W169 Abblendlicht steht tief

Diskutiere Abblendlicht steht tief im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Zusammen, lange schon stört mich, dass das Abblendlicht sehr tief steht. Das Fernlicht steht gut. Nun fuhr ich in den letzten Tagen mit...

  1. MWM

    MWM Elchfan

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Brieselang
    Ausstattung:
    Classic, 95 PS, silber, Bj. 2007, Besitz seit 2008, Automatic,
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Zusammen,

    lange schon stört mich, dass das Abblendlicht sehr tief steht. Das Fernlicht steht gut. Nun fuhr ich in den letzten Tagen mit einem Bekannten in dessen Auto mit, kein Elch. Da fiel mir der Unterschied noch einmal auf. Die Scheinwerfer haben noch die Einstellung wie vom Werk geliefert. Nun ist das linke Abblendlicht defekt und ich muss die Birnen wechseln. Das veranlasst mich diesen Beitrag zu verfassen. Die Höhenverstellung geht, eine Verbesserung der Reichweite hält sich aber in Grenzen. Hat jemand einen Tipp, was ich tun könnte um die Reichweite des Abblendlichtes zu vergrößern?

    Danke MWM
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Abblendlicht steht tief. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heisenberg, 13.11.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.303
    Zustimmungen:
    18.392
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Also, wie sich das genau beim W169 verhält kann ich nicht beurteilen, du hast ja scheinbar noch die H7 Leuchten!?
    Evtl. besteht die Möglichkeit zur Umrüstung auf Xenon? (Legal, weil im Land der Richtlinien und Normen das so muss)

    Beim W168 ist die Beleuchtung auch nicht gerade die beste, ich fahre mit OSRAM Night breaker Laser, die bringen gutes Licht auf die Straße, haben aber den Nachteil das sie nicht so Lange halten und recht Teuer sind. Da ich aber Tagfahrlicht habe werden sie so gut wie nie gebraucht, außer im Stock dunkeln natürlich :D
    Bei uns in Ungarn ist es neuerdings zur Unsitte geworden mit China LED's in den Scheinwerfern zu Fahren, die Leuchten überall hin, nur nicht auf die Straße! Juckt auch scheinbar keinen ;( nicht mal die Rennleitung :evil: Bei Regen sind die Dinger ein absoluter Horror wenn dir jemand entgegen kommt ...... da könnt ich Radkreuze verteilen wie der Prinz Kamelle im Karneval!
     
  4. MWM

    MWM Elchfan

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Brieselang
    Ausstattung:
    Classic, 95 PS, silber, Bj. 2007, Besitz seit 2008, Automatic,
    Marke/Modell:
    A150
    Danke, ich werde wohl in den nächsten Tagen beide Scheinwerfer mit neuen Augen versehen.
     
    Heisenberg gefällt das.
  5. #4 Gast14468, 13.11.2019
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    Stell mal die Belastungsregelung auf Null ... .

    Und vermiss die Scheinwerfer-Einstellung
     
    Wolfsherz und Heisenberg gefällt das.
  6. #5 displex, 14.11.2019
    displex

    displex Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    650
    Ort:
    Kraichgau
    Ausstattung:
    Mopf Classic lang silber ca. 200tkm, man. Schaltung, man. Klima,
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Bj. 04 168.109 OM 668 DE 17 LA 668.942
    Wenn du getrennte Birnen für Abblend und Fernlicht hast, kann nur sein, dass eine der Birnen nicht sauber in der Fassung sitzt. Die Einstellung des Scheinwerfers kann man nur komplett machen, also alles hoch oder runter.
     
Thema: Abblendlicht steht tief
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abblendlicht zu tief

Die Seite wird geladen...

Abblendlicht steht tief - Ähnliche Themen

  1. W168 Birne Abblendlicht wechseln W168

    Birne Abblendlicht wechseln W168: Hallo Ich bräuchte mal bitte eine kurze und hilfreiche Antwort. An unserem W168 Baujahr 2002 ist das rechte Abblendlicht defekt. Im Radkasten ist...
  2. W169 Abblendlicht - lohnt sich das

    Abblendlicht - lohnt sich das: Hi Leute, meine rechte Abblendbirne ist kaputt. Hab sie vorhin mal eben ausgebaut... hab in einem YouTube Video zu Abblendlicht wechseln diese...
  3. W169 Rechtes Abblendlicht und Rücklicht defekt!!!!

    Rechtes Abblendlicht und Rücklicht defekt!!!!: Hallo, Meine Frau hat aus dem Verwandtenkreis einen A170 bekommen, leider funktioniert trotz neuer Leuchtmittel das rechte Abblendlicht und das...
  4. W169 Abblendlicht- und Fernlichtanzeige im Tacho defekt

    Abblendlicht- und Fernlichtanzeige im Tacho defekt: Hallo Gemeinde, bei meinem w169 zickt die Abblendlicht und Fernlichtanzeige (grüne und blaue Leuchte) im Tacho. Die Fernlichtanzeige geht ab und...
  5. W169 Abblendlicht läßt sich nicht ausschalten

    Abblendlicht läßt sich nicht ausschalten: HAllo Zusammen, vor einigen Tagen fiel mir auf, das die grüne Kontrollleuchte im Cockpit, welche das eingeschaltete Abblendlicht signalisiert, im...