W168 Abstand der Manschette und A210 Schaltknauf bild bitte

Diskutiere Abstand der Manschette und A210 Schaltknauf bild bitte im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Da mir im Innen Forum niemand antwortet hier die frage (sorry aber es eilt) :) Wie bekomm ich bei einem MOPF Elch die Schalthebelmanschette ab?!

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 -Chris-, 08.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Da mir im Innen Forum niemand antwortet hier die frage (sorry aber es eilt)
    :)

    Wie bekomm ich bei einem MOPF Elch die Schalthebelmanschette ab?!
     
  2. Anzeige

  3. TB206

    TB206 Guest

    versuche mal, mit einem Schraubendreher (bzw. irgendwas aus Kunststoff?) an den Ecken (ca. 1,5 cm davon entfernt) einzudrücken und nach oben zu hebeln. Das dann an 2 Ecken. Dann müsstest Du soweit sein, dass Du ihn an einer Seite hoch hast.

    Aber vorsicht, nicht den Kunststoff unten drunter beschädigen.
     
  4. #3 -Chris-, 08.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Sorry aber ich versteh kein wort lol
    kannst du des irgendwie genauer beschreiben oder noch besser ein Bild mit pfeilen!?

    Sorry aber ich verstehs grad echt net :P
     
  5. TB206

    TB206 Guest

    ich habs ja nur vom Vormopf, aber die Manschette hat sich nicht wirklich großartig verändert.

    also:

    [​IMG]

    Wenn Du jetzt vorne die Naht siehst, da ca. 1,5 cm weiter hinten ansetzen.
     
  6. #5 -Chris-, 08.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Also ich probiers etz aus
    Hab eher angst das mir des kack Leder reißt.

    Sind Schalthebel und Sack wirklich eine Einheit oder kann ich den Sack an meinen neuen Hebel benutzen!?
     
  7. TB206

    TB206 Guest

    ist ein Bajonett-Verschluss zwischen.

    Kannst also trennen. Wie Du oben ja siehst: Alter Sack und neuer Knauf...

    Das Leder reißt nicht, weil innen drin ein Plastik-Kragen sitzt
     
  8. #7 -Chris-, 08.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    derweil bitte ich um weitere Lösungen falls es nicht funzt ;)
     
  9. #8 -Chris-, 08.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Vielleicht bin ich zu dumm ;) oder einfach nur zu vorsichtig.
    Das geht net.
    Ich spüre nur innen unter dem Leder einen Glatten "Hals" bzw. Plastik
    und nichts zum eindrücken!?

    Sieht so aus
    [​IMG]
     
  10. #9 -Chris-, 08.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Ich glaube ich weiß plötzlich worauf du hinaus willst!
    Ich soll das Plastik das rein geht hochhebeln?

    *aus der Tür renn und probier*
     
  11. #10 ulrikus99, 08.09.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Der Schaltsack ist definitiv nur eingeklipst, ruhig mit etwas Gewalt ziehen:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  12. #11 -Chris-, 08.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Habs etz endlich geschafft. War voll am verzweifeln lol

    Nur was mich etz noch nervt is der übergang zwischen Schaltknauf (Victor) und Manschette (Original DB) gibt es welche die den übergang verschwinden lassen? Wenn wo? Auch vom ATU?
     
  13. TB206

    TB206 Guest

    und genau das kotzt mich auch an...
     
  14. #13 -Chris-, 08.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Wenn ich mir des so recht betrachte... des regt mich fast scho wieder so auf das ich mir fast überleg nicht einen Originalen von DB zu kaufen.

    Was meint ihr gibts da abhilfe?
     
  15. #14 -Chris-, 08.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Hat jemand ein Bild vom A210 Schaltknauf?
     
  16. #15 trustkill, 08.09.2004
    trustkill

    trustkill Guest

    [​IMG]

    PS: Schau mal HIER nach, da ist alles beschrieben, brauchst nicht noch einen Thread aufmachen ;D
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 -Chris-, 08.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Is des net der selbe wie der Chrom Wählhebel "Highline" ?
    Wenn nein, wo liegt der Unterschied!?
    [​IMG]
     
  19. #17 Peter Hartmann, 08.09.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Nachdem der "Eilfall" nun ja geklärt ist: Bitte im anderen Thread weiterposten!

    **ins "Innen" Forum verschoben & close**
     
Thema:

Abstand der Manschette und A210 Schaltknauf bild bitte

Die Seite wird geladen...

Abstand der Manschette und A210 Schaltknauf bild bitte - Ähnliche Themen

  1. W169 Mein 160 CDI fängt in unregelmäßigen Abständen an zu nageln und geht teilweise aus

    Mein 160 CDI fängt in unregelmäßigen Abständen an zu nageln und geht teilweise aus: Hallo Zusammen: Bei meinem A 160 CDI (260.000 km) tritt seit einiger Zeit folggendes Problem auf: Start - Motor läuft rund. In unregelmäßigen...
  2. W168 Anhängerkupplung Abstand Träger zu Kugelkopf

    Anhängerkupplung Abstand Träger zu Kugelkopf: Hallo, meiner Frau ist jemand hinten auf die Anhängerkupplung ihres A210 gefahren. Sehen tut man an sich nix, nur finde ich das die...
  3. W168 Abstand von der Rückbanklehne A200 -> B200

    Abstand von der Rückbanklehne A200 -> B200: Um wieviel cm länger ist eigentlich der Abstand von der Rückbanklehne zur Heckklappe bei einem B200, gegenüber einem A200?
  4. W168 Abstand Kühlergehäuse <--> Diesel Vorkat

    Abstand Kühlergehäuse <--> Diesel Vorkat: Hallo zusammen! Seit dem mir der DPF mit neuem Vorkat eingebaut wurde habe ich ein Klapperproblem. Ich vermute, dass der neue Vorkat (direkt nach...
  5. T245 Abstand zwischen Dachträger

    Abstand zwischen Dachträger: Hallo. Kennt jemand den Abstand zwischen Dachträger bzw. deren Befestigungen? Ich warte eben auf ein BElch und möchte wissen, ob ich neue Löcher...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.