W169 A180 CDI W169 Quietscht bei nassem Wetter ca 1 min nach starten

Diskutiere A180 CDI W169 Quietscht bei nassem Wetter ca 1 min nach starten im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Guten Abend, habe folgendes Problem und zwar quietscht mein A180 CDI W169 bei nassem Wetter immer nach dem Kaltstart wenn ich ca 1 min gefahren...

  1. #1 Tim.510., 29.03.2023
    Tim.510.

    Tim.510. Elchfan

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend, habe folgendes Problem und zwar quietscht mein A180 CDI W169 bei nassem Wetter immer nach dem Kaltstart wenn ich ca 1 min gefahren bin für ca 1 min. Es ist schon laut und ich merke das der Motor schwerer arbeiten muss und das Abblendlicht und der Tacho werden bei eingeschalteten Licht dunkler. Sobald ich die Kupplung trete ist es weg, kommt aber wieder wenn er ab ca 1200 Umdrehungen ist. Mir ist im Dezember schonmal der Keilriemen gerissen daraufhin wurde in der werkstatt die komplette spanneinheit erneuert und alle anderen rollen geprügt die aber in Ordnung seien. Der Generatorfreilauf der lima habe ich ca vor 50.000 km gewechselt. Mein Wagen hat jetzt 240.000 km runter. Kann mir jemand von euch weiter helfen warum der Riemen diese Probleme machen könnte?

    Vielen Dank
     
  2. Anzeige

  3. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.072
    Zustimmungen:
    4.778
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Moin,
    da dreht etwas schwergängig.
    Um den Riemenantrieb auszuschließen, bzw. den Fehler im Riemenantrieb zu finden, sollte der Keilrippenriemen ausgebaut werden und der Motor dann kurze Zeit laufen gelassen werden. Aber Achtung, die Wasserpumpe arbeitet nicht ohne Riemen.
    In der kurzen Zeit des Laufenlassens bitte auf Veränderungen des Motors achten. Falls der Fehler weiterhin besteht kann man den Riemenantrieb ausschließen.
    Falls der Fehler weg ist sollten alle Teile des Riemenantriebs händisch geprüft werden. Also alle Rollen, die Lichtmaschine, die Wasserpumpe und den Klimakompressor von Hand drehen und auf Schwergängigkeiten, bzw. Unregelmäßigkeiten geachtet werden.
    Auch den Riemen genau anschauen, oft weist er schon auf einen möglichen Fehler hin.

    Klaus
     
  4. #3 Tim.510., 30.03.2023
    Tim.510.

    Tim.510. Elchfan

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin, es ist halt echt nur wenn es regnet und der Wagen längere Zeit gestanden hat. Ich habe in einem anderen Forum gelesen das jemand die Batterie vermutet, diese ist bei mir auch ziemlich alt, springt aber bis jetzt immer ohne Probleme an. Er meinte wenn diese nicht mehr genug Kapazitäten hat und der Kaltstart die Batterie dann stark belastet und noch ein paar Elektronische Assistenten an sind müsste die LIMA extrem viel Strom erzeugen und der Riemen rutscht dann durch. Würde aufjedenfall auch erklären warum das Licht dann immer dunkler wird. Was haltet ihr von der Möglichkeit?
     
Thema:

A180 CDI W169 Quietscht bei nassem Wetter ca 1 min nach starten

Die Seite wird geladen...

A180 CDI W169 Quietscht bei nassem Wetter ca 1 min nach starten - Ähnliche Themen

  1. W169 W169 A180 CDI, Batterie/Generator Werkstatt aufsuchen

    W169 A180 CDI, Batterie/Generator Werkstatt aufsuchen: Hallo, ich habe ein Problem mit dem W169 A180 CDI und zwar erscheint ca. 15 Sekunden nach dem Start im KI die Meldung "Batterie/Generator...
  2. W169 W169 A180 CDI Automatik / Zündschloss kleine Verzögerung ?

    W169 A180 CDI Automatik / Zündschloss kleine Verzögerung ?: Hallo zusammen , Ich habe in letzter Zeit eine kleine Verzögerung im Zündschloss , also wenn ich den Wagen aus mache und gleich wieder starte...
  3. W169 A180 CDI W169 Bj. 2005 springt nicht mehr an n.Reinigung AGR

    A180 CDI W169 Bj. 2005 springt nicht mehr an n.Reinigung AGR: HILFE!! Hallo an alle. Habe das AGR Ventil reinigen lassen (Motorleuchte war oft an, manchmal auch Notlauf, manchmal nicht), ist komplett intakt,...
  4. W169 W169 A180 CDI springt nicht mehr an .

    W169 A180 CDI springt nicht mehr an .: Hallo zusammen . Ich brauche eure dringend eure Hilfe , mein W169 CDI Bj 2005 springt nicht mehr an (Relais Anlasser ) ? Vorgeschichte , ich...
  5. W169 Fehlercode P0234 W169 A180 CDI

    Fehlercode P0234 W169 A180 CDI: Hallo habe Fehlercode P0234 seit längerem in der Benz Werkstatt sagte man mir ich solle das AGR Tausche gewechselt,ich solle das Abgasdruckventil...