W168 A160 CDI Getriebeschaden

Diskutiere A160 CDI Getriebeschaden im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe. 6 Tage vor seinem dritten Geburtstag hat unser Elch offenbar seine Zähne verloren - offenbar viel zu früh. ( Die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 shs2_de, 06.02.2005
    shs2_de

    shs2_de Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 CDI 2002
    Hallo,
    ich bräuchte Eure Hilfe. 6 Tage vor seinem dritten Geburtstag hat unser Elch offenbar seine Zähne verloren - offenbar viel zu früh. ( Die Zähne meiner 3 Kinder haben ca. 6 Jahre lang gehalten.

    Beim Runterschalten in den 2. Gang machte das Getriebe mahlende Geräuchsche, die jetzt bei getretener Kupplung jedesmal zu hören sind, wenn ich den 2 Gang einlege.

    Ich vermute es ist eine Getriberepartur / bzw. ein Tausch fällig.
    Was sind eure Erfahrungen gibt es das öfters ?
    Wie reagiert DC bei Kulanzanfragen ?
    Wenn ich komplett zahlen darf., womit darf ich finanziell rechnen ?
    Wir haben 42.000 Km auf der Uhr
    .

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß Stephan
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: A160 CDI Getriebeschaden. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    oh oh, nen Kulanzantrag stellst du bein DC.Dealer, er ist bei soetwas recht entspannt.
    Die Antwort erhält er dann.
    Aufgrund der geringen Laufleistung, denke ich, dass du zumindest einen großen Anteil der Kosten übernommen bekommst. Was das Getriebe kostet weiß ich nicht, für den EInbau musst du aber stolze 800 Euro einrechnen, da beim Elch der Motor raus muss um das Getrieb abzuflanschen. (Daher kostet auch ne Kupplung 1.300 mit Einbau, wobei die Kupplung selbst "nur" 300,- Eur kostet)

    Denke du wirst das Getriebe komplett ersetzt bekommen und wegen des Alters des Elches 50 % der Arbeitskosten übernehmen müssen.
    (Ist aber nur ne Schätzung)

    Gruß
    Über
     
  4. #3 shs2_de, 07.02.2005
    shs2_de

    shs2_de Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 CDI 2002
    ich mach mich gleich mal auf den Weg - mal sehen was die Jungs mir dort erzählen. Drück mir mal die Daumen.
    Ich berichte auf jeden Fall, was rauskommt.

    Gruß Stephan
     
  5. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    *ganzdolldaumendrückdatetnichtsoteuerwird*

    Gruß
    Über
     
  6. #5 shs2_de, 09.02.2005
    shs2_de

    shs2_de Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 CDI 2002
    So heut kam der Anruf vom Händler:

    Ergebnis:2 Eskalationsstufen ausgenutzt (Sachbearbeiter)
    Getriebe wird zu 100% übernommen
    Lohnkosten 50%

    damit verbleiben für mich voraussichtlich 350€ für die "Zahnpflege".
    Leihwagen durch Mobilife abgedeckt für die 2 Tage Werkstatttage.

    Dein "Ganzdolldaumendrückdamitesnichtzuteuerwird" hat bestimmt geholfen, nicht auszudenken, wenn Du nicht gedrückt hättest.


    Gruß Stephan


    Gruß Stephan
     
  7. #6 Webking, 11.02.2005
    Webking

    Webking Guest

    Schön dass der Humor erhalten blieb. ;D
     
  8. #7 shs2_de, 22.02.2005
    shs2_de

    shs2_de Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 CDI 2002
    So, der kleine hat wieder Zähnchen ;D - und schaltet butterweich ohne Murren.


    Zur Info für ähnliche Fälle:

    Ein Austauschgetriebe hätte 1106 € gekostet - Zuzäglich 104 AE .
    Von dem Arbeitsanteil habe ich 50% übernehmen dürfen - 354€ incl Märchenteuer.

    Bei Der Reparatur wurde auch noch ein kaputter Injektor festgestellt - der ohne Rückfrage und Mucken zu 100% auf Kulanz ging.

    Der Austauschinjektor kostet 205,80 € - und benötigt ( obwohl der Motor mit Getriebe ja bereits ausgebaut wurde !!! ) nochmals 80 AW.

    Fazit ohne Kulanz und Garantie hätte der Spaß 878,80 €uronen Lohn + 1320 € Material - also mal eben 2200 € gekostet *keks*


    Groß Stephan - und Danke fürs Daumendrücken.
     
  9. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Sind Eskalationsstufen bei Mercedes die Synchronscheiben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Zahnbruch vorlag. Vor allem, weil die Zähne ja immer im Eingriff sind...
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 shs2_de, 22.02.2005
    shs2_de

    shs2_de Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 CDI 2002
    Nee, mit Eskalationsstufen meinte ich :

    1) Kulanzabfrage im System
    2) Kulanzanfrage unter Einschaltung des Sachbearbeiters mit pers. Entscheidung

    Ich vermute bei dem Fehler war es Synchronring und kein echter Zahnbruch.


    Gruß Stephan
     
  12. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
Thema:

A160 CDI Getriebeschaden

Die Seite wird geladen...

A160 CDI Getriebeschaden - Ähnliche Themen

  1. W169 A-Klasse A160 CDI W169 Autronic DPF BJ 07/2007

    A-Klasse A160 CDI W169 Autronic DPF BJ 07/2007: Hallo Leute, Ich muss mich von meinem Elch leider trennen, weiß nicht ob ich hier inserieren darf. Aber ich möchte es an einem Liebhaber abgeben,...
  2. W168 Mercedes A160 cdi aus 2003 Motorkontrollleuchte geht immer wieder an

    Mercedes A160 cdi aus 2003 Motorkontrollleuchte geht immer wieder an: Hallo Freunde ich brauche mal ein paar Tips zur Fehlersuche bei meinem A 160 cdi, da geht immer wieder die Motorkontrollleuchte an. Die Werkstatt...
  3. W169 Kaufabsicht A160 CDI

    Kaufabsicht A160 CDI: Hallo in die Runde, nach längerer Abwesenheit melde ich mich wieder mal zu Wort. Ich beabsichtige, mir nochmal einen kleinen Diesel PKW...
  4. W169 A160 cdi bj2005 springt schwer an und läuft unrund

    A160 cdi bj2005 springt schwer an und läuft unrund: hallo an die gemeinde... mercedes a160 cdi bj.2005 180000km elch lief perfekt , super rund, lies sich super starten trotz zweier defekten...
  5. W169 Wo befindet sich die Getriebenummer am Automatikgetriebe A160 CDI

    Wo befindet sich die Getriebenummer am Automatikgetriebe A160 CDI: Hallo zusammen, ich suche zwecks Bestellung Ölfilter usw. die Nummer des Automatikgetriebes. Wo befindet sich diese denn am Getriebe? Fahrzeug...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.