W168 Airbagsitzbelegngserkennung ausschalten?

Diskutiere Airbagsitzbelegngserkennung ausschalten? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Habe mich gefragt ob man die auch auschalten,oder deaktivieren lassen kann? Kann mir da jemand da was genaueres sagen?Also der Airbag sollte dann...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Gast001, 14.07.2004
    Gast001

    Gast001 Guest

    Habe mich gefragt ob man die auch auschalten,oder deaktivieren lassen kann?
    Kann mir da jemand da was genaueres sagen?Also der Airbag sollte dann aber schon noch funktionieren...

    Gruß Basti
     
  2. Anzeige

  3. #2 Pusteblume, 14.07.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Entweder,......... oder.....

    Entweder die Erkennung funktioniert, oder der Airbag wird deaktiviert bzw. ja nach Ausstattung piept es dann oder alle Airbags sind deaktiviert + Fehler im Speicher abgelegt.
     
  4. #3 Gast001, 14.07.2004
    Gast001

    Gast001 Guest

    Ja gut,ich wollte es aber deaktivieren lassen,so das meine Airbags gehen,aber die Erkennung keinen nutzen mehr hat,weil in meinem Auto werden eh keine Kinder transportiert... :-X
     
  5. #4 Crazyhorst, 14.07.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Nur so aus Neugier, wieso?
     
  6. #5 Peter Hartmann, 14.07.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hmm, weil er keine Kinder hat?! ;) ;D

    Im Ernst @ Basti:
    Lass es doch so wie es ist, denn wenn der Beifahrersitz nicht "besessen" wird und Du einen Unfall hast, löst der entsprechende Airbag auch nicht aus --> Kostenersparniss, falls der Elch repariert werden soll. Sitzt jemand auf der Beifahrerseite, geht der Airbag ja sowieso...
     
  7. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,
    genau diese Frage stelle ich mir auch. ???
    Die Erkennung hat den Sinn, den Airbag nur auszulösen, wenn auch einer auf dem Stuhl sitzt.
    Das Ausschalten der Erkennung hat den Sinn, den Airbag nicht auszulösen, auch wenn einer auf dem Stuhl sitzt.
    Also wenn du vorne keinen Kindersitz brauchst ist doch Alles in Butter. ???
    Oldman
     
  8. #7 Pusteblume, 14.07.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Hast wohl gebastelt...
    Sitzheizung?
    ... und nun beißt sich die Sitzbelegungsmatte mit der Heizmatte.
    Sas sollte aber auch zusammen funktionieren.
     
  9. #8 Pusteblume, 14.07.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Die Tür und Frontairbags sollen nur auslösen, wenn auch jemand an der Stelle sitzt.
    Der Aufwand, die Teile wieder zu erneuern ist ja auch nicht unerheblich.

    Außerdem glaube ich nicht, daß man den Anschluß einfach brücken kann. Die MB-Techniker haben sich da sicher eine lustige Schaltung ausgedacht, die man nicht einfach ausschmieren kann.
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Gast001, 18.07.2004
    Gast001

    Gast001 Guest

    Habe günstig von einem bekannen König Halbschalen Sitze bekommen,nun aber das Problem dabei ist,das die Belegungsmatte da nicht mit drin ist, beik König kann man diese gleich mitbestellen,aber bei Recaro geht das scheinbar nicht, also muss die ja auch scheinbar deaktiviert werden können,also so,das der Airbag immer geht... :]
     
  12. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    dann frag doch mal bei könig nach, die verkaufen dir auch bestimmt die matte einzeln
     
Thema: Airbagsitzbelegngserkennung ausschalten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sas w168 ohne beifahrersitz

Die Seite wird geladen...

Airbagsitzbelegngserkennung ausschalten? - Ähnliche Themen

  1. W169 Abblendlicht läßt sich nicht ausschalten

    Abblendlicht läßt sich nicht ausschalten: HAllo Zusammen, vor einigen Tagen fiel mir auf, das die grüne Kontrollleuchte im Cockpit, welche das eingeschaltete Abblendlicht signalisiert, im...
  2. W168 Innenraumbeleuchtung manuell ausschalten?

    Innenraumbeleuchtung manuell ausschalten?: [ATTACH] Hi! Ich stehe gerade mit meinem WoMo Elch in Slowenien an der Adria und habe das Problem das die Innenraumbeleuchtung manchmal nicht...
  3. T245 Beschleunigung endet bei 130 km/h... nach Ausschalten der Start-Stopp-Funktion höhere Geschwindigkei

    Beschleunigung endet bei 130 km/h... nach Ausschalten der Start-Stopp-Funktion höhere Geschwindigkei: Hallo, habe in der Suche nichts Vergleichbares gefunden. Heute rief meine Mutter nach einer Autobahnfahrt an, dass unser B 170 bei 130 km/h auf...
  4. W168 A170cdi Klimakompressor und Zusatzheizung lassen sich nicht ausschalten

    A170cdi Klimakompressor und Zusatzheizung lassen sich nicht ausschalten: Hab das Gefühl bei meinem A170 cdi Bj99 stimmen zwei Dinge nicht: 1. Bei abgeschalteter Lüftung und abgeschalteter Klimaautomatik...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.