W168 @all die AMG Front haben

Diskutiere @all die AMG Front haben im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Könnte vielleicht mal jemand den Abstand, Durchmesser von dem sehr preiswerten Lochgitter messen? Hab da noch ne Tafel Lochblech, meine gar...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Tsunami, 25.03.2006
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    Könnte vielleicht mal jemand den Abstand, Durchmesser von dem sehr preiswerten Lochgitter messen?
    Hab da noch ne Tafel Lochblech, meine gar Edelstahl in der Ecke, daswäre ne Nummer edler als billiger Kunststoff für teuer Geld, soll aber auch recht Serie werden, deswegen...
    Lidl Gitterwas Montag kommt scheidet natürlich aus!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: @all die AMG Front haben. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 A140.de, 26.03.2006
    A140.de

    A140.de Guest

    Hallo Tsunami,

    der Durchmesser beträgt 10 Millimeter. Abstand 2 Millimeter

    Gruss Oliver
     
  4. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    ... aber sie sind nicht aus Plaste ;) kunststoffbeschichtetes Blech ist's ;)

    Gruß
    Über
     
  5. #4 Tsunami, 27.03.2006
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    matt schwarz hitzefest kostet keine 5€, da fällt die wahl echt schwer*g*!
    danke für die abmessungen, passt so ziemlich genau mit meinem blech!
     
  6. #5 kernbeat, 27.03.2006
    kernbeat

    kernbeat Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    da ich gerade als Ersatz für mein verlorenes Gitter 54,88 plus MwSt (also
    63,66 Euro) für ein ca. 20 cm langes gelochtes Stück Blech (A168 885 01 53)
    bezahlt habe, wäre ich für den nächsten Fall der Fälle auch an einem Nachbau interessiert (sofern billiger, als Original, was aber nicht schwer sein dürfte).

    Ich dachte, ich falle vom Glauben ab.....


    Elch? Finde ich gut! Aber der macht mich arm.

    Andreas
     
  7. #6 Tsunami, 27.03.2006
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    Werd mal gucken, weil das Original ja 2 teilig ist, warum eigentlich?muss mal gucken das angebaut zu sehen zu bekommen.
    das gitter ansich sieht folgendermassen ungelackt aus:
    [​IMG], so hatte ich das damals für meinen ka angefertigt, bzw. nachdem ich diesen für deutlich teures geld über 75€ plus import gesehehn hatte!
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,
    es ist zweiteilig, da hinter dem kleineren Stück die Abschleppöse sitzt.
    Die Gitter sind ja einfach nur zwischen kleine Hacken geklemmt, das kürzere Stück hat dazu noch zwei "Nippel" die eingehakt werden müssen. So ist dieses Stück einfach herausziehbar und man kommt an die Öse.
    Ich würd's im Prinzip genau so machen wenn ich selbst was bauen würde.
    Kannst du dein Blech denn so schneiden, das am Ende ne Gerade bleibt, auf dem Bild siehts so aus alswenn sich die Löcher überschneiden würden. (Immer versetzt).

    Gruß
    Über
     
  10. #8 Tsunami, 27.03.2006
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    Ansich kannst ja den Winkel, in dem du aus dem Blech schneidest variieren, sofern genug Material vorhanden ist.
    Nachrteil ganz klar, nimmt man eine fertige Tafel hat man aussen kein'Ende', sondern durchgängig Lochung!
    Weil aus dem vollen schneiden lassen, da wird wohl MB wiederum preiswerter sein.
     
Thema:

@all die AMG Front haben

Die Seite wird geladen...

@all die AMG Front haben - Ähnliche Themen

  1. W169 2 Allwetter-Reifen PIRELLI CINTURATO All Season 185/65 R15 88H - 7mm Profil

    2 Allwetter-Reifen PIRELLI CINTURATO All Season 185/65 R15 88H - 7mm Profil: Nur für Selbstabholer:...
  2. I'm all right.

    I'm all right.: Hi liebe Elchfans, I'm sorry this thema is not related to A-class, and please allow me to write in English since I'm not still familliar enough...
  3. W169 alpine all in one 900

    alpine all in one 900: hallöchen, eine kurze frage am rande, überlege auf das gerät um zu rüsten, hat das schon jemand von euch? also wirklich erfahrung? liebe grüsse...
  4. Rhein-Main All morgiges Treffen auf der B26

    All morgiges Treffen auf der B26: servus, wie so viele andere muss auch ich tag für tag zur selben zeit die selbe strecke zurücklegen um zur arbeit zu gelangen... dabei fahre ich...
  5. Sohrah @ all! wer von euch ist in Moul unterwegs

    Sohrah @ all! wer von euch ist in Moul unterwegs: Hab mir gestern mal Myst Online - Uru live an angeschaut. Scheint sehr cool zu sein. Ein online Adventure, finde die Idee nicht schlecht. Mal was...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.