W168 AMS die neue A Klasse und der Gelände A

Diskutiere AMS die neue A Klasse und der Gelände A im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; hallo leutz was ich ja schon immer gesagt habe heute inder neuen ams die a und die b klasse greetz hobby

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 hobbykoch, 29.10.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    hallo
    leutz was ich ja schon immer gesagt habe heute inder neuen ams
    die a und die b klasse

    greetz

    hobby
     
  2. Anzeige

  3. #2 Schuette, 29.10.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Ich hätt mich ja mal über neue Bilder gefreut!... ???aber nein!

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  4. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    ... ich auch :-/ ...
     
  5. #4 Mr. Bean, 29.10.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Info:

    A-Klasse: Elch so lang wie der jetzige Lang-Elch

    Autobild: B-Klasse: Elch soll nochmals länger werden

    AMS: B-Klasse = Elch in "Gelände"-Ausführung, A-SUV
     
  6. #5 Robiwan, 30.10.2003
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
  7. #6 Mr. Bonk, 30.10.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Stoff?! ??? Wenn da nicht mal schon wieder an der falschen Seite gespart wird... *rolleyes* *rolleyes*

    Aber der "Trick" mit dem 2-türigen Coupe ist gut! *thumbup* Dann kann man wenigstens für den 4-Türer einen dicken Aufpreis verlangen! *thumbup* *thumbup*
     
  8. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Also ich find'se ziemlich schick! Gefällt mir!
     
  9. #8 sternfreund, 30.10.2003
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    die neue a-klasse finde ich auch nicht schlecht, vor allem das neue CVT-Getriebe finde ich gut, mal sehen, wie sich das so entwickelt
     
  10. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Das Bild ist doch Asbachuralt und nur eine schlechte Computerretusche unseres W168 wo kaum etwas geändert wurde!!! *thumbdown* *thumbdown* *thumbdown*
     
  11. #10 Mr. Bean, 30.10.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    [​IMG]

    Dieser neue Elch war schon öfter vorgestellt worden. Sieht aber doch eher aus wie ein retuschierter, jetziger Elch, oder?

    Zu dem stufenlosen Getriebe habe ich mal geschrieben:

    Auf der Dienstreise nach Paris durfte ich wieder einmal die Vorzüge der Multitronic, des „stufenlosen“ Sechsganggetriebes, in unserem A4 genießen.

    Beim Beschleunigen kommt man sich vor wie in einem Flugzeug: der Motor dreht bis zu seinem Drehmomentmaximun, bleibt dort stehen und der stufenlose Getriebeteil läßt den Tachozeiger nach oben schnellen. Durch das nun schon bei geringen Geschwindigkeiten anliegende hohe Drehmoment hat man, ähnlich einem Kompressor, satt Schub. Reicht dann die Drehzahl des Motors für den Geschwindigkeitzuwachs nicht mehr aus, dreht der Motor hoch. An seinem optimalen Schaltpunkt schaltet die Multitronic in den nächst höheren Gang, und das Spiel wiederholt sich. Da man 6 Gänge zur Verfügung hat, das Getriebe also zusätzlich kurz abgestuft ist, wiederholt sich der Vorgang also noch weitere 4 mal.

    Im Gegenzug fährt man, wenn man es ruhig angehen lassen möchte, immer so niederturig wie möglich. Das hält die Geräuschkulisse auf einem niedrigen Niveau, und senkt außerdem den Verbrauch. Durch diesen Trick ist der Wagen nämlich sparsamer als ein Schaltwagen. Von einem normalen Automatikwagen um Längen entfernt.

    Möchte man die Schaltpunkte der Getriebeübersetzung lieber selbst bestimmen, so kann man auf Tiptronic schalten, und schaltet dann sequentiell entweder über den Wählhebel oder über die Schalter am Lenkrad. Also wie in der DTM oder der F1. Macht auch Spaß. Nach einiger Zeit schaltet man aber meist wieder auf den Automatikmodus zurück und überläßt der Elektronik das Denken.
     
  12. #11 sternfreund, 30.10.2003
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    interessant.

    ich dachte, ein stufenloses getriebe kommt ohne schaltstufen aus?
     
  13. #12 Peter Hartmann, 30.10.2003
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Das tut es auch. Aber das schliesst ja nicht aus, dass es diese Schaltstufen auch bei Bedarf emulieren kann ;)
     
  14. #13 sternfreund, 30.10.2003
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    mmh, mr.bean schrieb aber, dass es das auch im automatik-modus tut, wozu dann das stufenlose? er könnte doch studenlos hochschalten...

    ich vesteh die welt nicht mehr :-/
     
  15. #14 Aragorn, 30.10.2003
    Aragorn

    Aragorn Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbefachmann
    Ort:
    Neuhausen / Fildern
    Marke/Modell:
    Smart Roadster Coupe
    Ich bin mir sicher dass das Übersetzungsverhältnis für das stufenlose Getriebe zu groß wäre. Das stufenlose Getriebe müsste wahrscheinlich einen zu großen Weg zurücklegen und das würde den ganzen Aufbau störanfälliger machen. Daher hat man sich dazu entschlossen, zusätzlich ein "normales" Automatikgetriebe einzubauen. Verstehst du die Welt wieder? ;D
     
  16. #15 Fabulous, 30.10.2003
    Fabulous

    Fabulous Elchfan

    Dabei seit:
    08.08.2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi KFZ-Elektriker
    Ort:
    St. Sebastian
    Marke/Modell:
    Fo.Fo. 1.6
    @ Roland: Stimm dir voll und ganz zu, das Bild ist nur eine Retusche. Die großen Räder sehen irgendwie popelig in den Radhäusern aus ;D, obwohl die ganze Mühle sieht so aus, als wäre man beim Rückwärtseinparken unter nen LKW drunter geraten ;D 8). Einfach nur *thumbdown* *thumbdown* *thumbdown*
     
  17. #16 Elchvater, 30.10.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    habt ihr euch mal das größenverhältnis, vorder > hinterreifen angeschaut ?
     
  18. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also zuerst hab ich gedacht: Wo ist da der Unterschied zu unserer A-Klasse?
    Dann hab ich mir die Front- und das Heck mal genau angesehen und doch einige Unterschiede festgestellt. Schaut man sich jedoch das Profil an, so stell man fest, dass es genau das unseres Elches ist und lediglich die Scheinwerfer und die Heckleuchten etwas verändert worden sind. Für wie wahrscheinlich halte ich das dann noch?
    Áchso die kleinen Seitenfenster vorne sind dann nicht mehr durchsichtig sondern ausgefüllt. Für das hintere kleine gilt das selbe. Beim Hinteren kann man die Kante (Übergang Fenster - Karosserie) die früher da war immer noch schön erkennen. *thumbup*

    gruß
     
  19. #18 Mr. Bonk, 31.10.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Das obige Bild ist 100% ge"fälscht". Habe diese Bild mit der jetzigen blauen A-Klasse nämlich schon irgendwo mal gesehen. Liegt wahrscheinlich sogar irgendwo bei mir auf der Festplatte rum.

    Sinn des "neuen" Bilds sollte wohl sein, die großen Neuerungen schon einmal vorab darzustellen (wie z.B. größere serienmäßige Felgen usw). :D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Ich glaube das kommt von der Weitwinkelaufnahme... Wenn ich mich nicht täusche.

    Aber das ist eindeutig fast ein alter Elch wie wir ihn alle kennen. Da sah man ja bei der Modellpflege größere Unterschiede als zwischen dem jetzigen Modell und dem Bild. Ich glaube nicht dass er so aussehen wird.
     
  22. #20 Mr. Bean, 31.10.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Und so soll angeblich die B-Klasse aussehen *rolleyes*:

    [​IMG]


    Und noch eine Computerretusche ;(:

    [​IMG]
     
Thema: AMS die neue A Klasse und der Gelände A
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a klasse 168 Gelände

Die Seite wird geladen...

AMS die neue A Klasse und der Gelände A - Ähnliche Themen

  1. Neu aus dem Rhein-Neckar-Kreis

    Neu aus dem Rhein-Neckar-Kreis: Hallo, mir ist eher zufällig ein gepflegter A160 (W168) zugelaufen Das Fahrzeug ist Bj. 1999 und ich konnte es mit schmalen 135.000 km...
  2. T245 Neues Radio, Anschluss Lenkradbedienung?

    Neues Radio, Anschluss Lenkradbedienung?: Hallo, leider ist mein vorhergehendes Radio kaputt gegangen, so dass ich mir ein neues gekauft habe. Jetzt geht natürlich die Lenkradbedienung...
  3. W169 neuer gebrauchter Sicherungskasten eingebaut und 2 Kabelnicht klar

    neuer gebrauchter Sicherungskasten eingebaut und 2 Kabelnicht klar: hallo Leute, habe einen A 180cdi Baujahr 2004 6Ganggetriebe/Schalter der immer zuverlässig lief und immer angesprungen ist. Da ich im Urlaub mit...
  4. W169 A160CDI Blue Efficiency wird von der AMS zerrupft

    A160CDI Blue Efficiency wird von der AMS zerrupft: Huhu.. Hat von euch eig. schon jemand den Artikel bzw den Test wo der A160 CDI Blue Efficiency gegen den Golf Blue Motion antritt gelesen? Da wird...
  5. W168 AMS Heft 14.05.03 Doppeltest A 140 gegen Ford Fusion 1.4!Sieg für Elchi!

    AMS Heft 14.05.03 Doppeltest A 140 gegen Ford Fusion 1.4!Sieg für Elchi!: Der A 140 hat gewonnen jippie! *thumbup* Platz 1: A 140 "Die A Klasse ist über die Jahre reifer geworden.Zu ihren größten Vorzügen zählen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.