W168 Auspuff Benziner

Diskutiere Auspuff Benziner im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Ist der Auspuff vom W168 Benziner bei Classic, Elegance und Avantgarde gleich ?

  1. #1 rifatskr, 20.03.2022
    rifatskr

    rifatskr Elchfan

    Dabei seit:
    16.12.2015
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    89
    Beruf:
    kein Beruf
    Ort:
    67126 Assenheim
    Ausstattung:
    es reicht zum Fahren ...
    Marke/Modell:
    W639 Bj. 2010 / W168 A190 Bj. 2001 / A160 Bj. 2002
    Ist der Auspuff vom W168 Benziner bei Classic, Elegance und Avantgarde gleich ?
     
    Gast37593 gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: Auspuff Benziner. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    638
    Zustimmungen:
    782
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Ja die sollten identisch sein, nur der A210 Evolution hat einen anderen Endschalldämpfer
     
    Gast37593 gefällt das.
  4. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.081
    Zustimmungen:
    4.790
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    W245 B200 Automatik/ Komplett-Leder + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 B170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Moin,

    da nur nach den Ausstattungen ( nicht nach den Motorisierungen ) gefragt wurde ist es so, das der Classic und der Elegance haben die selbe Auspuffanlage ( Endrohr nach unten gebogen ) haben, nur der Avantgarde hat ein anderes Endrohr ( ovale, verchromte Blende, gerader Ausgang, soll Sportlichkeit signalisieren ).
    Man kann die Auspuffe aber untereinander tauschen, die Befestigungspunkte sind gleich.

    Wie oben schon geschrieben wurde, der A210 hat eine andere Anlage.

    Klaus
     
    monster, Ralf_71287 und Heisenberg gefällt das.
  5. #4 sblue56, 21.03.2022
    sblue56

    sblue56 Elchfan

    Dabei seit:
    17.06.2020
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    46
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Kraichgau
    Ausstattung:
    Klima AHK 5 Gang Schaltgetriebe // Klima Leder Sitzheizung Standheizung 5 Gang Automatik
    Marke/Modell:
    W168 170 CDI Bj. 2003 204000KM Elegance Schaltgetriebe // W168 170 CDI Bj. 2000 164 000KM Classic Fun 5 Gang Automatik
    Eventuell ist noch zu beachten, ob das Fahrzeug einen kurzen-oder langen Radstand hat.
     
    RJJC, Ralf_71287, Heisenberg und 2 anderen gefällt das.
  6. #5 rifatskr, 21.03.2022
    rifatskr

    rifatskr Elchfan

    Dabei seit:
    16.12.2015
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    89
    Beruf:
    kein Beruf
    Ort:
    67126 Assenheim
    Ausstattung:
    es reicht zum Fahren ...
    Marke/Modell:
    W639 Bj. 2010 / W168 A190 Bj. 2001 / A160 Bj. 2002
    Man kann also bei einem Avantgarde auch den Auspuff vom Classic bzw. Elegance nehmen ?
     
    Gast37593 gefällt das.
  7. #6 Kempten, 21.03.2022
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    156
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Ich habe die Auspuffanlage von Stahlgruber genommen. Beim Diesel war nach 13 Jahren der Tausch nötig..............
     
  8. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.081
    Zustimmungen:
    4.790
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    W245 B200 Automatik/ Komplett-Leder + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 B170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Ja, der passt. Sieht dann nur nicht so schick von hinten aus.

    Klaus
     
    Gast37593 und Heisenberg gefällt das.
  9. #8 Mercedes33, 22.03.2022
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    39
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Ja und nein . Man kann theoretisch auch die Anlage vom A210 in nen A140 bauen . Die Anbaupunkte sind identisch Man muss aber gucken ob Lang oder Kurz version meines Wissens sind die länger oder kürzer. Sollte aber bekannt sein
     
  10. #9 Christian Martens, 22.03.2022
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    917
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    Der Auspuff vom A210 hat einen anderen Flansch zum Kat als die übrigen Benziner.
    Aber theoretisch ist natürlich alles machbar... hier die Beschreibung wie's geht

    bis denn,
    Christian
     
    doko und Mercedes33 gefällt das.
  11. #10 A210MICHA, 29.01.2023
    A210MICHA

    A210MICHA Elchfan

    Dabei seit:
    29.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Kfz-Mechatroniker bei BMW
    Ort:
    Glottertal
    Marke/Modell:
    Mercedes A210 EVO W168 Baujahr 5/2002 Schaltgetriebe
    Hallo zusammen,
    nachdem ich seit 7 Jahren UNTER ANDEREM einen W168 A140 und seit einer Woche noch einen A210 im Besitz habe, möchte
    ich zu Beginn eine Frage an diejenigen stellen, die sich damit gut auskennen. Bei meinem A210 sollte gelegentlich der originale
    Mittelschalldämpfer gewechselt werden. Ich habe bereit im Netz danach Ausschau gehalten, allerdings vergebens etwas gefunden,
    außer einen gebrauchten, ebenfalls von rostbefallen Auspuff für den A210 auf ebay. Würde gerne einen neuen Mittelschalldämpfer
    verbauen oder eventuell auch komplett ab Kat. Der A190 hat ja nach hinten nach dem Mittelschalldämpfer nur einflutig, im Gegensatz
    zum A210 obwohl der A210 im Grunde nur etwas vom Motor A190 modifiziert wurde. Wo gibt es eine Bezugsquelle bezüglich des
    Mittelschalldämpfer für mein A210.
    Ich danke Euch schon mal für hilfreiche Unterstützung, LG Micha
     
    Gast37593 gefällt das.
  12. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    638
    Zustimmungen:
    782
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Ich schätze mal du meinst den einzigen Endschalldämpfer für den A210 der bei eBay zum Verkauf steht für 203,50€?
    Warum willst du ihn den tauschen? Ist er durchgerostet?
    Wenn er nur rostig ist kannst du ihn anschleifen und mit Hitzelack lackieren.
     
    Heisenberg gefällt das.
  13. #12 Christian Martens, 30.01.2023
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    917
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    moin Micha
    und willkommen hier.

    Wie schon geschrieben wurde: der W168 hat nur einen Topf nach dem Kat...

    Die Auspuffanlagen des A210 unterscheiden sich von allen anderen durch einen anderen Flansch zum Kat, hatte ich oben schon geschrieben inkl. link zu Fotos in einem alten Beitrag wo ein A210-Auspuff an einen kleineren Benziner gefrickelt wurde.

    Die Auspuffanlagen unterscheiden sich weiterhin durch die Länge des Fahrzeuges, der lange Elch benötigt logischerweise auch einen langen Auspuff und andersherum. Wobei man auch das grundsätzlich hinfrickeln kann.

    Ob der Zubehörmarkt heute noch was für so ein Nischenmodell anbietet - keine Ahnung.

    bis denn,
    Christian
     
    A210MICHA, MBA170 und Heisenberg gefällt das.
  14. #13 A210MICHA, 30.01.2023
    A210MICHA

    A210MICHA Elchfan

    Dabei seit:
    29.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Kfz-Mechatroniker bei BMW
    Ort:
    Glottertal
    Marke/Modell:
    Mercedes A210 EVO W168 Baujahr 5/2002 Schaltgetriebe
    Danke für eure Antworten:thumbsup:
    @MBA170 ja den auf ebay hatte ich gemeint. Hätte ich auch genommen, allerdings macht der kein Versand:| unverständlich als
    Verwerter.

    @Christian Martens danke, das mit der Länge ist mir bekannt.;-) Würde es gehen, wenn es vorn vom Flansch bezüglich der Verschraubverbindung
    möglich, den Mittelschalldämpfer vom A190 Kurzversion zu verwenden? Wäre nach hinten raus zwar einfutig, aber da könnte man ja wegen der
    A210 Optik notfalls dann auch eine Doppelauspuffblende an das Rohr verbinden. Mit geht es eben überwiegend darum, ob des ein Problem bezüglich
    eines eventuellen Abgasrückstau vom Motor A210 hergeben könnte, wenn ich einen A190er Auspuff montiere. Unverständlich das es im Zubehör
    keine Anbieter gibt, der Mittelschalldämpfer speziell für den A210 anbietet. Auf einen anderen Sportauspuff möchte ich nicht zwingend umsteigen,
    nur das meine A210 dann tiefer klingt oder röhrt:rolleyes: Bin ja nicht der einzige der einen A210 besitzt und da muss es doch noch Mittelschalldämpfer geben.
    Für meinen weiteren A140 gab es erst vor kurzem gleich den passenden kompletten Auspuff. Selbst bei mein mittlerweile 34 Jahre altes E30 Cabrio
    habe ich noch die komplette Auspuffanlage im Zubehörhandel bekommen. Mein C-Klasse hat nach 20 Jahren immer noch den ersten Auspuff und ist der einzige
    der noch nie getauscht wurde:-)
     
    Gast37593 gefällt das.
  15. #14 A210MICHA, 30.01.2023
    A210MICHA

    A210MICHA Elchfan

    Dabei seit:
    29.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Kfz-Mechatroniker bei BMW
    Ort:
    Glottertal
    Marke/Modell:
    Mercedes A210 EVO W168 Baujahr 5/2002 Schaltgetriebe
    Habe mir Dank Mr.Bean:thumbup: seine Bilder zu seinem damaligen Umbau Auspuff A210 auf seinen A190 bezüglich des suchenden Auspuff angeschaut, welchen ich benötige,
    allerdings nichts im Netz gefunden, wo genau der wäre wo ich gerne wieder auf meinen A210 montieren wollte. Es wäre auf dem Foto, der Linke Auspuff wie auf dem Bild zusehen. Mein Mittelschalldämpfer wird nicht mehr allzu lange
    aufgrund starkem Rost durchalten:|
     

    Anhänge:

    Gast37593 und Heisenberg gefällt das.
  16. #15 Christian Martens, 30.01.2023
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    917
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    wenn Du den Flansch umbaust - ja

    naja, für Brot-und-Butter-Autos gibt es natürlich was im Zubehör, A210 ist aber ähnlich selten (sonst kein Vergleich!) wie ein E30 M3 oder ein 190E 2.5-16 da gibt es eben nichts im Zubehörhandel, weil die nie auf Stückzahlen kommen.

    Bei Mercedes gibt es den Auspuff doch zu kaufen, A1684906221 ca. 320 Euro

    bis denn,
    Christian
     
    Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
  17. #16 A210MICHA, 31.01.2023
    A210MICHA

    A210MICHA Elchfan

    Dabei seit:
    29.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Kfz-Mechatroniker bei BMW
    Ort:
    Glottertal
    Marke/Modell:
    Mercedes A210 EVO W168 Baujahr 5/2002 Schaltgetriebe
    Ich habe heute meinen Arbeitskollegen gebeten seinen Freund, der bei Mercedes Schmolck arbeitet, zu fragen was der Auspuff für den A210 ab Kat für IHN kostet.
    500,00€ incl. Mitarbeiter-Rabatt:evil: die haben doch einen Schlag weg:-/
     
    Heisenberg gefällt das.
  18. #17 A210MICHA, 31.01.2023
    A210MICHA

    A210MICHA Elchfan

    Dabei seit:
    29.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Kfz-Mechatroniker bei BMW
    Ort:
    Glottertal
    Marke/Modell:
    Mercedes A210 EVO W168 Baujahr 5/2002 Schaltgetriebe
    Wenn ich überlege bei Goeckel einen Sportauspuff anstelle dem originalen Auspuff zu kaufen komme ich ebenfalls in die Richtung 500,00€.
    Die Rohre sind noch dadellos nur der blöde Mittelschalldämpfer wird bald hops gehen. Es kann doch nicht sein das es für den A210
    keinen Mittelschalldämpfer oder einen preiswerteren Anbieter gibt:(
     
  19. #18 Heisenberg, 31.01.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.531
    Zustimmungen:
    18.594
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    in BRD keine vernünftige Schweißer Bude mehr gibt die sowas Repariert oder Anfertigt!?
    Wo sind alle eure Fachkräfte (Blechschlosser) den hin?
    Habt sie doch Scharenweise erhalten ...
     
    Gast37593 und A210MICHA gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Christian Martens, 31.01.2023
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    917
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    glaube ich nicht, ich habe Dir oben die Teilenummer des reinen Auspuffs samt link zur Mercedes-Seite geschrieben...

    Was soll bei den 500 Tacken denn alles noch dabei sein? Die Endrohre (und der A210 hat zweie davon) kosten rund 175 Tacken - das Stück, dazu Dichtungen und Anbausatz abzüglich MA-Prozente... kann dann schon um die 500 werden.

    Du brauchst das aber nicht alles, wenn nur der Topf durch ist.

    bis denn,
    Christian
     
    Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
  22. #20 A210MICHA, 31.01.2023
    A210MICHA

    A210MICHA Elchfan

    Dabei seit:
    29.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Kfz-Mechatroniker bei BMW
    Ort:
    Glottertal
    Marke/Modell:
    Mercedes A210 EVO W168 Baujahr 5/2002 Schaltgetriebe
    Eben, Christian. Die Rohre sind ja noch in Ordnung:thumbup: Meine Frau ruft jetzt morgen mal selbst bei Mercedes an, was der Mitteltopf aktuell tatsächlich alleine kostet.
    Gebe es dann hier bekannt. Danke für die bisherigen Infos. Kann Euch wirklich nur empfehlen;-)
     
    Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
Thema:

Auspuff Benziner

Die Seite wird geladen...

Auspuff Benziner - Ähnliche Themen

  1. W168 Auspuff wechseln - wie macht man's richtig?

    Auspuff wechseln - wie macht man's richtig?: Hi zusammen, bin vorhin durch die HU gerasselt, da der Endschalldämpfer rostig ist. Mein Elch hat nun 170.000 km runter. Habe den alten direkt...
  2. W168 Auspuff Enttopf

    Auspuff Enttopf: moin bilder folgen. hab 2 auspuff endschalldämpfer mit den rohren. beide wohl etwas zu bearbeiten, dafür geb ich sie gratis ab - oder gegen nen...
  3. W169 W169 A200 Turbo Auspuff

    W169 A200 Turbo Auspuff: Hallo, Passt der Auspuff vom A200 Turbo an den A200 mit 136Ps? Viele Grüße
  4. Auspuff richten nach Wechsel

    Auspuff richten nach Wechsel: Hallo ihr lieben, Ich habe am Wochende einen neuen Endtopf montiert und mir ist einen Tag später aufgefallen, dass der doch ein wenig schief...
  5. W168 Suche einen Avantgarde-Auspuff für Benziner Langversion …

    Suche einen Avantgarde-Auspuff für Benziner Langversion …: Suche Auspuff W168 Benziner lang …