Anlageneinbau

Diskutiere Anlageneinbau im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; :-[ Hi an euch Alle !!! Habe schon seit einem halben Jahr einen Elch und nun soll auch ein bisschen Musik rein. Es tun sich aber Probleme...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 sergantpeper, 20.06.2003
    sergantpeper

    sergantpeper Elchfan

    Dabei seit:
    20.06.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    :-[
    Hi an euch Alle !!!

    Habe schon seit einem halben Jahr einen Elch und nun soll auch ein bisschen Musik rein.
    Es tun sich aber Probleme auf, die ich bei anderen Fahrzeugen nicht hatte. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen.

    1. Wollte die Anlage einbauen lassen, soll mich ca 200 Euro kosten, denke das geht.
    2. Die ganzen Kabel, würde die Endstufe gerne im Kofferraumboden haben, nun sagte mir derjenige der die Anlage einbauten soll, dass der Teppich bei den ganzen Kabeln wellen schlägt. Hat einer von euch auch die Erfahrungen gemacht?
    3. Wollte das Originalradio ( Audio10CD ) behalten, nun hatt das Ding aber keinen Chinchausgang, und einen Adapter dafür, so er, schwer zu bekommen weil die neuen Beckerradios schon wieder andere Anschlüsse habe.

    Was muss das denn für ein Adapter sein? Wo bekommt man den?

    Ihr seht Probleme über Probleme.
    Vielleicht hat ja der eine oder andere einen Tip für mich.
    Würde mich sehr freuen

    Das ganze soll am nächsten Donnerstag über die Bühne gehen.
    Es sollen folgende Komponenten verbaut werden:
    vorne Canton 2.16
    hinten Canton 2.13
    Endstufe Sinus Live 754
    Subwoofer Velocity

    Soll ich doch wieder mein altes Blaupunkt mit Wechsel reinsetzen ( Kingston DJ ) oder doch beim Orignal bleiben, es sei denn es gibt einen Adapter.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Anlageneinbau. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Moose2GetLoose, 20.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Hallo Sergantpeper, ich versuch dir mal ein Wenig zu helfen:

    ich habe in meinen Elch selbst eine "Anlage" eingebaut, die aus einer Endstufe besteht (Reserveradmulde), einem mp3-Tuner sowie einem ordentlichen Frontsystem.
    Vielleicht kann ich dir von daher etwas helfen...

    1. die 200 € sind wohl normaler Händlerpreis, für 2-3 Stunden Arbeit find ich das aber einen stolzen Stundenlohn...
    2. also Wellen schlägt das nur, wenn man die Kabel - wie sonst üblich - zu einer "Wurst" zusammenbindet! Selbst mein 20er Stromkabel sieht man unter dem Teppich KAUM, ich habe es (es ist das dickste) direkt an der Einstiegsleiste entlang gelegt! Chinch- und Boxenkabel sieht man definitiv nicht unter'm Teppich!
    3. es gibt solche Adapter, jedoch kommt man meistens billiger, wenn man das Audio 10 in Ebay setzt und sich für das gewonnene Geld und den Preis für GUTE Adapter (sind schnell mal 50 €) ein gutes Nachrüstradio mit Chinchausgängen holt. Vorallem spielen die dann auch CD-R und oftmals auch CD-RW!

    So wirklich problematisch ist das also nicht, wie du siehst... wenn du ein Bild von meinem Endstufchen haben willst, lass es mich wissen, dann poste ich eins!

    Gruß Micha
     
  4. #3 sergantpeper, 20.06.2003
    sergantpeper

    sergantpeper Elchfan

    Dabei seit:
    20.06.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Gerne, würde mich freuen
     
  5. #4 Moose2GetLoose, 20.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Bittesehr, bitte gleich:

    [​IMG]

    Bei Fragen... ach, du weißt ja...
     
  6. #5 Ghostdog, 20.06.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Was machst du wenn du eine Panne hast?
     
  7. #6 Moose2GetLoose, 20.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Wenn ich eine Panne habe, habe ich

    1. ein Handy
    2. Reifenspray im Seitenteil

    also auch nicht schlimmer als mit einem Reserverad, das nicht mehr richtig passt..
     
  8. #7 Ghostdog, 20.06.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Gut das wollte ich hören, aber wo ist die Pumpe
     
  9. #8 Moose2GetLoose, 20.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Dieses Reifendichtmittel (Reifenpilot für Breitreifen) benötigt keine Pumpe!
     
  10. #9 Ghostdog, 20.06.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    nur mal so was machst du wenn der Reifen platt ist.
     
  11. #10 Moose2GetLoose, 20.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Ja was wohl? Ich ruf ein Taxi zum nächsten Reifenhandel und hol mir nen neuen Reifen... was denn sonst?
     
  12. #11 Ghostdog, 20.06.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    JA, Punkt für mich.
     
  13. #12 Moose2GetLoose, 20.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Also von dem mal abgesehen, daß ein Reifen bei richtiger Pflege höchst selten platt wird, wenn dann durch eingefahrene Nägel,... und da das Dichtmittel ganz wunderbar hilft, sehe ich das Thema ziemlich ins Offtopic gerutscht...
    Also back 2 Anlageneinbau! Thx
     
  14. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    ich habn nen 35mm² label untern teppich gehabt sieht man nur e bissel, nich erwähnenswert, aber du hast links und rechts so schöne kabelverlegewege, in denen du die kabel schön inen kofferraum ziehen kannst
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Kuck mal in den Links, da findest Du Tips und Anleitungen wie Du Deine Kabel verlegen kannst. Ich würds selber machen und die 200€ in ein nettes Radio investieren.

    Gruß Beni

    Thread 1
    Thread 2
     
  17. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    für 150 euro einen kompletten anlageneinbau wäre doch okay. auch wenn es nicht so viel aussieht, ist es ne ganz schöne tortur ;)

    habe gerade meinen eton umbau abgeschlossen und sehe aus, wie nach einem kampf mit nachbars katze ;D
     
Thema:

Anlageneinbau

Die Seite wird geladen...

Anlageneinbau - Ähnliche Themen

  1. W168 anlageneinbau - baterie schwach..

    anlageneinbau - baterie schwach..: hallo hab ja jetzt shcon ne weile meine anlage im auto, baterie ist auch neu. problem: wenn ich länger laut musik höre (so ne dreivirtel stunde)...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.