W168 ASSYST (seltsam)

Diskutiere ASSYST (seltsam) im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo! Ich hatte letzten Freitag mein Auto beim Kundendienst (B) 90 tkm. Da wurde der ASSYST zurückgestellt. Restlaufstrecke bis zum nächsten...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. oli

    oli Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student WI
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A 160
    Hallo!

    Ich hatte letzten Freitag mein Auto beim Kundendienst (B) 90 tkm.
    Da wurde der ASSYST zurückgestellt. Restlaufstrecke bis zum nächsten Kundendienst A war am Freitag demnach 15000 km (A160 benzin).
    Heute habe ich zufällig nochmal die Restlaufstrecke angeschaut: 17900 km !!!
    kann das sein?
    Kam bis noch nie vor! Restlaufstrecke über 15000 ????

    Hattet Ihr das schon mal (beim Benziner) ?

    Gruss Oli
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: ASSYST (seltsam). Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 ihringer, 01.03.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo Oli
    Das wurde schon öfters diskutiert !
    Die Assyst Berechnung hängt von der Nutzungsweise ab !
    Ein Elch, vorwiegend im Stadtbereich bewegt, hat öfters den nächst fälligen Assyst anzutreten, wie ein Elch, der gleiche Km im ländlichen Bereich abspult !
    Eine Generalisierung nach 15000 tausend hat gefälligst der nächste Termin zu, das würde das Assyst in seiner Funktion unter anderem in Frage stellen.
    sicher, über evektiven Sinn und Unsinn, da gibt es grad hier reichlich unterschiedliche Meinungen ! ;)
    Aber Sei Dir Gewiss, Dein Assyst ist vollkommen in Ordnung !

    bis denne Ihringer
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Dem kann ich so nicht zustimmen, denn die Kilometerzahl kann nur unter ganz bestimmten Umständen steigen. Zu diesen Umständen gehört die Fahrweise (Stadt-Land/viele Kaltstarts-wenig Kaltstarts) nicht. Bei schonender Fahrweise zählen die Kilometer nur langsamer runter, aber steigen nicht). Ich weiss nicht genau welche Faktoren außer z.B. Öl nachfüllen noch zu einer Verlängerung (tatsächliche Verlängerung => steigende Kilometeranzahl bis zum nächsten Assyst) führen können. Es könnte einer dieser Unbekannten sein, aber auch ein Fehler in der Sensorik, die den Ölstand überwacht. Wenn diese nun aufgrund z.B. von Messungenauigkeiten festgestellt hat, dass mehr Öl drin ist, so könnte der Kilometerstand steigen.
    Was es nun im Endeffekt genau ist kann ich leider nicht sagen (nur die Fahrweise ist es bestimmt nicht).

    gruß
     
  5. #4 Stefan.2000, 02.03.2004
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    ....und wenn man sehr wenig fährt gibt er irgendwann nicht mehr die Restlaufstrecke, sondern die Restlaufzeit (in Tagen) an.

    Gruß Stefan
     
  6. oli

    oli Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student WI
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A 160
    !

    Mir war schon klar das die 15000 km durch den ASSYST variiren können..

    Aber:

    Ich fahre das Auto nun seit 80 tkm und bisher war ich immer ziemlich genau nach 15000 wieder in der Werkstatt! Und nach drei Tagen von 15 tkm auf 17900km, da stimmt doch was nicht, oder? (Fahrweise ist auch nicht anders als die letzten 80 tkm...)

    Gruss Oli
     
  7. #6 Robiwan, 02.03.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Vielleicht haben die zuerst die Restlaufstecke zurückgesetzt und dann erst das Öl gewechselt. Der Sensor (mit der alten Ölqualität im Speicher) merkt dann dass das Öl wieder gut ist und spendiert zur Feier des Tages ein paar km ;)

    *edit* für alle die mir nicht folgen können:
    Grundzustand (vor ASSYST): Öl alt; Restlaufstrecke Annahme: 300km

    ASSYST Variante 1: zuerst neues Öl, dann RLS zurückgesetzt:
    Der Bordcomputer checkt dass neues Öl da ist =>aus 300km RLS werden zB. 2300.; danach Reset => RLS = 15000km.

    ASSYST Variante 2: zuerst RLS zurückgesetzt, dann neues Öl:
    RLS ist 15000km => danach neues Öl => BC meint "toll, Ölqualität besser" => neue RLS = zB. 17000.
     
  8. #7 steffenschmid, 02.03.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Die Frage ist doch: Ist das Ding so schlau und merkt das ???
     
  9. #8 Mr. Bonk, 02.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Diesen "Ölsensor" gibt es wahrscheinlich erst ab MOPF (wenn überhaupt). Meinem KI ist es nämlich total egal, wieviel Öl man nachfüllt... na ja, mein KI zählt ja auch unabhängig von der Fahrweise immer gleich runter. :-/

    Wäre natürlich ganz schön peinlich für DC, da ja normalerweise die ASSYST-Arbeiten bei DC nach einem genauen Plan ablaufen. Und da sollte "Restlaufstrecken-Zähler zurückstellen" eigentlich ganz am Ende stehen (zumindest nach "Ölwechsel durchführen"). :D


    @oli:
    Freu Dich doch einfach über die 2900 KM, die Du jetzt zusätzlich fahren kannst, bevor Dich DC wieder zur Kasse bittet! Die bei DC haben es ja offensichtlich selbst verschuldet! *thumbup* ;D
     
  10. #9 Robiwan, 02.03.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Das stimmt definitiv nicht!!!! Mein Elch ist Bj. 01/99 und das KI hat mir nach einem Ölwechsel 2500km geschenkt (von 1000 auf 3500km)!
     
  11. #10 Mr. Bonk, 02.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hast Du ein MOPF-KI (nachgerüstet)? Also ich habe nun schon mehrmals Öl nachgefüllt und einmal sogar einen Ölwechsel gemacht und jedes Mal wurde nicht ein einziger KM "gutgeschrieben".

    Ebenso kann ich fahren wie der Henker oder wie ne Oma und trotzdem zählt das KI immer gleich runter. Auch ne Art von Planungssicherheit...

    Hatten wir ja schon einmal im Forum, daß es angeblich mal eine Sorte KIs gab (von Magneto Marelli oder wie die heißen), die es damit nicht so genau nehmen.
     
  12. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    das Thema mit den Assyst und den Restlaufstecken hatte wir schonmal , bei mir ist auch so wie bei Mr.Bonck ich kann fahren wie der Hencker schleichen wie die Omi oder alle Woche Oelwechsel machen der zaehlt stur runter. Bei www.db-forum.de gabs auch mal so ne Diskussion heraus kam dann das eine Serie KIs eingebaut wurde die den dynamischen nicht unterstuetzt. P.S. mein Elch ist BJ 02/2000.

    Gruss JOJO
     
  13. #12 Mr. Bonk, 02.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Meiner auch! Aber das hatten wir ja auch schon einmal! ;)
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also normalerweise sollte es einen Bonus geben und auch dynamisch runterzählen. Da seid ihr wohl die Ausnahme.
    Um für das Ölnachfüllen einen Bonus zu bekommen muss man natürlich bestimmte Grenzen überschreiten. Dies bedeutet die Sensorik muss es auch mitbekommen. Dies muss nicht immer der Fall sein.

    gruß
     
  15. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    bei mir geht das auch schön dynamisch je nach fahrweise
    :)
    09/2000 bj
     
  16. #15 Robiwan, 03.03.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    @ Mr. Bonk

    Nein, ich hab kein MOPF-KI nachgerüstet. Mein Elch ist im absoluten Originalzustand.
     
  17. TomJ

    TomJ Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Moin,

    also es gibt auch KI, die es sich mit der Zeit überlegen, ob sie nicht doch lieber dynamisch die Reststrecke auswerten....
    Bei meinem Elch (1/2000) wurde bis zum 2. Assyst A die Reststrecke völlig unabhängig von extremer Kurzstreckenfahrt oder Langstrecke runter gezählt. Nach exakt 100km reduzierte sich die Reststrecke entsprechend. Seit dem letzten Assyst hat sich das Verhalten des KI aber grundlegend geändert. Nach JEDEM Starten wird jetzt die Restlaufstrecke angezeigt. Früher nur auf den letzten 1000(?) km. Auch reduziert sich die Reststrecke in Abhängigkeit der Fahrweise. Bei Langstrecke werden erst nach ca. 140km 100km abgezogen, während es bei Kurzstrecke schon nach ca. 40km der Fall ist.
    Inwieweit sich Nachfüllen oder Wechseln von Öl bemerkbar macht, kann ich aber nicht sagen.


    Gruß,

    Tom
     
  18. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    das bilde ich mir aber auch ein, dass das bis vor 2 wochen (assyst b) die anzeige nicht bei jedem start kam. jetz schon.
    könnts aber nicht beschwören.

    das hiesse ja dann sowas wie softwareupdate...


    ciao,

    markus
     
  19. oli

    oli Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student WI
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A 160
    hhmm...

    naja, ich werde aus der ganzen sache nicht schlau.

    Restlaufstrecke wurde übrigens nach den Wartunsarbeiten und ca.5 km fahrt zurückgestellt. und wie gesagt: beim zurückstellen standen 15000 km dran, 3 tage später 17900 km...

    das war bisher noch nie der fall, es waren immer exakt 15000 km!

    diesmal habe ich aber anderes ÖL: Hatte immer 0 W 40 von Castrol oder von Shell. Jetzt ist 0 W 40 von Mobil drin.
    Kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegen kann...


    Der Mechaniker (guter Bekannter) kann sich das alles auch nicht erklären...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Webking, 03.03.2004
    Webking

    Webking Guest

    Mein KI ist absolut undynamisch.
    Es kann kommen was will, alle 100 km werden 100 km abgezogen.
    Egal wie und was für Strecken man fährt.
    Öl mussste auf den ganzen 80.150 km kein einziges Mal nachgefüllt werden.
    Versteht mich nicht falsch, der Ölstand wird regelmäßig kontrolliert.

    Aber ich weiß nicht, wieso manche immer Öl reinkippen müssen?

    Ein Softwareupdate meines KI würde mich sehr freuen, da die
    Restlaufstrecke bei mir dann über 15.000 km liegen würde, da ich in
    der Regel längere Strecken Überland fahre.

    Undynamisch sind meines Wissens nach ein Großteil der 98',
    ab 99' sind dann alle dynamisch.
     
  22. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    mhmm irgendwie ist das alles komisch Kis die auf einmal anfangen dynamisch zu zaehlen und dann welche dennen es voellig wurscht ist.
    Das sieht mir alles so aus als wurde das bei einem Assyst in der Werkstatt umgestellt so nach dem Motto : Oh guckt mal der zaehlt ja gar nicht dynamisch haengen wir ihn an den Tester und machen mal die neue Software drauf.
    Ja das mit dem Oel kapier ich auch net zwischen den Inspektionen alle 20000 km muss ich auch nix nachkippen.

    Gruss JOJO
     
Thema:

ASSYST (seltsam)

Die Seite wird geladen...

ASSYST (seltsam) - Ähnliche Themen

  1. W168 Assyst selber machen nach Vorschrift!

    Assyst selber machen nach Vorschrift!: Der Mercedes Assyst Wartungsplan ist eigentlich kein Geheimnis, aber dennoch wird einiges beim Selbermachen übersehen. Daher hier ein Anfang zur...
  2. W169 Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen

    Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen: Hallo zusammen, mein Elch piept, nachdem die Assyst E (glaube ich) fällig ist. Da MB dafür gar nicht schlanke 1.000 € veranschlagt, verzichte ich...
  3. ASSYST 169/245 und weitere Hilfen.

    ASSYST 169/245 und weitere Hilfen.: Auch Ihr sollt nicht wie die Stiefkinder behandelt werden :rolleyes: Heute hatte ich ein wenig Zeit und habe mir gedacht das es euch...
  4. W168 ASSYST

    ASSYST: Hier mal die Liste aus dem Hause Benz. Die darin enthaltenen Service Beschreibungen werde ich noch Nachreichen :D Jetzt muss ich erst noch was...
  5. W168 assyst - seltsam, seltsam

    assyst - seltsam, seltsam: Hi Als ich heut mein elch angeworfen hab, sprang mir im KI die anzeige des assyst entgegen. und zwar nötig in 25 tagen. Soweit so gut, aber der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.