W168 Ausfall der Anzeige KM usw....

Diskutiere Ausfall der Anzeige KM usw.... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leuts.... Grad kommt meine Frau nach Haus und berichtet mir, das die LCD ? anzeige nicht mehr funzt, bleibt stockdunkel ! :( Der Rest des KB...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 ihringer, 14.01.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo Leuts....
    Grad kommt meine Frau nach Haus und berichtet mir, das die LCD ? anzeige nicht mehr funzt, bleibt stockdunkel ! :(
    Der Rest des KB funzt, also alle Kontroll-leuchten und der Tacho !
    Hab natürlich nachgeschaut, grad eben, beide Knöples gedrückt, nichts, gar nichts tut sich !
    Und jetzt im Dunkeln weiter nachzuforschen, da hab ich keinen Bock drauf !
    Kann mir jemand zuvor, bevor ich morgen Nachmittag nachschauen kann, schon mal Tips geben, wie ich meine Fehlersuche eingrenzen kann ?
    Nur simpel ne Sicherung ?
    Oder gar was schlimmeres ? :(

    bis denne Ihringer
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ausfall der Anzeige KM usw..... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Definitiv die Glühbirne dahinter. Ist die hinüber siehst du keine Anzeige mehr. Da die in der Mitte bei einem Classic und Elegance Tacho immer an ist ist die auch als ersten hinüber. Ist nicht sonderlich kompliziert zu wechseln. Nur KI raus und die passende Lampe einsetzen. Anleitung wie unter www.blauertacho.de .
    Da siehst du auch welche Lämpchen du brauchst.

    gruß
     
  4. #3 ihringer, 14.01.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo Jupp
    Danke für die Info, da werd ich mal schauen....

    Ist es ne "nullachtfünfzehn" Birne ???
    Oder was besonderes "Gestricktes", was man nur bei DC bekommt ?
    Hat ja nicht jeder mal so eben in der Schublade parat ..... ;)

    bis denne Ihringer
     
  5. #4 Matthias, 15.01.2004
    Matthias

    Matthias Elchfan

    Dabei seit:
    27.12.2002
    Beiträge:
    2.367
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Medizinökonom
    Ort:
    Ein Münchner in Essen
    Marke/Modell:
    A160
    Was gestricktes - bzw. die Fassung ist meines Wissens nach DC-eigen.

    Gruß, Matthias
     
  6. #5 ihringer, 15.01.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo Matthias
    Danke für die Info, das heißt also, erst mal zu DC hin und son Birnle besorgen....
    Warum einfach, wenns auch umständlicher geht ... *mecker* X( *thumbdown*

    bis denne Ihringer
     
  7. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Was gibts denn da zum *mecker*? Es ist durchaus normal daß mal eine Lampe durchbrennt. Und wo wolltest Du denn das Lämpchen kaufen wenn nicht bei DC?
     
  8. #7 ihringer, 15.01.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo Roland

    LESEN !!!! :-X :-X :-X
    Das ne Birne kaputt geht, darüber hab ich ja gar nichts gesagt, ähm, geschrieben !

    bis denne Ihringer
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Die Lämpchen ist nicht DC spezifisch, findet sich allerdings auch nicht in einem gewöhnlichen KFZ-Ersatzlampenset wieder. Auch an der Tanke nebenan wird man sie wahrscheinlich nicht bekommen, daher ist der Weg zu DC nicht falsch, zumal das Sparpotential bei einer Lampe (der Kluge, Vorrausschauende nimmt gleich 2) nicht sehr groß und dafür lange zu suchen lohnt wohl nicht.
    Bei Conrad oder anderen gut sortierten Elektrobuden wird man die Lampen allerdings schon bekommen.

    gruß
     
  10. #9 Mr. Bonk, 15.01.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Ja, bei Conrad aber mind. genauso teuer *thumbdown* *thumbdown* und für die Versandkosten (die man dann noch bezahlen muß) bekommt man bei DC (vor Ort) bestimmt ne 2 Birne quasi gratis dazu. :D

    In dem Fall lohnt das "Vergleichen" also wirklich kaum... *thumbdown*
     
  11. #10 steffenschmid, 15.01.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    DC ist bei sowas oft günstig, wenn man denen vorjammert, dass das jetzt schon das x-te Mal passiert (muss ja nicht stimmen) und dann bekommt man sowas für umme. (Die verdienen schon noch genug Geld)
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Solch kleine Ersatzteile sind bei DC auch gar nicht mal teuer. Ein Lackstift kostet z.B. 5,60€, da zahlt man bei Ebay deutlich mehr für, weil die Leute alle denken der wäre wesendlich teurer.
    Na ihringer kann ja mal berichten was das kostet.

    gruß
     
  13. #12 ihringer, 15.01.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo Leuts
    Thema ist erledigt ! an dem Birnchen war nur ein Wackelkontakt !

    Jupp: Dein Tip in Ehren, konnt ich aber nicht brauchen, der Tip gildet für VorMopf !

    Tachoabdeckung (Haube) muss runter, ganz vorsichtig und denoch mit sanfter Gewalt ! Wer über wenig Fingerkraft verfügt, kann es gleich vergessen :(

    Nun und mein Hinterhof Landmaschinenmechaniker hatte auch passende Birne parat, denn inzwischen werden diese immer mehr in neueren Fahrzeugen verwendet, nicht nur bei DC !

    Aber eines ist Gewiss ! *mecker*
    Hab heut zu ersten und zum letzten Mal vorne die Glühbirnen gewechselt !
    Das macht, wenns nötig wird, künftig der ADAC oder DC.
    Das meine Finger noch alle dranne sind, grenzt an Wunder ! X(
    War nicht erforderlich, wollte halt blaue Diadem drinne haben ;)

    Nun denne, alles Paletti inzwischen...

    bis denne Ihringer
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ups, ich dachte du hättest nen Pre-Mopf. Naja man kann sich ja nicht alle Elche hier merken :).
    Ach immer schön üben --- Diese Einstellung hatte ich nach dem ersten mal auch. Aber inzwischen gehts ganz gut :). Obwohl die Blinkerlampen noch einfach sind. Das Abblendlicht ist was für Profis, wobei bei MOPF siehts veilleicht schon wieder anders aus.

    gruß
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 ihringer, 15.01.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Hey Jupp
    ÜBEN ??? Ein sehr erfahrener KFZ Meister, den Du normalerweise mit nichts schrecken kannst hat Flüche losgelassen, die hier nicht schreibfähig sind ! ;D ;)
    Der war kurz davor, mir mit meinem Elch mir Hausverbot zu erteilen ;D ;D ;D

    Ne, ist okay, irgendwo muss man halt der Kompakten Bauweise Tribut zollen...Ich denk, das dürfte nicht nur beim Elch so sein.

    Aber ein Wasserbehälter mit einem Fassungsvermögen, den sich so mancher Trucker wünschen *thumbup* :D

    bis denne Ihringer
     
  17. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Stimmt!! Ich bin auch jedes mal wieder am staunen, wenn ich die Aufschrift 4,2 Liter sehe. mein letztes Auto hatte grade mal 1,2 Liter. Ist aber schon echt angenehm, wenn man nicht laufend nachfüllen muss.
    Na der hatte wahrscheinlich auch keine Übung an der A-Klasse. Außerdem eignen sich doch filigrane Kinderhände für diese Arbeit wesendlich besser als irgendwelche Bauarbeiter-Pranken. Es können also durchaus genetisch bedingte Ungerechtigkeiten beim Lampenwechsel auftreten. :)

    gruß
     
Thema:

Ausfall der Anzeige KM usw....

Die Seite wird geladen...

Ausfall der Anzeige KM usw.... - Ähnliche Themen

  1. W169 Ausfall dynamische Leuchtweitenregulierung (Xenon)

    Ausfall dynamische Leuchtweitenregulierung (Xenon): Hallo Community, bei meinem W169 A200 cdi, Bj. 2011 mit Xenonscheinwerfern ist die dynamische Leuchtweitenregulierung ausgefallen. Beim...
  2. W168 Servopumpe Ausfälle + Lekkage

    Servopumpe Ausfälle + Lekkage: Hallo Elchgemeinde! 2 Jahre hab ich nichts von mir hören lassen, was nicht gegen euch, sondern für den Elch spricht, doch jetzt brauche ich...
  3. W169 Ausfall Rückleuchten/Radio

    Ausfall Rückleuchten/Radio: Hallo Zusammen, nach einem(funkendem) Batteriewechsel funktionieren Radio/beide Rückleuchten und Blinker vl/hr nicht mehr. Sicherungen alle OK,...
  4. W414 Komplett Ausfall und Pipt

    Komplett Ausfall und Pipt: Hi Also ich gestern ins Auto. Schlüssel ins Zündschloss. Auto starten.....läuft. Dann komplette Cockpit alle Leuchten blinken , Oil Batterie...
  5. W168 Blinker Ausfall

    Blinker Ausfall: Hallo, ich habe zur Zeit einen Blinker Ausfall. Mein Fahrzeug ist: A-Klasse 1998 A160 Benzin Avantgarde Ich habe bereits das KI bereits...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.