W169 A200 Baujahr 2005 Turbo einbauen

Diskutiere A200 Baujahr 2005 Turbo einbauen im W169 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Moin mal doof gefragt. Ich besitze nun einen A200 mit 5 gang Schaltgetriebe und hätte einfach gerne bisschen mehr leistung. Laut wikipedia sind...

  1. #1 Mercedes33, 02.05.2022
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    38
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Moin
    mal doof gefragt. Ich besitze nun einen A200 mit 5 gang Schaltgetriebe und hätte einfach gerne bisschen mehr leistung. Laut wikipedia sind beide motoren identisch. Also quasi könnte man einfach nen Turbo kaufen und diesen einfach in meinen einpflanzen. Dann hätte ich die 193 ps oder?
     
    Seelenfischer gefällt das.
  2. Anzeige

  3. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    760
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Der Turbo hat das 6-Gang Getriebe aber prinzipiell ist es möglich, man sollte nur dann das Getriebe auch direkt mit tauschen. Der Motor sollte aber auch an das 5 Gang passen, wenn ich mich nicht irre
     
    Seelenfischer gefällt das.
  4. #3 Mercedes33, 02.05.2022
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    38
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Hat jemand zufällig die teilenummer für das Getriebe ? Mein Getriebe ist eh kaputt da es ein Lagerschaden hat. Es müsste also sowie so raus.
     
    Seelenfischer gefällt das.
  5. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    760
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Ich meine das wäre 1693600700 für das 6 Gang
     
    Seelenfischer und Mercedes33 gefällt das.
  6. #5 Heisenberg, 03.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.318
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    :D
    Wenn es nur so einfach wäre, ja klar ist machbar aber die Steuerung für das VTG muss ja auch wo her kommen.
    Oder Du rüstest auf 0815 Turbo mit klassischer selbst regulierender Wastegate Steuerung um, aber für Zulassung in Germöny sehe ich da eher Dunkel bis Schwarz.
     
    Seelenfischer, Mercedes33 und stuermi gefällt das.
  7. #6 Mercedes33, 04.05.2022
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    38
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Was ist dieses VTG? Ist das n Steuergerät?
     
    Seelenfischer gefällt das.
  8. #7 Heisenberg, 04.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 04.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.318
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...


    Hier was zum Wastegate:


    Und hier selbst regelnd ohne Elektronik:
     
    Seelenfischer und Mercedes33 gefällt das.
  9. #8 Mercedes33, 06.05.2022
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    38
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Hmm klingt nach viel Arbeit. Also das 6 Gang hab ich jetzt gekauft und wird nächste Woche eingebaut. Irgendwann kommt dann der Turbo mit der vtg also der orginale und der doppelrohr Auspuff . Im Endeffekt billiger als ein gebrauchter A200 Turbo an sich zu kaufen . Rechne mit 2 -3 tausend Euro
     
    Seelenfischer gefällt das.
  10. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    760
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Berichte gerne, wie sich das 6 Gang in Kombination mit dem Motor verhält. Ich bin nämlich auch am überlegen meinen 170er auf 6 Gang umzurüsten, bin mir aber wegen der Überzeugung des Getriebes nie sicher gewesen, ob sie nicht für den Motor geeignet ist
     
    Seelenfischer gefällt das.
  11. #10 Heisenberg, 06.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.318
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Lade Luft Kühler und passende Verrohrung auch?
    Wie sieht es mit der ladedruck Überprüfung/Messung aus?
    VTG Elektrisch oder Pneumatisch (Unterdruck) geregelt?

    Wie sieht es mit geänderten Kurbelwellenlagern aus?
    Wirklich an alles gedacht zum Umbau bei einem Benziner :rolleyes:
    Bei einem Diesel ist es einfacher, da er von haus aus für andere Drehmomente und Kräfte ausgelegt ist, beim Benziner .... :!::?:

     

    Anhänge:

    Seelenfischer, dawnstorm und monster gefällt das.
  12. #11 monster, 06.05.2022
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    764
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    Moin

    wie steht es denn mit der negativen Beschleunigung?
    Müssen die Bremsen nicht auch entsprechend gepimpt werden?

    viel Erfolg!
     
    Seelenfischer und Heisenberg gefällt das.
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 dawnstorm, 06.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.05.2022
    dawnstorm

    dawnstorm Elchfan

    Dabei seit:
    28.10.2018
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    261
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    W169 A200 Turbo - 2005 - 170000km - 6-Gang Handrührgerät
    Und was ist mit dem ganzen anderen Geraffel? Z.b. Ladeluftkühler und komplett andere Ansaugbrücke?
     
    Seelenfischer und Heisenberg gefällt das.
  15. #13 Seelenfischer, 06.05.2022
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Da würde ich die Fingen von lassen - das ist ein sehr spezieller Umbau der viele Änderungen erfordert und dafür wäre eine Tuning - Werkstatt die bessere Adresse. Für das Geld kannst Du Dir aber auch gleich einen gebrauchten A 200 Turbo kaufen und Deinen in Zahlung geben.... ;-)
     
    MBA170 gefällt das.
Thema:

A200 Baujahr 2005 Turbo einbauen

Die Seite wird geladen...

A200 Baujahr 2005 Turbo einbauen - Ähnliche Themen

  1. W169 gelöst-- A200 Turbo krasser Leistungsverlust im Ansaugtrakt bzw. Turbodruckbereich

    gelöst-- A200 Turbo krasser Leistungsverlust im Ansaugtrakt bzw. Turbodruckbereich: Liebe Elchfans, da ich nun nach einigen Monaten mit meinem Turboelch wieder zwei Schritte weiter gekommen bin die Lösung meines Leistungsverlust...
  2. W169 W169 A200 Turbo Auspuff

    W169 A200 Turbo Auspuff: Hallo, Passt der Auspuff vom A200 Turbo an den A200 mit 136Ps? Viele Grüße
  3. W169 A200 Turbo - nach Turboladerwechsel keine Leistung mehr

    A200 Turbo - nach Turboladerwechsel keine Leistung mehr: Hallo zusammen, Ich dachte ich tue meinem Turboliebling mal was Gutes und jetzt hab ich den Salat: Habe einen nagelneuen originalen Turbolader...
  4. W169 A200 CVT Problem

    A200 CVT Problem: Hallo bin neu hier und seit kurzem w169 Besitzer Zur Vorgeschichte und zum Problem Vorgeschichte: Notlauf: Fehler Wandlerüberbrückungskupplung...
  5. W169 Tempomat nachrüstbar??? W169 A200 Baujahr 2004

    Tempomat nachrüstbar??? W169 A200 Baujahr 2004: Ist eine nachrüstung von einem Tempomat bei meinem W169 Avantgarde A200 Baujahr 2004 möglich?