W168 A.T.U. = Teuro-Laden und keine Ahnung!

Diskutiere A.T.U. = Teuro-Laden und keine Ahnung! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Habe mir bei A.T.U. H7-Lampen für 33 Euros gekauft. Um mir das aufwendige Einbauen zu ersparen, habe ich dort nachgefragt. ;) Klar, die machen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blanci

    blanci Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    Rendsburg - Mittelpunkt des Nordens
    Marke/Modell:
    A 170 CDI MOPF
    Habe mir bei A.T.U. H7-Lampen für 33 Euros gekauft.
    Um mir das aufwendige Einbauen zu ersparen, habe ich dort nachgefragt. ;)
    Klar, die machen das. :D "Bei der A-Klasse müssen die Scheinwerfer ausgebaut werden,
    um da ran zu kommen. Das kostet mindestens 40 - 60 Euros." *mecker*

    Nein Danke, selbst ist der Mann. ;D

    Nun habe ich die gleiche H7-Packung bei DC für 24 Euros gesehen. - 9 Euros billiger. *mecker*

    Bei A.T.U. sagte man nur: "Ja und, kann ich auch nichts machen" Eine Rücknahme wurde abgelehnt. *mecker*

    *mecker* *mecker* A.T.U. = Teuro-Laden! Nie wieder! *mecker* *mecker*
     
  2. Anzeige

  3. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Hallö...

    also ich bin ja nicht soooo oft bei ATU, aber letztens wollte ich meine neuen Eibach Federn einbauen lassen und hatte ja schon Preisvorstellungen (von anderen hier im Forum). Tja, ich hin und erst wussten sie nicht, ob sie die Federn einbauen (da sie ja nicht bei ihnen gekauft wurden) und später dann sollte ich 192,-- PLUS 46,-- EUR dafür bezahlen. Als ich dann meinte, dass der Preisunterschied zwischen den ATU Händlern doch sehr unterschiedlich sei (andere auch bei ATU so um die 150,-- EUR zahlten) ging er dann auf 200,-- EUR runter. Komisch, aber für mich bei ATU zu teuer! X( Schön war dann auch anzusehen, wie "erfreut" er anscheinend war, als ich mich wieder verabschiedete!? Also hier kann man ATU vergessen!
    *thumbdown*
    Jetzt hab ich sie von einem Mercedes KFZ-Mechaniker (durch meinen lieben Lackierer) für 50 EUR bekommen! Das nenne ich mehr als fair! *thumbup*

    cu Nadine
     
  4. #3 Elchvater, 08.06.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ blanci
    Wo steht das ATU immer Preiswerter ist. Klappern gehört zum Geschäft.
    Ich habe bisher 2 Satz Reifen bei ATU gekauft und auch noch gehandelt, und da war ATU mit Abstand der Preiswerteste.

    Dietmar
     
  5. blanci

    blanci Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    Rendsburg - Mittelpunkt des Nordens
    Marke/Modell:
    A 170 CDI MOPF
    Glück gehabt, aber die Preisdifferenz, ausgerechnet gegenüber DC,
    ist einfach zu hoch. Und dann auch noch die schlechte Beratung usw. *mecker*
     
  6. #5 Elchvater, 08.06.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    wenn ich angebote einhole für Reifen dann rufe ich so 3 Reifenhändler an, DC und auch ATU.

    Dietmar
     
  7. #6 okoetter, 08.06.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    also ich halte mich mal zu diesem Thema geschlossen ... mal sehen was noch so alles rauskommt ...

    was meinst du mit schlecht ... haste die schonmal mit DC verglichen ??

    und jetzt warte ich mal ab :-X :-X :-X
     
  8. #7 hobbykoch, 08.06.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    hallo leutz
    na mal wieder eine atu schlecht kampagne
    also iss doch immer daselbe ...
    es gibt auch gute atu filialen so wie es auch gute dc niederlassungen gibt
    aber scbreibsseln tun wir immer über die schlechten, und das man mal auch an einen weniger kompetenten mann/frau kommt iss überall mal drin
    niemand zwingt hier jemand da oder dort hin zu fahren und sein zeugs zu kaufen, jeder macht es von alleine und dann weiß er ja auch was ihn erwartet...
    sollte man meinen
    ich düse immer einmal durch ganz stuggitown um auf der anderen seite zu meiner dc oder atu filiale zu kommen(45min und 25km fahrt) weil die dc leonberg *thumbdown* und atu zuffenhausen *thumbdown*

    sorry leutz, nix für ungut aber wollte ich mal loswerden, weil solche themen immer wieder aufkommen...
    *ich bin zufriedener kunde bei dc lorinser in waiblingen !!*
    und zufriedener kunde bei atu in fellbach - wenn ich da schon mal was geholt habe und beratung brauchte ...

    cu schöne pfingsten

    hobby
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich denke man muss sich auskennen, dann weiss man auch was bei ATU günstig ist und von was man die Finger lassen sollte.
    Also vorher Informieren! :)

    gruß
     
  10. #9 Mr. Bonk, 08.06.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Noch präziser ist:

    Es gibt meist in *einer* ATU-Filiale gute, aber auch demotivierte Mitarbeiter - sowohl im Verkauf, als auch in der Werkstatt.

    Man sollte sich halt immer wieder an den Mitarbeiter halten, mit dem man gute Erfahrungen gemacht hat. *thumbup*


    Zum Preis: ist halt immer so... dort ist das eine teurer und da das andere... vergleichen sollte man schon! Und wenn man nicht vergleicht, dann darf man hinterher auch nicht meckern! Sorry! :-X
     
  11. #10 hobbykoch, 08.06.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    eben, so sehe ich das auch !
     
  12. #11 Jessica, 08.06.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Durch eine ATU Filiale sind zwei meiner Felgen ziemlich hinüber, leider, aber trotzdem würde ich nicht generell "scheiß ATU" sagen.
    Schaue dort immer mal wieder gerne herein, um zu schauen was neues praktisches für den Autofahrer Alltag gibt ;)
    Und nett waren sie bisher auch... und selbst wenn, jeder hat ma schlechte Tage, gell? ;)

    Freue mich schon auf die nächste ATU Filiale, die bald eröffnet wird hier in Wuppertal *thumbup* (kann ich jeden Tag nach der Schule hingehen ;D ;D )
     
  13. #12 Nuerburgring, 08.06.2003
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    also ahnung haben die irgendwie von gar nix! Hab mal in der werkstatt nachgefragt ob die nen E12 Torx als schlüssel haben, da meinte der Meister nur, der muß ja riiiiiiiiiiiiiiiiiieeesig groß sein!!!! da bin ich nur lachen weggefahren!!!
     
  14. #13 Jessica, 08.06.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Wo haben schon noch Leute Ahnung, wo sie Ahnung haben sollten ... !?
    Ist seeeehr selten finde ich...
     
  15. #14 Ghostdog, 08.06.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    ne ne ne, die Preise mal wieder zwischen Ost und West.
     
  16. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also ich denke, dass prinzipell die selben "Idioten" in ATU - Filialen und in DC-NL`s arbeiten.
    Der einzige Unterschied ist, dass die in den NL`s ab und zu Schulungen in Arsch geschoben bekommen und nicht ganz unter dem "Erfolgsdruck" stehen, wie die in den ATU-Filialen. Dies erhöht die Qualität sicherlich ein wenig, jedoch wird der persönliche Faktor immer noch mehr zählen.

    *** Und immer noch noch hat der Kunde die Macht sich den Dienstleister auszusuchen ***

    gruß
     
  17. #16 Jessica, 09.06.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Also wenn man die Automobilverkäufer mal nimmt, die sollten schon unter ´nem Druck stehen... auf Erfolg ausgerichtet, sonst gibt´s am Ende des Monats ein Hungerlohn ;)
     
  18. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Also jetzt muss auch mal was dazu sagen:

    Hier in meiner Umgebung gibt es A.T.U und direkt hier im Gewerbegiet vor der Haustür noch Caro. Und ich muss sagen, eins haben die beiden gemeinsam. Ich stehe keine 2 Min im Laden da kommt schon ein Verkäufer und fragt: "Kann ich Ihnen helfen/behilflich sein?" *thumbup* *thumbup*

    Und das ist nicht überall so!!!
    Gehe ich in den Media Markt, Saturn oder Promarkt, dann könnt ich 2 Stunden da stehen; ich könnt glatt zum Iventar gehören. Fehlt nur noch das einer vorbei kommt und mir ein Preisschild aufdrückt ;( ;(

    Wie gesagt der Service von den Autozubehörläden hier bei mir um die Ecke ist gut!! Und das Wissen erst recht. Die haben mir bis jetzt immer weiterhelfen können, ausser sie führten den Artikel nicht...

    So das musste ich jetzt mal los werden.... *thumbup* *thumbup*
     
  19. #18 okoetter, 09.06.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    Ich glaube das geht nicht nur dir so .... frag Dietmar mal .... vor einiger Zeit beim MM ,finde erstmal einen der zuständig ist und sich zudem noch auskennt *mecker* *mecker* *mecker*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Genau das meine ich auch.

    Gehste bei M&M oder Mars oder Kontramarkt hin und willste ne Beratung ... ... ... Fehlanzeige: "Ja der Kollege/Kollegin ist gleich wieder da" *rolleyes*
    Ja wo sind sie denn? Mittagspause? Dann müsste der andere aber da sein ... ... :-[ *mecker* *mecker*

    Bei ATU, Caro und noch einigen Läden ist aber jeder für alles zuständig.

    Ach noch en Beispiel: Ich hatte ja ins Forum die Frage gestellt bzg. der Fensterkurbel ... ... *Zeitstart* tagsdrauf war ich bei DC und hatt im Lager einfach mal gefragt ob mir dort einer helfen könnte. Da kam dann einer und hat gesagt: "Nein leider nicht aber ich bring sie zu dem Kollegen der sich darin auskennt" und führte mich in die "Bastelecke" der Werkstatt wo schon ein kompetenter Kollege mir direkt Auskunft gab. *Zeitstopp (2 min)*

    Das nenn ich auch Serviceverhalten und nicht z.B. : "Bin ich nicht für zuständig", "der Kollege müsste aber da sein", "Warte sie hier, der kommt gleich" "Keine Ahnung" ....
     
  22. blanci

    blanci Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    Rendsburg - Mittelpunkt des Nordens
    Marke/Modell:
    A 170 CDI MOPF
    Ich habe keine Ahnung was Ihr wollt. ???

    Nur meine Erfahrung habe ich berichtet. :-[
    Bisher hatte ich immer den Eindruck dass man es hier kann und auch sollte. ???
    Offensichtlich ein Irrtum wenn man über "heilige Kühe" berichtet. *thumbdown* *thumbdown* *thumbdown*


    @okoetter
    Zitat: was meinst du mit schlecht ... haste die schonmal mit DC verglichen ??
    und jetzt warte ich mal ab :-X :-X :-X


    Habe ich - genau das war mein Bericht ... haste nicht gelesen? Oder wartest noch ab?
     
Thema:

A.T.U. = Teuro-Laden und keine Ahnung!

Die Seite wird geladen...

A.T.U. = Teuro-Laden und keine Ahnung! - Ähnliche Themen

  1. W414 Lade Trennwand

    Lade Trennwand: Hallo Leute Ich bin auf der Such nach einer Trennwand für den Vaneo. Jaaa die gibt es. Ein Holländischer Händler hat die oder hatte sie mal...
  2. W168 USB Steckdose fest zum laden nachrüsten

    USB Steckdose fest zum laden nachrüsten: Moin, hat das schon mal jemand gemacht? Denn diese Stecker für den Zig-Anzünder sind ja sehr unzuverlässig (wackelt beim fahren, dadurch Aussetzer).
  3. W169 Dauerplus für Laden irgendwo im Kofferaum?

    Dauerplus für Laden irgendwo im Kofferaum?: Hallo Leute, ist eigentlich im Kofferraum beim W169 irgendwo Dauerplus, wo man die Batterie laden könnte unter den Klappen links und rechts...
  4. W168 Akku laden

    Akku laden: An den Akku kommt man zum Laden besonders gut dran *kotz* *kotz* *kotz* Der Anschluss einer besser zu erreichenden (Steck-)Verbindung geht mir...
  5. W168 Lichtmaschine läd nicht, Ladekontrollampe aber aus

    Lichtmaschine läd nicht, Ladekontrollampe aber aus: Hallo, Es geht um den 170cdi mit wassergekühlten Lima Zuerst ging die Lima und Servo nicht mehr. Phenomen ist ja bekannt. Hab die Lima ausgebaut....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.