W168 Aero Wischer vom Vaneo... Flachwischsystem

Diskutiere Aero Wischer vom Vaneo... Flachwischsystem im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi Leute, bin jetzt wieder neu hier, war schon mal vor gut einem Jahr angemeldet, weiß aber meinen Nick nicht mehr. Nun zu meinem Problem. Ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 elchtestroxy, 28.08.2004
    elchtestroxy

    elchtestroxy Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    90402 Nürnberg
    Marke/Modell:
    Seat Altea TDI
    Hi Leute,
    bin jetzt wieder neu hier, war schon mal vor gut einem Jahr angemeldet, weiß aber meinen Nick nicht mehr.

    Nun zu meinem Problem. Ich möchte mir gerne die Aero Wischer (Flachwischsystem) nachrüsten. Ich habe das Ganze schon erfolgreich bei meinem BMW 5er durchgeführt, jetzt ist der Elch meiner Freundin dran.

    Heute habe ich beim DB Händler einen neuen Vaneo gesehen, der auch die Aero Wischer hatte. Passen die Wischer auch an den Elch??

    Hat das schon mal jemand ausprobiert, wer kann was sagen bzgl. Scheibengröße und Größe der Wischer. Was haltet ihr von der Idee??

    Bei meinem BMW Umbau mußte ich feststellen, dass es sehr wichtig ist, auch die Wischerarme umzubauen, da der Anpressdruck entscheidend anders ist (Federkraft, Geometrie). Nur die Gummilippen mit Halter tauschen reichte hier nicht!

    Viele Grüsse
    elchtestroxy
     
  2. Anzeige

  3. #2 Vaneo Mike, 28.08.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
  4. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Da hat er doch auch schon drunter gepostet...ich hab die bei uns noch an keinem Elch gesehn...ich kann mir nicht vorstellen das der Anpreßdruck stimmt...deshalb sind ja "Spoiler" an den Serienwischern...
     
  5. #4 Matthias_20, 28.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    ganz genau! die scheibe vom elch ist zu steil - deswegen hebt sie auf der autobahn ab! (hab ich aber eh schonmal geschrieben) *thumbup*
     
  6. #5 okoetter, 29.08.2004
    okoetter

    okoetter Guest

    Die Aero Wischer vom Vaneo passen an den Elch BR W168

    3-D und ich haben dieses Wischerblätter am Elch angebaut !!!

    Konnte diese am gestrigen Samstag sowohl auf der hin - wie auch auf der Rückfahrt vom Edersee jetzt mal richtig austesten , keinerlei Probleme damit , wischen meiner Meinung nach sogar besser als die Serienwischer !!!
     
  7. #6 elchtestroxy, 29.08.2004
    elchtestroxy

    elchtestroxy Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    90402 Nürnberg
    Marke/Modell:
    Seat Altea TDI
    @vaneo mike
    Gibts schon, stimmt, aber der hat die orig. W168er Wischerarme behalten und die Aufnahme geändert. Ich will komplett den Wischerarm vom Vaneo auch mit übernehmen.

    @head
    Den Spoiler brauchst Du nicht mehr, weil die Wischergummis gleich als Spoiler geformt sind.

    @okoetter
    *thumbup*
    Hast Du auch die kompletten Wischerarme vom Vaneo übernommen?? Hab gestern nach beim DC Händler nochmal nachgemessen, rein von den Ausmaßen her müßte es zu 99% klappen!
    Wieviel hast Du dafür gezahlt??

    @all
    Hatte da auch in dem anderen Beitrag gepostet, allerdings zählte es den Beitrag nicht. Normalerweise mach ich keine Crosspostings... :-X ;)

    LG
    elchtestroxy
     
  8. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Mich würde das Wischergebnis echt mal interessieren...ich bin mit den Serienwischern schon absolut unzufrieden gewesen bei meiner alten A-Klasse...
     
  9. #8 okoetter, 29.08.2004
    okoetter

    okoetter Guest

    @ elchtestroxy

    Du benötigst die Arme sowie auch die Wischer , habe wie auch 3-D komplett getauscht !!!

    Mit dem Wischergebniss bin ich wie oben bereits geschrieben zufrieden
     
  10. #9 elchtestroxy, 29.08.2004
    elchtestroxy

    elchtestroxy Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    90402 Nürnberg
    Marke/Modell:
    Seat Altea TDI
    @okoetter
    Was hast Du dafür bezahlt??
     
  11. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Zufrieden heißt das besser oder gleich gut aber die Optik macht den Unterschied?
     
  12. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Vor allem: Wie sieht es bei Geschwindigkeiten größer 130km/h aus? Okay, man muss nicht so schnell fahren bei Regen, aber ich weiß, dass es bei einigen Autos (auch an denen es in Serie verbaut ist) Probleme mit dem Anpressdruck und damit "Flattern" gibt...
     
  13. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Ich habe mich jetzt auch etwas mit dem Thema Scheibenwischer befasst,
    (Sommer ist ja leider wieder fast vorbei) :-[
    Verhindert eigentlich der Spoiler auf dem original MB A-Klasse Scheibenwischer ein flattern bei hoher Geschwindigkeit?
    Sind danach zufolge die Scheibenwischer ohne Spoiler für die A-Klasse
    unzureichend (zu steile Frontscheibe)??

    Gerne will ich kein Vermögen in die Scheibenwischer stecken,
    deshalb weiß jemand ob man bei
    Mercedes auch nur den Gummi austauschen lassen kann?
    oder muss man da gleich den gesamten Arm kaufen?


    Also Viele Grüße
    Elchi
     
  14. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Natürlich kann man nur den Gummi austauschen lassen, das ist auch Standard...
     
  15. #14 okoetter, 29.08.2004
    okoetter

    okoetter Guest

    die Wischer haben incl. Arme ca. 80 € gekostet !!!

    Konnte Sie gestern abend auf der Rückfahrt vom Jahrestreffen ( auch dank TB206 ) optimal testen ... auch bei Geschwindigkeiten ab 130 Km/h wischen diese meiner Meinung nach besser !!!
     
  16. #15 elchtestroxy, 29.08.2004
    elchtestroxy

    elchtestroxy Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    90402 Nürnberg
    Marke/Modell:
    Seat Altea TDI
    OK, danke für die Antwort. Vom Preis her gehts ja auch noch, für meinen 5er hat es knapp 100 Euro gekostet.

    Werde dann morgen früh mal bei DC vorsprechen... ;)
     
  17. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Das werd ich mir auch überlegen, preislich is das ja kein Problem...

    Werde mir das auch mal am W169 anschauen...
     
  18. TB206

    TB206 Guest

    Wie meinst Du das nur, Okoetter?

    Hab ich Dir zu viel Mist auf die Scheibe geworfen, als ich vorne weg gefahren bin?

    Wo Regen war aber nicht über 140 *g*

    Sehen ganz nett aus. Wenn ich mir überlege, dass die Bosch-Wischer auch schon rund 40 EUR kosten... Aber dafür halten die schon seit 2 Jahren und wischen immer noch gut. Haben jetzt rund 35.000 km auf dem Buckel, die alten Wischer...
     
  19. #18 elchtestroxy, 01.09.2004
    elchtestroxy

    elchtestroxy Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    90402 Nürnberg
    Marke/Modell:
    Seat Altea TDI
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. 3-D

    3-D Guest

    Wie gesagt das umrüsten geht einwandfrei. Alte Wischerposition mit Klebeband auf die Windschutzscheibe makieren.
    Windleitblech (Kunstoffteil) abschrauben (3-4 Schrauben an der Kante zum Motorraum).
    Dann die Kappen ab und mit ner Sechskantnuss die Muttern lösen, aber nicht gane. Dann mit Gefühl und Kraft den Halter vom Konus ziehen, dann die Mutter ganz abdrehen und das alte Teil entfernen.
    Den Umbau dann anders rum, neuer arm daruf position an parallel zu dem Klebestreifen und dann Mutter wieder drauf drehen (20Nm).
    Kappen und Leitblech wieder montieren und fertig.

    Das Ergebniss ist gut ab 120km/h wischt er definitiv besser!
    Ich bin damit zufrieden und die Optik ist auch OK!!!
     
  22. PStar

    PStar Elchfan

    Dabei seit:
    22.06.2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stúdent
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A 160 CDI
    Ich hab mir die Aero Wischer auch heute dran gebaut!
    Einfach nur TOP!!! Super leise beim wischen und super Optik!!!
    Kann ich nur empfehlen!!!!
     
Thema: Aero Wischer vom Vaneo... Flachwischsystem
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w414 sicherung scheibenwischer

    ,
  2. vaneo aerowischer

Die Seite wird geladen...

Aero Wischer vom Vaneo... Flachwischsystem - Ähnliche Themen

  1. W168 Bosch Aero-Twin mit Qualitätsmängeln

    Bosch Aero-Twin mit Qualitätsmängeln: Hallo, die Bosch Aerotwin Wischer sind auch nicht mehr das was sie mal waren.... Habe gestern wiedermal eine Endkappe von einem Wischerblatt in...
  2. W168 Aero-Twin Scheibenwischer.

    Aero-Twin Scheibenwischer.: Hallo, ich sehe an den Autos fast nur noch die "Aero-Twin Bosch" Scheibenwischer; also habe ich sie mir auch geholt u. angebaut.Aber bei mir...
  3. W168 Aero-Wischer und Heckscheibenwischer ???

    Aero-Wischer und Heckscheibenwischer ???: Hallo alle zusammen, Nun ist es auch bei uns soweit, wir haben einen W168 als "Zweit-A-Klasse" und es stehen neue Scheibenwischer zum Kauf. Nun...
  4. W168 Aero Wischer auf W 168

    Aero Wischer auf W 168: Hallo Elchfans, ich glaube das Thema wurde hier schon lange durchdiskutiert - aber vielleicht habt Ihr ja einen guten Tipp: Welche Aero-Wischer...
  5. W168 AERO Wischer... schon wieder...

    AERO Wischer... schon wieder...: Hallo Leute ! ich glaube das Thema hatten wir schon mal aber vielleicht gibt es ja inzwischen ein paar andere Erfahrungen. Also...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.