W168 Alter Stern an neuen Grill

Diskutiere Alter Stern an neuen Grill im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, Ich habe mir heute nen Evo Grill gekauft. Des öfteren hat man hier schon gelesen, dass es ein Problem gab, beim abmontieren des alten...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 moosedriver, 19.03.2003
    moosedriver

    moosedriver Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Gladbeck
    Marke/Modell:
    A140
    Hi,
    Ich habe mir heute nen Evo Grill gekauft.
    Des öfteren hat man hier schon gelesen, dass es ein Problem gab, beim abmontieren des alten Sterns.
    Ich hab da ne einfache Lösung.
    Sprüht von hinten etwas Kriechöl o.ä. auf die Löcher wo der Stern reingeklemmt ist. Zwei Minuten einwirken lassen und dann einen kleinen Schraubenzieher unter den Stern schieben und Stück für Stück raushebeln. Es geht ohne Probleme, der Stern bekommt keine Macken ab und ihr braucht nur fünf Minuten.

    Eine Frage, wenn ich die zwei neuen Löcher in die schon vorgestanzten Löcher bohre, dann passt es aber nicht zu einhundert Prozent oder??
    D.h. die Schraube steht etwas schief.
    Hat jemand schon malin Erwägung gezogen, einfach ein neues Loch in den Grill zu Bohren??

    Gruss
    moosedriver
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Alter Stern an neuen Grill. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo moosedriver,

    selbiges habe ich auch festgestellt, die vorgestanzten Löcher passen nicht. *thumbdown*

    Da habe ich eben zwei neue gebohrt, diese aber grundiert und mit Lackstift angepinselt, damit das ganze nicht rostet. *thumbup*

    Gruss Jogi
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also mit dem Stern hatte ich eigendlich kaum Probleme. Einfach von hinten auf die geklemmten Stifte mit hilfe eines Schraubendrehers vorsichtig schlagen. Vorne rumzuhebeln ist nicht so gut.
    Die blöde Leiste macht sich dagegen echt beschi**en ab.
    gruß
     
  5. #4 Dustin97, 19.03.2003
    Dustin97

    Dustin97 Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systementwickler
    Ort:
    Dormagen
    Marke/Modell:
    A 170 CDIL
    Stimmt die Leiste hat mich auch sehr lange aufgehalten! *mecker*
     
  6. #5 dieausnahme, 07.04.2003
    dieausnahme

    dieausnahme Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    JOHN DEERE AMS Spezialist
    Ort:
    27729 Holste
    Marke/Modell:
    A160 Classic, 10/98
    Da der alte Grill eh praktisch nicht loszuwerden ist, habe ich mich nicht lange dran aufgehalten und das schwarze Plastik wo es nötig war zersägt. Die Gefahr Stern und Leiste zu verbiegen war mir zu groß.

    Mit den Löchern hat es natürlich am unteren Grillrand auch nicht gepasst. habe dann statt ins Blech aber neue Löcher in den Grill gebohrt. Passt einwandfrei ohne Rostgefahr.

    Michi!
     
  7. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    So, ich kann nun auch mitreden. EVO-Grill montiert.
    Wirklich ein absolutes Gefi.....e, das Ganze.
    Nun meine Erfahrungen. Das mit dem raushebeln würde ich mit größter Vorsicht betrachten, habe leider 2 kleine Macken (die zwar nicht auffallen aber man ist ja in solchen Sachen Perfektionist) am Rand reingemacht. Ich hab dann Kriechöl draufgehauen und die Laschen von der Rückseite mit einem Schraubendreher vorsichtig rausgeklopft. Immer im Kreis herum ein bissle. Irgendwann kommt der Stern dann mal. Aber alles nix gegen die Leiste, voll der Scheiß. Hier habe ich vorsichtig von der einen Seite zur anderen die Laschen weggedrückt und kleine Blechstreifen unter die Laschen geschoben. Dann bekommt man in gut herunter.
    Wegen der nicht passenden Löcher habe ich auch die Variante mit der Bohrung im Grill genommen. Ich habe mir ein M4 Gewinde in den Grill geschnitten wobei ich das Kernloch 2/10 kleiner gemacht habe. Hält bombenfest.
    Aber die Mühe hat sich gelohnt ;D *freu*

    Gruß Beni
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Beni ich kann dir nur zustimmen. Den Stern am Kühlergrill echt nur von hinten rausklopfen.

    gruß
     
  10. #8 Schuette, 11.04.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Das mit dem Stern rausklopfen funktioniert ja wirklich wunderbar!Ging 1A raus ohne nen Schrammchen zu verursachen! *thumbup* Hab auch vorher mit KriechÖl eingeprüht!

    M.f.G.
    Schuette :P
     
Thema:

Alter Stern an neuen Grill

Die Seite wird geladen...

Alter Stern an neuen Grill - Ähnliche Themen

  1. W169 Welche Kraftstofffilter genau für A150 (0999 ALT) Benziner. Brauche Hilfe

    Welche Kraftstofffilter genau für A150 (0999 ALT) Benziner. Brauche Hilfe: Ich möchte gerne den Kraftstofffilter von meinem Auto wechseln ( A150 W169 0999/ALT) Fahrzeug id WDD1690311J541931 Als ich mit dem gekauften...
  2. W169 Drosselklappe mit Gaspedal anlernen (0999 ALT)

    Drosselklappe mit Gaspedal anlernen (0999 ALT): Kennt jemand von euch eine einfache Anleitung,wie man selber mit Pedale usw eine Drosselklappe anlernen kann? Wenn ja,bitte her damit:-)
  3. W168 Alt, aber hier bei Euch ganz neu ...

    Alt, aber hier bei Euch ganz neu ...: Guten Tag in die Runde; ich denke, dass es sich gehört, sich als neues Forumsmitglied zuerst kurz vorzustellen, bevor der "Frust-Tsunami" los...
  4. DAS/Xentry 10/2008 Diagnose für alte KFZ

    DAS/Xentry 10/2008 Diagnose für alte KFZ: Hallo Heisenberg. Ich hätte eine Frage zu DAS.XENTRY 10.2008, der sogenannten GOLDEN EDITION. Kennst Du ein Bezugsquelle, wo man die Software...
  5. Probleme mit alten Threads...Eintrag weg aber link zu upload???

    Probleme mit alten Threads...Eintrag weg aber link zu upload???: Nachfolgend meine "Türfalzentrostung" :D Habe dies alles mit einem "Dremel" bearbeitet. Anschliessend hab ich Presto draufgesprüht da dieses...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.