W168 AC Off Knopf

Diskutiere AC Off Knopf im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, zuerst mal ein Lob für Euer tolles Forum. Wir sind seit einigen Tagen Besitzer eines A140 (Jahreswagen 06/2003) mit Klimaanlage. Leider...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sync

    sync Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    zuerst mal ein Lob für Euer tolles Forum. Wir sind seit einigen Tagen Besitzer eines A140 (Jahreswagen 06/2003) mit Klimaanlage. Leider fehlt bei unserem Wagen die Bedienungsanleitung: Und nun zu Frage - Ist es richtig wenn am Knopf "AC off" das Licht brennt , die Klimaanlage ausgeschaltet ist? bzw. Licht brennt nicht -> >Klimaanlage ist in Betrieb.
    Wie sollte die Einstellung bei der derzeitigen Jahreszeit sein?

    Vielen Dank
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: AC Off Knopf. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Webking, 01.02.2005
    Webking

    Webking Guest

    Hallo,

    das stimmt.

    Jedoch muss man sagen, dass die Mercedes-Klimaanlagen etwas anders als die von VW z.B. funktionieren.

    Bei VW wird die Klimaanlage über die Taste AC eingeschaltet,
    dann läuft der Klimakompressor mit.

    Bei Mercedes läuft der Kompressor immer mit. Selbst bei AC Off.
    Dann wird jedoch nicht gekühlt, der Kompressor läuft nur im Leerlauf mit.

    Mercedes geht davon aus, dass die AC Off in der Regel nicht gedrückt ist,
    d.h. das Licht aus ist.
    Ausnahmen: Man will im Sommer z.B. mit offenem Fenster oder Dach fahren.
     
  4. #3 Peter Hartmann, 01.02.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hallo und Willkommen bei den Elchfans :)

    Die Angabe ist korrekt: Leuchtet das Lämpchen, ist die Klimaanlage (wenn auch nicht vollständig) deaktiviert, leuchtet es nicht, läuft die Klima. Prinzipiell kannst Du die Klima durchlaufen lassen; Dein MoPf verfügt über einen Feuchtigkeitssensor, der bei Bedarf die Luft entfeuchtet. Wenn Du aber lieber ohne Klima fährst, lass sie aus und aktiviere sie in regelmäßigen Abständen (einmal die Woche ist ein guter Wert), um das System kontinuierlich "zu durchlüften/durchspülen". Ansonsten kann es zu Bakterien- und damit Geruchsentwicklung kommen, im schlimmsten Falle (bei sehr langer Nichtbenutzung) geht der Klimakompressor hops.

    Viele Grüße
    Peter
     
  5. #4 Der Pate 1, 01.02.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    @Webking

    Kleine Info zu AC off, Economy Mode:

    Nur beim A und Vaneo läuft der Kompressor immer mit!! Bei C/E/S etc. wird der Kompressor mittels einer Magnetkupplung bei abgeschalteter Klimaanlage getrennt!
     
  6. #5 Michael F., 02.02.2005
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Ich kenn die Systeme auch nur so; eben mit "Freilauf" und Magnetkupplung. Wenn was mitläuft, dann der Freilauf, aber nicht der Kompressor, soweit auf "Off" geschaltet wird.
     
  7. #6 Snowman, 02.02.2005
    Snowman

    Snowman Elchfan

    Dabei seit:
    22.12.2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Nordhessen-- ESW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Andere Frage: Jemand mal seine AC checken bzw nachfüllen lassen? Kosten in etwa??
    Danke im Vorraus

    Gruss
    André
     
  8. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    beim Bosch-Dienst kostet sowas 79.- mit Kompressoröl und Kältemittel, ist aber eigentlich nur von Nöten wenn die KA im Sommer nichtmehr kühlt! - Ich glaub das Kältemittel in der Klimaanlage verdampft / verdunstet (!?) irgendwann mal! - war bei mir aber bis jetzt noch nicht der Fall!

    Gruß
     
  9. #8 Black Elch, 02.02.2005
    Black Elch

    Black Elch Elchfan

    Dabei seit:
    25.01.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Hassloch
    Marke/Modell:
    A140
    Hallo,

    ich hab meine Klima nach 4 Jahren bei einer kleinen WS checken lassen. Hat so um die 80.- Euros gekostet. Der Meister meinte man kann einen Kühlmittelverlust nur anhand des abgesaugten Kühlmittels nachrechnen, und dann muss eh neues Kühlmittel rein. Bei mir waren ca.30 % verdampft, noch nicht tragisch, aber ganz gut dass jetzt wieder voll ist.
    Alle 4 Jahre kann man sich so was mal gönnen.
    Spätesten in 6 Monaten weiss ich nämlich wieder :

    ICH LIEBE MEINE KLIMA !!

    ;D
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Webking, 04.02.2005
    Webking

    Webking Guest

    Bei unserem 98er A160 merkte man es im letzten Sommer,
    dass die Kühlleistung es nachließ.

    Aber in unserem W210 von 1998 hat die Kühlleistung
    noch nicht nachgelassen.
    Mit der Klimaautomatik der E-Klasser könnte man
    eh einen ganzen Aldi kühlen. ;D
     
  12. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    bei uns ists genau anders rum, die aklasse kühlt besser als die eklasse! *aetsch* ;D
     
Thema: AC Off Knopf
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 ac off

    ,
  2. b klasse ac off

    ,
  3. Mercedes cls 2005 AC taste

    ,
  4. ac off,
  5. w168 ac off leuchtet nicht,
  6. mercedes a/c funktioniert nicht mehr,
  7. Mercedes b 150 acoff,
  8. ac off mercedes benz,
  9. mercedes w 220 ac off leuchtet,
  10. ac taste klima w220 geht nicht aus,
  11. mercedes ac off leuchtet ,
  12. warnleuchte a klasse ac off,
  13. mercedes w245 ac off,
  14. a klasse mercedes kühlung ac,
  15. mercedes a klasse klimaautomatik A/C,
  16. ac off mode bedeutubgq,
  17. Lkw ac off
Die Seite wird geladen...

AC Off Knopf - Ähnliche Themen

  1. W168 Kleiner Helfer beim Kabel verbinden „am offenen Herzen“

    Kleiner Helfer beim Kabel verbinden „am offenen Herzen“: So bequem es sich an der Werkbank arbeiten lässt, so verflixt ist es direkt am Fahrzeug. Meine Zornesader trat schon deutlich hervor, als ich...
  2. Ölwarnung/Motor aus ohne erkennbaren Grund OFF

    Ölwarnung/Motor aus ohne erkennbaren Grund OFF: ---------- In Zukunft wird so oder so die Verbrenner Produktion von Nissan übernommen werden, Eisenwerke in Deutschland oder Frankreich werden...
  3. W169 Off limits, oder der Limiter der keiner sein will

    Off limits, oder der Limiter der keiner sein will: Gruezi wohl alle miteinand.... Ich fang mal von vorne an; vor etwa 2,5 Jahren habe ich bei meinem Elch, den Tempomaten nachrüsten lassen....
  4. W168 Airbag-OFF leuchtet NACH Simulatoreinbau

    Airbag-OFF leuchtet NACH Simulatoreinbau: Ich habe, weil die Sitzmatte defekt ist, einen Simulator mehr oder weniger mit Stoßverbindern angeklemmt bekommen. Beim ersten Startversuch ging...
  5. W169 Undichte offene Heckklappe

    Undichte offene Heckklappe: Hallo, ich bin neulich, es regnete dauerhaft, in die Situation gekommen, dass die Heckklappe offen bleiben musste. Es sammelte sich Wasser in der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.