W168 A210 Kombiinstrument

Diskutiere A210 Kombiinstrument im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); *thumbup*Hallo erst einmal an alle, mein Bekanter hat einen A140 Baujahr 2002 sein Kombinstrument is defeckt jetzt möchte er sich das vom A210...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Dirki Nr.1, 18.12.2005
    Dirki Nr.1

    Dirki Nr.1 Elchfan

    Dabei seit:
    19.08.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EU Rentner ( Unfall )
    Ort:
    Recklinghausen
    Marke/Modell:
    satt getunt
    *thumbup*Hallo erst einmal an alle,

    mein Bekanter hat einen A140 Baujahr 2002 sein Kombinstrument is defeckt jetzt möchte er sich das vom A210 einbauen lassen.Meine Frage an Euch geht das ? Er meint ist doch von der größe das selbe,was er nicht weiß was ist mit den Anschlüßen würde das funzen ?

    Mit Dank im voraus

    Dirki Nr.1
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: A210 Kombiinstrument. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Kann er machen. Ist das selbe.

    gruss
     
  4. #3 Dirki Nr.1, 21.12.2005
    Dirki Nr.1

    Dirki Nr.1 Elchfan

    Dabei seit:
    19.08.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EU Rentner ( Unfall )
    Ort:
    Recklinghausen
    Marke/Modell:
    satt getunt
    Hallo erst einmal,

    woher weißt Du das dieses funzt sind es wierkliich die selben Anschlüsse ?

    Denn er soll bei Mercedes eins auf Kulanz bekommen doch die weigern sich ihn das Kombiinstrument vom A210 zu geben mit der begründung die Anschlüsse seien anders ! ! ! Ich persönlich meine auch das ist alles das selbe ob A140 oder A210. Wenn Du Lust hast können wir uns ja mal treffen um ein bischen zu Quatschen.

    MfG

    Dirki Nr.1 *thumbup*
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Moment was verstehe ich da jetzt falsch?
    Wenn dein Bekannter eins auf Kulanz bekommt, warum will er dann ein anderes?
    Geht es um das weisse Ziffernblatt?
    Dann soll er eins vom A140 in Avangarde Ausführung nehmen. Das ist fast idententisch mit dem vom A210.

    gruss
     
  6. #5 BlackElk, 21.12.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance

    Es gibt keine Extra-Schaltpläne für den 210, die sind für alle Benziner absolut identisch, was logischerweise bedeutet, daß die KI (elektrisch) ebenfalls identisch sein müssen.

    DC führt für jedes FZ eine Fahrzeugdatenkarte, wo alles vermerkt ist, was bei der Herstellung eingebaut wurde. Ich nehme mal an, das Problem besteht eher darin, etwas anderes einzubauen als in der Datenkarte vermerkt ist, denn logischerweise hat das 210er KI eine andere Teilenummer wegen dem anderen Zifferblatt.
     
  7. #6 floschu, 21.12.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Naja, dass vom Avantgarde ist ja nicht wirklich weiß, sondern Elfenbeinfarben. Im direkten Vergleich sieht man den Unterschied sehr wohl, zumal beim 210-er ja auch der Hintergrund (bei den Kontrollleuchten) weiß ist... ;)

    Gruß, Florian
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ja da sind Unterschiede. Aber ich persönlich denke, dass man nun nicht unbedingt sagen kann, dass das eine edler bzw. schöner als als andere ist. Das nimmt sich einfach mal nichts.

    gruss
     
  9. #8 Emelfeat, 22.12.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Nee, ich denke er will es auch nicht unbedingt nur wegen des Designs. Da stehen bestimmt Prestige-Gründe voran. Ich meine es klingt halt besser wenn ich sage "Ich habe das A 210 KI" (und nicht das vom Avantgarde, welches tausende Andere auch drin haben).

    ...aber das ist ja immer so. ;)
     
  10. #9 floschu, 22.12.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Also ich persönlich würde am liebsten sofort aus Designgründen das A210 KI einbauen (statt des Avantgarde), aber Geschmack ist ja bekanntlich so eine Sache...

    Gruß, Florian
     
  11. #10 Dirki Nr.1, 22.12.2005
    Dirki Nr.1

    Dirki Nr.1 Elchfan

    Dabei seit:
    19.08.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EU Rentner ( Unfall )
    Ort:
    Recklinghausen
    Marke/Modell:
    satt getunt
    *thumbup* Hallo erst einmal an alle,

    mein Kolege findet das 210er schöner,wegen der Roten Innenbeleuchtung( passt besser zu seinem Navi sagt er ) und jetzt behauptet Mercedes das würde nicht gehen weil jedes Kombiinstrument einen Cumputer eingebaut hätte was nur für dieses Fahrzeug sei ! ! ! Heißt also wär in seinem A140 ein Kombi vom A210 einbauen will das geht nicht weil sonst der Wagen abfackeln würde so sagt Mercedes . Ich kanns mir persönlich nicht vorstellen das dieses stimmen sollte aber wer weiß das schon. Und nochmals vielen Dank für Eure Meinungen ! ! !

    Dirki Nr.1
     
  12. #11 Emelfeat, 22.12.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Hm... soweit ich meine Vorredner richtig verstanden habe, sind die KIs technisch identisch, nur optisch durch das Zifferblatt voneinander zu unterscheiden...
    Ist dieser Sachverhalt richtig, WARUM sollte dann bitte der "Wagen abfackeln"?
    Hört sich ja echt mal wieder nach Verarschung hoch 3 an was da bei DC so alles geschwafelt wird... *kratz*
     
  13. #12 Ghostdog, 22.12.2005
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Was für ein schwachsin er fackelt bestimmt nicht ab.
     
  14. #13 BlackElk, 22.12.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance

    Die Mitarbeiter in den "Fachwerkstätten" sind heutzutage doch nur Teiletauscher und machen nur das, was ihnen ihr Diagnosecomputer sagt.

    ........und um ihre Unwissenheit zu vertuschen, lassen die sich die wildesten "Begründungen" einfallen ...........
     
  15. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Na ich möchte die auch mal ein wenig in Schutz nehmen, denn wenn hier jemand 99%tig sicher ist, postet er das als wär er sicher. Bist du aber erstmal in der Situation, dass du 100%tig für deine Taten zur Verantwortung gezogen wirst, sagst du bei solchen Umbaumaßnahmen auch nur zu wenn du 100%tig sicher bist. Da ist ein durchaus großer Unterschied dazwischen.
    Also es ist ein wirklicher Unterschied zwischen Aussagen für die nicht verantworlich ist und welche für die man Verantwortung übernehmen muss.

    gruss
     
  16. #15 BlackElk, 23.12.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    @Jupp:

    Ist schon klar, daß man sehr vorsichtig sein muß, wenn man für Modifikationen den Kopf hinhalten muß.......

    ..... aber man könnte dem Kunden (nach einem Blick in die Pläne) doch z.B. auch sagen: "müßte gehen, haben wir aber noch nie gemacht, falls Sie es unbedingt so wollen, werden wir es machen, wenn Sie uns (schriftlich) ausdrücklich dazu beauftragen und die Verantwortung für eventuelle Schäden übernehmen, die auf diese Modifikation zurückzuführen sind"

    In der Mehrzahl der Fälle wird der Kunde dieses Risiko nicht eingehen wollen und darauf verzichten. Wer es dennoch machen läßt, hat dann eben keinerlei Gewährleistungsansprüche gegen die Werkstatt.
     
  17. #16 Emelfeat, 23.12.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Ja genau. So wäre das in Ordnung. Aber wenn man sich da wilde Geschichten ausdenkt, spielt man ja wirklich mit der Unwissenheit des Kunden. Und dieser fühlt sich dann schon leicht verarscht, wenn er im Nachhinein erfährt, dass im wirklich nur Bullshit weis gemacht wurde.
    Mein Vater hatte mit seiner E auch schon des öffteren solche Sachen... Die Kundenzufriedenheit steigern solche Aktionen jedenfalls in keinem Fall... *thumbdown*
     
  18. #17 Mr. Bonk, 23.12.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hmm... also das Thema gab es ja vor einiger Zeit schon einmal: >>klick hier<<

    Was mich dabei wundert: wenn es schon für den A-210 unterschiedliche KIs gibt (z.B. bis Ident-Nr.: J 858 623), dann wird das wohl auch seinen Grund haben. Mit der MOPF hat das ja nichts zu tun. :-/

    Und wie in dem obigen Beitrag nachzulesen, hat Elchfan Shadow18 ja damals auch ein A-210 KI in seinem A190 nachgerüstet... völlig problemlos funktionierte das dann aber wohl auch nicht. Finde den alten Beitrag aber nicht mehr.


    @Dirki:

    Wenn es Deinem Bekannten nur ums weiße Ziffernblatt geht (und eigentlich kann es auch nur darum gehen), dann soll er lieber ein Classic KI für den A140 nehmen und bei E-Bay ein weißes Ziffernblatt zum Nachrüsten kaufen. ;)
     
  19. #18 BlackElk, 23.12.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Es könnte ja sein, daß DC da einige kleinere Veränderungen im KI gemacht hat (z.B. Wegfall der Lampen in den Kontrollanzeigen und Ersatz durch LEDs), was sich zwar in einer anderen Teilenummer niederschlägt, allerdings ohne irgendwelche Änderungen an den Funktionen oder Anschlüssen.

    Wie bereits gesagt: Es existiert im WIS nur EIN EINZIGER Schaltplan für das Kombiinstrument für alle Typenvariationen auch MOPF und Vor-MOPF.

    Es kann einentlich nur Unterschiede bei Diesel/Benzin im Anzeigebereich des Drehzahlmessers geben.

    Alles andere, wie FFB, Tempomat-LIM etc. wird entsprechend fahrzeugspezifisch programmiert.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Dirki Nr.1, 27.12.2005
    Dirki Nr.1

    Dirki Nr.1 Elchfan

    Dabei seit:
    19.08.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EU Rentner ( Unfall )
    Ort:
    Recklinghausen
    Marke/Modell:
    satt getunt
    Hallo an alle,

    Hoffe Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest ! Wie gesagt Mercedes behauptet am Kombi sei ein Computerchipp und der würde den ganzen Wagen steuern also sagen die kann man ein Kombi vom A210 Bauj.2002 nicht in ein A140 Bauj.2002 einbauen und sie weigern sich auf Kulanz dieses einzubauen,denn es wurde nur das Orginale auf Kulanz genehmigt.Ich verstehe das nicht das die sich soooo anstellen den von der Grafik ist es doch das selbe nur Zieffernblattfarbe ist anders und die Beleuchtung ist Rot.Aber wie schon berichtet würde der Wagen abfackeln weil es ein anderer Chipp sei denn im Kombiinstrument steckt der Bordcomputer so Mercedes !Mein Kolege würde sogar ein paar Euros zu tun wenn es preislich ein unterschied sei aber das wär es nicht,die Einbaukosten muß er sowieso zahlen.Also Ihr meint im Kombi sei nicht der Bordcomputer eingebaut,warum erzählen die dann so ein Scheiß ?

    Freue mich schon auf Eure Antworten

    Mit Dank im voraus

    Dirki Nr.1
     
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Weil sie keine Ahnung haben und im Endeffekt dafür verantwortlich sind. Aus deren Sicht stellt sich das so dar: Warum für etwas ein Risiko eingehen, wenn man nichts dafür bekommen kann?
    Das Problem ist, dass die bestimmen können was sie dir (bzw. deinem Kollegen) geben. Bei Kulanz hat er keinerlei Ansprüche.
    Wie schon weiter oben gesagt: Hat dein Kollege mal über ein normales (für den A140) Avangarde KI nachgedacht? Das hat auch das weisse Ziffernblatt, jedoch eine orange Hintergrundbeleuchtung (wenn er nicht weiterkommt würde ich das an seiner Stelle nehmen).

    gruss
     
Thema:

A210 Kombiinstrument

Die Seite wird geladen...

A210 Kombiinstrument - Ähnliche Themen

  1. W168 Doppelrohr Sportauspuff vom A210 EVO an CDI Frickeln ...

    Doppelrohr Sportauspuff vom A210 EVO an CDI Frickeln ...: Ich hatte mir ja einen EVO Endtopf günstig Geangelt weil mein alter aus dem Schlacht EVO total vergammelt war. Dem CDI Elch wollte ich schon immer...
  2. W168 W168/A210 Innenraumgebläse/Klimaanlage

    W168/A210 Innenraumgebläse/Klimaanlage: Bei meinem W168-A210 funktioniert das Innenraumgebläse aktuell nur auf Stufe 5 und die Klimaanlage gar nicht. Wer weiß Rat, muß evtl. die...
  3. W168 Kupplungssatz A210 Evolution

    Kupplungssatz A210 Evolution: Hallo zusammen, ich suche einen Kupplungssatz (Scheibe + Automat) für meinen A210. Weiß jemand wo ich diesen finden kann? Normale...
  4. W168 Kombiinstrument a210 Evo

    Kombiinstrument a210 Evo: Hallo! Kann mn einfach so das kombiinstrument des A 210 in einen A 160 Avantgarde PreMopf einbauen? Sind da ürgendwelche stecker oderr so anders?...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.