Auf der suche nach Diagnosegeräten .... Carly & Delphi ersatz!?

Diskutiere Auf der suche nach Diagnosegeräten .... Carly & Delphi ersatz!? im Diagnose Tools - Elektronik Forum im Bereich Allgemeines Werkstattforum; Da ja gerade der Ur Elch eher ein Stiefkind ist und auch andere Genossen seiner Generation bin ich immer wieder auf der Suche nach Preislich...

  1. #1 Heisenberg, 21.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.04.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Da ja gerade der Ur Elch eher ein Stiefkind ist und auch andere Genossen seiner Generation bin ich immer wieder auf der Suche nach Preislich angemessenen Testern.
    Mir ist dabei letztens erst wieder @LopatarA190 sein Klavkaar Tester ins Auge gefallen, er hatte mir seinen Link zur Software gesendet so das ich einen Einblick erlangen konnte.
    Aber das war mal gar nicht Befriedigend, also habe ich mich mal direkt an den Hersteller gewendet ... da selbst bei W169 und Größer nichts keine Diagnose (laut APP) bis auf Motor und Getriebe möglich ist.

    Heute dann die Antwort!
    Lest es selber:

    2022-03-21 12_38_11-Greenshot.png

    Also selbst mit der Premium "Hardware & Software" für 129€ ist nichts "mehr" möglich *kratz*
    Nur Motor und Getriebe? Sonnst nichts ?(
    https://www.klavkarr.de/shop/
    2022-03-21 13_09_15-Greenshot.png

    Das teil kann man sich also Schenken!

    Ich habe aber noch einen anderen im Petto, da warte ich aber auch noch auf aussagekräftige Antworten.
    Launch Thinkdiag ... soll angeblich einen kompletten Plexer nachbilden !?
     

    Anhänge:

    LopatarA190 gefällt das.
  2. #2 Heisenberg, 06.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.04.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...

    Anhänge:

    monster, sblue56 und Passauf02 gefällt das.
  3. #3 Heisenberg, 06.04.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ein kleiner Nachtrag zu Android Geräten!

    Ich hatte versucht die ganze Vorgehensweise ebenfalls mit "Apower Mirror" auf dem Notebook zu Streamen, aber leider ist die Verbindung abgebrochen.
    Ich habe jedenfalls die gleiche App von Thinkcar in der Pro Version aus dem Google Play-Store Installieren können,
    nach Eingabe meiner Daten wurden alle Einstellungen inkl. Dongle Informationen übernommen, ohne weiteres zutun.
    Auch die MB Software wurde automatisch geladen und Installiert.

    IMG_20220406_153000.jpg IMG_20220406_153010.jpg

    So ist nun auch ein Scann mit eigenen Boardmitteln im Freien Feld möglich.

    Der Elch wird zwar zu einer Stretch Limo :D aber egal!
    Hauptsache die Funktion ist gegeben.
     

    Anhänge:

    monster gefällt das.
  4. #4 thueringer, 06.04.2022
    thueringer

    thueringer Elchfan

    Dabei seit:
    12.10.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    520
    Beruf:
    Industriemechaniker - Fahrwerktechnik
    Ort:
    Nähe Weimar / Erfurt
    Marke/Modell:
    W245 B200, BJ 11/2008
    Welche Software funktioniert mit einem ELM327 BT-Dongle? Funktioniert das Thinkcar damit?

    Würde gern vorher wissen, welche App wirklich funktioniert und nicht nur in der Werbung.

    Laut Car.. Lite Werbung App kommuniziert mein Dongle mit 15 Steuergeräten (habs trotzdem aus bekannten Gründen nicht gekauft :D ).

    Torque kommt ja nur in den Motor.

    Im Grunde bräuchte ich nur einen "Fehlerlöscher", wenn ich mal wieder mit ausgebauten Beifahrersitz unterwegs bin, ohne jedesmal die Werkstatt aufzusuchen.




    .
     
    Heisenberg gefällt das.
  5. #5 Heisenberg, 06.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.04.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Nein!
    Diese Universellen ELM327 Dongle kannst du nur mit Freier Software nutzen die nicht wirklich was können außer Echtzeit Daten der MCU zu lesen.

    Nenne doch ruhig den Hersteller!
    Wir wollen hier ja Erfragungen sammeln.

    Diesen WEG habe ich weiter oben nun aufgezeigt. (#2)
    Kostet halt etwas, aber man bekommt ja nicht alles Umsonst.
    Und ist in meinen Augen auch günstiger wie Car... Lite app und Dongle.
     

    Anhänge:

  6. #6 Passauf02, 06.04.2022
    Passauf02

    Passauf02 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    268
    Marke/Modell:
    W169 A180CDI Elegance - Bj 2005 mit Audio 20 - jetzt 373 000 km
    Das sieht Cool aus. Vielen Dank für die Arbeit. Scheint, dass man bei Launch einiges weiterentwickelt hat, was bei der IDiag noch schlecht übersetzt war. Wie dann die einzelnen Codierungen aussehen, muss man sich anschauen.
    Da bekomme ich Lust, das mal an meinem S211 auszuprobieren. Am W169 hatte ich mit IDiag keine Probleme, aber am S211 ging so einiges nicht. Das Fzg ist aber auch eine andere Liga mit Distronik und anderen Spielereien.
    Gerd
     
    Heisenberg gefällt das.
  7. #7 Heisenberg, 07.04.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Heute habe ich noch zwei Videos Produziert, die evtl. nicht ganz Unwichtig sind.
    Wer also mein Gebrabbel ertragen kann ... hier:

    Teil 3


    Teil 4
     
    monster gefällt das.
  8. #8 Heisenberg, 07.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 07.04.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    An Mangel von W169 liegt es nun an euch so ein Teil zu Kaufen und zu Testen!
    Über Beiträge und auch Videos dazu währe ich und auch andere bestimmt Dankbar.
    Beim W169 sollte noch so einiges mehr gehen.

    So, und nun noch ein Letztes Video für heute.
    Vieles ist Möglich, aber noch nicht alles .. oder ich habe es noch nicht herausgefunden :rolleyes:



    (Ich habe immer noch Schnupfen)
     
    Rico74 und monster gefällt das.
  9. #9 monster, 07.04.2022
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    765
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    Danke!
    (...und gute Besserung *thumbup*)
     
    Heisenberg gefällt das.
  10. #10 Heisenberg, 07.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 07.04.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
  11. Zottel

    Zottel Elchfan

    Dabei seit:
    02.06.2020
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    430
    Ort:
    Berlin
    Ausstattung:
    Avantgarde, Schaltgetriebe 6-Gang, Audio 20 (das Alte)
    Marke/Modell:
    W169 A180CDI BJ 2006 (Premopf, Diesel)
    Moin Heisenberg, ersteinmal Gute Besserung *thumbup*

    Hier ein bisschen Futter für die Schlechtwettertage:

    1. Kennst du warscheinlch schon - bei Klavkarr gibt es eine recht umfangreiche Vehicle List - in der auch etliche W168 Modelle aufgelistet sind. Interessant wird es, wenn man auf das "+" neben "more Info" zum entsprechenden Modell klickt - da ist das Protokoll und (hexcodiert) die Liste der (fahrzeugseitig) unterstützten PIDs angegeben. Scheint im Grossen und ganzen hinzuhauen - aber mein 2006er W169 unterstützt noch 2 oder 3 PIDs mehr, als angegeben. Wichtig - das funktioniert mit jedem OBD2-kompatiblen Interface - muss nicht von Klavkarr sein.

    2. Jenseits der OBD2-Standard-Dienste werden herstellerspezifisch oft weitere Informationen als "extended PIDs" bereitgestellt - die man mit Torque, Carscanner, usw. auslesen kann. Für den W168 hab ich das hier gefunden - weiss aber nicht, ob das in den w168-Profilen von torque oder carscanner nicht bereits eingearbeitet ist.

    3. Mehr ins Eingemachte geht der complete guide to hacking your vehicle bus on the cheap & easy. Da geht es um grundsätzliches Vorgehen, wie man sich mit Billig-Mitteln (Standard OBD2-Adapter) zugriff auf die Fahrzeugbuss(e) verschafft, Protokolle identifiziert, Signale identifiziert, usw.

    4. Spezifischer sind die mercedes-hacking-docs. Besonders interessant - der Autor hat liefert ein paar Scripts - die aus den .dat-Files der Mercedes-Software XSMonitor eine menschenlesbare Klartext-Interpretation der auf dem Canbus rumfliegenden Messages extrahiert. Von dem Autor gibts noch weitere Projekte, in denen er unter anderem zeigt, wie man Meldungen aufs KI schreibt, oder die Anzeigenleuchten in eine Lichtorgel verwandelt - und sogar eine eigenes Steuergerät Für Mercedes Automatikgetriebe - aber da hab ich die Links nicht zur Hand.

    Viel Spass beim Stöbern :D
     
    Gast37593 und Heisenberg gefällt das.
  12. #12 Heisenberg, 08.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.04.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hallo Gerd!
    deine aussage hatte mich neugierig gemacht und ich habe mal Versuch zu erfahren was die APP und der Dongle so alles Können :D
    Aber schau selber:



    Nachtrag:
    Gibt auch was für den PC ...!
    https://napkforpc.com/apk/com.us.thinkcarpro/
    https://napkforpc.com/download/apk/com.us.thinkcarpro/

    Werde ich mal bei Gelegenheit Testen.
     
    Passauf02 gefällt das.
  13. #13 Passauf02, 25.04.2022
    Passauf02

    Passauf02 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    268
    Marke/Modell:
    W169 A180CDI Elegance - Bj 2005 mit Audio 20 - jetzt 373 000 km
    Danke Dir, dein Video macht mich jetzt noch mehr neugierig. Ich war jetzt 2Wo im Urlaub, sonst hätte ich schon vorher mal geschaut.
    Ich werde wohl bei Gelegenheit einen Kauf tätigen...
    Gerd
     
    Heisenberg gefällt das.
  14. #14 Passauf02, 16.05.2022
    Passauf02

    Passauf02 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    268
    Marke/Modell:
    W169 A180CDI Elegance - Bj 2005 mit Audio 20 - jetzt 373 000 km
    Nachdem ich hier ziemlich wegen dem Thinkcar Pro angefixt war, habe ich es mir auch bestellt.
    Es war folgender Artikel: https://www.ebay.de/itm/313937292382

    Was mir aufgefallen ist:
    1. Der gelieferte Adapter sieht anders aus: Da fehlen die drei Symbole in rot, grün, blau für Störung, Eingeschaltet und Bluetooth
    2. Der Adapter lässt sich ganz schwer in die Buchse stecken, am Anfang gab es keinen Kontakt, ich hatte Angst, etwas zu beschädigen
    Was später kam:
    1. Beim Installieren der Software bin ich nach Anleitung vorgegangen, dort wurde die APP ThinkDiag genannt, nicht ThinkCar pro
    2. Brav habe ich dann ThinkDiag installiert

    Beim Funktionstest:
    1. Alle Steuergeräte vom W169 und W211 gefunden
    2. DTC auslesen und löschen möglich
    3. Live-Daten von Sensoren sichtbar
    4. Diverse wichtige Sonderfunktionen wie "Partikelfilter bei nächster Fahrt reinigen", "Wandlerüberbrückungskupplung deaktivieren", "Laufzeit Standheizung programmieren" waren nicht zu finden.

    Habe ich jetzt das falsche Produkt gekauft?

    Gerd
     
  15. #15 Heisenberg, 16.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Gehe ich recht in der Annahme das dein teil so aussieht?

    2.jpg

    oder so?
    s-l1600.jpg

    ist bei mir auch so!

    Und ja, es gibt unterschiede zwischen dem Normalen und der Pro Stecker/Software Version.
     
  16. #16 Passauf02, 16.05.2022
    Passauf02

    Passauf02 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    268
    Marke/Modell:
    W169 A180CDI Elegance - Bj 2005 mit Audio 20 - jetzt 373 000 km
    Ja, es ist der untere.

    Wie erkenne ich denn die Pro Version? In der Arktikelbeschreibung stand überall nur "Pro", und das Bild vom Stecker war auch das mit den "drei Symbolen"...
     
  17. #17 Heisenberg, 16.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Dann mach Bilder von dem teil und teile es dem Verkäufer mit!
    Der hat dir aus dem Containerdorf was falsches packen lassen.
    Der mit den drei LED auf der Rückseite ist der Pro!
     

    Anhänge:

  18. #18 Gast37593, 16.05.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    https://www.ebay.de/itm/313719553640

    Hinweis: Nur 5 Autos ""Marke"" sind kostenlos, und die restlichen Automodelle / Sonderfunktionssoftware werden online für 19,95 USD / Stück bezahlt. (Kreditkarte, Paypal, Tcode)
    -
    5 Wartungs-Resets

    Bieten Sie eine vollständige Systemdiagnose für alle Fahrzeugsoftware und 5 Reset-Funktionen innerhalb von 1 Jahr
    -
    Heißt ?

    Ich muss dauernd zahlen ?
     
  19. #19 Heisenberg, 16.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Jaein, man weiß es nicht genau ....!
    Also das scheint je nach Adapter Typ und Baujahr stark zu variieren.

    https://www.elchfans.de/threads/fragen-und-erfahrungen-mit-carly-obd.53308/page-4#post-610765
    Es schien so zu sein das z.B. bei meinem die erste Installation eines KFZ Herstellers kostenlos ist, und danach Jährliche Updates Geld kosten.
    Aber nach der Installation stand da da was von "Lifetime" :rolleyes:
    Und zu meiner Verwunderung bei allen Herstellern und alle 5 Resets ... damit ist im übrigen was anderes gemeint!
    Nämlich die Funktionen für, wegfahrsperre (Immo), Airbagsteuergerät Reset (nach Crash), Drosselklappen ... u.s.w.
    Aber das ist wohl wie bei einer Lotterie.
     
  20. #20 Passauf02, 17.05.2022
    Passauf02

    Passauf02 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    268
    Marke/Modell:
    W169 A180CDI Elegance - Bj 2005 mit Audio 20 - jetzt 373 000 km
    Hallo Heisenberg,
    ich habe mich jetzt mit dem Verkäufer ausgetauscht.
    Seine Aussage: Beim Adapter hat sich lediglich das Design geändert, das ist aber ohne Nachteile in der Funktion. Bei der Software ist es so, dass bei der aktuellen neusten Software keine weiteren Sonderfunktion/Kodierungen möglich sind (Partikelfilter reinigen, Schweinwerfer auf Nullstelllung setzen, Wandlerüberbrückungskupplung deaktivieren, Laufzeit der Standheizung ändern). Es bleibt also lediglich DTC's auslesen und quittieren sowie Livedaten von Sensoren auslesen.
    @Heisenberg: kannst du mehr?
    Viele Grüße Gerd
     
Thema:

Auf der suche nach Diagnosegeräten .... Carly & Delphi ersatz!?

Die Seite wird geladen...

Auf der suche nach Diagnosegeräten .... Carly & Delphi ersatz!? - Ähnliche Themen

  1. W168 Ich suche Maße einer Benzinpumpe vom W168

    Ich suche Maße einer Benzinpumpe vom W168: Moin, heute mal eine ungewöhnliche Frage wegen einer Umbauaktion. Und zwar suche ich ein paar Maße einer Kraftstoffpumpe eines W168 Benziners,...
  2. W168 Suche Schieberkasten für Automatikgetriebe

    Suche Schieberkasten für Automatikgetriebe: Hallo, erstmal ganz kurz zu mir..... lese schon länger immer mal wieder. Bin Land- und Baumaschinenmechanikermeister und KFZ-Technikermeister, und...
  3. W168 Suche Tachoblende

    Suche Tachoblende: Hallo, ich suche eine intakte Tachoblende bzw. Abdeckung für meinen W168. Die Farbe ist hellblau (siehe Bilder). Wäre toll, wenn jemand so ein...
  4. W168 Suche Kopie COC Dokument A160

    Suche Kopie COC Dokument A160: Hallo zusammen. Mein Name ist Andreas und ich habe für meine Frau einen W168 - A160 mit 75 KW als Winterauto gekauft,. Das Baujahr ist August...
  5. W168 Suche Frontschürze A210 W168 möglichst schwarz

    Suche Frontschürze A210 W168 möglichst schwarz: Hallo zusammen, ich musste heute feststellen, dass mein Elch auf dem Parkplatz wohl einen leichten Rempler ertragen musste. Die Frontschürze zeigt...