W168 AKS-Technik

Diskutiere AKS-Technik im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, wie funktioniert eigentlich die AKS-Technik? Ist das ein normales Schaltgetriebe, wo wirklich nur die Kupplung anders ist und wenn das...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Purzel

    Purzel Elchfan

    Dabei seit:
    27.07.2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Hallo,

    wie funktioniert eigentlich die AKS-Technik? Ist das ein normales Schaltgetriebe, wo wirklich nur die Kupplung anders ist und wenn das so ist, warum bekomme ich dann bei DC kein Sportschaltgetribe mit AKS?

    Gruss,

    Ingo
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: AKS-Technik. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    die frage ist, was du unter einem sportschaltgetriebe verstehst. mercedes versteht darunter jedenfalls eine geänderte übersetzung in den höchsten gängen (bei den anderen bin ich mir da nicht sicher). die option hat aber weder was mit verkürzten schaltwegen noch mit sonstwas 'sportlichem' zu tun ;)

    wenn ich aks richtig in erinnerung habe, so ist es ein normales getriebe, bei dem lediglich servos deinen kupplungspart übernehmen.
     
  4. #3 Mr. Bean, 14.08.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf

    Stimmt *thumbup*

    Ich hab's ja drin ;)
     
  5. fossi1

    fossi1 Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    Österreich
    Marke/Modell:
    A140
    @ Purzel

    ..die autom.Kupplung ist ein System zur automatisierten Kupplungsbetätigung beim Anfahren, Gangwechsel und Anhalten

    Unterschied zur normalen Kupplung:

    das Kupplungspedal entfällt - man muß aber man. Schalten - sonst Fahren wie mit Automatik

    Über mehrere Sensoren wird der Schaltwunschdurch vom Steuergerät ausgewertet - und der Kupplungsgeber angesteuert
    (der Kupplungsgeber ist im Prinzip ein Elektromotor mit Hydraulikeinheit) - der dann über Druckaufbau den Zentralausrücker - und dieser in Folge die selbstnachstellende Kupplung betätigt

    hoffe Du bist mit dieser Info zufrieden
    ..hab' auf meinem A140 mit AKS BJ2000 z.zt ca 40.000km - fahre 80% Stadverkehr und bin sehr Zufrieden damit

    gruß fossi1
     
  6. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: AKS-Technik
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. technik w168

    ,
  2. w168 aks Aufbau

Die Seite wird geladen...

AKS-Technik - Ähnliche Themen

  1. W168 AKS Fehler F, BAS, ESP, ABS keine Traktion mehr!

    AKS Fehler F, BAS, ESP, ABS keine Traktion mehr!: Hallo! Der Wagen stand paar Tage, ich fuhr ihn natürlich nicht als Letzter, darum kann ich nicht genau sagen was war. Situation war wolgende. Als...
  2. W168 Kupplung defekt (A140 L, AKS)

    Kupplung defekt (A140 L, AKS): Hallo zusammen, ich habe vor einem guten Jahr die A-Klasse aus der Familie übernommen, Opa wollte nicht mehr selber fahren. A140 mit langem...
  3. W168 Leerlaufdrehzahl bei W168 A140 AKS? Streß mit TÜV-Süd

    Leerlaufdrehzahl bei W168 A140 AKS? Streß mit TÜV-Süd: Hallo Gemeinde. Ich hatte diese Woche meinen A140 W168 AKS bei der HU. Mehrere Mängel aber bei einem Mangel weiß ich nicht ob der Prüfer richtig...
  4. W168 AKS Bronzekohlen

    AKS Bronzekohlen: Unerwarteter Dinge ist meine AKS von 2016 und sieht von innen aus wie neu. Die Kohlen sind noch vollständig da und Kohlestaub ist auch keiner...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.