W414 Anlasser

Diskutiere Anlasser im Vaneo W414 (2001-2005) Forum im Bereich Vaneo; Hallo … erstmal herzlichen Dank , für die ganzen Anleitungen , besonders zum Ausbau ohne ablassen !!! Habe nach der Methode meinen Anlasser...

  1. #1 Späterpeter, 09.05.2022
    Späterpeter

    Späterpeter Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo … erstmal herzlichen Dank , für die ganzen Anleitungen , besonders zum Ausbau ohne ablassen !!! Habe nach der Methode meinen Anlasser ausgebaut … jetzt kommt meine Frage, anhand der Teile Nummer , bekomme ich nur die teuren Anlasser angezeigt und laut Aussage weil der einen Chip drin hat der wohl das teuerste ist … könnt ihr mir vielleicht helfen eine günstigere Variante zu finden

    die Nummern habe ich
    D6RAD183
    A1661510101

    hier noch ein Foto


    Vielen Dank schonmal
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    schau mal hier: Anlasser. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heisenberg, 09.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.366
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hmm, du hast diesen Demelec Anlasser, das Problem dabei ist das der Anlasser über eine Strombegrenzung aus der Motor ECU angesteuert wird.
    Das bedeutet es fließt nur eine geringer Strom in den Anlasser um den Magnetschalter zu betätigen, da die enthaltene Elektronik den Rest über den anliegenden Dauer Plus regelt.

    Du kannst selbstverständlich einen Normalen Anlasser verbauen (Bitte auf die Zähne Anzahl am Ritzel achten) und musst dafür natürlich auch etwas an der ganzen Elektrik ändern.
    Ist kein Riesenaufwand, aber gemacht werden muss es dennoch.

    Irgendwo hier im Forum gibt es eine Umbau Anleitung, ich werde sie nachreichen sobald ich sie gefunden habe.

    Nachtrag: gefunden
     

    Anhänge:

    Ralf_71287 und Gast37593 gefällt das.
  4. #3 Späterpeter, 09.05.2022
    Späterpeter

    Späterpeter Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Danke dir erstmal für deine Antwort … alles irgendwie kacke mit dem Ding … gibt es denn eine Möglichkeit den zu Reparieren oder ist das unmöglich? Also er hat nur noch 2 mal geklackt einmal laut einmal leise

    habe einen bei eBay gefunden , das sind nur zwei Nummern anders .. hier mal ein Foto

    kann ich den nehmen ?
     

    Anhänge:

  5. #4 Gast37593, 09.05.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.05.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    Anlasser KANN man reparieren,
    wenn man es KANN.

    Es gibt Firmen, die machen das ... .

    hxxps://vvv.treckergarage.de/contents/de/d427_Anlasser_Starter_Reparatur_Service_Aufarbeitung.html

    hxxps://vvv.als-parts.com

    und einige mehr.

    x durch t und v duch w ersetzen.
     
  6. #5 Späterpeter, 09.05.2022
    Späterpeter

    Späterpeter Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Danke als hatte ich heute schon angefragt die machen diese Sorte nicht .. den anderen werde ich morgen mal anrufen
     
    Gast37593 gefällt das.
  7. #6 Späterpeter, 09.05.2022
    Späterpeter

    Späterpeter Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Ist es möglich den neuen Anlasser den ich dann wohl teuer regeneriert kaufe zu testen bevor ich ihn einbaue ? Weil irgendwo meine ich gelesen zu haben geht nur mit Original Signal vom Auto

    Mit freundlichen Grüßen
     
  8. #7 Heisenberg, 11.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.366
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Du kannst den Anlasser ganz normal mit 12V ansteuern wie einen gewöhnlichen Anlasser.
    Das verhält sich etwas anders, die DEMELEC Anlasser werden vom MSG Direkt mit einem max. Strom von 100mA angesteuert, da das "*Relais" im Anlasser verbaut ist. Bei einem Normalem Anlasser befindest sich dieses Relais im KFZ-Relaiskasten.

    (*Relais = Transistorsteuerung)
     
    Gast37593 gefällt das.
  9. #8 Späterpeter, 11.05.2022
    Späterpeter

    Späterpeter Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Okay danke dir … also 12 v dann Masse und dann mit Schraubenzieher auf die kleine Nuss ?
    Sorry für die ganzen Fragen


    So wie oben beschrieben habe ich es mit dem alten gemacht da ist nur das Ritzel nach vorne gefahren hat aber nicht gedreht , was heißt das ?
     
  10. #9 Heisenberg, 11.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.366
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    kann man so machen :rolleyes: aber eine weitere Mess/Prüfleitung wäre besser.
     
    Gast37593 gefällt das.
  11. #10 Späterpeter, 11.05.2022
    Späterpeter

    Späterpeter Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Was heißt das genau ? ;-) was muss ich machen
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 Heisenberg, 11.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.366
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Einfach eine Prüfleitung an den "Dauerplus" anklemmen und den kontakt für den Magnetschalter antippen.

     
    Gast37593 gefällt das.
  14. #12 Heisenberg, 11.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.366
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
Thema:

Anlasser

Die Seite wird geladen...

Anlasser - Ähnliche Themen

  1. W168 Anlasser defekt oder was anderes?

    Anlasser defekt oder was anderes?: Liebe Elchfans, seit ca. eine Woche habe ich Probleme beim starten, und zwar, sehr unregelmässig. Man hört nur "summen" oder "leichtes brummen"....
  2. W169 Nach Abwürgen erscheint Brake Symbol, Anlasser tot

    Nach Abwürgen erscheint Brake Symbol, Anlasser tot: Das Modell A180 Benziner BJ. 5/2012. Würge ich versehentlich den Motor ab, lässt sich der Motor nicht mehr starten. Brake Symbol erscheint ohne...
  3. W168 Anlasser spinnt

    Anlasser spinnt: Hallo, ich bin neu hier und besitze seit knapp 6 Monaten eine A Klasse w168 BJ 2002. Gestern war meine Batterie plötzlich leer und heute wollte...
  4. W168 Anlasser Klacken/Kurbelwellensensor

    Anlasser Klacken/Kurbelwellensensor: Moin liebe Elchfans! Ich habe einen W168, A140 60KW Handschalter aus 2003. Der Wagen ist einfach Klasse bis auf die Probleme, die er mir im...
  5. W414 ANLASSER NR ABLESEN OHNE AUSBAU oder MOTOR ABLASSEN??

    ANLASSER NR ABLESEN OHNE AUSBAU oder MOTOR ABLASSEN??: Hi Leute ist es irgendwie möglich bei dem Vaneo die Teile Nummer des Anlassers abzulesen ohne den Motor abzulassen usw.? Vielleicht gibt’s da ja...