W168 Audio 10 CD, Hersteller & Softwareupdate

Diskutiere Audio 10 CD, Hersteller & Softwareupdate im W168 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, wieso behauptet meine Mercedes Niederlassung (Mannheim), dass sie das Audio 10 CD nicht updaten können, bitten darum, mich an Becker zu...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rias

    Rias Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    A 140
    Hallo,

    wieso behauptet meine Mercedes Niederlassung (Mannheim), dass sie das Audio 10 CD nicht updaten können, bitten darum, mich an Becker zu wenden, und die schreiben mir zurück, dass es sich nicht um ein Gerät von Ihnen handelt?

    Wer ist der Hersteller des Audio 10 CD (made in Japan?) und wer hat in seiner NL schonmal das Audio 10 CD updaten lassen.

    Habe Software Q7. Ist Q14 immernoch aktuell?

    Für ein paar Antworten wäre ich dankbar, dann kann ich das meinem Meister mal Vorlegen.
     
  2. Anzeige

  3. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    BECKER ist der Hersteller aller Serienelchradios

    Welchen Sinn macht es beim CD-Radio eine neue Software zu instalieren? *rolleyes*

    Beim Navi verstehe ich es wegen sich ständig ändernden Straßenkarten - aber beim normalen Radio... :o

    Hat das etwas mit dem Abspielen von selbstgebrannten CD´s zu tun?
     
  4. #3 brabusprinz, 04.02.2003
    brabusprinz

    brabusprinz Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A140
    Alpine ist der Hersteller (teilweise) :P
     
  5. #4 Dieselwiesel, 04.02.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Rias,

    das Audio 10 CD gibt es sowohl von Alpine wie auch von Becker.

    Anhand der Seriennummer kann man das erkennen, habe aber nun gerade nicht die bezeichnung im Kopf.

    Radio aus dem Schacht nehmen und nachsehen.
    die Bezeichung ist eindeutig.

    Für das Alpine gibt es sehr wohl Updates weiß aber leider nicht ob dirket beim Hersteller oder bei DC.

    Gruß Christian

    P.S.: Falls du das von MBATC hast über Ebay dann ists ein Alpine ;)
     
  6. #5 Dieselwiesel, 04.02.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    @Roland

    das Audio 5 ist doch von Panasonic, oder sollte ich mich täuschen?

    Gruß Christian
     
  7. #6 Dieselwiesel, 04.02.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Rias,

    AL für Alpine
    BE für Becker

    sind in der Serien-Nummer enthalten.

    Gruß Christian
     
  8. #7 Casiemir, 04.02.2003
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Hallo,

    Dann müßten doch eigentlich auch die Wechsler mit D2B (Lichtleiterkabelanschl) an das Audio 10cc / 10cd paßen von Alpine oder ?
    Gehört habe ich auch das man identische Wechsler um codieren kann, stimmt das ?

    Der Original Wechsler bei DB sprengt meiner Ansicht ja alle Rekorde in sachen Preis *rolleyes*

    Gruß
    Carsten
     
  9. Rias

    Rias Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    A 140
    Vielen dank für die Antworten. Es handelt sich tatsächlich wohl um ein Alpine (AL ...).

    Das Radio springt bei fast jeder CD, dies wurde früher schon einmal diskutiert, dass eine Softwareupdate in den meisten Fälen das Problem beseitigt. Sollte das so sein, will ich den Tuner bei eBay verstiegern.

    Ich schreibe euch dann, was Alpine dazu sagt ;)
     
  10. Rias

    Rias Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    A 140
    Wenigstens sind die schnell: hier also die ANtwort von Alpine auf meine Frage zwecks Softwareupdate:

    Mal gucken, was Mercedes dazu sagt, bei der nächsten Inspektion. Hat nicht jemand von euch das schonmal durchführen lassen? In welcher NL war das?
     
  11. #10 Stephen, 05.02.2003
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Ich hatte bei meinem Alpine Audio 10CD auch das Problem, dass die Software zu alt und fehleranfällig war (z.B. eigenmächtiges Umschalten auf Mono trotz gutem Empfang).
    Kurz vor Ablauf der Gebrauchtgarantie war ich nochmal in der NL und hab das reklamiert.
    Softwareupdate war denen wohl auch zu aufwändig, also habe ich eine funkelnagelneues bekommen. ;D

    Das Alte ist jetzt wohl beim ATC für 199EUR. Die haben einen riesen Berg von den Dingern da rumstehen, alle übrigens gereinigt und mit der aktuellsten Software geupdatet. Irgendwie geht es also. ???

    Bis dato war Q14 der aktuellste Stand, muss mal schauen, was mein getauschtes hat, aber ich glaub nicht dass es da was neues gibt.

    Stephen
     
  12. funk

    funk Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2002
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 190
    hi,

    bin grad auf das thema gestossen und muss auch noch kurz meinen senf dazu abgeben (wie immer ;) ):

    also ich hatte (und hab immer noch, das kann ich schonmal vorweg nehmen) ja auch probleme mit meinem audio 10 cd, weil es einmal einfach nur noch "error" angezeigt hatte und nichts mehr ging (wir haben das glaub schon im alten forum mal diskutiert).
    daraufhin wurde es mir bei der dc nl auf kulanz getauscht...allerdings hab ich wieder ein altes bekommen, was die gleichen probleme mit radioempfang und lesefähigkeit von selbstgebrannten cds hat (daher vermut ich auch, dass es die gleiche softwareversion hat!).
    nach einiger zeit kam dann die krönung: ich bin gefahren und auf einmal hat mein radio auf dauersendersuchlauf geschaltet, obwohl die stelle an der ich fahr normalerweise besten empfang bietet. auf jeden fall lies sich der tuner nicht beirren und hat gesucht und gesucht. ich konnte ihn nur noch mit ausschalten des radios wieder zur vernunft bringen.

    kurz darauf war ich zufällig in berlin in der nl wegen ner inspektion und hab das da dann auch gesagt. dort wurde mir dann nur gesagt "wir haben das schonmal getauscht und das gerät war in ordnung. das lag bestimmt nur am sendegebiet!" (klar, bei schlechtem empfang werden autoradios ja meistens unbenutzbar) auf jeden fall meinte er noch, dass es ihm belastet werden würde, wenn er es tauschen lässt und es wieder nicht nach dc-ansprüchen kaputt ist (ich glaub defekt fängt bei dc erst an, wenn man die einzelteile in nem sack abgibt!!) und hat es nicht getauscht.

    soviel zum thema "olé, super audio 10 cd"!

    wie ist das jetzt mit dem update? wie kann ich mir die softwareversionsnummer anzeigen lassen? kann man da in ne nl gehen und denen sagen, sie sollen es updaten? was kostet das? (und hört auf mit kulanz, ich kann das wort im zusammenhang mit dc nicht mehr hören..)

    vielleicht schaff ich es ja doch noch, dass mein audio 10 cd nochmal richtig funktioniert, bevor es endgültig rausfliegt! beim audio 10 cd im s203 von meinem vater gehts doch auch!

    gruß funk
     
  13. #12 slemmfam, 08.04.2003
    slemmfam

    slemmfam Elchfan

    Dabei seit:
    08.04.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi Rias,

    vor 3 Wochen habe ich Eure Diskussion über das audio 10 cd hier entdeckt, als ich auf der Suche nach genau dem gleichen Problem war. Also hab' ich mich auch mal in die Niederlassung Mannheim (welch Zufall...) begeben und nachgehakt zwecks update und so... ;D
    Einem Mitarbeiter(Herr M.) habe ich das Problem mit den springenden, bzw. meistens überhaupt nicht laufenden gebrannten CD's geschildert. Erst wollte er mir erklären, daß dies wohl von DC so gewollt sei *rolleyes* - nachdem ich Ihm dann aber erzählte, daß ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin, kam er dann ein wenig ins stottern und er wollte sich darum kümmern (bezüglich update Möglichkeiten o.ä.). Da er sich genau bis heute nicht gemeldet hat, habe ich heute nochmals in der Niederlassung angerufen und daran erinnert. Ich wurde dann zu einem Meister der Fahrzeugannahme durchgestellt, der sich umgehend mit dem damals zuständigen (Herr M.) in Verbindung setzte, der mich doch tatsächlich 5 Minuten später zurückrief. Nach nochmaligem Durchnudeln des Problems sagte er mir, daß in Mannheim so etwas nicht durchgeführt werden kann und das Gerät wohl eingeschickt werden muß, was aber mit Selbstkosten (mein Elch ist Baujahr 03/03 !!!)
    einhergehen würde. Ich teilte Ihm dann mit, daß er sich bitte um eine Garantielösung bemühen solle, da in der Anleitung des Radios ja wohl auch steht, daß dieses Gerät dem neusten Standard entspricht und ältere Geräte anderer Hersteller ja bereits vor einigen Jahren schon gebrannte CD's gespielt haben *mecker* . Wer hört denn heute noch ausschließlich gekaufte CD's ?!?
    So, nun wart ich einfach mal noch ein paar Tage ab und hoffe, daß ich zurückgerufen werde :-/

    Wie schaut's bei Dir mittlerweile aus ? Austauschradio bekommen oder upgedatet ?

    ciao
    Steffen
     
  14. Rias

    Rias Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    A 140
    Nein, ich habe mich aber auch nicht weiter drum gekümmert, da man mir damals gesagt hat (Name des Mitarbeiters weiss ich nciht mehr), dass dies überhaupt nicht möglich sei, und ich keinen Bock hatte mit diesem "Besserwisser" zu diskutieren.

    Sowohl bei Becker als auch bei Alpine (mein ist AL) hat man mir geschrieben, dass es nur über den mercedes Händler ginge.
    Mein 10 CD liegt gebrauchsunfähig bei mir hier rum.
     
  15. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    kann jetzt bitte jemand mal posten, wie ich diese softwarenummer rausfinden kann?! meins schaltet trotz eigentlich gutem empfang (jedenfalls in anderen autos) permanent zwischen stereo/mono um...
     
  16. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    haaaallllloooooooooooooooooooo

    wäre schön wenn einer noch die info vor weihnachten geben könnte ;)
     
  17. #16 slemmfam, 16.05.2003
    slemmfam

    slemmfam Elchfan

    Dabei seit:
    08.04.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, hallo Michael,

    bin jetzt um ein paar Takte schlauer, aber keineswegs "satisfied". Alpine schreibt mir haargenau den gleichen Brief, den RIAS hier schon abgedruckt hat und meine Niederlassung reagierte darauf mit folgendem Text:

    "...bei der Verwendung von selbstgebrannten CDs kann es immer zu Beanstandungen kommen. Diese Wiedergabefehler könnnen sein: Springen, Hängen, keine Wiedergabe.

    Die Gründe für diese Beanstandung sind:
    - bei selbstgebrannten CDs ist die Lichtintensität des reflektierenden Lichtes um 30% geringer.
    - Bei mehrfach bespielbaren CDs ist die Lichtintensität noch geringer.
    - Dazu kommt noch das bei einer hohen Brenngeschwindigkeit Information verloren gehen.

    Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Serviceteam gerne zur Verfügung ..." *thumbdown*

    Also: ich benutze schon die niedrigste Brenngeschwindigkeit (2-fach), habe die Pausen zwischen den Liedern auf 4 Sekunden erhöht und bin aber immer noch nicht zufrieden.
    Es wurde zwar besser, der Player findet jetzt eher mal einen Track auf der CD, aber je länger die CD läuft und evtl.auch noch durch Verkehrsfunk unterbrochen wird oder der Wechsel zu Radioprogramm und wieder zurück auf CD, hakts doch noch ganz schön. :(
    Leider hat sich meine NL bisher noch auf keinen Tausch gegen ein anderes Neugerät eingelassen und updaten lassen will ich es nicht, ist mir einfach zu teuer, da ich meinen Elch ja eh nur ein Jahr fahre und dann schon wieder den nächsten bekomme - aber ganz bestimmt ohne ein audio10cd ;D

    Ich probier jetzt noch mal mein Glück, vielleicht tut sich ja doch noch was, wenn man bei DC lange genug bohrt.
    Auf jeden Fall ist mein nächstes Radio definitiv keines von DC - zumal der Sound gegenüber meinem letzten Blaupunkt CD51 doch recht dürftig ist :-/

    Ach ja, würde mich auch mal interssieren, wie man die Software-Nummer rausbekommt.

    Ciao
    Steffen
     
  18. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    hi,

    die softwarenummer ist wie ich mittlerweilen selber herausgefunden habe (hier sagt ja keiner was!) jene, welche auf einem runden bapper auf dem radio steht. hatte erst q13, jetzt q15 beim neuen. leider beides alpine.

    wobei zwischen den beiden kein unterschied besteht; nur dass mit q15 hat sich schon zweimal aufgehängt und war nur noch durch motor aus auszuschalten... deshalb tausche ich bald wieder auf q13 zurück...
     
  19. #18 Moose2GetLoose, 16.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Lernt was aus der Sache und kauft euch keine Audio 10 bzw. verkauft den Mist baldmöglichst und tut euch Radios rein, die auch funktionieren!
    Auch, wenn ich jetzt dem einen oder anderen vielleicht auf die Füße treten werde (sorry an dieser Stelle) sind die MB Radios doch der letzte Krampf! Ok, sie sehen schön und schlicht aus, aber das war's dann auch. Im Prinzip bräuchten die keine Codes, den Mist klaut doch eh keiner...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Stephen, 16.05.2003
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Naja, alle MB-Radios schelcht zu machen ist wohl übertrieben. ???
    Die Alpine Radios sind Mist und die werden wohl auch keine neuen Modelle mehr an Mercedes liefern dürfen. Alle neueren Geräte sind wieder von Becker.

    Und Becker hat top Qualität, auch wenn Mercedes draufsteht. *thumbup* ;D
    Sind halt nicht so bunt und laut, aber die Technik und der Klang von Becker sind genial.

    Stephen
     
  22. #20 didisol, 18.05.2003
    didisol

    didisol Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftverkehrsmeister
    Ort:
    Solingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Elegance
    Hallo, vielleicht hab ich ja nur Glück, aber mein Audio 10 CD macht eigentlich keine Probleme. Es liest anstandslos gebrannte CD's und springt überhaupt nicht. Einzig bei sehr schnell (48x) gebrannten CD's dauert bei einigen Rohlingen der Zugriff etwas länger.
    Aber laufen tun sie letztlich alle.

    Gruß Dieter *thumbup*
     
Thema: Audio 10 CD, Hersteller & Softwareupdate
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes audio 10 update

    ,
  2. mercedes audio 10 hersteller

    ,
  3. Mercedes audio 10 wird plötzlich laut

    ,
  4. audio 10 mercedes update,
  5. hersteller mercedes radio audio 10
Die Seite wird geladen...

Audio 10 CD, Hersteller & Softwareupdate - Ähnliche Themen

  1. Android anstelle Audio 20, Strom für Phantomspeisung

    Android anstelle Audio 20, Strom für Phantomspeisung: Hallo, habe gerade ein Android-Radio anstelle Audio 20 in meinen B160er W245 eingebaut. FM-Empfang sehr schlecht. Habe beide Antennenkabel...
  2. W169 Begriff gesucht für Audio In während Radio "läuft"

    Begriff gesucht für Audio In während Radio "läuft": Liebe audiophile Elchfans ich benötige einmal Eure Schwarm-Intelligenz: Wie lautet der Fachbegriff für das feature eines Autoradios, wenn es...
  3. W169 A200 Vormopf von Audio 5 auf Command APS oder Audio 50 upgraden

    A200 Vormopf von Audio 5 auf Command APS oder Audio 50 upgraden: Moin hab jetzt mir nen A200 zugelegt. Ich würde gerne wissen welches genau passende radio ich benötige. Es gibt so viele verschiedene Command APS...
  4. W169 Bluetooth Audio am COMAND DVD APS MIT NAVIGATION

    Bluetooth Audio am COMAND DVD APS MIT NAVIGATION: Hallo Ihr Lieben. Ich lese schon länger hier mit. Gestern habe ich mir den ersten Elch zugelegt ( A200 Turbo aus 10/2009) und habe gleich mal eien...
  5. Hersteller Code Audio 10CD ?

    Hersteller Code Audio 10CD ?: Hallo zusammen! Ich habe ein Audio 10 CD mit folgender Bezeichnung (Aufkleber auf Radio): A170 820 03 86 Mod. Nr. MF2910 Auf der Code Card...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.