W168 Außenspiegelglas

Diskutiere Außenspiegelglas im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Neulich war ich in der Waschanlage :-/ Als ich durch war, war der rechte Außenspiegel eingeklappt. Daraufhin habe ich ihn ausgeklappt, aber sonst...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Neulich war ich in der Waschanlage :-/
    Als ich durch war, war der rechte Außenspiegel eingeklappt. Daraufhin habe ich ihn ausgeklappt, aber sonst nicht weiter drauf geachtet. Am nächsten Tag beim Fahren bemerkte ich dann beim schnelleren Fahren auf der Autobahn, wie das Spiegelglas durch den Unterdruck sich hin und her bewegte. Das passierte auch bei schlechteren Straßen. Ich drückte es wieder rein, so wie es in meinem schlauen Buch beschrieben war. Ein paar Tage später jedoch das selbe Bild. Diesen Prozess wiederholte ich ein paar mal bis es mir heute zu blöd wurde und ich es mir näher anschaute. Dabei musste ich feststellen, dass an den beiden Stellen, wo die Haken drunter greifen die Platte ein wenig ausgebrochen ist. Jetzt habe ich das mit Tesa doppelseitigem Klebeband befestigt, weiss aber nicht ob das halten wird.
    Weiss jemand, ob man diese Platte an der der Motor für die Verstellung befestigt ist, auch einzeln bekommt? Oder muss man den ganzen Motor mitkaufen, oder gar den ganzen Spiegel? Preise und Teilenummern sind auch immer willkommen.

    gruß
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Außenspiegelglas. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Hi Jupp,

    ich hatte das gleiche Problem bei meinem Elch auch und zwar direkt 2 Wochen nach dem Kauf meines Elches... Es war der untere Halte"griff" des Spiegels auf der Platte herausgebrochen... Leider muss ich dir sagen, ich hatte auch gedacht das es nur diese Platte gibt, aber es muss der komplette Spiegel getauscht werden! Was die jetzt genau gemacht habe weiss ich nicht, mir wurde aber gesagt ich bekomme das berechnet, weil keiner Gebrauchtwagengarantie darauf fällt...

    PS: Ich warte bis heute noch auf die Rechnung ;D ;D ;D
     
  4. #3 Jessica, 20.09.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    *edit*
     
  5. #4 aklfahrer, 20.09.2005
    aklfahrer

    aklfahrer Elchfan

    Dabei seit:
    12.07.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A200 Elegance (W169)
    Hallo,
    das gleiche Problem hatte ich damals mit meinem alten Elch auch. Ich habe bei ebay den Motor mit Platte (komplettes Spiegelinnenleben ohne Glas) für 20€ bekommen. Spiegel abmontiert, Spiegelgehäuse leer geräumt und gebrauchtes Teil eingebaut. Ab und zu hab ich dieses Teil (Spiegelmotor A Klasse) bei ebay gesehen. Günstiger gehts kaum, also viel Glück.

    Gruß
     
  6. Erich

    Erich Elchfan

    Dabei seit:
    28.10.2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Salzburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Meiner hält noch immer, dank Superkleber *aetsch*
     
  7. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    @ Jupp

    Wenn du möchtest kann ich mal gucken, ich meine ich hätte noch nen kompletten rechten Spiegel übrig, wenn du da was von willst, meld dich grad bei mir. ;)
     
  8. #7 Jessica, 21.09.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Schon einmal aufs Datum geschaut Marcel? ;);)

    Ich hatte den Thread gestern wieder herausgesucht... hat sich aber von meiner Seite her schon erledigt :D.
     
  9. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    uff nö :o *rolleyes*

    hatte es nur überflogen und net darauf geachtet. Naja egal. ;)
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Naja im Prinzip hat sich an der Situation nichts geändert. Sprich das doppelseitige Klebeband funktioniert und der Spiegelglasträger ist immer noch kaputt. Von daher wäre ein Neuer durchaus eine Überlegung wert, jedoch hat es die letzten 2 jahre gehalten und von daher sehe ich, denke ich davon ab (never touch the running system :) ).

    gruss
     
  11. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    ;D na dann is ja alles in Ordnung
     
  12. -T-

    -T- Elchfan

    Dabei seit:
    20.04.2006
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    demnächst Cockpit-Manager; BA Piloting and Airline
    Ort:
    Saarbrücken
    Marke/Modell:
    A140 Avantgarde
    Heißt dass jetz das ich, wenn ich pech habe, en komplett neuen Spiegel brauche?

    Hab das Problem mit dem rechten Außenspiegel auch seit geraumer Zeit (4 Monate ca.), und irgendwie hat das Reindrücken auch immer wieder was gebracht, nur so langsam bringt das auch nichts mehr.

    Hab mir die Trägerplatte mal näher angeschaut, kann aber keine Schäden feststellen (abgebrochene Nasen u.Ä.), dennoch, irgendwie mag das Spiegelglas einfach nimmer halten.

    Jetz wollt ich heut zur Werkstatt damit die dass mal eben richten können, les ich was von komplett neuem Spiegel, les weiter... *heul*

    Eine Chance hab ich noch:
    Ich bräucht ne (idiotensichere) Anleitung wies geht. Da ich ja keine Schäden feststellen konnt hab ich immernoch die Hoffnung dass mans einfach so richten kann ohen gleich massig Geld hinzulegen
     
  13. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Tja das kommt darauf an was kauptt ist.
    Liegt der Defekt am Spiegelglas, so kann man dies einzeln nachkaufen.
    Liegt der Defekt an der Trägerplatte, so bräuchtest du einen neuen Spiegel.
    Liegt der "Defekt" im Monteuer, so brauchst du gar nichts neues kaufen, sondern nur jemand, der das richtig macht ;D.

    gruss
     
  14. #13 Mr. Bonk, 17.07.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Das Teil gibt es auch einzeln... man muß nicht einen ganzen Spiegel kaufen. ;)


    Wo wir gerade beim Thema sind: ist es eigentlich normal, daß das Spiegelglas der Außenspiegel so ab 180km/h anfängt stark zu vibrieren?! *kratz* ;D ;D
     
  15. -T-

    -T- Elchfan

    Dabei seit:
    20.04.2006
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    demnächst Cockpit-Manager; BA Piloting and Airline
    Ort:
    Saarbrücken
    Marke/Modell:
    A140 Avantgarde
    hab ich auch, dachte aber das liegt am defekt...
     
  16. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ach echt?
    Überall wo ich bislang nachgefragt habe wurde mir gesagt, dass es das nicht einzeln gibt. Hast du eine Teilenummer dazu?

    Nein.
    Der Rechte der nicht ganz i.O. ist, tut es etwas bei mir, der Linke ist aber ruhig. Als der rechte noch nicht festgeklebt war, hat er schon bei 100 km/h wie blöd gewackelt.

    gruss
     
  17. #16 Mr. Bonk, 17.07.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    ;D Hatte das eben nur überflogen... das, was ich im EPC als Trägerplatte ausgemacht habe, war eigentlich das Spiegelglas. :-/

    Aber auch so: das Innenleben eines Außenspiegels gibt es einzeln (allerdings doch nur in 3 Teilen).

    Man muß somit zwar nicht einen kompletten Außenspiegel kaufen, das Teil mit der Trägerplatte kostet aber um die 100,- Euro *LOL* *LOL*

    Ein kompletter Außenspiegel bei E-Bay gekauft, aus dem man das Innenleben entnimmt, kommt wahrscheinlich günstiger. :-X
     
  18. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Stimmt, dass war mir schon klar.
    Es gibt das Gehäuse, das Innenleben und das Spiegelglas als Einzelteile.

    Naja wie oben schon geschrieben tut es festkleben im Endeffekt auch ;).

    gruss
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. -T-

    -T- Elchfan

    Dabei seit:
    20.04.2006
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    demnächst Cockpit-Manager; BA Piloting and Airline
    Ort:
    Saarbrücken
    Marke/Modell:
    A140 Avantgarde
    so, habe mein spiegelproblem praktischerweise lösen lassen.
    meine lieblingswerkstatt hat sich dazu bereiterklärt mein spiegelglas mit doppelklebeband anzukleben... rofl

    aber mit so speziellem, dass man vorher heiß machen muss.
    hält bombig.
    und war umsonst...
    ok, als anerkennung en sixer urpils, aber besser als en neuen spiegel.
     
  21. #19 emelyerdbeer, 02.08.2006
    emelyerdbeer

    emelyerdbeer Elchfan

    Dabei seit:
    28.11.2004
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    a 160 cdi
    Hallo Zusammen,
    ich war vor 2 Wochen wg. der gleichen Sache bei DC. Man sagte mir, die runde Kunstoffträgerplatte gäbe es für 160 Euro...!!! Ich habe das Spiegelglas h e u t e mit n`em Batzen aus der Heisklebepistole angeklebt. Bei mir fiel es immer raus, wenn ich die Beifahrertür zugeworfen habe und hing nur noch an den Kabeln der Spiegelheizung. `mal schauen ob`s hält...
    Gruß
    emelyerdbeer
     
Thema:

Außenspiegelglas

Die Seite wird geladen...

Außenspiegelglas - Ähnliche Themen

  1. W168 Außenspiegelglas rechts

    Außenspiegelglas rechts: Hallo zusammen, ich suche ein Außenspiegelglas rechte Seite für nen Mopf. Bj 2003 Elektr. vestellbar, beheizt mit toten Winkel. Hat jemand...
  2. W168 Aussenspiegelglas

    Aussenspiegelglas: Tausche Aussenspiegelglas Links gegen Aussenspiegelglas Rechts (w168)
  3. W168 Aussenspiegelglas Rechts

    Aussenspiegelglas Rechts: Suche ein Aussenspiegelglas Rechts! (w168) gruss B.
  4. Aussenspiegelglas rechts

    Aussenspiegelglas rechts: N'abend.. irgendein volli....t hat mir heute nacht aus meinem rechten aussenspiegel das glas geklaut... boah war ich sauer.. *heul* *edit* nicht...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.