W168 Assyst A &co,......gehts noch??? *tierischsauerbin*

Diskutiere Assyst A &co,......gehts noch??? *tierischsauerbin* im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; moin,....boah,... ich brauch dirngend nen rat! sterni bekam am 25.5.05 seinen ersten assyst B! alles gut und schön,....endergebnis 400€ leichter...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 sternchen69, 17.11.2005
    sternchen69

    sternchen69 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    moin,....boah,...
    ich brauch dirngend nen rat!
    sterni bekam am 25.5.05 seinen ersten assyst B! alles gut und schön,....endergebnis 400€ leichter und defekte bremsen dazu! :(
    zwischenzeitlich hatte der dicke probleme beim starten,.....folglich werkstatt,...zwei tage später wurde diagnostiziert kurbelwellensensor defekt! das ganze ging wie bereits erwähnt auf garantie! gottseidank!
    nun,... bereits schon wenige monate später steht der assyst A vor der tür bei einer KM-leistung von knappen 78tkm! *angst*
    termin steht schon,...nun gut,..heute morgen,...bereits schon zum zweitenmal(!!) gleiches problem wie damals,...sterni dreht nicht richtig beim starten...klingt als ob er "überdreht" bzw ein "kratzen im hals" ;) hat....wenns ja noch lustig wäre, könnte ich noch drüber lachen!!! *mecker*
    lange rede kurzer sinn,..ich habe also nochmal eben bei DC angerufen, problem geschildert und gleichzeitig angefragt, ob denn noch irgendwelche zusatzaufgaben zum assyst A dazukommen könnten?
    antwort,...ja klar,....zündkerzen, kraftstoffilter, luftfilter, etc, etc!!!
    mein kommentar darauf,.....vielleicht auch noch ein neues auto?? *grummelmaulmotz*
    ich habe doch erst den assyst B machen lassen,....was zur hölle wurde denn da alles so wichtig teures gemacht,...dass nun zum assyst A wieder alles gesondert dazukommen muß?! *kratz* *mecker*

    ich komm allmählich vom glauben ab,.....dass ist ja mehr als unverschämt das ganze oder??
     
  2. Anzeige

  3. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    Hi,

    was ich nicht ganz verstehe: Wieviele km bist Du denn von ASSYST B (25.5.) zu ASSYST A (gestern?) gefahren?

    cu
     
  4. #3 sternchen69, 17.11.2005
    sternchen69

    sternchen69 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    von assyst B zu assyst A sind es 15000km gewesen....leider geht das heutzutage aus beruflichen gründen ziemlich schnell! :(
     
  5. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi Birgit,

    haste denn die o.g. Positionen auf der alten rechnung auch drauf?
    Wenn ja, dann muss natürlich NICHT getauscht werden.
    Falls die Kerzen und Filter bislang noch nicht getauscht wurden, dann ist's jetzt an der Zeit, da haben die DC'ler schon recht.


    Gruß
    Über

    auch an den Beifahrer und an Strolchi *daumen*
     
  6. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    400€ sind für nen assyst b doch "günstig" - jdf. nach meiner erfahrung. mh... haben die da wirklich alles schon mal gewechselt?
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Normal.
    Assyst A ca. 150€
    Assyst B ca. 400€
    Immer ohne Zusatzarbeiten.
    Zusatzarbeiten haben eine andere Regelmäßigkeit als die Assysts, daher sind sie darin logischer Weise nicht integriert. Die kommen dann, wenn sie nach Kilometern/Jahren an der Reihe sind (je nach Zusatzarbeit unterschiedlich) unabhängig davon ob grad ein Assyst A oder B ansteht. Steht so aber auch alles im Wartungsheft ;). Kann man prima nachlesen.

    gruss
     
  8. #7 Friedrich, 17.11.2005
    Friedrich

    Friedrich Elchfan

    Dabei seit:
    15.10.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bootsbauer
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A-190 L Elegance
    Hallo sternchen
    hatten auch gerade einen b service sind 736,47€losgeworden *heul*
    hatten auch zusatzarbeiten z.b kraftstoff-filter56,24 zundkerzen 37,92-kombifilter38,71 plus 8 mal 6,50€ arbeitslohn und steuern nett ne :-/
    ach noch ein typ guck dir deine wischer genau an unsere wurden einfach gewechselt obwohl an den alten noch nix war *kratz*wenn dein elch immer bei dc war wird aber nix doppelt oder zu früh gewechselt bis auf die wischer ;D
    liebe grüße aus bremen
     
  9. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    kraftstofffilter 56,24 ? sind die wahnsinnig ?

    also wenn ich dauernd aus´m alten metallkanister, oder im hintersten turkmenistan tanke dann lasse ich mir eingehen daß man nen kraftstofffilter regelmäßig wechselt aber kann mir bitte mal einer erklären warum man hier in mitteleuropa so was machen muß bzuw. warum ein pfennigartikel beim freundlichen so viel kostet ?

    gruß markus
     
  10. #9 Friedrich, 17.11.2005
    Friedrich

    Friedrich Elchfan

    Dabei seit:
    15.10.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bootsbauer
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A-190 L Elegance
    ich hab auch geschluckt *mecker*
    den lass ich mir auch noch zeigen ist aber das erste mal gewesen :-/elch ist jetzt 4 jahre und rund 83000 gelaufen
     
  11. #10 Mr. Bonk, 17.11.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Übrigens zzgl. MwSt... also insgesamt 65,- Euro. In "Erstausrüsterqualität" kostet das Teil auch noch um die 52,- Euro (die 13,- Euro bei DC sind halt der DC-Aufschlag für die edle Verpackung ;) ).

    Wenn ich mich jetzt recht an einige Postings hier im Forum erinnere ist der Filter beim Benziner nicht nur zum Filtern gut, sondern auch für die Druckreglung....hhmmm oder so ähnlich. *kratz* *kratz* Und ausgetauscht wird halt das komplette "Konstrukt".
     
  12. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    ha! vor ner woche 780€ gelassen... für zusatzarbeiten wie kraftstoffilter, zündkerzen... nur kleinigkeiten, die bei 70.000km gewechselt werden müssen. viel billiger war die B aber bei mir bisher noch nicht... mh.

    schönen tag denn mal an euch.
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    :o Ihr redet aber schon von Filtern MIT Einbau oder? ***überdenPreisstaun***
    der Filter selbst kostet - mit edler Verpackung - nämlich nur nen paar Euro. und ist 1 oder 2 Euro teurer als der MANN-Filter aussm Zubehörladen...


    Gruß
    Über
     
  15. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    @ Über
    Die Filter für Benziner und Diesel sind unterschiedlich teuer. Und zwar richtig unterschiedlich. Der für Benziner ist um einiges teurer.
    Also nicht verwechseln ;).

    gruss
     
Thema:

Assyst A &co,......gehts noch??? *tierischsauerbin*

Die Seite wird geladen...

Assyst A &co,......gehts noch??? *tierischsauerbin* - Ähnliche Themen

  1. W168 Assyst selber machen nach Vorschrift!

    Assyst selber machen nach Vorschrift!: Der Mercedes Assyst Wartungsplan ist eigentlich kein Geheimnis, aber dennoch wird einiges beim Selbermachen übersehen. Daher hier ein Anfang zur...
  2. W169 Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen

    Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen: Hallo zusammen, mein Elch piept, nachdem die Assyst E (glaube ich) fällig ist. Da MB dafür gar nicht schlanke 1.000 € veranschlagt, verzichte ich...
  3. ASSYST 169/245 und weitere Hilfen.

    ASSYST 169/245 und weitere Hilfen.: Auch Ihr sollt nicht wie die Stiefkinder behandelt werden :rolleyes: Heute hatte ich ein wenig Zeit und habe mir gedacht das es euch...
  4. W168 ASSYST

    ASSYST: Hier mal die Liste aus dem Hause Benz. Die darin enthaltenen Service Beschreibungen werde ich noch Nachreichen :D Jetzt muss ich erst noch was...
  5. W169 Assyst Plus, Service C Code K50Q

    Assyst Plus, Service C Code K50Q: Hallo Elchfans, in meiner Anzeige habe ich diese Zahlen ausgelesen: K-Zahl 24806, meine VIN kann ich lesen, bei Servicedaten steht: K50Q,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.