W168 Ausbeulsystem ohne Neulackierung

Diskutiere Ausbeulsystem ohne Neulackierung im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Dentvanish Ausbeulsystem ohne Neulackierung für den Privaten-Anwender: Klick [IMG]

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Mr. Bean, 13.07.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Dentvanish
    Ausbeulsystem ohne Neulackierung
    für den Privaten-Anwender:

    Klick

    [​IMG]
     
  2. Anzeige

  3. ms610

    ms610 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    A190
    Klingt ja wunderbar.

    Die Frage bleibt ob das Ergebnis danach wirklich so gut ist, wie in diesem Werbevideo ??? ???
     
  4. #3 saaschak, 13.07.2004
    saaschak

    saaschak Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Sieht zumindest interresant aus.
     
  5. Tobo

    Tobo Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2004
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    München / Düsseldorf
    Marke/Modell:
    C 180 K
    Hab da gestern ne Werbesendung zu gesehen..

    Da sah es mir relativ ok aus.. nur ist die frage ob das denn auch in Echt so funktioniert..

    Und es ist ja auch nur für relativ kleine Beulen (Einkaufswagen etc.) gedacht..

    Na ja, aber warum nicht? :-/
     
  6. #5 sepp eckert, 13.07.2004
    sepp eckert

    sepp eckert Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    fotograf
    Ort:
    berlin
    Marke/Modell:
    a 190
    Also... genau das richtige, habe das Set soeben bestellt und hoffe es entspricht den Erwartungen. Hagelschaden von 04/03 den Beulen trotzen!
     
  7. #6 Scooby_DooAK, 13.07.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    @sepp eckert

    OK,dann berichte mal bitte was für Erfahrungen Du mit dem Teil gemacht hast. :]
     
  8. #7 Mr. Bonk, 14.07.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hoffentlich sind hinterher nicht mehr Beulen drin als vorher... :-X :-X
     
  9. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Nö, mehr nicht, die Beulen zeigen danach nur in die andere Richtung :-X
     
  10. #9 ulrikus99, 14.07.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Das die Profis mit Spezialwerkzeugen das hinbekommen ist mir bekannt.
    Bei "do it yourself" für knapp 65,- Euro bin ich skeptisch.
     
  11. #10 Mr. Bean, 14.07.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ich habe die Werbesendung auch gesehen: sieht sehr überzeugend aus.
     
  12. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    Gestern hab ich die "selber machen" bekommen, da war auch ein Bericht drin zu dem Teil, und die meinten das das gut funktionieren würde.

    Wenn "sepp eckert" nun eine positive Rückmeldung schreibt, dann wird mir mein Bruder das Ding kaufen dürfen, der hat ein Talent dafür meine Tür irgendwo gegen zu schlagen.
     
  13. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    ich glaube aber, das das an den plastikteilen beim elch nicht funktionieren wird, also kotflügel, front/heckschürze.. oder weis jemand ob das bei kunststoff auch geht. glaub net =)
     
  14. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    dellen im kunststoff ???
    wie gehtn sowas?
    entweder es gibt nach oder zerbricht
     
  15. #14 Schuette, 15.07.2004
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Natürlich kann Kunststoff eindellen...

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  16. #15 Crazyhorst, 15.07.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Stimmt! Hinterer Stoßfänger gegen Pömpel= Delle X(
     
  17. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    oder, anhängerkuplung gegen heckstossstange -> Delle
     
  18. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    ja krass
    sowas hab ich weder gehört noch gesehen bisher.
    die einzigen dellen bei mir sind an beiden vordertüren von anderen autos, die ihre türen dareingehaun ham.
    aber im kunststoff, dass is mir neu dass das da geht.
     
  19. #18 Mr. Bonk, 16.07.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Ähhm, Einspruch! Gott sei dank nicht immer (im Gegensatz zu Heckschürzen aus Metall)! Und noch nicht mal ein Kratzer! ;D ;D ;D

    Auch das nicht immer! ;D ;D Dafür aber kleiner (Farbab-) Kratzer! :-/ :-[
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 PIRAHNA, 20.07.2004
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    @ sepp eckert

    und?? hast das teil schon bekommen??

    los......... berichte ;) hab auch noch beulen aufm dach (sch... hagel *mecker*)
     
  22. #20 sepp eckert, 20.07.2004
    sepp eckert

    sepp eckert Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    fotograf
    Ort:
    berlin
    Marke/Modell:
    a 190
    Hallo, das Teil ist angekommen, aber es dauert noch ein klein wenig bis ich die Beulen bearbeiten kann, so ca.eine Woche. Es sieht sehr stabil aus und ich hoffe es bringt was.Also bitte ein wenig Geduld. S.E.
     
Thema:

Ausbeulsystem ohne Neulackierung

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.