W169 Abbiegelicht deaktivieren

Diskutiere Abbiegelicht deaktivieren im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Das Abbiegelicht in der A-Klasse mit Xenon nervt mich: beim Fahren in der Stadt mit Licht werde ich an der Ampel beim Abbiegen regelmäßig...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 aclass200, 12.04.2006
    aclass200

    aclass200 Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 200 CDI
    Das Abbiegelicht in der A-Klasse mit Xenon nervt mich: beim Fahren in der Stadt mit Licht werde ich an der Ampel beim Abbiegen regelmäßig angeblinkt: nur eine Nebelleuchte ist an. Diese Funktion bringt mir keinen erkennbaren Nutzen und ist nur ein Gag. Bei der B-Klasse ist dies besser gelöst: das Abbiegelicht ist im Hauptscheinwerfer integriert und fällt damit weniger unangenehm auf. Bei der A-Klasse aber mit der Nebelleuchte ist dies unglücklich.

    Ich möchte daher bei meinem nächsten KD das Abbiegelicht deaktivieren lassen. Ist dies ein größerer Aufwand? Oder ist die Umprogrammierung für die Werkstatt im Rahmen des KD nebenbei zu erledigen?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Abbiegelicht deaktivieren. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 dieselfreak, 12.04.2006
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    Das Abbiegelicht kann über den Diagnose-Computer ausprogrammiert werden.
    Diese Arbeit kann daher also problemlos beim KD gemacht werden.
     
  4. #3 elch_udo, 12.04.2006
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Ich nenne dieses Licht schon langsam "Kommunikationsanbahnungsleuchte".
    In der Woche so ca. 5 mal auf "ihre eine Nebelleuchte ist defekt" angesprochen zu werden ist schon herrlich! *ulk* Nerv! *ulk*
    Allerdings möchte ich das Abbiegelicht Nachts nicht mehr missen.
    Ideal wäre also eine Deaktivierungsmöglichkeit bei Tag.
     
  5. #4 dieselfreak, 13.04.2006
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    In der C-Klasse wird das Abbiegelicht, wenn der Lichtsensor vorhanden ist, nur in der Dunkelheit eingeschaltet.
    Schade das diese Funktion bei der A-Klasse in Verbindung mit dem Lichtsensor nicht möglich ist.
     
  6. #5 elch_udo, 13.04.2006
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Das wäre z.B. DIE Lösung! *thumbup*
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 aclass200, 13.04.2006
    aclass200

    aclass200 Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 200 CDI
    Da bin ich mir nicht sicher: habe Lichtsensor, und bei einem Test am Tag mit eingeschaltetem Licht hat das Abbiegelicht nicht reagiert (ist ja korrekt). Wäre damit ebenso geschaltet wie in der C-Klasse (bei Lichtsensor).

    Aber: da ich sehr viel nur in der Stadt fahre nervt mich das Abbiegelicht an den Ampeln, daher werde ich diese Funktion beim nächsten KD deaktivieren lassen.

    Es gibt optische Gags, die zwar auch keine Funktion haben, aber gut wirken; Beispiel: Leuchtringe beim BMW. Bringt auch nichts, aber sieht sehr gut aus, bringt die Proportionen der Scheinwerker zur gut zur Geltung.

    Das Abbiegelicht der A-Klasse bringt nichts und sieht auch nicht besonders attraktiv aus. Ist aber Geschmacksache.
     
  9. #7 elch_udo, 13.04.2006
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Stimmt, bei Tage bringts nichts.
    Aber bei Dunkelheit möchte ich es nicht mehr missen!
    Wenn es das bei Xenon nicht serienmäßig gäbe wäre ich sogar bereit, max. 300€ als Extra dafür zu zahlen.

    Wenn man allerdings nur in der Stadt fährt, kann es sein das man es durch die allgemeine Strassenbeleuchtung nicht so merkt.
     
Thema: Abbiegelicht deaktivieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes abbiegelicht ausschalten

Die Seite wird geladen...

Abbiegelicht deaktivieren - Ähnliche Themen

  1. W169 Star Diagnose Abbiegelicht deaktivieren

    Star Diagnose Abbiegelicht deaktivieren: Hallo zusammen Ich wollte wissen ob mir jemand sagen kann wo man bei der Star Diagnose das Abbiegelicht deaktivieren kann. Bei Mercedes wussten...
  2. W169 Original Mercedes NSW bzw. Abbiegelicht Komplettsatz

    Original Mercedes NSW bzw. Abbiegelicht Komplettsatz: Gude. Nach Fehlkauf (Teile passen nicht an unseren MOPF) verkaufe ich einen komletten Satz zur Umrüstung der Nebelscheinwerfer auf Abbiegelicht....
  3. W169 Abbiegelicht nachrüsten oder: der Elch zwinkert

    Abbiegelicht nachrüsten oder: der Elch zwinkert: Quelle: http://blauerelch.blogspot.de/2011/05/abbiegelicht-nachrusten-oder-der-elch.html Abbiegelicht nachrüsten oder: der Elch zwinkert Hier...
  4. W169 Abbiegelicht beim W169 Classic freischalten

    Abbiegelicht beim W169 Classic freischalten: Unabhängig davon ob ovale Lichter verbaut oder nicht... ich würde gerne die Funktion Abbiegelicht bei unserem Benz per Steuergerät freischalten...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.