W168 an A-160 vor und mopf fahrer

Diskutiere an A-160 vor und mopf fahrer im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ist euch eigentlich aufgefallen daß der 160 Mopf "nur"180 Km/h und der 160 vorMopf 182 Km/h schnell ist ? Oder täusche ich mich......

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 PIRAHNA, 10.07.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    Ist euch eigentlich aufgefallen daß der 160 Mopf "nur"180 Km/h
    und der 160 vorMopf 182 Km/h schnell ist ?
    Oder täusche ich mich......
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: an A-160 vor und mopf fahrer. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Laut Fahrzeugschein oder Tacho?

    Hast du nachgemessen?

    Laut Tacho bringt er ja mehr ...
     
  4. #3 PIRAHNA, 10.07.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    Fahrzeugschein
     
  5. #4 Schuette, 11.07.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Vielleicht bremsen den Mopf Elch die abstehenden Stoßfängerleisten ??? ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  6. #5 ulrikus99, 11.07.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    oder es wurde so viel gemopft, dass der Wagen schwerer geworden ist und dadurch langsamer 8) ;D
     
  7. #6 PIRAHNA, 11.07.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    Laut Technischen Daten ist der Leergewicht bei beiden gleich 1115 kg
    Was mir noch aufgefallen ist,der verbrauch
    innerstädtisch beim vorMopf 9,9 L beim Mopf 10,2 L
    auserstädtisch vorMopf 5,7 L Mopf 5,5
    Gesamt 7,2 für beide?
    Mußte aber so sein--vorMopf Gesamt 7,2-- Mopf 7,3 L/100--
    oder? der unterschied ist ,innerstädtisch 0,3 L für vorMopf
    auserstädtisch 0,2 L für Mopf
    0,3 - 0,2 = 0,1 Liter weniger für vorMopf
    also kann nicht sein das die den gleichen verbrauch haben
    Wer errechnet das ganze überhaupt?
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Bei der Gesamtrechnung werden auch die Nachkommastellen der Einzelverbräuche mitgerechnet. Daher kann man schon zu diesem Ergebnis kommen. Errechnen tut es der Hersteller.

    gruß
     
  9. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Vieleicht hatte der Testfahrer vom Mopf-Elch , 2 dicke Steaks mehr gegessen als der vom Vor-Mopf
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 ihringer, 11.07.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    Lass dich da nicht täuschen !
    Es gibt da einen Serienstreuung ! Entsprechend können genannte Leistungsdaten plus-minus bis zu 10 % gehen ! Okay, Heut, wo bei den meisten Fahrzeugen ein Computer Managment eingreift, ist es spürbar kaum zu erfassen, aber immer noch messbar, wer darüber verfügen kann, an Messgeräten !

    Früher war es noch gravierender !!! Mein jetziger Stadthopser Baujahr 94 soll nach den Papieren 39 PS haben !!!
    Leistungsprüfstand, laut Gutmann Messtechnik zeigt 46 PS an !!! ;)
    Okay, habe nicht dagegen ! ;D
    Unser alter Diesel, sollte nach Papieren angeblich 54 PS Haben !!! Ne, dank Kurt (Gutmann) und seinem Prüfstand waren 62 PS !!!

    Darum, in minimal Prozenten nachzuforschen bringt eh nichts ! Es gab sogar Richtersprüche, die einen 10 % Mehrverbrauch gegenüber denn Angaben des Hersteller es zugelassen haben !

    bis denne Ihringer
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Heute ist die Serienstreuung aber kaum mehr vorhanden. Dort wird ab Werk nämlich geschaut wie die Streuung ausfällt und anschließend über die Motorsteuerung die passende Leistung eingestellt (Chiptuning ab Werk).
    Ausserdem kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass die meiner Meinung die Streuung der prüfstände größer ist, als die der Motoren. :)

    gruß
     
Thema:

an A-160 vor und mopf fahrer

Die Seite wird geladen...

an A-160 vor und mopf fahrer - Ähnliche Themen

  1. W168 A 160, Bj.2002 - in liebevolle Hände zu abgeben?

    A 160, Bj.2002 - in liebevolle Hände zu abgeben?: Moin Ihr Lieben, der Kleine ist von mir im letzten Jahr mit einer neuen (gebrauchten) Hinterachse und neuen Koppelstangen bestückt worden und in...
  2. W169 160 CDI Euro 5 Umstellung

    160 CDI Euro 5 Umstellung: Hallo zusammen, Ich fahre ein W169 160 CDI Blue Ef. von EZ 07-2010 . Im Schein ist Euro 4 angegeben mit einem Zusatz zur Emissionsklasse PM 5....
  3. A Klasse- CDI 160-Anlasser

    A Klasse- CDI 160-Anlasser: Hallo, wer kann mir sagen ob der Anlasser beim CDI genau da sitzt wie bei den Benzinern ? Ausbautipps ?
  4. W168 A 160 zu verkaufen

    A 160 zu verkaufen: Wir verkaufen unseren A160 Benzin aus 01/2000. Vulkanrot metallic Ausstattung Elegance Ganzjahresreifen 8 Monate alt TÜV 05/2023 Katalysator...
  5. W168 Cdi 160 Raucht vereinzelt bei Kaltstart

    Cdi 160 Raucht vereinzelt bei Kaltstart: Mein 168 cdi 160 raucht bei Kaltstart. Ursache?
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.