W168 airbag srs

Diskutiere airbag srs im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; das srs licht leutet. werkstatt meint, dass das steuergerät gewechselt werden muss. die wollen 1500€ haben, was bei mir im moment net drin ist....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sammy

    sammy Elchfan

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    das srs licht leutet. werkstatt meint, dass das steuergerät gewechselt werden muss. die wollen 1500€ haben, was bei mir im moment net drin ist. auf ebay gibts gebrauchte. nehmen wir mal an, die wären voll funktionsfähig. ist es möglich diese bei mir einzubauen, oder gibt es evtl. irgendwelche "hindernisse"?

    das zweite ist, dass laut werkstatt, die airbags alle 14 jahre ausgetauscht werden sollten????? ist mir neu!!
    Kann mir das jm. bestätigen?

    vielen dank im vorraus!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: airbag srs. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. tomek

    tomek Elchfan

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    das mit dem steuergerät kann ich dir leider nicht helfen, was aber die airbags angeht, kann ich dir sagen dass es stimmt.
    und zwar kommt es dabei immer darauf an, welche zulieferer dc mit airbag versorgt und danach richtet sich dc.
    der zulieferer bzw hersteller von airbags schreibt die lebensdauer bzw garantie für airbags, zünder ...usw vor!
    das heißt, es kann sein, dass der ford nach 17 oder erst 20 jahren die airbags wechselt (ist eher unwahrscheinlich,
    die autos landen doch spätestens dann in der schrottpresse) und opel oder mercedes eben nach 14 jahren.
    viel glück
     
  4. sammy

    sammy Elchfan

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    muss man dann tatsächlich die airbags wechseln, oder kann man auch mit den alten gesetzlich weiter fahren??
     
  5. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Ist wie mit nem Unfallwagen, damit machen kannste alles aber du musst es angeben, war zumindest mal so in Planung. Wie's bei Privaten aussieht, kann ich nicht sagen aber der Händler muss es IMHO angeben. Wobei beim Blick auf das Bj. klar wird ob ein Fz das Alter für nen Wechsel hat. I.d.R. spricht man von 15 Jahres-Intervallen für den Wechsel. In der Praxis siehts aber noch so aus, dass so gut wie Niemand nen Augenmerk drauf legt. Gut - jetzt 15 Jahre zurück waren Airbags noch kein Standart. (Ausser MB E- und S- Klasse)
    Es sollte mal Regelungen und geben und auch Gesetzentwürfe waren geplant. (Ist so drei Jahre her und dann im Sande verlaufen)

    Zu deiner Frage des Steuergerätes:

    Klar wenns nen Original ist, dann kannste es auch verbauen - ob ichs machen würde - Auf Keinen!!

    Ich würds mir nen Originalteil kaufen und dies dann evtl. einbauen. Eher würd ich dies die Werkstatt machen lassen, aus Garantie-/ Regressgründen. Aber bei eBay nen gebrauchtes Teil kaufen, wo man nicht weiß was man bekommt... .
    Denke im Fall eines Unfalls kann der Airbag zu wichtig sein als das man hier anfängt zu sparen... . Ist aber meine Einstellung.

    Gruß
    Über
     
  6. Georg

    Georg Guest

    Hat ich auch bei meinem 190er / W 168 ,schau mal vorn im Motorraum wo das Steuergerät sitzt nach den darunter liegenden Relais nach. Bei meinem waren drei defekt/haben gehangen.
    Gruß georg
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Komisch, dass DC das mit den Airbags gar nicht in den Wartungsvorschriften angibt. *kratz*
    Von daher: Woher soll der Kunde wissen, dass die Teile nur eine begrenzte Lebensdauer haben?

    gruss
     
  8. Georg

    Georg Guest

    Die such bei DC hatte eine Woche gedauert und mich insgesamt 1600€ für drei Relais gekostet.
    Georg *thumbdown*
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Servus Sammy,

    hat man denn schon den Beifahrersitz als Fehlerursache ausschließen können? Nicht dass am Ende nur die Kontaktmatte defekt ist, was wohl nicht all zu selten vorkommt.

    Ich hab übrigens die Tage mal eine solche Kontaktmatte ausgebaut und die Elektronik genauer unter die Lupe genommen -- erstaunlich, das da so alles drin ist! Sobald ich wieder Zeit habe, will ich versuchen, die Kontaktmatte abzunehmen, ohne dass das Steuergerät nen Fehler meldet. Bilder und Anleitung folgen dann natürlich auch.

    Viele Grüße, Mirko
     
  11. #9 lehrerlustig, 20.01.2006
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    Ich habe da mal irgendewas von einem Elektronik-Guru gelesen...hat eine eigene Firma und repariert mit selbiger Steuerteile...Mercedes verbaut ja schließlich auch keine Geheimnisse...oder doch?

    Kosten waren roundabout 300 Öhre...besser als 1500...8-))
    Lehrerlustig
     
Thema:

airbag srs

Die Seite wird geladen...

airbag srs - Ähnliche Themen

  1. W168 SRS Airbag Steuergerät -schon mal jemand Fehler gelöscht?

    SRS Airbag Steuergerät -schon mal jemand Fehler gelöscht?: Hallo zusammen, ich hab blöderweise das Beifahrer Airbag Kabel kurz weggemacht und später wieder dran, um was zu verlegen und dann zum testen...
  2. W168 SRS leuchtet Fehlercode B1000 Steuergerät Airbag defekt

    SRS leuchtet Fehlercode B1000 Steuergerät Airbag defekt: Hallo hat jemand von euch schonmal den Fehler B1000 im Airbag Steuergerät gehabt ? Hab das Problem das SRS dauernd leuchtet und im bevor man in...
  3. W169 SRS - Airbag-Steuergerät defekt

    SRS - Airbag-Steuergerät defekt: Na super, jetzt ist mein Auto beim Freundlichen wegen SRS-Leuchte. Ergebnis: Steuergerät für Airbag defekt - 320 Eus mit Einbau! Wie kann das...
  4. W414 SRS Airbag Steuergerät

    SRS Airbag Steuergerät: Hallo, seit letzter Woche leuchtet bei unserer Familienkutsche das SRS Symbol auf. Bei der Werkstatt wurde der Fehler ausgelesen. Diagnose:...
  5. W168 Airbag SRS-Kontrollleuchte

    Airbag SRS-Kontrollleuchte: Moin ich habe ein kleines Problem mit der SRS Leuchte. Nachdem ich eines meiner Türschaniere gewechselt habe und dabei wetterbedingt den Elch...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.