W168 Anlasser spinnt

Diskutiere Anlasser spinnt im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, ich bin neu hier und besitze seit knapp 6 Monaten eine A Klasse w168 BJ 2002. Gestern war meine Batterie plötzlich leer und heute wollte...

  1. Tarek

    Tarek Elchfan

    Dabei seit:
    22.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich bin neu hier und besitze seit knapp 6 Monaten eine A Klasse w168 BJ 2002.
    Gestern war meine Batterie plötzlich leer und heute wollte ich sie überbrücken. Als wir das Überbrückungskabel angeschlossen haben fing der Anlasser automatisch an zu drehen, ohne das ein Schlüssel im Zündschloss steckte.... Das besagte k3 Relais in der Steuergerätebox ist nicht vorhanden. Es ist ein Handschalter. Kennt jemand das Problem?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Anlasser spinnt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.081
    Zustimmungen:
    4.790
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    W245 B200 Automatik/ Komplett-Leder + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 B170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Hallo,
    ob es am Anlasser, Zündanlassschalter oder an irgendwelchen Relais liegt kann man gerade beim W168 sehr einfach prüfen:

    Im Batteriefach ist hinter der Batterie, so ca. Richtung Mittelkonsole ein Dreifachverbindungsstecker. An diesem Stecker ist das violett / weiße Kabel ( das dickste von den drei ) wichtig. Hier muß ( Batterie- ) Spannung beim Startvorgang anliegen. Dies kann man sehr einfach mit einer handelsüblichen Prüflampe testen: Schlüssel auf Stufe drei ( starten ) drehen -> Spannung ist da. Wieder zurückdrehen -> keine Spannung. Wenn dies so ist, ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Magnetschalter am Anlasser defekt oder der Anschluß vergammelt , bzw. hat keine Verbindung.
    Wenn aber am Stecker keine Spannung anliegt bei Stufe drei ist ein Teil vorher im Stromkreis defekt ( Zündanlassschalter, Relais oä. ).

    Mit dieser wirklich einfachen Prüfung kann der Fehler gut eingekreist werden.

    In diesem o.g. Fall würde ich wie folgt vorgehen:

    Zuerst sollte die Steckverbindung ( Foto unten ) im Batteriekasten getrennt werden und dann erst die Überbrückungskabel angeschlossen werden. Kein Schlüssel im Zündschloss und kein Gang eingelegt. Nun sollte auf keinem der beiden Stecker beim violett / weissem Kabel eine Spannung messbar sein. Der Anlasser läuft nicht selbst an.
    Wenn dem so ist, ist wahrscheinlich der Anlasser selbst die Fehlerursache.
    Ist der Anlasser nur verhakt kann man versuchen mit eingelegten zweiten oder dritten Gang den Wagen von Hand frei zu ruckeln -> etwas vor und zurück schieben. Natürlich ist dabei keine Batterie angeschlossen. Unfallgefahr durch selbsttätiges starten des Motors.
    Falls eine Spannung messbar ist, ist der Fehler im Bereich Zündanlassschalter / Relais zu suchen.

    Klaus

    DSCI0423.JPG
     
    Heisenberg, Tarek und Gast37593 gefällt das.
  4. Tarek

    Tarek Elchfan

    Dabei seit:
    22.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke ich werde das Mal ausprobieren. Berichte dann später ob es geklappt hat
     
  5. Tarek

    Tarek Elchfan

    Dabei seit:
    22.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Okay ich habe schon vorher Mal geschaut, meine a Klasse besitzt schonmal kein Relais K3 vorne im Motorraum. Welches Relais schaltet denn in dem Falle? Und wo würde ich den Zündanlassschalter denn finden?
    Danke schonmal im voraus
     
  6. Tarek

    Tarek Elchfan

    Dabei seit:
    22.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt habe ich Mal alles gemessen und alles ist messtechnisch i.o. jedoch geht nun das Licht und co aber das KI ist dunkel... Habe Mal die Sicherungen gecheckt und habe auf klemme 3 die 40A Sicherung gemessen die ist durchgebrannt.... Kann es sein wenn die Motorlüftung nicht mehr läuft dass das Kombi ausbleibt?
     
  7. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.081
    Zustimmungen:
    4.790
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    W245 B200 Automatik/ Komplett-Leder + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 B170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Moin,

    hier der Sicherungsplan des W168, da kannst du schauen, wofür welche Sicherung ist.

    Klaus
     

    Anhänge:

    Gast37593 gefällt das.
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Gast37593, 01.02.2023
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    Tipps:
     

    Anhänge:

  10. #8 Gast37593, 04.02.2023
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    -
    DAS deutet ziemlich stark auf einen klebenden Magnetschalter hin. Ich würde das mal als erstes testen. (Draufklopfen, um den zu lösen. - Nach dokos Anleitung prüfen.).
     
    Heisenberg gefällt das.
Thema:

Anlasser spinnt

Die Seite wird geladen...

Anlasser spinnt - Ähnliche Themen

  1. W168 Welchen Anlasser brauche ich

    Welchen Anlasser brauche ich: Hallo zusammen, Habe mich schon durch die zahlreichen Beiträge gelesen und komme zu dem Schluss, ich benötige einen neuen Anlasser. Bisher...
  2. W168 Anlasser defekt oder was anderes?

    Anlasser defekt oder was anderes?: Liebe Elchfans, seit ca. eine Woche habe ich Probleme beim starten, und zwar, sehr unregelmässig. Man hört nur "summen" oder "leichtes brummen"....
  3. W169 Nach Abwürgen erscheint Brake Symbol, Anlasser tot

    Nach Abwürgen erscheint Brake Symbol, Anlasser tot: Das Modell A180 Benziner BJ. 5/2012. Würge ich versehentlich den Motor ab, lässt sich der Motor nicht mehr starten. Brake Symbol erscheint ohne...
  4. W168 Anlasser Klacken/Kurbelwellensensor

    Anlasser Klacken/Kurbelwellensensor: Moin liebe Elchfans! Ich habe einen W168, A140 60KW Handschalter aus 2003. Der Wagen ist einfach Klasse bis auf die Probleme, die er mir im...
  5. W168 Anlasser spinnt bei Wärme

    Anlasser spinnt bei Wärme: Hallo zusammen, da ich hier neu bin..........Ich bin der Marco, komme aus Duisburg und fahre einen A140, BJ. 10.2001 Nun zu meinem Problem, nach...