Anregungen für Notebookhalter

Diskutiere Anregungen für Notebookhalter im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hallo, ich hab mir nun einen GPS Empfänger für das Notebook samt Softwar geholt. Erste Tests waren durchwegs positiv von der Routenführung her....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Cubalibre, 10.12.2005
    Cubalibre

    Cubalibre Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weinstadt
    Marke/Modell:
    A160 CDI Öko BJ2002
    Hallo,


    ich hab mir nun einen GPS Empfänger für das Notebook samt Softwar geholt. Erste Tests waren durchwegs positiv von der Routenführung her.

    Momentan schnalle ich das Notebook auf dem Beifahrersitz mit dem Gurt "fest" einen ersten Bremstest hat es auch gut überstanden, allerdings hat das ganze 2 gravierende Nachteile.

    1. Das Notebook steht um 90° verdreht (das man es vom Fahrersitz aus sieht), damit ist die Kartenführung etwas kompliziert, da man immer umdenken muß.

    2. Dadurch das das Notbook a) tief steht und b) rechts von einem muß man den Kopf drehen um einen Blick draufzuwerfen, was in manch einer Situation sehr gefährlich werden kann.

    Ich hätte gerne eine Möglichkeit das Notebook "in Sichtweite" sicher zu montieren.
    Die einzige Idee die mir momentan kommt ist eine art Podest auf den Beifahrersitz zu montieren, auf dem dann das Notebook thront.

    Prfessionell gibts zwar auch ein interessantes System, aber 200 Euro sind eine Menge Holz für eine Halterung. (Guckst du).

    Dann gleich noch eine Frage, mein Elch hat die Window Bags, ich würde aber gerne den GPS Empfänger open rechts an der Windschutzscheibe "montieren", in wieweit kann ich an die Verkleidung gehen um dahinter das Kabel zu verstecken?

    Grüssle
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Anregungen für Notebookhalter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Bass-Elch, 10.12.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    ist zwar mehr oder minder off topic... aber wo hast du das system denn her?
    Wie heißt es und wie teuer wars denn?

    Wäre bei nem annehmbaren preis auch was für mich...

    Vom Notebook halter her kann ich dir leider net helfen. :-(

    Andreas
     
  4. #3 Cubalibre, 10.12.2005
    Cubalibre

    Cubalibre Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weinstadt
    Marke/Modell:
    A160 CDI Öko BJ2002
    Wieso off Topic? Der Bereich hier geht ja auch um Navigation.
    Wenn hier andere Fragen wie sie Ihre Boxen montieren sollen, dann darf ich auch fragen wie ich mein Notebook montieren kann *kloppe*

    Ich hab mich erstmal für die Billigversion entschieden zum testen. Notebook hab ich schon eins (ein kleines 1,5 kg Subnotebook mit 12" Display von Acer). Als GPS Empfänger hab ich mir den Navilock NL-202U mit USB Anschluß geholt (gitbs bei www.arlt.com , hab den aber direkt vor Ort abgeholt, mit Marco Polo Reisplaner hat der 62 Eruo gekostet).

    Der 204P muß wohl noch wesentlich besser sein (neuerer Chipsatz) aber der ist 20-30 Euro teurer und war nirgends in der Umgebung auf Lager.

    Nett an den Navilock Empfängern ist, das sie an der Unterseite, einen recht starken Magneten haben, zumindest bei Fahrten in der Stadt sollte es damit möglich sein diesen auch auf das Autodach zu "kleben" für einen besseren Empfang (der Empfänger ist (Spritz)Wasserdicht, also auch bei feuchten Umgebungen zu benutzen).

    (optional gibt es die noch mit TMC Empfang für Verkehrsnachrichten. Nach Bericht von anderen gibts da aber immer noch Probleme. Ich hole mir die Verkehrsnachrichten per UMTS/GPRS da ich die eplus Flatrate hab, kost mich das nichts und ist problemloser).

    Die Reiseplaner Software ist wirklich nett für Reiseplannung aber kein Navigationssystem (da keine Richtungsansagen dabei sind, man sieht also nur wo man gerade auf der Karte ist).

    Ich hab mir von einem Freund die Travelbooksoftware von Map & Guide ausgeliehen (er braucht sie nimmer da er im neuen Auto ein festes Navi System hat). Die Travelbook Software ist im großen und ganzen recht brauchbar, aber hat noch ein paar Macken. Nett ist die Möglichkeit umfangreiche Point of Interessts anzeigen zu lasssen und diese auch per Sprachausgabe ausgeben zu lassen (z.B. gefährliche Streckenabschnitte die per Blitzer kontrolliert werden).

    Ich fahre die kommende Woche nach Köln/Bonn und werde da auch ein wenig rumkommen, da ich mich da nicht auskenne habe ich mich für diese schnelle "günstige" Lösung entschieden.

    Die verwendete Text-to-Speech Engine für die Richtungsansage ist sehr gut gelungen. Fehlen tut mir eine vernünftige Ansicht wie man zu fahren hat. (Beim Travelbook 5).

    Das größte Manko ist halt das Notebook in "sichtweite" zu haben.
     
  5. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Servus,

    Andreas hatte seine Frage, nämlich wo du das System her hast und was es kostet, als Off-Topic (weil es keine Antwort auf deine Frage war) bezeichnet. Also nicht gleich in die Luft gehen *keks*

    Was den Notebook-Halter von Conrad angeht: Der ist mir viel zu fragil! Der bricht mit absoluter Sicherheit bei jedem kleinen Rempler (Unfall) ab, und dann hast du ein freifliegendes Notebook im Auto.

    Noch dazu kommt als einzige Platzierung des Notebooks der Bereich um bzw. über der Mittelkonsole in Frage -- überall sonst hast du Airbags, die dein Notebook zu einem wunderhübschen, teuren und vor allem tödlichen Fluggeschoss machen! Du musst also unbedingt auf den Wirkbereich der Airbags achten.

    Anstatt das ganze Notebook im Sichtbereich einzubauen, würde ich zu einem externen Display greifen, z.B. Best-Nr. 68-670-93 von ELV (http://www.elv.de). Das hat zwar nur 640x480 Pixel, für Navi sollte das aber vollauf genügen. Du kannst es einfach an den externen Monitor-Anschluss deines Notebooks hängen, die Spannung bekommt das Display z.B. vom Radio-Stromanschluss -- fertig. Natürlich eignet sich auch jedes andere Display mit VGA-Eingang, das von ELV ist nur ein Beispiel.

    Viele Grüße, Mirko
     
  6. #5 Bass-Elch, 11.12.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Jo dg2fer du hast recht. so habe ich das gemeint. Ich werd mir wohl auch so ein Teil zulegen. Kriegt man im inet für unter 50€. Echt klasse Sache. Die Software Marco Polo hab ich sowieso schon. Ist also kein Prob.
    Bleibt auch für mich die Frage nach einem Halter.
    Mit dem externen display find ich nicht so gut. wäre zu viel zu basteln wegen stromanschluss.

    Grüße
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Cubalibre, 11.12.2005
    Cubalibre

    Cubalibre Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weinstadt
    Marke/Modell:
    A160 CDI Öko BJ2002
    Sorry @BassElch hab das wohl falsch verstanden.

    Genrell bietet die Marko Polo Software nicht viel mehr, als eine digitale Karte die halt mitläuft. Für eine wirklich Navigation gibts soweit ich bisher weis nur die Travelbook und Falk Navibook Software (beide sind den Screenshots her mehr oder weniger gleich, kommen ja auch beide von Map & Guide). Wenn du ein wenig mehr Zeit und Geld hast als ich holst dir gleich einen GPS Empfänger mit dem SIRF 3 Chipsatz (liegt wohl um die 70-80 Euro). Der ist wesentlich besser, der heise Verlag (c't und iX) hatte damit sogar teilweise Empfang in Gebäuden.

    @dg2fer

    Das mit dem Display ist eine gute Idee aber a) ists mir noch zu teuer und b) auch zu umständlich.

    Naja mein Laptop ist ja kein 5 kg Prügel, von daher würde auch eine "zierliche" Halterung passen. Hätte ich keine Mittelarmlehne würde ich mir was aus "Abwasserrohr" (neu) bauen, das in den Cupholder passt.


    Ich warte immer noch auf kreative Ideen, da mir die Beifahrersitzpodestidee nicht sooo doll gefällt. Airbag auf der Beifahrerseite kann ich denke ich recht einfach ausschalten, indem ich den Anschluß des Sitzes ausstecke. Abgesehen davon sollte der ja ehh nur auslösen wenn da jemand sitzt (da ist doch eine Art Matte dafür verbaut).

    Bitte gebt mir mehr Ideen :)

    Grüssle
     
  9. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Du musst den Airbag deaktivieren, sonst gehen alle Airbags nicht mehr!

    Eine Möglichkeit wäre ein Transponder aus einem Mercedes Kindersitz.
     
Thema:

Anregungen für Notebookhalter

Die Seite wird geladen...

Anregungen für Notebookhalter - Ähnliche Themen

  1. Heisenberg Off-Topic (Anregungen, Kritik & Beschimpfungen)

    Heisenberg Off-Topic (Anregungen, Kritik & Beschimpfungen): Hallo Liebe "Elch" Gemeinde! Ich möchte ganz gerne von euch hier im [Off-Topic] Bereich ein paar Anregungen, Kritiken und Beschimpfungen...
  2. W169 Höherlegung/Fahrwerksmodifikationen Fragen & Anregungen W169

    Höherlegung/Fahrwerksmodifikationen Fragen & Anregungen W169: Höherlegung/Fahrwerksmodifikationen Fragen & Anregungen Hallo Leute, ich möchte meinen Elch hinten um 20mm höher legen und anschließend mit...
  3. Anregungen für Tuningaktivitäten

    Anregungen für Tuningaktivitäten: Anregungen für Tuningaktivitäten findet man hier: Treffen auf MY CAR Show ? 14.11.2010 incl. Bilder
  4. W168 Anregungen für Tuningaktivitäten

    Anregungen für Tuningaktivitäten: Anregungen für Tuningaktivitäten findet man hier: Treffen auf MY CAR Show ? 14.11.2010 incl. Bilder
  5. W168 hier mal ne kleine anregung für die W169 Tuner

    hier mal ne kleine anregung für die W169 Tuner: guck
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.