt man immer noch am Mercedes-Stern... ;D ;D
     
  8. #7 Michael, 26.06.2004
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Na zu euerer Information : Den Corolla Verso gibt es schon seit anfang des Jahres zu kaufen. Er dürfte jedoch etwas grösser sein als die neue A-Klasse, jedoch sind ne menge Ideen an Bord die der W169 nicht hat z.b Keyless go, Start per Knopf ohne irgendwo nen Schlüssel hinzustecken, Front (2) und Heckkamera, DVD-Navigation mit Sprachsteuerung, 7 Sitze flach in den Boden zu klappen ohne Ausbau und einige nette sachen mehr. Und er ist der Sieger im EURO - NCAP Crashtest (Siehe Auto-Bild). Allerdings ist kein Stern dran was sehr für die problemlosigkeit spricht. Wer hier was kopiert hat weiss ich nicht jedoch da er vorher da war könnte man das auch anders herum sehen. (Ist mir letzlich egal) Mein Prius (den ich im August bekomme) hat beim Crash auch sehr gut abgeschnitten (1 Punkt weniger als der Corolla verso) Es macht nichts auch mal über den Tellerrand zu schauen denn auch andere bauen schöne Autos. Und besonders zuverlässige noch dazu.......

    Grüsse,Michael. ;)
     
  9. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    Corolla Verso hat keine sprachsteuerung! Bin ihn selbst schon gefahren, Aber mit dem W169 kann der lang net mithalten... Der hat Schaltpausen wie der erste Smart. Aber eine (günstige) Alternative ist er auf alle Fälle.
    Bei Euro-Ncap hat die A-Klasse (W168 ) 4 Sterne bekommen ;)
     
  10. #9 elch_udo, 27.06.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Bei der Zeit, die es dauert ein neues Modell zu entwickeln, kann man bei keinem von beiden von "abgucken" reden.
    Will sagen, als der Toyota rauskam, hätte die Zeit bei DC kaum gereicht, das Design "abzukupfern".
     
  11. #10 Jessica, 27.06.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Design allein macht auch kein Auto... wie oft muss das Design verändert werden, damit z.B. im Innenraum alles so passt, wie es sich die Ingenieure vorstellen...
    Und man kann, wie elch_udo schon schrieb (in diesem Fall) niemandem "abgucken" vorwerfen.
    Und wieso sind es immer nur die Japaner, die das Design abgucken... !? Die leben dort auch nicht hinter´m Mond!
     
  12. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Hallo Lactrik,


    vor rund 2 Monaten hatte ich das gleiche Thema im Forum angesprochen.
    Der Toyota, sieht nicht nur fast 95% gleich wie die neue A Klasse aus, er ist auch eine gute Stange billiger! Ich finde den Wagen, den Toyota auf die Raeder gestellt hat echt schick!!
    Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner A Klasse, nur wuerde ich jetzt noch einmal vor der Wahl stehen, und zwischen 2 Neuwagen auswaehlen dann wuerde mich der Preisunterschied von 3000 Euro sicherlich in der Ausstattung so wie ich sie mir vorstelle verleiten........... (auf jeden Fall eine Probefahrt waere es allemal wert!

    Gruesse
    elchi
     
  13. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Nicht mal geschenkt würde ich so einen komischen Reiskocher fahren... *thumbdown*
     
  14. #13 170CDIL, 27.06.2004
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Was mich u. a. an Toyota stört, ist, dass sie ihr Design wechseln, wie andere Leute ihre Socken. Kaum hast du die Karre gekauft, ist sie auch schon veraltet. Man denke nur an die 1. Generation des Corolla Verso. Kaum auf dem Markt, schon kommt der Nachfolger...
     
  15. #14 Michael, 27.06.2004
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Darauf kann ich nur sagen das ich einen Mercedes (Nach meinen Erfahrungen der letzten 2 Jahre) zwar geschenkt nehmen würde, aber sofort verkaufen würde. Unter Ausschluss jeder Gewährleistung natürlich denn sonst könnte man sich ja finanziell ruinieren.

    Und zu Kenny: Da habe ich wohl geträumt als ich das Auto fuhr?? Selbstverständlich gibt es (gegen Aufpreis natürlich) DVD Navi mit Sprachsteuerung. Und wenn dir die sequenzielle Schaltung nicht gefällt , es gibt ja auch das normale Schaltgetriebe. Und zu Euro -Ncap : Corolla Verso & Prius haben 5 Sterne erhalten.

    @ 170CDIL: Sicher sind die Modellzyklen bei Toyota kürzer , was daran liegt das der Kunde nicht so erzkonservativ ist wie bei den deutschen Herstellern. Bestes Beispiel ist der Golf der sieht ja fast wie früher aus,nur immer etwas modifiziert. DC baut im gegensatz dazu 7 Jahre ein Auto ohne die Konstruktionsfehler abzustellen. (W168 ) Na ja wem das besser gefällt bitte.

    Man sollte auch anerkennen das andere was können. Allerdings sehe ich ein das in den Augen einiger eine Firma die 6,7 MIO Autos im Jahr 2003 gebaut hat und Platz 2 in der Weltrangliste der Autohersteller inne hat nicht vergleichbar ist mit DC. (Auf welchem platz waren die gleich? 5 oder) Na egal ich habe das auch ehrlich gesagt nicht erwartet, besonders nicht von jemand der bei DC arbeitet .

    Trotzdem schönen Sonntag noch ,Michael. ;)
     
  16. meeker

    meeker Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    frei, frei, frei :-)
    Ort:
    Ruhrgebiet, Gelsenkirchen
    Marke/Modell:
    A 170
    Ich würde und werde mir auf jeden Fall die Toyotas beim nächsten Autokauf einmal näher ansehen. Der Corolla Verso kam für mich bislang nicht in Frage, weil ich mit der Sitzposition (vor allem mit dem Lenkrad) nicht zufrieden war. Auch die Pedale waren viel zu nah beieinander. Den neuen Verso habe ich bisher nur von außen gesehen, jaja, ganz nett, aber mal erst von innen schauen und mal reinsetzen. Der soll so komische quasi-Chrom-Zierblenden haben, huuuuuu, brrrrrr! :-)

    Zurzeit finde ich vor allem den Prius mehr als interessant. Der ist praktisch genauso teuer wie ein neuer Elch, so wie ich ihn gern hätte, verbraucht aber nur die Hälfte an Sprit. Bisher bin ich zwar zufrieden mit dem Benz, auch wegen der guten (wenn auch nicht ganz billigen Werkstatt), aber ich würde schon mal ganz gern das nächste Mal einen japanischen Wagen ausprobieren. Toyota soll ja, sagt man, die besten Autos der Welt bauen (drei !!! Jahre Garantie!) und zudem jeden Fehler nur einmal machen.
    Auch aus dieser Sicht bin ich mal auf den neuen Elch gespannt; vor allem auf die Sitze ...

    Was mich nur wundert: Der Elch mit dem Sandwichboden ist doch auch so konzipiert worden, um eines Tages mal mit Brennstoffzelle zu fahren. Da ist außer ein paar Wagen in USA und unbezahlbaren und unverkäuflichen Technologieträgern nich viel weiter passiert, oder? Warum hat DC nicht längst irgendwas mit Hybridantrieb oder sonstwas in der Schublade, bzw. kurz vor der Serienreife? Wir tun doch sonst immer so innovativ in Deutschland? Davon ab ist der Prius sogar recht schick für einen Japaner, finde ich.
    m.
     
  17. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also an netten Sonderausstattungen kann der Toyota bei weitem nicht mit der A-Klasse mithalten (Xenon, Sitzheizung, Leder, Multikontursitz, Reifen mit Notlaufeigenschaften, Lamellenschiebedach, Alarmanlage, Partikelfilter usw.)
    Das Keyless go hab ich übrigens nicht gefunden.
    Wenn man 7 Sitze möchte ist man bei der A-Klasse einfach falsch und ich bin mir ziehmlich sicher, dass die A-Klasse auch 5 Sterne beim Crashtest holen wird.
    Was mich bei den Japanern immer stört, dass man eigendlich nur 3-4 verschiedene Ausstattungen wählen kann. Wenn man ein Extra (z.B. Regensensor) gerne hätte, dass nur im höchsten Ausstattungspacket zu haben, so muss man endweder ordentlich draufzahlen oder drauf verzichten. *thumbdown*
    Dazu kommt noch das der Diesel nur Euro 3 erfüllt, das Auto weniger Kofferraumvolumen hat, einen noch größeren Wendekreis hat und man schlechter einen Parkplatz findet.
    Und am Ende ist der Corolla-Verso gar nicht mal billiger als die neue A-Klasse.
    Auf den ersten Blick finde ich nicht mal einen kleines Detail wo der Verso die Nase vorn hat (mal vom Startknopf abgesehen).

    gruß
     
  18. #17 saaschak, 27.06.2004
    saaschak

    saaschak Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Also es sollte doch nicht wirklich eine Frage sein welcher der beiden mehr Ausstattung im Sonderausstattungsteil des Prospektes bietet. Denn alle kann (Fast) keiner bezahlen. Ich kann nur sagen der neue Corollla Verso gefällt mir auch sehr gut und ist jezt eine echte Alternative zur A-Klasse. Vor allem weil der Toyota im Vorfeld einen besseren Qualitätsruf als der Mercedes hat. Trotzdem würde ich aber auch mal abwarten was der neue 169er zu bieten hat. Ich habe halt nur Angst das er genauso im Detail versagt wie sein Vorgänger, da der Kostendruck auf die Hersteller nicht besser geworden ist. Was mir am meisten sorgen macht, ist warum soll er auch besser sein. Bei Mercedes hat man es die letzten 7 Jahre auch nicht hinbekommen einige Fehler abzustellen. Entweder die konnten es nicht besser(Warum sollte es denn jetzt besser gehen) oder die wollten nicht besser(Dann haben sie den Kunden für dumm verkaufen wollen, was auch bei einigen geklappt hat ;)). Trotzdem bin ich mal gespannt, das Design stimmt zumindest.
     
  19. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Der war gut... *thumbup*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 saaschak, 27.06.2004
    saaschak

    saaschak Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Na gut, hier im Forum natürlich nicht. NAtional und International aber schon.
     
  22. #20 Michael, 27.06.2004
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    @Meeker. Ich habe einen Prius in vollausstattung (Executive,Navi) bestellt und bekomme den im August. Leider ist aufgrund der hohen Nachfrage weltweit die Lieferzeit sehr hoch. Derzeit etwa ein Jahr. Ich hatte den Wagen ein Wochenende zum testen und habe bei gleicher Fahrweise wie mit meinem A210 nur 4,7 Liter verbraucht. Es gibt für mich derzeit keine besser Alternative da für mich ein Dieseltraktor nicht in frage kommt. Der Prius ist zwar in der Endgeschwindigkeit nicht so hoch, was mich nicht stört da ich ein Auto nicht als Potenzverstärker ansehe. Wer heutzutage schneller als 130Km/h fährt hat bei einem Unfall eh mitschuld. Und man leistet aktiv etwas zum Umweltschutz da er das sauberste Fahrzeug in der Klasse ist. Hinzu kommt: Es ist ein Toyota und die stehen nicht ständig in der Werkstatt.

    Grüße,Michael. ;)

    @ Jupp & Roland: Ich habe nichts andres von euch erwartet.......
     
Thema: A-Klasse (W169) vs. Toyota
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w 169 vs w 168

Die Seite wird geladen...

A-Klasse (W169) vs. Toyota - Ähnliche Themen

  1. A-Klasse W169 läuft immer noch nicht !!! Startergenerator bei ECO Start Stop

    A-Klasse W169 läuft immer noch nicht !!! Startergenerator bei ECO Start Stop: [MEDIA]
  2. W169 a klasse automatik

    W169 a klasse automatik: Hallo erstmal ich bin neu hier!!! Zum thema ich fahr eine a klasse w169 er lief super bis vor ein paar Tagen leuchtet mir das F auf!!!! Jetzt ist...
  3. W169 Meine A-Klasse 150 Bj 2005 W169 Benziner springt nicht mehr an, wenn frostig über Nacht war

    Meine A-Klasse 150 Bj 2005 W169 Benziner springt nicht mehr an, wenn frostig über Nacht war: Meine A-Klasse 150 Bj 2005 W169 Benziner springt nicht mehr an, wenn es nachts frostig war ADAC klopft untern Wagen ich starte drinnen und er...
  4. W169 Mittelkonsole von B-Klasse in W169 verbauen?

    Mittelkonsole von B-Klasse in W169 verbauen?: Hallo Allesamt, ich habe gesehen, das es für die B-Klasse W245 eine Mittelkonsole mit silbernen Kanten gibt (Beispielbild unten!) Von der...
  5. W169 Mercedes W169 A Klasse, Türverkleidung ausbauen, Türschloss reparieren für 2,50 Euro

    Mercedes W169 A Klasse, Türverkleidung ausbauen, Türschloss reparieren für 2,50 Euro: [MEDIA]
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.