W168 A210 mag nicht gerne geradeaus fahren....

Diskutiere A210 mag nicht gerne geradeaus fahren.... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo an die Elchgemeinde... Ich bin hier genau so neu wie der Elch in meinem Autofahrerdasein.....zufrieden bin ich bis jetzt eigentlich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Finest

    Finest Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A210L
    Hallo an die Elchgemeinde...

    Ich bin hier genau so neu wie der Elch in meinem Autofahrerdasein.....zufrieden bin ich bis jetzt eigentlich schon....nur stellen sich mir Fragen die immer wieder nur ein Thema kennen: Geradeauslauf.

    Zu den Fakten: Mit den 195/50-16 Winterrädern (Continental) fährt sich der "Kleine" im täglichen Hin und Her ziemlich normal...aber wehe man versucht Gas zu geben( Überholvorgang)...dann ist ganze Arbeit gefragt....der Elch zieht nur noch nach links und rechts...aber geradeaus ist dann ein Fremdwort...ohne zu Übertreiben ist mit den Winterrädern bei Vollgas der Spass vorbei.....zu riskant.

    Am Wochende habe ich dann voller Erwartung die 205/40-17 (Dunlop) montiert.....und siehe da....das zur Seite reissen ist weg,dafür rennt er jetzt jeder Rinne hinterher.....

    Was aber beide Rad/Reifen Kombinationen vereint ist ein Phänomen ,welches ich von meinen vorherigen Autos nicht kenne.....
    Wenn man die Lenkung voll einschlägt,und dann (zb beim wenden) anfährt...gibt es normalerweise so eine Art Rückstelleffekt ,welcher die Räder wieder halbwegs in die normale Fahrtstellung (gerade ) drängt......wenn ich das mache ..kann man mit dem Elch morgen noch im Kreis fahren ohne das man die Hand ans Lenkrad nehmen müsste....also ,null Rückstelleffekt.

    Wie und ob überhaupt,das ganze miteinander zusammen hängt oder ob das alles ganz "normal" ist........genau das wäre meine Frage.

    Ich danke für Eure Mühe ,
    Gruß Stephan

    Ach...noch etwas...weiss zufällig jemand die Teilenummer und/oder Preis für die Edelstahleinlage(A210) in der Fahrertür ??
     
  2. Anzeige

  3. xelos

    xelos Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    64
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    ludwigsburg
    Marke/Modell:
    SLK R172
    kenn mich mit dem 210 nicht so aus..aber bist du erstbesitzer von diesem auto??
    solche schilderungen kenne ich nur von zusammen geflickten unfallfahrzeugen...edelstahlleisten sind doch serie beim a 210 müssten orginall drinn sein
     
  4. Finest

    Finest Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A210L
    Unfallflickerei kann ich ausschliesen,da ich das Fahrzeug immer in Sichtweite hatte (beim Erstbesitzer).... *kratz*

    Die Edelstahlleiste ist natürlich vorhanden.....nur hat sie ein paar sehr unschöne Kratzer vom zu schnell nach hinten gewurfenen Gurtverschluss,der genau gegen die Leiste knallt... :-/

    Gruß Stephan
     
  5. xelos

    xelos Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    64
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    ludwigsburg
    Marke/Modell:
    SLK R172
    gib bei der suchfunktion einstiegsleisten ein..am billigsten bekommst du die bei mbatc..glaub allerdings die werden nur als satz angeboten und sind nicht immer da:
    Satz komplett, V 168
    B6 689 0061
     
  6. Finest

    Finest Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A210L
    hier liegt ein kleines Mißverständnis vor......nicht die Einstiegleisten...sondern die Zierleisten am oberen Rand der Türverkleidung......da wo beim Elegance die Holzleisten sitzen......
     
  7. #6 edelelch, 29.03.2006
    edelelch

    edelelch Elchfan

    Dabei seit:
    13.02.2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Magdeburg
    Marke/Modell:
    C 240 T Automatic
     
  8. #7 Mr. Bonk, 29.03.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @Edelelch:

    Jetzt hast Du das Ursprungsposting noch einmal komplett zitiert...

    ...und?!? Mit welchem tieferen Sinn?!? *kratz*
     
  9. #8 edelelch, 29.03.2006
    edelelch

    edelelch Elchfan

    Dabei seit:
    13.02.2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Magdeburg
    Marke/Modell:
    C 240 T Automatic
    Hallo Finest,
    mit dem schlechten Geradeauslauf wirst Du Dich wohl anfreunden müssen. Hast Du die lange oder kurze Version ? Hatte selbst mal einen A 190 L (der in den Fahrleistungen Deinem A 210 ziemlich nahe kommt) und war von den Fahreigenschaften insbesondere bei hohen Geschwindigkieten auf der Autobahn arg enttäuscht. Der Elch läuft einfach jeder Spurrinne hinterher, Du musst ständig korrigieren, was auf langen Autobahnetappen wahrlich keine Freude ist. Wenn dann noch Seitenwind hinzukommt, ist es ganz vorbei und Du zuckelst mit 160 km/h über die BAB obwohl der Elch locker über 200 laufen würde, was Dir Dein gesunder Selbsterhaltungstrieb aber verbietet.
     
  10. Finest

    Finest Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A210L
    ....es ist eine Langversion und der von Dir beschriebene Selbsterhaltungstrieb ,hat bei mir auch schon auf der BAB einige Warnschüsse in Form von Adrenalinschüben abgegeben.....
    Ich werde es im Sommer mal noch mit neuen und vor allem anderen Reifen versuchen.... :-/

    Gruß Stephan
     
  11. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    komisch - ich kann meinen A 190 problemlos ohne die beschriebenen Probleme ausfahren. Natürlich nicht bei starkem Seitenwind, ansonsten aber schon.
     
  12. Finest

    Finest Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A210L
    Mit was für einer Bereifung fährt der denn so schön stabil ??
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    sorry, war eine Zeit verreist.

    So schön stabil fuhr er mit 195/16" Conti-WinterContact.

    Gerade auf Sommerreifen gewechselt, 205/17" - damit rennt er Spurrillen zwar nach, ansonsten ist's aber auch okay. Konnte ich gestern auch gut mit auf der Autobahn schnell fahren.
     
  15. Finest

    Finest Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A210L
    Habe gestern die bestellten Sommerreifen Uniroyal Rainsport 1 (205/40/17) bekommen......heute montieren lassen....und siehe da: Ein ganz anderes Fahrgefühl !

    Die Dunlop stellen offensichtlich nicht das Optimum für den Elch dar...

    Ich bin zufrieden und danke für's Feedback.

    Gruß Stephan
     
Thema:

A210 mag nicht gerne geradeaus fahren....

Die Seite wird geladen...

A210 mag nicht gerne geradeaus fahren.... - Ähnliche Themen

  1. W168 Doppelrohr Sportauspuff vom A210 EVO an CDI Frickeln ...

    Doppelrohr Sportauspuff vom A210 EVO an CDI Frickeln ...: Ich hatte mir ja einen EVO Endtopf günstig Geangelt weil mein alter aus dem Schlacht EVO total vergammelt war. Dem CDI Elch wollte ich schon immer...
  2. W168 W168/A210 Innenraumgebläse/Klimaanlage

    W168/A210 Innenraumgebläse/Klimaanlage: Bei meinem W168-A210 funktioniert das Innenraumgebläse aktuell nur auf Stufe 5 und die Klimaanlage gar nicht. Wer weiß Rat, muß evtl. die...
  3. W168 Kupplungssatz A210 Evolution

    Kupplungssatz A210 Evolution: Hallo zusammen, ich suche einen Kupplungssatz (Scheibe + Automat) für meinen A210. Weiß jemand wo ich diesen finden kann? Normale...
  4. W168 Kein Kupplungssatz verfügbar? A210 Evolution

    Kein Kupplungssatz verfügbar? A210 Evolution: Hallo zusammen, ich suche einen Kupplungssatz (Scheibe + Automat) für meinen A210. Weiß jemand wo ich diesen finden kann? Normale...
  5. W168 Suche Frontschürze A210 W168 möglichst schwarz

    Suche Frontschürze A210 W168 möglichst schwarz: Hallo zusammen, ich musste heute feststellen, dass mein Elch auf dem Parkplatz wohl einen leichten Rempler ertragen musste. Die Frontschürze zeigt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.