W169 A200: Tuning

Diskutiere A200: Tuning im W169 Tuning und Veredelung Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Lässt sich der A200 mit 100 KW leistungsmäßig tunen? Wenn ja, welche "Tuner" empfehlt ihr?

  1. chbx

    chbx Elchfan

    Dabei seit:
    28.07.2021
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    18
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    W177 A250 und W246 B180
    Lässt sich der A200 mit 100 KW leistungsmäßig tunen? Wenn ja, welche "Tuner" empfehlt ihr?
     
    Seelenfischer gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: A200: Tuning. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heisenberg, 16.09.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.521
    Zustimmungen:
    18.584
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Bald kommt 130 in Deutschland und in den Städten 30 sowie auf den Landstraßen 50 .... warum jetzt noch Geld Rauswerfen so kurz vor der Wahl?
     
    Paulebaer1979, SaulGoodman und Seelenfischer gefällt das.
  4. chbx

    chbx Elchfan

    Dabei seit:
    28.07.2021
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    18
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    W177 A250 und W246 B180
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
     
    Seelenfischer und Heisenberg gefällt das.
  5. #4 stuermi, 16.09.2021
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    2.243
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Klar kann man den tunen, die Frage ist doch immer: Wie viel ist man bereit zu investieren? Nur so ein billiges Softwaretuning oder was richtiges mit Zylinderköpfen, Nockenwellen, Auspuffkrümmern usw?
     
    Seelenfischer gefällt das.
  6. #5 Romanelch, 16.09.2021
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    334
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 273 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Also, damit läuft er doch schnell genug...
     
    Seelenfischer gefällt das.
  7. #6 Gast36107, 16.09.2021
    Gast36107

    Gast36107 Guest

    Chiptuning beim A200CDI
    :]:P

    Die große Sorge wäre für mich, dass eine etwaige Leistungssteigerung den alten Motor beim Abruf der Mehrleistung über den Jordan schickt. Dann hat man evtl. einen wirtschaftlichen Totalschaden. :(

    Was wäre dein Budget und willst du es nicht vielleicht lieber investieren in Sachen wie eine Lackaufbereitung, ordentliche Innenraumreinigung (mit Lederaufbereitung z.B.), Klimaanlagen-Desinfektion, usw.?

    Oder die Innenraumleuchten durch LEDs tauschen? Oder generell ein paar LED mods? Da kann man schon einiges machen.Wenn illegal egal ist sogar noch mehr. :-X

    Oder besseres Radio, Soundsystem?

    Der Wagen ist auch ohne Leistungssteigerung definitiv kein Hindernis für andere, auch nicht auf der Autobahn.

    Wie wäre es also stattdessen mit Komforttuning? :)
     
    Seelenfischer gefällt das.
  8. #7 Kempten, 16.09.2021
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    156
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Der Wagen hat einen Motor/Getriebe, das genau auf ein Rad der VA seine Kraft überträgt. Tunen lohnt nur bei Perm. Allradantrieb.......... das hat damals auch Walter Röhrl gemerkt, als er zu Audi ging.........
     
    SaulGoodman und Seelenfischer gefällt das.
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. TimW.

    TimW. Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mich würde auch interessieren ob man bei dem A200 die Leistungen steigern kann. Ich rede nicht von Zylinderkopfbearbeitung oder andere Nockenwellen. Eher Chiptuning oder Auspuff oder sonst was. Ich hatte mal einen Ford Fiesta ST auch mit 2,0 l Benziner, der war deutlich spritziger. Ich habe eine Avantgarde Ausstattung und denke der kleine hässliche Elefantenrollschuh kann mehr Leistungen vertragen und bisschen Sound. Meiner hat nur 65.000 km gelaufen und ich denke etwas mehr kann der Motor ab, ist schließlich ein Mercedes Benz.
    Gruß
     
  11. #9 MBA170, 06.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.05.2023
    MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Leute Leute Leute, wie kann ich bitte einen Fiesta ST MK4 , der mal eben 300Kg weniger wiegt, 14 PS mehr hat, eine bessere Aerodynamik und ganz anders übersetzt ist mit einem Mercedes A200 W169 vergleichen, der nicht auf sportlich getrimmt ist, sondern auf komfortabel und bequem.
    Ich bin noch keinen 200er Benziner gefahren, aber selbst mein 170er geht ab 3500 Umdrehungen gut nach vorne und schafft top Speed 215 Tacho und 208 GPS, mit 0,3 Liter weniger Hubraum, 20 PS und 30 NM weniger, also sollte ein A200 deutlich mehr gehen, vorausgesetzt natürlich es ist ein Schaltwagen und kein Automatik, die schluckt gefühlt einiges an Leistung.
    Wenn du im W169 richtig Spaß willst, kauf dir einen A200 Turbo, der geht mit 193 PS in dem Auto wunderbar nach vorne.
     
Thema:

A200: Tuning

Die Seite wird geladen...

A200: Tuning - Ähnliche Themen

  1. W169 gelöst-- A200 Turbo krasser Leistungsverlust im Ansaugtrakt bzw. Turbodruckbereich

    gelöst-- A200 Turbo krasser Leistungsverlust im Ansaugtrakt bzw. Turbodruckbereich: Liebe Elchfans, da ich nun nach einigen Monaten mit meinem Turboelch wieder zwei Schritte weiter gekommen bin die Lösung meines Leistungsverlust...
  2. W169 W169 A200 Turbo Auspuff

    W169 A200 Turbo Auspuff: Hallo, Passt der Auspuff vom A200 Turbo an den A200 mit 136Ps? Viele Grüße
  3. W169 A200 Turbo - nach Turboladerwechsel keine Leistung mehr

    A200 Turbo - nach Turboladerwechsel keine Leistung mehr: Hallo zusammen, Ich dachte ich tue meinem Turboliebling mal was Gutes und jetzt hab ich den Salat: Habe einen nagelneuen originalen Turbolader...
  4. W169 A200 CVT Problem

    A200 CVT Problem: Hallo bin neu hier und seit kurzem w169 Besitzer Zur Vorgeschichte und zum Problem Vorgeschichte: Notlauf: Fehler Wandlerüberbrückungskupplung...