W169 A170 Automatik 2005 168TKM

Diskutiere A170 Automatik 2005 168TKM im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute.. Da ich ja Neu in der Runde bin.. stell ich meinen Wagen hier mal vor.. Ich hab vor 2 Wochen relativ günstig einen W169 A170...

  1. #1 SmileitsMe, 08.06.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    Hallo Leute..
    Da ich ja Neu in der Runde bin.. stell ich meinen Wagen hier mal vor..

    Ich hab vor 2 Wochen relativ günstig einen W169 A170 Classic erworben..
    Ausstattung laut VIN:
    SA-Code
    034 - ZULADUNGSERHOEHUNG
    202B - BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
    220 - PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
    250B - MOBILO-LIFE / SERVICEPAKET EUROPA
    260B - AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
    280 - LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
    300A - STOFF
    301 - ASCHERPAKET
    301A - STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
    426 - CVT - AUTOMATIKGETRIEBE
    520 - RADIO AUDI0 20 MIT USB-SCHNITTSTELLE NTG5/NTG5.5
    557L - OESTERREICH
    570 - ARMLEHNE KLAPPBAR VORN
    573 - KINDERSITZBEFESTIGUNG ISOFIX IM FOND
    581 - KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC
    5XXL - EUROPA
    645 - WINTERREIFEN M + S
    673 - BATTERIE MIT GROESSERER KAPAZITAET
    690 - NOTRAD (MINISPARE)
    723 - GEPAECKRAUMABDECKUNG
    761U - POLARSILBER - METALLICLACK
    806 - AEJ 05/1
    953 - CLASSIC/SERIENAUSSTATTUNG
    983 - COC-PAPIER EURO 4 TECHNIK OHNE ZUL.-BESCH. TEIL II
    H80 - ZIERELEMENTE - KUNSTSTOFF
    M17 - HUBRAUM 1,7 LITER
    M266 - R4-OTTOMOTOR M266
    U46 - WEGFALL HECKSPOILER
    761U - POLARSILBER - METALLICLACK
    301A - STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
    M266 - R4-OTTOMOTOR M266


    Wie gesagt.. "Relativ" günstig..
    Für mich war in erster Linie wichtig, das die Automatik sauber schaltet.. was sie auch tut..
    die letzten 3 Service wurden von einem "angeblichen" MB Mechaniker in Nebenarbeit durchgeführt.
    Der Wagen hat rundum Dellen.. auch die Stoßstange ist schon geflickt.. aber gut.
    Meine Mum wird wahrscheindlich auch mal wieder wo anrempeln.. daher ist das nicht wichtig..
    Technisch muss er eben passen..

    Die Bestandsaufnahme in Worten..
    Bilder folgen später
    Innenraum..
    Türgriff Beifahrerseite abgeklebt (warum auch immer.. )
    Hebel des Fahrer als auch Beifahrersitzes gebrochen..
    Windschutzscheibe defekt
    Radlager links extrem laut
    Tankstutzen - Entlüftung stark angerostet
    Beide hinteren Bremsschläuche rissig ( Wohlgemerkt 10/21 neues §57 erhalten.. sehr fraglich)
    Beide Bremsleitungen nach hinten stark angerostet
    Traggelenke rechts vorne Spiel
    Frontstoßstange eingerissen
    Klimakompressor Lager hinüber
    Spannrollen leichtes Laufgeräusch
    Tachodisplay zeitweiser ausfall,.

    Unterboden.. Oberflächenrost.. war klar..

    Viele werden jetzt sagen.. was tu ich mir an..
    Ich sags mal so.. bei einem selbst repariertem Wagen.. weis ich was gemacht wurde..
    Und die EUR 1000 in der Anschaffung war er mir Wert..

    Was wird jetzt gemacht..
    zuerst mal die ganze Technik.
    Tacho Display hab ich schon zuhause liegen.. muss noch messen ob mein Tacho 7 oder 8Volt hat..
    Da es in österreich seit jüngstem ein Gesetz gibt, keine Kupfer Bremsleitungen bei ABS mehr verbaut werden dürfen.. war die Überraschung groß das die vorgebogenen Leitungen nicht allzu teuer sind..
    Folgende Bestellung wurde also in Original Teilen aufegeben..

    A1234208428 Bremsleitung Links 1 76,22
    A1234209028 Bremsleitung rechts 1 71,94
    A1693500129 SCHUBSTREBE Links 1 57,78
    A1693500229 Schubstrebe rechts 1 51,58
    A2029190360 Sitzverstellung Griff links 1 8,93
    A2029190460 Sitzverstellung Griff rechts 1 8,93
    A1698360018 Luftgitter Motorhaube 1 106,52
    A0089887378 Klammer ?1 1,52

    und Ja die Preise sind in DE billiger.. der Onlineshop von MB liefert aber nicht nach AT..

    Die anderen Teile

    A1684280635 Bremsschlauch links rechts
    A1693330127 Traggelenk rechts/Links
    A1699810006 Radlager links
    A2108691021 Waschbehälter Pumpe (geht nicht)
    A2662000970 Riemenspanner mit Rollen INA+ Generatorfreilauf
    A0022304711 Klimakompressor
    A2660940004 LUFTFILTEREINSATZ
    A1698300218 KOMBIFILTER Innenraum mit antibakterieller Funktion
    A1696701901 Windschutzscheibe

    4 neue Sommerreifen

    Werden von meiner Werkstatt des vertrauens bestellt..

    Auch die Automatik erfährt neben dem Motor einen Ölwechsel.. mit Filter ect..
    (Dank hierfür an die Links zum Vorgang welche ich hier gefunden hab)
    Ist generell ein Splen von mir.. bei neuen Gebrauchten erstmal alle Öle und Flüssigkeiten zu erneuern..

    Normalerweise würde ich vieles selbst erledigen.

    Aber auf meiner eigenen Bühne steht ein W210 4-Matik ohne Fahrwerk.. 64TKm..
    Dieser bekommt, wenn ich eben Zeit hab (Selbstständig) eine Unterbodenaufbereitung
    Teils auch neue Bleche.. Viele Teile werden gerade gepulvert.. ;)
    Das sollte sich bis in den Herbst ausgehen.. (hoffe ich)
    Dann wird auch der A unten entsprechend aufgearbeitet..
    Da der Wagen eben noch bis 2/23 Tüv hat.. wird jetzt "nur" die Technik gemacht..

    So.. nun könnt ihr mich für Verrückt erklären. ;)

    Wünsch euch einen schönen Abend!
    Bilder folgen!
     
    Blackelch, Obi, sturmtiger und 8 anderen gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: A170 Automatik 2005 168TKM. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Seelenfischer, 10.06.2022
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Viel Erfolg bei dem Projekt*thumbup*
     
    Obi, Heisenberg, SmileitsMe und einer weiteren Person gefällt das.
  4. #3 Gast37593, 10.06.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an,
    der unvernünftige versucht hartnäckig,
    die Welt dazu zu bewegen,
    dass sie sich ihm anpasst.
    Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.

    George Bernhard Shaw
     
    Obi, sturmtiger, Seelenfischer und einer weiteren Person gefällt das.
  5. #4 SmileitsMe, 10.06.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    Danke!
     
    Obi, Seelenfischer und Gast37593 gefällt das.
  6. #5 MisterBenz, 11.06.2022
    MisterBenz

    MisterBenz Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    29
    Beruf:
    Deutschlehrer
    Ort:
    Alkmaar
    Ausstattung:
    Avantgarde, Automatic, Tempomat, Klimaanlage, LM Räder, Anhängerkupplung, EFH vorne, Audio 5
    Marke/Modell:
    A170 Avantgarde W169 2005
    Nur Mut. Viel Bastel- und Schraubspaß!
     
    Obi, Heisenberg, SmileitsMe und einer weiteren Person gefällt das.
  7. #6 SmileitsMe, 12.06.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    Hallo Leute..
    So die Originalteile sind eingetroffen und werden morgen meinem Mechaniker des Vertrauens gebracht..
    Heut hab ich mich mal um das defekte Display gekümmert..
    Die Anleitung des Displays war mal wieder falsch.. wenn man die Spannung messen will.. aber Google macht’s möglich;) 7,2v gemessen.. einfach Display tauschen.. keine Lötorgie.. effektiv 1 Stunde Arbeit mit bedacht.

    Ps
    PIN 1 Maße
    PIN 5 und 6 (nicht 16) wie in meiner Beschreibung.. und der Tacho zeigt Leben!

    Wünsch euch eine schöne Woche!
    Lg
    Richard
     

    Anhänge:

    Obi, Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
  8. #7 SmileitsMe, 13.06.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    So.. heute Lampenwechsel Kennzeichen Beleuchtung..
    Was soll ich sagen.. nachdem ich die korrodierten Stecker gesehen hab.. und die Pins nur mal abgeblasen hab.. ist doch glatt der PIN für die Heckklappenentriegelung mit abgesegelt..
    Resümee.. heut beim Schlachter die passende Griffleiste mit neuen Steckern und Anschlusskabel vom Spender besorgt und eingelötet. Die Griffleiste aus Chrom musste einer schwarzen weichen.. im ersten Step.. da diese auch schon aus 2009 war glaub ich das der Wagen nun die 3. montiert hat.. vielleicht war schwarz sogar die erste Ausstattung..

    was dazugelernt.. die Griffleiste ist nicht bei allen w169 gleich.. selbst beim Vormopf..
     
    Obi und Heisenberg gefällt das.
  9. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Ja es gibt die flache und die „ausgebeulte“, die haben jeweils andere Stecker, musste ich damals auch feststellen.
    Ich habe mir eine „ausgebeulte“ geholt, da ich sie schöner finde und die so einen schönen Kunststoff-Taster zum öffnen der Heckklappe haben und nicht diese Gummi-Platte über dem Schalter. Die Stecker sind aber unterschiedlich.
    Ich habe damals die ausgebeulte Chrom Leiste auf mein Grundgerüst der „flachen Leiste“ umgesteckt, ist etwas Fummelei, damit nichts abbricht aber es hat gut funktioniert.
    Andersherum tauschen geht nicht, diese Kunststoff Taste eine breitere Kunststoffschiene hat und das flache Teil da nicht drauf passt, dementsprechend wurde da damals mehr oder weniger als Mittel zum Zweck die ausgebeulte Leiste designed
     
    Obi und Heisenberg gefällt das.
  10. #9 SmileitsMe, 13.06.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    Ja hab auch die ausgebeulte.. eben nun die defekte in Chrom und nun in Matt Kunststoff. Wie gesagt.. bin noch am Überlegen was mir auf langer Sicht besser gefällt..
     
    Obi und Heisenberg gefällt das.
  11. #10 SmileitsMe, 25.06.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    Zwischenbericht..
    Also die Sicherheits & Betriebsrelevanten Arbeiten gehen dem Ende zu..
    Mein Mechaniker war ein wenig verzweifelt..
    Die alten Bremsleitungen.. waren deren Bezeichung nicht mehr würdig.. hier war echt Gefahr im Verzug.
    Das richtige Biegen der Stahlleitungen war eine kleine Herausforderung.
    Unter den Verkleidungen hat er sich sehr sauber gezeit.. also Rost betroffen sind entsprechende Freiliegende Bereichte.. welche im Herbst in Angriff genommen werden.

    Beim entfernen der Windschutzscheibe hat er sich von einer schönen Seite gezeigt.. kein Rost unter den Abdeckungen / Scheibenleisten.
    Das freut!

    Hab noch einen Satz originaler 16 Zoll Alus (neuwertig) ums kleine Geld erwischt.. Bilder folgen..
    Auf den P6 aus DOT 3210 sind grad mal 1000km drauf, da der Vorbesitzer auf einen neuen Satz Allweather gewechselt hatte.
    Die somit neuen originalen Felgen wurden in der Garage eingelagert und vergessen..
    Gummi werden Pirelli P1 Verde.. in nun 195/55/16.. denn 12Jahre alte Reifen sind mir ein zu großes Risiko.

    Zudem rüste ich die größeren Außenspiegel nach.. einfach um mehr Sicht nach hinten zu gewährleisten.
    Hier hab ich einen guten gebrauchten Satz in der richtigen Farbe erhalten können..
    Auch der fehlende Unterfahrschutz wurde wieder durch ein gutes Gebrauchtteil ergänzt.
    Bild anbei..

    Im Innenraum wurde die fehlende Heckabdeckung ergänzt.. fehlen noch die 3 Kopfstützen für hinten.

    Der zugelassene H7 LED Umbau steht noch aus.. zuerst müssen die anderen Themen abgearbeitet werden.

    Das Command BD0811 ist mir zufällig in die Hände gelaufen.. wollte eigentlich ein Audio 20 mit Bluetoot.. da dies aber einer dem Gebrauchtteilehändler mit der Bemerkung "kein Empfang" zurückgegeben hatte.. wurde ich hellhörig... da ich ja hier bei euch schon gelesen hatte das Thema Antenne besonders zu beachten..
    also hab ich mal ein Risiko auf mich genommen.. und wir probieren es aus.. soll ich hier drüber weiterschreiben was rauskommt.. oder in einem eigenen Thread?

    Der Einbaurahmen mit Wurzelholz Optik bleibt nun über.. sollte jemand Interesse haben.
    Ich hab schwarze Leisten im Auto.. da das Command ja auch in die passt.. werde ich den Rahmen nicht wechseln.. müsste sonst noch die Schaltkulisse auch tauschen.

    Da ich nun 2 ALU Sätze 15" habe und 1 Satz neue 16" hab ich einen Satz bei uns in willhaben reingestellt.

    Hoffe euch ist meine schreiberei nicht zu langweilig ;)
    Bilder folgen wenn ich ihn zuhaus habe..
     

    Anhänge:

    monster, Paulebaer1979 und Heisenberg gefällt das.
  12. #11 dasBesteamNorden, 26.06.2022
    dasBesteamNorden

    dasBesteamNorden Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2014
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    843
    Beruf:
    MB-Driver
    Ort:
    Umland von Braunschweig
    Ausstattung:
    Schalter, Sport-Paket, Komfortfahrwerk, Kosmosschwarz 191, MB-Dachspoiler, u.v.a.
    Marke/Modell:
    B 180 CDI VorMopf-Handschalter 6-Gang aus 06/2006
    Hallo SmileitsMe

    Zitatoben deinerseits ...
    Hoffe euch ist meine Schreiberei nicht zu langweilig ?

    Dazu möchte ich dir folgenden "untigen" Text mitteilen ...
    (und nein, bei "untigen" habe ich mich nicht verschrieben, das war so GEWOLLT :D)

    Nun zum Ansinnen meiner Mitteilung an dich ... und an sich/in sich ...

    Neeeeein, bloß nicht aufhören mit deiner Berichterei.

    Ich bin vermutl. schon ganz gut bei vielen Dingen dabei, habe aber allergrößten Respekt vor Usern (Heisenberg, ea-yxz, Seelenfischer und dir), wenn da Sachen auf den "OP-Tisch" kommen, die meinen Horizont absolut erweitern. Mach bloss weiter bitte, Input please *thumbup*

    Für mich VÖÖÖLLIG OKAY wenn du dich hier so teilnehmend zeigst, TOP mein Lieber :thumbsup:

    Mein Feedback für dich so okay ? *blumen*
     
    Obi, Heisenberg, monster und 4 anderen gefällt das.
  13. #12 SmileitsMe, 26.06.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    mehr als OK ;) DANKE!

    Ich hab zwar auch einen Neuwagen.. aber ich finde es immer wieder interessant aus einem Aschenputtel eine Prinzessin zu machen.. obs manchmal Wirtschaftlich sinnvoll ist.. sei dahingestellt.
    Ich denke man gibt oft Geld für andere Blötsinnigkeiten aus ;)

    na dann.. bis bald ;)
    Wünsch euch noch einen schönen Abend und einen schönen Wochenstart!
     
    Obi, dasBesteamNorden, Heisenberg und einer weiteren Person gefällt das.
  14. #13 monster, 27.06.2022
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    773
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    hast Du die neue Scheibe schon drin?
    Wäre sonst eine gute Gelegenheit eine USB-Verlängerung zur Stromversorgung (Navi/Tel) zu verlegen.

    viel Erfolg weiterhin! *thumbup*
     
    Obi und Heisenberg gefällt das.
  15. #14 SmileitsMe, 27.06.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    Scheibe ist schon drin!

    Thema Unterfahrschutz beim Benziner..
    Sind die vom Diesel gleich mit dem Benziner.. Vorallem 5 Türer und Coupe?
    Ich hab mal die Teilekataloge gewälzt.. hab einen von einem A150.. angeblich passt der nicht..
    Werde es mir noch selber ansehen müssen.. aber das Office braucht auch seine Aufmerksamkeit.. Verdien ja damit meine Brötchen.. ;)
     
    Obi, Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
  16. #15 SmileitsMe, 28.06.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    Hallo Leute… hier mal ein paar Bilder und Fehler.. Klima ist befüllt.. läuft aber nicht.. zudem Einträge im Fehlerspeicher..
    Spiegel vom Mopf passen 1A
    Neue Räder sind drauf!

    ach ja.. und noch ein Bild meines Dailys..

    Ps.. wo ist Sicherung 71?
     

    Anhänge:

    Obi, Heisenberg, dasBesteamNorden und einer weiteren Person gefällt das.
  17. #16 SmileitsMe, 28.06.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    Noch ein bisschen von innen
    Der Wagen ist noch nicht aufbereiten..

    gibts die Griffe neu?
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      508,8 KB
      Aufrufe:
      107
    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      546,5 KB
      Aufrufe:
      109
    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      403 KB
      Aufrufe:
      107
    Obi, Heisenberg, dasBesteamNorden und einer weiteren Person gefällt das.
  18. #17 SmileitsMe, 02.07.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    Da die Klima noch nicht läuft, hab ich entschieden den Kondensator +Trockner und den Druckschalter ebenso zu erneuern..
    Wahnsinn wie „billig“ die sind.. im Vergleich zu anderen PKW‘s.. grade mal EUR 125 für beides.. klar Nachbau.. 100 der Kondensator und 25 der Schalter.. hoffe das war es dann.
    Die H7 LED von OSRAM sind auch schon da..
    Damit dem Elch das Licht aufgeht ;)

    aufgrund Windgeräusche an der Fahrertür hab ich ihm eine neue Dichtung gegönnt.. die zu verkleben war eine Herausforderung.. vor allem die Klebereste zu entfernen. Selbst mit der Gummischeibe ist es an manchen Stellen problematisch..
    den Rest hab ich mit innotec Bond and Seal Remover geschafft.. gutes Zeugs! ;)
     
    Obi, Gast37593 und Heisenberg gefällt das.
  19. #18 thueringer, 02.07.2022
    thueringer

    thueringer Elchfan

    Dabei seit:
    12.10.2003
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    525
    Beruf:
    Industriemechaniker - Fahrwerktechnik
    Ort:
    Nähe Weimar / Erfurt
    Marke/Modell:
    W245 B200, BJ 11/2008
    A1697600108 ENTRIEGELUNG
    INNEN LINKS

    Code-Information: 953
    Code
    Datum Benennung
    [953] 20030506 CLASSIC/SERIENAUSSTATTUNG

    oder

    A1697600308 ENTRIEGELUNG
    INNEN LINKS

    Code-Information: 954/955/P38/953+P38
    Code
    Datum Benennung
    [953] 20030506 CLASSIC/SERIENAUSSTATTUNG




    A1697600208 ENTRIEGELUNG
    INNEN RECHTS

    Code-Information: 953
    Code
    Datum Benennung
    [953] 20030506 CLASSIC/SERIENAUSSTATTUNG


    oder

    A1697600408 ENTRIEGELUNG
    INNEN RECHTS

    Code-Information: 954/955/P38/953+P38
    Code
    Datum Benennung
    [953] 20030506 CLASSIC/SERIENAUSSTATTUNG


    .
     
    Obi, Gast37593, Heisenberg und einer weiteren Person gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 SmileitsMe, 02.07.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    Dankeschön!!
     
    Obi gefällt das.
  22. #20 SmileitsMe, 04.07.2022
    SmileitsMe

    SmileitsMe Elchfan

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Altmünster, Österreich
    Ausstattung:
    W169 A170 Classic CVT BJ2005
    Marke/Modell:
    Ram1500, Ford Galaxy, BWM 850, MB W210 4Matik, MB W169
    Tja.. Leute.. Kontrolliert mal eure Bremsleitungen..
    auch hinter den Radkästen..
    Die vermeindlich guten Leitungen zeigen sich dahinter von einer anderen Seite..
    Jetzt haben wir die nach hinten schon neu..
    Aufgrund des Klimaproblems wurde nun die vorderen Räder und Innenradkästen entfernt um an die Stoßstange zu kommen..
    siehe da..
    Bilder sprechen für sich..

    Müssen aus Sicherheitsgründen definitv neu!
     

    Anhänge:

    Obi und Heisenberg gefällt das.
Thema:

A170 Automatik 2005 168TKM

Die Seite wird geladen...

A170 Automatik 2005 168TKM - Ähnliche Themen

  1. W168 Defekt: Automatik-Getriebe(steuerung)? - 2001er A170 CDI - Was nun?

    Defekt: Automatik-Getriebe(steuerung)? - 2001er A170 CDI - Was nun?: Hallo, werte Forum-Mitglieder! Wir bitten um Eure Hilfe/einen Tipp bzgl. eines Problems mit unserer 2001er Automatik A-Klasse A170 CDI (83.000km)...
  2. W168 A170 CDI Automatik Fehlerspeicher

    A170 CDI Automatik Fehlerspeicher: Moin miteinander, das Automatik-Getriebe der A-Klasse (EZ 04/2001, 110 TKM gelaufen) meines Sohnes zickt rum: Gänge 1 - 4 gehen sauber rein,...
  3. W169 W169 A170 Automatik Ruckelt als ob jemand hinten drauf fährt

    W169 A170 Automatik Ruckelt als ob jemand hinten drauf fährt: Hallo Zusammen, Wir haben einen A170 Automatik aus 2006. 167.000km. Seit kurzem tut er manchmal beim langsamen fahren solche Schläge als ob...
  4. W168 A170 CDI Automatik 155.000km TÜF/AU+ Defekte

    A170 CDI Automatik 155.000km TÜF/AU+ Defekte: Hallo zusammen, wir möchten unseren kleinen verkaufen. Da ich einen Dienstwagen bekommen habe und wir nach dem Umzug für die kurzen Arbeitswege...
  5. W169 A170 Automatik: MKL mit P0068 und Fehler ESP/Bremsleuchten/Reifendruck

    A170 Automatik: MKL mit P0068 und Fehler ESP/Bremsleuchten/Reifendruck: Hallo zusammen, unser A170 mit Automatik macht einige Probleme. Seit gut einem Monat geht sporadisch die MKL an mit Fehler P0068. Bisher hatte...