W169 Armlehne für wenig Geld nachrüsten!

Diskutiere Armlehne für wenig Geld nachrüsten! im W169 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Meine Frau wollte für Ihre A-Klasse W169-Mopf eine Armlehne nachträglich eingebaut haben. Bei MB ein Angebot eingeholt und sollte rd.1200€ kosten!...

  1. #1 wolfgang16, 13.03.2023
    wolfgang16

    wolfgang16 Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Dipl.-Pädagoge und Dipl.-Ing.-Schiffstechnik
    Ort:
    Ostseeküste-Bargeshagen
    Ausstattung:
    Kosmosschwarz-Metallic, A 180-Automatic, Klima, Sitzheizung, AHK
    Marke/Modell:
    A-Klasse 169/180 (Mopf) Bj. 09/2011, von 2008-2021 AUDI Q5
    Meine Frau wollte für Ihre A-Klasse W169-Mopf eine Armlehne nachträglich eingebaut haben. Bei MB ein Angebot eingeholt und sollte rd.1200€ kosten! Darauf habe ich dankend verzichtet und bei Ebay eine Armlehne für 40 € gekauft und diese mit wenig Aufwand umgebaut und Eingebaut. Dabei habe ich die verbaute Konsole nicht beschädigt und kann die Konsole mit der Hand wieder entfernen. Was habe ich gemacht-ganz einfach-in die hintere Ablage einen Betonklotz gegossen, das Fach mit Plaste ausgelegt und mit in den Beton 2 Schrauben miteingefügt.
    Dann eine Holzplatte zugesägt und darauf geachtet, dass die Handbremse noch funktionstüchtig bleibt. Dann von unten die Konsole mit der Holzplatte verbunden und anschließend mit dem Betonklotz (2 Bolzen waren ja mit eingegossen worden) verschraubt. Diese Konstruktion kann ich wen nötig, mit Hand herausnehmen. An Originalkonsole sind keinerlei Beschädigungen zu sehen. Ich wer zum besseren Verständnis noch ein paar Bilder mit anhängen. Ein Investition von 42 € und erfüllt voll ihren Zweck .Die von mir verwendetet Konsole lässt sich mehrfach in der Höhe verstellen.
     

    Anhänge:

    masseur, Christian Martens, Heisenberg und 2 anderen gefällt das.
  2. Anzeige

  3. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    762
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Naja das sind Preise, weil die keinen Bock darauf haben. So teuer ist das niemals, der Einbau ist in 1h, allerhöchstens 1,5 Stunden getan und so teuer kann die Konsole neu auch nicht sein.
    Ich hatte mir 2021 eine originale Mittlelkonsole aus einem MoPf Unfaller mit Handbremsgriff rübergeholt, 50€, knapp 1h Arbeit und schon saß das Ding
     
    Heisenberg gefällt das.
  4. #3 Kempten, 14.03.2023
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    152
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Ist das Angebot nicht unverschämt? Der ganze Wagen hat doch weniger Restwert...........
     
  5. #4 monster, 14.03.2023
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    764
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    mittig zwischen den Achsen *thumbup*
    ist jetzt vermutlich der best-getrimmte Elch! :thumbsup:
     
    Christian Martens, MBA170, Kempten und einer weiteren Person gefällt das.
  6. #5 wolfgang16, 14.03.2023
    wolfgang16

    wolfgang16 Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Dipl.-Pädagoge und Dipl.-Ing.-Schiffstechnik
    Ort:
    Ostseeküste-Bargeshagen
    Ausstattung:
    Kosmosschwarz-Metallic, A 180-Automatic, Klima, Sitzheizung, AHK
    Marke/Modell:
    A-Klasse 169/180 (Mopf) Bj. 09/2011, von 2008-2021 AUDI Q5
    Ja, Betonklotz klingt etwas brutal, aber dadurch sitzt die Konsole auch bombenfest. Leider hatte ich versucht eine gebrauchte Konsole zu bekommen, hat aber nicht funktioniert. Die Konsole als solches gefällt der Frau sehr gut, da das große Fach allerhand Sachen aufnimmt, was Frauen so mit sich führen (lach).
     

    Anhänge:

  7. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Ich finde die Sitze gut. Original oder vom Sattler machen lassen? Oder etwa Sitzbezüge?
     
    Heisenberg gefällt das.
  8. Box6

    Box6 Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Schraubär
    Ort:
    CH - Solothurn
    Ausstattung:
    W168 classic, schaltgetriebe, radio cd, sitze...
    Marke/Modell:
    W163
    wollt ich auch grad fragen :)
     
    Heisenberg gefällt das.
  9. #8 Heisenberg, 14.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.327
    Zustimmungen:
    18.418
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Dem Logo nach von "Royal Class"
     
  10. #9 wolfgang16, 14.03.2023
    wolfgang16

    wolfgang16 Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Dipl.-Pädagoge und Dipl.-Ing.-Schiffstechnik
    Ort:
    Ostseeküste-Bargeshagen
    Ausstattung:
    Kosmosschwarz-Metallic, A 180-Automatic, Klima, Sitzheizung, AHK
    Marke/Modell:
    A-Klasse 169/180 (Mopf) Bj. 09/2011, von 2008-2021 AUDI Q5
    Die Sitze habe ich bei ADRIA Car Bremen gekauft und werden auch noch angeboten. Verarbeitung, Passform, Sitzgefühl - hervorragend ! Unsere Sitze haben Sitzheizung!
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Meine Frontsitze auch. Bzgl. Betonklotz im Auto habe ich meine Bedenken, der TüV bestimmt auch. Beton hat quasi nur geringe Zugfestigkeit deswegen macht man Stahl rein. Beim Unfall macht sich der Klotz u. U. selbstständig.
     
  13. #11 wolfgang16, 14.03.2023
    wolfgang16

    wolfgang16 Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Dipl.-Pädagoge und Dipl.-Ing.-Schiffstechnik
    Ort:
    Ostseeküste-Bargeshagen
    Ausstattung:
    Kosmosschwarz-Metallic, A 180-Automatic, Klima, Sitzheizung, AHK
    Marke/Modell:
    A-Klasse 169/180 (Mopf) Bj. 09/2011, von 2008-2021 AUDI Q5
    Ich habe 2 Bolzen mit eingegossen und diese mittels Stahlgeflecht verschweißt. Der Wagen war gerade beim TÜV und es wurde nichts beanstandet. Wer von dieser Bauweise nicht überzeugt ist, muss es ja auch nicht nachbauen.
     
Thema:

Armlehne für wenig Geld nachrüsten!

Die Seite wird geladen...

Armlehne für wenig Geld nachrüsten! - Ähnliche Themen

  1. W169 Austausch der Mittelkonsole (ohne Armlehne/mit Armlehne)

    Austausch der Mittelkonsole (ohne Armlehne/mit Armlehne): A180, Schalter, Bj.2009, Einbau einer Mittelkonsole MIT Armlehne möglich? Passen die Befestigungspunkte von der Konsole OHNE Armlehne?? Über eine...
  2. W168 Trägergestell Armlehne (welche mit Bodenblech verschraubt wird)

    Trägergestell Armlehne (welche mit Bodenblech verschraubt wird): Hallo Ich bin ganz neu hier im Forum und auch erst seit letzter Woche Besitzer von einem w168. Mir fehlte leider die Armlehne und ich hab günstig...
  3. W414 Ausbau Armlehne Fahrersitz

    Ausbau Armlehne Fahrersitz: Hallo zusammen, hat jemand nen Tipp wie ich bei meinem Automatik Vaneo Bj. 2002 die Armlehne mit Ablagefach rechts am Fahrersitz ausbauen kann,...
  4. W168 Radio und Armlehne fragen...

    Radio und Armlehne fragen...: Hallo Forum, Erst einmal Danke für die Aufnahme. Habe vor kurzem mit 43 meinen Führerschein gemacht (ja ich weiß...besser als nie) und mir als...
  5. W169 Schublade bzw. Ablagefach in der Armlehne öffnet nicht

    Schublade bzw. Ablagefach in der Armlehne öffnet nicht: Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass die kleine Schublade unter der Armlehne sich nicht mehr öffnen lässt. Habe das Teil mal...