W168 additive Farbmischung bei Radkappen

Diskutiere additive Farbmischung bei Radkappen im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); danke für die aufklärung! ja die tiroler san scho anders ois die wíener! ;D lässt du die ratkappen lackieren oder machst du selber mit lackspray??

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #41 Matthias_20, 15.09.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    danke für die aufklärung!
    ja die tiroler san scho anders ois die wíener! ;D

    lässt du die ratkappen lackieren oder machst du selber mit lackspray??
     
  2. Anzeige

  3. #42 Bier-Boy, 15.09.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    hochdeutsch wär trotzdem net schlecht.
    (in wien war ich mal war cool)
    danke
     
  4. #43 Robiwan, 15.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    @Bier-Boy,
    tirolerisch ;)

    @Matthias_20,
    ich lackier sie selber. Davor muß ich mich noch schaun dass ich das richtige Zeug kauf.
     
  5. #44 Bier-Boy, 15.09.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    hatte ich mir schon fast gedacht, das andere klang irgendwie komisch :]

    hast du schon ne idee wie du deinen test mit den verschiedenen umdrehungsgeschwindigkeiten machen willst ?
     
  6. #45 Robiwan, 15.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Vorher ist schon das Wort "Bohrmaschine" gefallen, die wird aber zu schnell sein. Eventuell könnt ich's mit einem Akkuschrauber machen, aber der hat sicher nur 1,2 Geschwindigkeitsstufen. Ich glaub mir wird nix anderes übrig bleiben als einen Praxistest zu machen => Karton zuschneiden, lackieren, fixieren und dann die Freundin an Steuer setzen *angst*.
     
  7. #46 Bier-Boy, 15.09.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    und dann immer im kreis um dich rum fahren ?

    bis 50km/h kann ich mir da gut vorstellen.
    aber mit 130, 160 km/h !!!!!
    such dir einen extrem großen parkplatz und leg ihn mit matratzen aus, wegen deinem auto.
    einen eimer für deine freundin solltest du in dein auto stellen,wegen des aufwandes den innenraum zu säubern.


    das soll nicht ernst genommen werden bitte. *ulk*
     
  8. #47 Robiwan, 15.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Effektiv testen kann ich nur bis 50km/h. Sollte es bei der Geschwindigkeit schon gehn mit der Farbmischung entfallen die anderen Tests.
     
  9. #48 Matthias_20, 15.09.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    hast du eigentlich keine angst, dass dir hier einer die idee, falls sie klappen sollte, stehlen könnte und sie auch verkaufen könnte?? ;D
     
  10. #49 Robiwan, 15.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Wer sagt denn dass ich verrate wie der Test ausgegangen ist ;) ;D ?
     
  11. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    nie im leben wird das weiss!!! (in der praxis)
    ich tippe auf irgendwas in richting braun.

    wer wettet mit? :P


    ansonsten fällt mich dazu noch ein:
    perfekter diebstahlschutz, wenn doch mal eine radkappe wegkommt findet man sie leicht wieder ;D

    zwecks urheberrecht und so, haben wir hier ja gottseidank alles mit datum und uhrzeit dokumentiert :D
    ciao,

    markus
     
  12. #51 Robiwan, 15.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Setzen, 5----!!! *aetsch*

    http://de.wikipedia.org/wiki/Additive_Farbmischung
    [​IMG]
     
  13. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    wie gesagt/geschrieben: "in der praxis"

    aber ich lasse mich gerne durch ein beweisfoto überzeugen!

    ciao,

    markus
     
  14. #53 Robiwan, 15.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Braun kanns nicht werden, am ehesten sie wie in der Flashanimation auf Seite 1, vorletzter Post. Das mit dem Foto kann zum Problem werden, der Effekt beruht auf der Trägheit des menschlichen Auges.
     
  15. Acki

    Acki Elchfan

    Dabei seit:
    16.08.2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düren / NRW
    Marke/Modell:
    A170CDI
     
  16. #55 Mr. Bean, 15.09.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Stimmt. Da hilft nur, die Belichtungszeit heraufzusetzen. Aber dann kann man den fahrenden Wagen nicht mehr aufnehmen. *kratz*

    Also: Wagen vorne beidseitig aufbocken und dann die Räder drehen lassen. Dann klappt das ;)
     
  17. #56 Robiwan, 15.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Da muß ich die Stahlfelgen aber erst eintragen lassen ;).
     
  18. #57 Matthias_20, 17.09.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    und wie stehts bei dem projekt? schon was weitergegangen?? ???
     
  19. #58 Robiwan, 17.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Jep, seit gestern hab ich CorelDraw drauf und ab heute gehts an designen. Etwaige Ergebnise werden natürlich gleich gepostet.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    gibt es schon neue Ergebnisse ???
     
  22. #60 Robiwan, 29.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Leider nein, ich habs nichteinmal geschafft mit CorelDraw eine gerade Linie zu zeichnen *heul*. Ab 1.10. hab ich eh Urlaub bis zum 27.10., da sollte ich schon mal Zeit haben.
     
Thema:

additive Farbmischung bei Radkappen

Die Seite wird geladen...

additive Farbmischung bei Radkappen - Ähnliche Themen

  1. Streitthema Öl-Additiv - Fluch oder Segen ?

    Streitthema Öl-Additiv - Fluch oder Segen ?: Ich habe in letzter Zeit einige interessante Videos über Öl-Additive auf Ceramic Basis gesehen. Es gibt auch viele positive Erfahrungsberichte,...
  2. W169 Diesel "Kur" Additive

    Diesel "Kur" Additive: Hallo es gibt z.B die Mathy Diesel Kur. Ist das sinnvoll, um AGR/DPF bisschen zu reinigen? Oder läßt man lieber die Finger von? Grüße Herbert
  3. W168 autogasanlage additive?

    autogasanlage additive?: hallo alle zusammen ich bin neu hier und grüße euch. ich fahre einen w168 1,6 automatik bj.2004 und bin sehr zufrieden............... möchte mein...
  4. W168 ÖL-ADDITIVE / Kraftstoff-Additive

    ÖL-ADDITIVE / Kraftstoff-Additive: Hallo Leutz, im Fachhandel gibt es ja duzende Öl/Benzin Additive. Die Firma Liqui-Moly bietet ja ne ganze Palette an, wie z.B. - Ventil Sauber -...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.