W168 Assyst B im Rhein-Neckar-Raum / Heidelberg

Diskutiere Assyst B im Rhein-Neckar-Raum / Heidelberg im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo liebe Elchgemeinde, mein A170 CDI verlangt nach einem Assyst B (50000km, 4 Jahre alt). Da man allerlei Schreckensgeschichten über die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Scholli, 29.04.2005
    Scholli

    Scholli Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A 170 CDI - MOPF
    Hallo liebe Elchgemeinde,

    mein A170 CDI verlangt nach einem Assyst B (50000km, 4 Jahre alt). Da man allerlei Schreckensgeschichten über die Preisgestaltung und Arbeistausführung bei den Inspektionen hört, wollte ich mal hier nachfragen, wohin ich am besten meinen Elch bringen soll. *kratz*

    Ich selbst hatte an die beiden NL in MA/HD bzw. die Vertragshändler in Wiesloch und Leimen gedacht. ATU etc. fällt im Moment noch aus, da ich bis Ende August noch meine Gebrauchtwagengarantie habe und der Elch bei der NL in MA aus dem Stall geholt habe. ;)

    Noch eine Frage an die Experten. Laut Servicebuch wird nach 4 Jahren der Wechsel des Kraftstofffilters empfohlen. Ist das wirklich notwendig oder hält der noch eine Zeitlang? Den Kombifilter wollte ich im Laufe des Sommers mal selbst wechseln, zumindest versuchen. Aber ich habe es ja auch geschafft, die Birnen im Scheinwerfer (MoPf) zu wechseln trotz Platznot.

    Besten Dank schonmal im Vorraus

    Scholli
     
  2. Anzeige

  3. Marco

    Marco Guest

    Hi Scholli,

    da ich in der nähe von Sinsheim (HD) wohne kann ich dir zumindest mal vom Autohaus Söhner, Sinsheim abraten.

    - Unfreundlich zu den kleinen Kunden (so wie wir A-Klasse Fahrer)
    - bei Kulanz- o. Garantieabwicklung verziehen die nur das Gesicht.
    - Service Rücksprache wird nicht gehalten, selbst wenn das Auto fertig ist.
    - kein kostenloser Leihwagen!!! Bestehen auf 25 EURO!
    - Nach dem Kauf (Neuwagen!!!) interessiert sich nicht mal der Verkäufer für dich.

    Habe die Werkstatt gewechselt, bin jetzt in Heilbronn beim Autohaus Weilbacher und vollkommens zufrieden.

    Hoffe ich konnte dir etwas helfen, selbst wenn es negativ war.

    Gruß Marco
     
  4. #3 steffenschmid, 29.04.2005
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
  5. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket

    Kann ich vom Autohaus Söhner so nicht bestätigen!! Werde eigentlich immer freundlich behandelt, Kulanz und Garantie ging ohne Probleme was im Rahmen lag, Service Rücksprache funktioniert auch und Leihwagen hatte ich eigentlich auch immer. Und bzgl Verkäufer, weiß ja net wen du meinst aber meiner ist top und jederzeit für ein Schwätzchen oder Problembehandlung zu haben!! Es kommt auch drauf an wie man selbst auftritt. ;)


    Allerdings bin ich mittlerweile bzgl Werkstatt öfter in der NL MA/HD, genauer Heidelberg, da ich da die besseren bzw direkten Kontakte in die Werkstatt habe. Bisher gute Erfahrungen.
     
  6. Alec75

    Alec75 Elchfan

    Dabei seit:
    28.03.2004
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160

    Schau mal hier rein: http://elchfans.szwo.com/wbb2/thread.php?threadid=9879&hilight=assyst+b

    Da findest nen paar Infos zum Kraftstoffilterwechsel!

    Grüße
     
  7. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hol dir doch ein Angebot bzw. Festpreis für einen Assyst B ohne Zusatzarbeiten incl. Material & evtl. Leihwagen von allen vier ein und entscheide dich dann


    Ich würde die Zusatzarbeiten erst beim nächsten Assyst A mitmachen lassen


    Das wechseln des Kombifilters ist im Assyst B enthalten (außer Material ca. 44,00 €), wenn du ihn selber wechseln willst? Dann lass dir 8 AW vom Assyst (33 AW) abziehen

    Teil uns deine Entscheidung bitte mit


    Gruß Kipper
     
  8. #7 Scholli, 02.05.2005
    Scholli

    Scholli Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A 170 CDI - MOPF
    Hallo,

    ich habe das Wochenende genutzt und ein bißchen rumtelefoniert. Ich war erstaunt über die Preisunterschiede, die genannt wurden. Obwohl die beiden NL in Mannheim und Heidelberg mehr oder weniger zusammenarbeiten, will Mannheim etwa 450 €, während Heidelberg von 600 € gesprochen hat. Auf meine Nachfrage, ob hier noch Zusatzarbeiten dabei sind, wurde nur gesagt, es wäre der ganz normale Assyst B.

    Nun denn schlussendlich habe ich diesen Freitag einen Termin bei Stern (passender Name) in Leimen. Werde von dort zur Arbeit gefahren und wieder abgeholt, was in Ordnung ist. Leihwagen brauch ich eh nicht, steht den ganzen Tag sowieso auf dem Parkplatz. Wie ich gesehen habe, ist der Kraftstofffilter gar nicht so teuer, vermutlcih lasse ich ihn wechseln, aber das werde ich wohl am Freitag besprechen. Den Kombifilter für die Klimaanlage mach ich vermutlich selber rein.

    Neben dem normalen Assyst B werde ich wohl a) einen neuen Sitzhöhenverstellhebel brauchen und die Bremsklötze vorne genauer anschauen lassen.

    Wenn alles gemacht ist, stell ich die Rechnung hier rein.

    Bis denn

    Scholli
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das einzige nach was du eigendlich Fragen müsstest ist nach dem Preis für einen AW, wenn dir nicht ausdrücklich ein Festpreis gemacht wird. Alle arbeiten sind nämlich mit einer bestimmten Menge an AW´s belegt (Assyst B=33AW) die jede Vertragswerkstatt oder Niederlassung einhalten muss. Schwankungen können dann nur noch bei den AW´s oder bei den Ersatzteilpreisen (die sind aber sehr gering normalerweise) auftreten. Das was hier oft durcheinander geworfen wird sind die Zusatzarbeiten. Der eine hier zählt sie zum Assyst hinzu und wundert sich warum es so teuer im Gegensatz zu jemand anders geworden ist, :-/ dabei wurde einfach mehr getan an seinem Auto.

    gruss
     
  10. #9 Flying Elch, 02.05.2005
    Flying Elch

    Flying Elch Elchfan

    Dabei seit:
    06.09.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MA & HN
    Marke/Modell:
    A170 CDI Automatik
    Also ich habe letztens für ein Assyst B incl. Bremsflüssigkeits- und Ölwechsel, aber ohne Kombifilterwechsel ca. 330 Euro bezahlt - Leih-Smart incl., allerdings kilometerlimitiert (30-50km).
    Freundlicher Kundenservice mit Kaffe, Keksen und Minibar, detaillierte Besprechung der Rechung und aller Zusatzarbeiten (diese im voraus). Auf Kulanz wurde der total verrostete Verstellmechanismus der Rücksitzbank getauscht - lag evtl. auch daran, daß ich die Gurke beim selben Händler gekauft hatte und dem die ganze Leidensgeschichte schrecklich peinlich war.
    Auf jeden Fall keine "Legebatterie" *mecker* wie in der NL Mannheim/Heidelberg (wobei da auch fähige Leute arbeiten).
    Und schließlich bekommt man eine Rechnung geschickt und wird nicht sofort cash abgezockt. Autohaus Bürkle, Kraichtal-Münzesheim, 07250-92530.

    P.S.: für ein Assy A sind lt. Autohaus ca. 150-170 Euro zu veranschlagen...
     
  11. #10 Emelfeat, 02.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Das mit den AW's ist sowieso ne Schweinerei. Die sind meistens viel zu hoch kalkuliert. Das haben wir mal bei einem gebrochenen Fensterheber an der E-Klasse meines Vaters festgestellt. Da wurde nur die Hälfte der Zeit für benötigt als man Arbeitswerte bezahlen muss. *mecker* *mecker* *mecker*
     
  12. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    @Scholli

    wolltest doch die Rechnung reinstellen?

     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 Scholli, 01.06.2005
    Scholli

    Scholli Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A 170 CDI - MOPF
    Hallo,

    danke für den Hinweis, war die letzten Wochen doch etwas internetfaul.

    Also, ich habe für den Assyst B und Zusatzarbeiten 414,-€ (incl. MwSt.) gezahlt. Darin enthalten 188,-€ Arbeitslohn (zzgl. Mwst), sowie Filtereinsatz, Motoröl, neue Wischerblätter, Kombifilter, Sitzhöhenverstellung, sowie Bremsflüssigkeitswechsel.
    Ich wurde zum Arbeitsplatz gefahren und abgeholt , und der Wagen war frisch gewaschen und innen ausgesaugt.
    Bin auf jeden Fall sehr zufreiden und werde dort wieder hingehen. Das Ganze war bei Auto Stern in Leimen (Vertragshändler).

    Falls noch Fragen auftauchen einfach schreiben, ich denke, ich antworte diesmal schneller.

    Bis denn

    Scholli
     
  15. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Du wolltest doch den Kombifilter selbst wechseln?
    Warum hast Du dich jetzt anders entschieden?

    Gruß Kipper
     
Thema:

Assyst B im Rhein-Neckar-Raum / Heidelberg

Die Seite wird geladen...

Assyst B im Rhein-Neckar-Raum / Heidelberg - Ähnliche Themen

  1. W168 Assyst selber machen nach Vorschrift!

    Assyst selber machen nach Vorschrift!: Der Mercedes Assyst Wartungsplan ist eigentlich kein Geheimnis, aber dennoch wird einiges beim Selbermachen übersehen. Daher hier ein Anfang zur...
  2. W169 Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen

    Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen: Hallo zusammen, mein Elch piept, nachdem die Assyst E (glaube ich) fällig ist. Da MB dafür gar nicht schlanke 1.000 € veranschlagt, verzichte ich...
  3. ASSYST 169/245 und weitere Hilfen.

    ASSYST 169/245 und weitere Hilfen.: Auch Ihr sollt nicht wie die Stiefkinder behandelt werden :rolleyes: Heute hatte ich ein wenig Zeit und habe mir gedacht das es euch...
  4. W168 ASSYST

    ASSYST: Hier mal die Liste aus dem Hause Benz. Die darin enthaltenen Service Beschreibungen werde ich noch Nachreichen :D Jetzt muss ich erst noch was...
  5. W169 Assyst Plus, Service C Code K50Q

    Assyst Plus, Service C Code K50Q: Hallo Elchfans, in meiner Anzeige habe ich diese Zahlen ausgelesen: K-Zahl 24806, meine VIN kann ich lesen, bei Servicedaten steht: K50Q,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.