W168 "Alter" Neuwagen

Diskutiere "Alter" Neuwagen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, Ihr Elche Stehe vor der Entscheidung, mir einen neuen A 160 Elegance zu kaufen, allerdings das "alte" Modell, BJ 2004. Der Preis (19600,00...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Billy

    Billy Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein - Main - Gebiet
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    Hallo, Ihr Elche

    Stehe vor der Entscheidung, mir einen neuen A 160 Elegance zu kaufen, allerdings das "alte" Modell, BJ 2004.
    Der Preis (19600,00 € inkl. Überführung und Steuer-habe noch nicht weiter verhandelt, muss ja erst mal überlegen) scheint mir o.k.
    Die Frage ist nur, ob Ihr als Erfahrene mir zum Kauf eines alten Modells überhaupt raten würdet oder ob man da vorsichtig sein sollte...von wegen "Das Auto steht schon ewig rum..." und so weiter.

    Bin für jeden Tip dankbar...wäre mein erster Neuwagen, hatte bisher immer nur alte Scherben und das würde mich halt schon reizen..!

    Danke schon mal für Eure Tipps! *daumen*

    Billy
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: "Alter" Neuwagen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 sternfreund, 22.04.2005
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    ich würds nicht machen. wenn, dann sollte der preis schon deutlich drunter liegen. für knapp 20.000 Euro bekommt man doch schon ein neues modell.
     
  4. #3 Mr. Bonk, 22.04.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    20.000 Euro?! Das ist für eine alte A-Klasse heutzutage doch ne Menge Geld. Schreib doch mal ein wenig zur Extra-Ausstattung und ob es sich hier um eine Langversion handelt.

    Also für 20.000 müßte der Wagen schon "echte" Vollausstattung haben (also Extra-Liste einmal komplett runter)... und selbst dann ist der Preis irgendwie zu hoch.

    Und für um die 20.000 bis 21.000 bekommst Du heute schon einen nagelneuen A170 Classic (dann aber ohne viele Extras)... oder auch einen A150 Avantgarde.
     
  5. Billy

    Billy Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein - Main - Gebiet
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    @sternfreund

    Habe mir auch ein Angebot für einen ganz Neuen erstellen lassen...bei gleicher Ausstattung, allerdings als A170 liegt der bei 21500 €... da ist narürlich so eine weitere Schallgrenze überschritten...
    Was mich natürlich auch reizt, ist eine äußerst günstige Finanzierung, die die MB-Ndlsg. da anbietet, nämlich 1,9 %... beim "Ganz-Neu-Wagen" liegt sie bei 3,5 % (oder so).

    Bin dankbar für alle Ratschläge, auch wenn Ihr abraten würdet :-)

    Greetz

    Billy
     
  6. #5 sternfreund, 22.04.2005
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    naja, was man aber nicht ausser acht lassen sollte, ist der höhere wertverlust des alten modells.
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also bei der Preisdifferenz würde ich dir auf jeden Fall vom Alten abraten. Das ist viel zu wenig Rabatt was die da für das alte Modell geben.
    Wenn es um das Finanzielle geht, dann würde ich an deiner Stelle eher zu einem neuen A150 greifen. Der dürfte ähnlich viel kosten. Den kauf eines alten A160 wirst du früher oder später (bei dem Preis) bereuhen.

    gruss
     
  8. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Die letzten alten haben wir mit über 30% Nachlaß an den Mann/oder die Frau gebracht....
     
  9. #8 intersho, 22.04.2005
    intersho

    intersho Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170
    @ Billy und an alle:

    Wie schafft man es, die Finanzierungszinsen zu drücken, da sie doch bei 3,9 % festgeschrieben sind?
    Hat die Niederlassung das auf die eigene Kappe genommen?
    Welcher Rabattprozentsatz ist derzeit für einen A 150 oder A 170 überhaupt realistisch aushandelbar?
    Ich war jetzt bei 3 Händlern und da liegen die maximalen Abschläge zwischen 4 und 6 Prozent.
    Über viele Hinweise würde ich mich sehr freuen!
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    @ intersho
    Bei einen Neuen (W169) wirst du schlechte Karten haben bessere Konditionen herauszuhandeln.
    Bei Billy´s Altem (W168) ist dies alles Rabatt (aber nicht genug für ein altes Modell.

    gruss
     
  11. Billy

    Billy Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein - Main - Gebiet
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    Hm... das sind natürlich alles Argumente, vor allem die Geschichte mit dem erhöhten Wertverlust im Gegensatz zum neuen Modell.
    Wenn der Händler nicht noch ordentlich was nachlässt, werde ich wohl die Finger davon lassen.

    Die Tendenz geht dann aber doch zum Gebrauchtwagen, wobei beim 160 er die Auswahl doch recht dünne ist... ;)

    Werde heute nochmal zu 'nem anderen Händler gehen und auch die Konkurrenzprodukte nicht aus den Augen lassen...bin zur Zeit noch Golf II-Fahrerin (zufriedene 220000 km!), aber ich find' den Elch einfach klasse...!

    @intersho

    Ich weiß auch nicht, die MB-Niederlassung argumentiert halt: "altes Modell, Sonderkonditionen, damit der Kram das Lager räumt..."
    Das sind natürlich so Sachen, die in mir die Vermutung wecken, dass es sich da wirklich um Ladenhüter handelt..!

    Thanx für Eure Hilfe

    Billy
     
  12. #11 170CDIL, 22.04.2005
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Ich würde versuchen, einen (ggf.) gebrauchten A 150 oder A 170 zu bekommen. Nicht nur, weil es das neue Modell (s.o.) ist, sondern weil es das erheblich bessere Auto ist.

    Mein neuer A 150 hat knapp über 19.000 Euro gekostet und hat alles drin, was ich für wichtig halte (Sitzkomfort-Paket, Lenkradlängsverstellung, Nebelscheinwerfer, Seitenschutzleisten, Radiovorrüstung). Gebraucht sollte er deutlich günstiger zu finden sein.
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 ulrikus99, 22.04.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    @ Billy

    Schau doch mal bei www.mercedes-benz.de unter Gebrauchtwagen nach.
    Da gibt es jede Menge Jahreswagen mit unter 10.000 km Lauleistung für ca.
    15.000,- Listenpreis. Mit etwas Verhandlungsgeschick lassen sich noch mal locker 1.000,- - 1.500,- € Nachlass raushandeln.
    Schneller kann man keine 6.000,- € sparen. ;)
     
  15. #13 Webking, 22.04.2005
    Webking

    Webking Guest

    Also prinzipiell spricht nichts gegen den Kauf einen alten neuen W168s,
    wenn der Preis stimmt.

    Wir haben bewusst nochmal einen W168 und keinen W169 gekauft
    und es bis heute nicht bereut.

    Das Auto wurde im November 2003 gebaut und am 28. April 2004 zugelassen.

    Handle einen guten Preis aus und sichere dir einen der letzten 168er.
     
Thema:

"Alter" Neuwagen

Die Seite wird geladen...

"Alter" Neuwagen - Ähnliche Themen

  1. W169 Welche Kraftstofffilter genau für A150 (0999 ALT) Benziner. Brauche Hilfe

    Welche Kraftstofffilter genau für A150 (0999 ALT) Benziner. Brauche Hilfe: Ich möchte gerne den Kraftstofffilter von meinem Auto wechseln ( A150 W169 0999/ALT) Fahrzeug id WDD1690311J541931 Als ich mit dem gekauften...
  2. W169 Drosselklappe mit Gaspedal anlernen (0999 ALT)

    Drosselklappe mit Gaspedal anlernen (0999 ALT): Kennt jemand von euch eine einfache Anleitung,wie man selber mit Pedale usw eine Drosselklappe anlernen kann? Wenn ja,bitte her damit:-)
  3. W168 Alt, aber hier bei Euch ganz neu ...

    Alt, aber hier bei Euch ganz neu ...: Guten Tag in die Runde; ich denke, dass es sich gehört, sich als neues Forumsmitglied zuerst kurz vorzustellen, bevor der "Frust-Tsunami" los...
  4. DAS/Xentry 10/2008 Diagnose für alte KFZ

    DAS/Xentry 10/2008 Diagnose für alte KFZ: Hallo Heisenberg. Ich hätte eine Frage zu DAS.XENTRY 10.2008, der sogenannten GOLDEN EDITION. Kennst Du ein Bezugsquelle, wo man die Software...
  5. Probleme mit alten Threads...Eintrag weg aber link zu upload???

    Probleme mit alten Threads...Eintrag weg aber link zu upload???: Nachfolgend meine "Türfalzentrostung" :D Habe dies alles mit einem "Dremel" bearbeitet. Anschliessend hab ich Presto draufgesprüht da dieses...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.