W168 A210 Evofelgen auf A190

Diskutiere A210 Evofelgen auf A190 im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Jungs, hab da mal ne Frage. Hab noch ein Satz 17" Evofelgen vom A210 rumliegen. Darf ich die jetzt einfach so auf meinen A190 draufmachen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 players-club, 31.03.2006
    players-club

    players-club Elchfan

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Hallo Jungs,
    hab da mal ne Frage. Hab noch ein Satz 17" Evofelgen vom A210 rumliegen. Darf ich die jetzt einfach so auf meinen A190 draufmachen oder muß ich noch irgenwas beachten?

    Gruß
    Alex
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: A210 Evofelgen auf A190. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. xelos

    xelos Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    64
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    ludwigsburg
    Marke/Modell:
    SLK R172
    schau einfach in deinen fahrzeugschein wenn da nichts von 17 zoll steht musst du dir das gutachten besorgen und dann beim tüv eine änderungsuntersuchung durchführen lassen..sollte aber eine reine formsache sein
     
  4. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    *thumbup*
    Drauf damit, ab zum TÜV, und schon sind'se abgenommern.
    Hingegen der Meinung vieler, müssen neue Radkombinationen auch in Schein geändert werden, also ab zum StVA. Da ich aber auch kein Bock auf deisen hässlichen, neuen Schein habe, fahre ich auch seit geraumer Zeit mit nem halben TÜV-Gutachten/ Abnahmeordner durch die Gegend.

    Gruß
    Über
     
  5. #4 Mr. Bonk, 31.03.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Wie Xelos schon schrieb: wenn in Deinem Fahrzeugschein die Größen

    VA 7J x 17 ET 57 auf 205/40 R17 Reifen
    HA 7J x 17 ET 49 auf 205/40 R17 Reifen

    schon aufgeführt ist, brauchst Du nichts weiter zu machen.

    Wenn nicht, dann mußt Du diese Größe in Deinem Fahrzeugschein eintragen lassen (also zuerst zu TÜV, Dekra). Dafür benötigst Du in der Regel ein Gutachten. Das bekommst Du bei Deiner DC Niederlassung (normalerweise umsonst). Die drucken das wohl aus dem WIS aus und machen dann einen Stempel drauf.


    Edit: über war schneller! *heul*
     
  6. #5 players-club, 31.03.2006
    players-club

    players-club Elchfan

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Hi Jungs,

    also erstmal veiel Dank für eure schnellen Antworten. Das ging ja ruck zuck. Also, hab mal in meinem Schein nachgeschaut, da steht leider nichts von 17". Wenn ich die eintragen lasse, bekomme ich dann so nen neuen Schein? Mal angenommen ich montiere die Dinger uns fahre so weiter - sollte mich die Rennleitung aufhalten könnte ich doch sagen, daß ich morgen ein Termin beim TÜV habe, oder? Wobei ich sagen muss, ich kenne jemanden vom TÜV und dann ist es eh sinnvoller die Dinger schnell eintragen zu lassen, oder?

    gruß
    Alex
     
  7. xelos

    xelos Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    64
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    ludwigsburg
    Marke/Modell:
    SLK R172
    gut du kannst sagen das du einen termin beim tüv hast..:-) aber da es ja kein problem sein sollte kannst du dir das ja beim nächsten werkstatt-termin erledigen lassen..einen neuen schein braust du nicht umbedingt..du musst halt dann diesen tüv abnahmebericht im auto dabei haben..falls du mal in eine kontrolle kommen solltest
     
  8. #7 Mr. Bonk, 31.03.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Wenn er morgen einen Termin beim TÜV hat, darf er heute nicht fahren und wenn er heute einen Termin beim TÜV hat, darf er nur auf direktem (!!) Weg dorthin fahren... besonders dumm, wenn bei einer Kontrolle der TÜV in der entgegengestzten Richtung liegen sollte... oder gar 50km entfernt. *rolleyes*


    Man muß übrigens nicht zum TÜV direkt fahren. Mann kann diese Sache auch z.B. bei DC selbst erledigen lassen, wenn die "Tüv im Haus haben" (meist 2x die Woche oder so). Dann braucht man sich nämlich auch nicht ums Gutachten kümmern. Erspart Lauferei. Der Preis für die TÜV-Abnahme sollte dabei nicht höher liegen als beim TÜV selbst. *thumbup*

    Wie über schon schrieb: :)

    "... Da ich aber auch kein Bock auf deisen hässlichen, neuen Schein habe, fahre ich auch seit geraumer Zeit mit nem halben TÜV-Gutachten/ Abnahmeordner durch die Gegend..."

    Das geht mir übrigens auch so! ;D Erst bei der nächsten regulären Befassung mit dem Fahrzeugschein (z.B. bei Ummeldung des Fahrzeugs) müssen die Sachen dann eingetragen werden. Aber dann wird ja sowieso ein neuer Schein ausgestellt. Bis dahin ist die Mitführung der TÜV-Bescheinigung im Auto ausreichend. ;)
     
  9. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi nochmal,

    wobei aber ganz klar ist, DIE ÄNDERUNG MUSS EINGETRAGEN WEDREN und dies nicht erst beim nächsten Termin beim StVA sondern umgehend !! Hab mir beim TÜV neulich erst nen Ruffel eingefangen aber WAS IST UMGEHEND ;D ;D Es gibt auch Sachen, die müssen nicht sofort in den Schein, dies steht dann aber auch so in der Prüfbescheinigung. Sonderräder hingegeb MÜSSEN UMGEHEND EINGETRAGEN WERDEN !!
    Die Dinger sind OK und vom TÜV abgesegned, das sollte reichen.
    Zumal was viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel geiler ist, im neuen Schein steht NICHTS drin !!!
    Zu deinem Auto wird ne Art ABE angelegt. Du kannst der Rennleitung vor Ort die Eintragung also gar nicht belegen. Da die Beweislast aber nicht bei Dir liegt - die Rennleitung kann dir das Gegenteil auch nicht belegen, hilft nur die Rücksprache mit dem für dich zuständige StVA und ob die wohl am WE da sind - ;D eher nicht.
    Was zudem noch nicht unbedingt von Vorteil ist, beim nächsten TÜV-Termin für die HU, kann der Prüfer anhand der Papiere nicht einsehen ob die gefahrene Kombination für dieses Fz eingetragen ist oder nicht.

    Daher empfehle ich jedem der jetzt nen neuen Schein bekommt, eine Kopie der TÜV-Abnahme zu machen und mitzuführen, das spart viel Zeit im Fall der Fälle.

    Gruß
    Über
     
  10. #9 players-club, 14.05.2006
    players-club

    players-club Elchfan

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    So Jungs, vielen Dank schonmal für eure bisherige Hilfe! Hatte in letzter leider kaum Zeit mich um diese Angelegenheit zu kümmern. Meint ihr es geht auch wenn ich mit dem Schein von einem A210 hingehe --- somit sehen sie ja das die Größe bauartbedingt in Ordnung geht, oder?

    Gruß
    Alex
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 floschu, 14.05.2006
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Lass Dir einfach von DC das Gutachten ausdrucken.
    Dann gehst Du zum TÜV oder zur Dekra, bezahlst ~40€ und gut ist...

    Gruß, Florian
     
  13. #11 players-club, 14.05.2006
    players-club

    players-club Elchfan

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Wunderbar, vielen Dank! Dann kann ich mich ja schonmal auf die 17er freuen *thumbup*
     
Thema:

A210 Evofelgen auf A190

Die Seite wird geladen...

A210 Evofelgen auf A190 - Ähnliche Themen

  1. W168 Kupplungssatz A210 Evolution

    Kupplungssatz A210 Evolution: Hallo zusammen, ich suche einen Kupplungssatz (Scheibe + Automat) für meinen A210. Weiß jemand wo ich diesen finden kann? Normale...
  2. W168 Kein Kupplungssatz verfügbar? A210 Evolution

    Kein Kupplungssatz verfügbar? A210 Evolution: Hallo zusammen, ich suche einen Kupplungssatz (Scheibe + Automat) für meinen A210. Weiß jemand wo ich diesen finden kann? Normale...
  3. W168 Suche Frontschürze A210 W168 möglichst schwarz

    Suche Frontschürze A210 W168 möglichst schwarz: Hallo zusammen, ich musste heute feststellen, dass mein Elch auf dem Parkplatz wohl einen leichten Rempler ertragen musste. Die Frontschürze zeigt...
  4. W168 Frage zur A210 Fahrwerk erneurung

    Frage zur A210 Fahrwerk erneurung: Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zur Fahrwerk eines A210 (Lang). Ich habe gerade festgestellt, dass der Abstand zwischen dem Rad und dem...
  5. W168 Interessante Verbindung A210 Drosselklappe/Motorsteuerung Stecker A

    Interessante Verbindung A210 Drosselklappe/Motorsteuerung Stecker A: Moin ich hab bei Tempomat nachrüsten was interessantes gefunden ich weiß aber nicht ob die beiden Kabel dürfen zusammen gelötet sein. das sind...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.